Am 13.10.14 18:12, schrieb Uwe Siedentop:
Hallo Bernd,
das tt_news langsam nicht mehr gepflegt wird, habe ich schon
mitbekommen. Aber ich habe schon so viele Seiten damit gemacht ... naja.
Ich denke, es geht viel einfacher: In tt_news wurde das Feld datetime
als int(11) angelegt. Ich habe das Feld einfach von int(11) auf
bigint(11) erweitert. Jetzt kann ich die negativen Zahlen manuell
abspeichern, wie ich es brauche. Es wird auch das Korrekte Datum im
Frontend angezeigt.
bigint(11)? bigint(20) wäre besser, da die Zahlen doch etwas größer sein
könnten, aber die Anzeige erfolgt eigentlich niemals als integer-Zahl.
Und was ich auf jeden fall auch noch einmal überprüfen würde:
werden alle Daten korrekt gehandhabt?
wissen die Routinen von Jahrhundert-(un)Schaltjahren?
ist 28.2.1900 10:00:00 + 1 Tag = 1.3.1900 10:00:00 ?
ist 28.2.1600 10:00:00 + 1 Tag = 29.2.1600 10:00:00 ?
und was ist mit 1582?
4.10.1582 10:00:00 + 1 Tag = 15.10.1582 10:00:00 !
Datumsangaben (allein im Gregorianischen Kalender) können ein ziemliches
Durcheinander sein. Und wenn dann unterschiedliche kalendersysteme
zusammen kommen (oder auch Zeitzonen) ist das Chos perfekt.
Allerdings macht jetzt der datepicker Probleme: Sobald die Zahl kleiner
1.1.1902 ist, schreibt er z. B. 31.12.2014 rein, ersetzt also das Jahr.
;-)).
Weißt Du, wo man den datepicker finden kann? Ich würde ihn gerne
abschalten oder, was besser wäre, erweiteren. Zum Abschalten oder wo der
integriert ist habe ich im Netz leider nichts gefunden.
tja. und damit verläßt du sicheres Terrain. der Datepicker ist
Javascript und Javascript kennt keine longint/bigint/...
und deaktivieren hat Phillip ja schon beantwortet.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german