Am 15.10.14 01:45, schrieb be...@gmx.de:
[...]
Bzgl. Der Meldung als Bugreport. Wie kann ich einen neuen Bugreport erstellen,
> ich finde nur bereits gemeldete Bugs, aber keine Möglichkeit einen
neuen Report zu erstellen.
du must dich erst mit deinem TYPO3-Account anmelden. dann erscheint ein
Am 14.10.2014 20:18, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> wenn du folgendes gemacht hättest
> plugin.tx_jobfair {
> view {
> templateRootPaths {
> 10 = fileadmin/templates/static/jobfair/Templates/
> 100 = EXT:jobfair/Resources/Private/Templates/
> }
> partialRootPaths {
>
Hi Philipp,
vielen Dank für den Hinweis. Ja, mit der geänderten IF Bedingung verschwindet
die Fehlermeldung, dafür dauert die Überprüfung der Links extrem lange und
endet mit einem: „Fehler 500 Interner Server Fehler 500“.
Trotzdem werden mir im Bericht defekte URLs angezeigt, die aber eigentlic
ich habe jetzt nach dieser Anleitung
http://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ErrorAndExceptionHandling/Configuration/Examples/Index.html
localconf und htaccess geändert, aber bekomme immer noch keine Fehlermeldung
ausser Oops..!
Was kann ich noch tun?
___
Quote: Jan Bartels wrote on Tue, 14 October 2014 22:12
Am 14.10.2014 um 09:44 schrieb Stefan Wobbe:
> Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
>
>> Am 13.10.2014 um 16:13 schrie
Am 14.10.2014 um 09:44 schrieb Stefan Wobbe:
Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
Am 13.10.2014 um 16:13 schrieb Stefan Wobbe:
> Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt
> (http://typo3.swm-produktion.de), dann NN Address
Lösung.
Es ist schon spät ... ;)
Also so funktioniert es. Die Seite bei mir im Seitenbaum "JOBS" hat ein +ext
Template bekommen. So will es die Ext. jobfair.
Darin steht im Setup: und dort wiederum:
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 =
file
wenn du folgendes gemacht hättest
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
10 = fileadmin/templates/static/jobfair/Templates/
100 = EXT:jobfair/Resources/Private/Templates/
}
partialRootPaths {
10 = fileadmin/templates/static/jobfair/Partials/
100 = EXT:j
Quote: (mobilat) wrote on Tue, 14 October 2014 19:23
Hallo Ralf-Rene
Danke für deine Antwort.
In der Tat gibt es :
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 = fileadmin/templates/static/jobfair
Hi be...@gmx.de,
be...@gmx.de wrote:
> ich bekomme von der System Extension linkvalidator beim überprüfen
> externer Links folgende Fehlermeldung angezeigt: Fatal error: Call to a
> member function getUrl() on a non-object in
>
/html/typo3/typo3_src-6.2.5/typo3/sysext/linkvalidator/Classes/Linkt
Hallo Ralf-Rene
Danke für deine Antwort.
In der Tat gibt es :
plugin.tx_jobfair {
view {
templateRootPaths {
100 = fileadmin/templates/static/jobfair/Templates/
#100 = EXT:jobfair/Resources/Private/Templates/
}
Hallo Bernd.,
nachdem ich auf meinen Texten nicht weiter als vielleicht 1790 gehen muss, habe
ich mit bigint(11) ausreichend Spielraum.
Damit aber Deine Frage geklärt ist, habe ich auf bigint(22) erweitert und
durchgespielt:
Wenn ich den 1.März 1900 00:00:00 in Sekunden (-2203894800) eingebe,
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo zusammen,
sorry, dass auf den Bug report keiner reagiert hat.
Ich habe eben eine Mail an unseren Ansprechpartner geschickt, ich
hoffe, da tut sich zeitnah was.
Generell, wenn es irgendwelche Probleme mit der Infrastruktur gibt,
die dringend si
Liebe Liste,
ich bekomme von der System Extension linkvalidator beim überprüfen externer
Links folgende Fehlermeldung angezeigt:
Fatal error: Call to a member function getUrl() on a non-object in
/html/typo3/typo3_src-6.2.5/typo3/sysext/linkvalidator/Classes/Linktype/ExternalLinktype.php
on lin
Am 14.10.2014 16:53, schrieb stefan sajok:
> Da ich schon gerne die Extbase-Extension Jobfair verwenden möchte ist
> nun meine (vielleicht doofe) Frage: Wie kann ich ein eigenes
> HTML-Template dafür benutzen? Ohne, dass es bei einem Ext.Update
> überschrieben wird?
du kopertst dir den Resources I
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei für eine Stellenbörse folgende Extensions zu verwenden
bzw. erst zu vergleichen.
dmmjobcontrol (outdated) und jobfair (Extbase)
Während ich bei der alten" dmmiobcontrol" per TypoScript angeben kann welches
Marker-Template ich verwenden möchte:
plugin.tx_dm
Am 14.10.14 16:24, schrieb Hartmut Steglich:
Hallo,
nach der Umstellung von Gridelements 2.x und TYPO3 6.1 auf Gridelements
3.0.0 und TYPO3 6.2.5 werden mir die Inhalte der Gridelemente in der
Listenansicht nicht mehr eingerückt bzw. verschachtelt und ausklappbar
angezeigt.
Ist das so gewollt?
Hallo Michael,
mit dem normalen Cache hat das nichts zu tun, RealURL hat seinen eigenen.
Findest du über das Modul Info - dann umschalten auf RealURL.
Gruß
Peter
Am 14.10.2014 um 15:56 schrieb Michael <9...@gmx.net>:
> Hallo Ralf,
>
> Cache habe ich gelöscht, daran kann es nicht gelegen ha
Hallo,
nach der Umstellung von Gridelements 2.x und TYPO3 6.1 auf Gridelements
3.0.0 und TYPO3 6.2.5 werden mir die Inhalte der Gridelemente in der
Listenansicht nicht mehr eingerückt bzw. verschachtelt und ausklappbar
angezeigt.
Ist das so gewollt? Muss ich das ggf. aktivieren?
In der Doku
Hallo TYPO3ler,
ich brauche euren Rat:
Es geht um eine mehrsprachige Webseite mit weiteren Gruppierungen innerhalb
dieser Sprachen.
Jede Gruppierung soll zwar ein und den selben Footer bekommen, allerdings soll
dies je Gruppierung auch individualisiert werden können.
Die Footer-Navigation würd
Hallo Ralf,
Cache habe ich gelöscht, daran kann es nicht gelegen haben. Ich hatte "noMatch => bypass" noch drin
stehen, das war der "Fehler". Jetzt wird das "/de/" immer mit generiert.
Der Hinweis mit der Standardschreibweise ist gut, da hast du vollkommen Recht! Denke dann wird der duplicate
Hallo zusammen,
in einem aktuellen Projekt lade ich gerade die JS Includes direkt über
das Fluid-Template. Dies hat den Vorteil, dass man jQuery von einem
externen Server laden, bei einem Fehler aber auf eine lokale Datei
zurückfallen kann.
Dies geht meines Erachtens nach nicht wirklich, wenn
Mh, keiner einen Hinweis?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 14.10.2014 13:56, schrieb Michael:
> Die URL für die englische sieht so aus:
> www.domain.de/en/privacy-policy.html
>
> Nun kann ich die englische Seite aber auch so aufrufen:
> www.domain.de/en/datenschutz.html
kann es sein das die deutsche Schreibweise noch im RealURL Cache drin
steht... den
Hallo Phillip, hier das aktuelle Error log
[Tue Oct 14 13:30:51.946954 2014] [ssl:warn] [pid 5608:tid 360] AH01909: RSA
certificate configured for www.example.com:443 does NOT include an ID which
matches the server name
[Tue Oct 14 13:30:52.134154 2014] [core:warn] [pid 5608:tid 360] AH00098: p
Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges "Problem" und versuche es mal anhand der Seite
"Datenschutz" zu erklären.
Die URL dieser Seite sieht in deutsch wie folgt aus:
www.domain.de/de/datenschutz.html
Die URL für die englische sieht so aus:
www.domain.de/en/privacy-policy.html
Nun kann ich
Am 14.10.2014 11:00, schrieb Stephan Großberndt:
> Am 13.10.2014 um 21:33 schrieb Ralf-Rene Schröder:
>> no voting in forge is possible :(
>
> Was eigentlich eine sehr sinnvolle Funktion ist, um auf Bugs aufmerksam
> zu machen, die viele Leute betreffen
>
> Warum wurde die entfernt?
soweit i
Am 13.10.2014 um 21:33 schrieb Ralf-Rene Schröder:
no voting in forge is possible :(
Was eigentlich eine sehr sinnvolle Funktion ist, um auf Bugs aufmerksam
zu machen, die viele Leute betreffen
Warum wurde die entfernt?
___
TYPO3-german mailing
Hallo Philipp,
hast du einen Bugreport gemacht? Ich hab das Problem das dass solange
dauert, das man denkt es klappt nicht! Ich hab 13 PDFs mit FTP
hochgeladen, udn wollte sie als Dateilinks einfügen. Das Öffnen des
Dateibrowsers dauert 8 Minuten, bis die 8 PDFs da sind, bei Auswahl
importier
Quote: Jan Bartels wrote on Mon, 13 October 2014 19:30
Am 13.10.2014 um 16:13 schrieb Stefan Wobbe:
> Ich hab jetzt ein frisches Typo3 aufgesetzt
> (http://typo3.swm-produktion.de), dann NN Address und dann WEC Map
> installiert.
> Die Static T
Am 13.10.14 18:12, schrieb Uwe Siedentop:
Hallo Bernd,
das tt_news langsam nicht mehr gepflegt wird, habe ich schon
mitbekommen. Aber ich habe schon so viele Seiten damit gemacht ... naja.
Ich denke, es geht viel einfacher: In tt_news wurde das Feld datetime
als int(11) angelegt. Ich habe das F
31 matches
Mail list logo