Am 11.09.14 16:25, schrieb Carolin Neugebauer:
Hallo zusammen,
wir haben für einen Kunden eine Typo3-Seite erstellt, die viele PDFs
anbietet. Leider kann man im Firefox und im IE die PDFs zwar im neuen
tab öffnen, sie laden aber nicht ganz oder nur halb. Wir haben schon
vieles probiert, haben ab
Hi,
gibt es diese Funktion wirklich nicht mehr, oder finde ich sie einfach nur
nicht mehr an der gewohnten Stelle?
Vielen Dank!
J.K.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
GELÖST !!! :)
Hartnäckigkeit zahlt sich halt doch aus.
Ich habe bei dem include von pageTSConfig.ts einfach ein Pfadsegement
unterschlagen.
Damit konnte die Datei nicht geladen werden.
Vermutlich habe ich irgendwann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen.
Nun gut jetzt kann ich wenigste
Danke Ralf-Rene, ich binde es auch als include File ein,
und die Template Analyse zeigt mir auch keine include-Error an.
Also:
Rootseite > Seiteneigenschaften > Ressourcen > Seiten Tsconfig
Inhalt:
tx_gridelements {
...
}
Root Template Setup:
Inhalt:
...
tt_content.gridelements_pi1.20.10.set
Hallo Liste,
ich suche gerade nach einer Möglichkeit, ein spam-geschütztes formular in eine
TYPO3 6.2-Installation einzubauen, wenn möglich eines, das die Redakteure
bedienen können. Dabei ist mir natürlich als erstes form eingefallen, ist ja
auch Bestandteil von TYPO3. Über Google sind einige
> Wenn nich den "normalen Weg" über das Anlegen eine "CE Backend
> Layout"-Datensatz gehe,
> bekomme ich das Rasterlement im BE angezeigt.
>
> Muss ich den Datensatz trotzdem anlegen oder liegt der Fehler woanders?
kann ich jetzt so nicht sehen...
aber ich mache es eigentlich NIE anders (außer
Genaues kann ich auch nicht dazu sagen - ich erinnere mich nur grob auch mal
ein ähnliches Problem gehabt zu haben.
Dort waren es aber definitiv nur große Dateien die Probleme machten und es lag
halt an naw_securedl.
Wenn es das nicht ist, hab ich leider auch keine weiteren Ideen.
Am 11.09.14 um
Hallo,
ich habe ein Rasterelement über TypoScript definiert, was mir aber im BE nicht
im Reiter "Rasterelemente" angezeigt wird:
Page TSConfig:
tx_gridelements {
overruleRecords = 1
setup {
1 {
flexformDS = FILE:/col-2.xml
config {
...
}
}
2 {
...
}
Danke Dir für die Antwort.
Wir haben PDFs in jeglicher Größe eingebunden, angefangen bei 1,8 MB. Das
Problem liegt bei allen PDFs vor. ich kann aber mal ein PDF runterspeichern und
testweise einbinden.
Ob naw_securedl im Einsatz ist müsste ich bei der Programmierung nachfragen.
Kann es denn s
Passiert das willkürlich oder ggf. bei PDFs ab einer bestimmten Größe?
Ist evtl. eine Extension wie z.B. naw_securedl im Einsatz? Soweit ich weiß hat
diese z.b. von Haus aus wohl einen unrealistischen wert als Limit
voreingestellt den man ggf. anpassen muß.
MfG MM
Am 11.09.14 um 16:25 schrieb
Hallo zusammen,
ich habe hier ein etwas für mich nicht nachvollziehbares Problem.
Und zwar benutze ich für meine News die Extension tt_news die soweit
funktioniert.
Nun möchte ich die Newsdatensätze übersetzen.
Und hier kommen auch schon die ersten Schwierigkeiten.
1. Sehe unter Localize to
Hi,
so, ich habe das gleiche Problem nach einem Umzug von 4.7.19 auf 6.2.4.
Allerdings hatte ich kein GridElements installiert - doch war meine Seite
mehrsprachig (id=0 ~ englisch | id=1 ~ deutsch). Wenn nun ein Artikel auf
Deutsch aber nicht in der Standartsprache angelegt war konnte ich ihn
Hallo zusammen,
wir haben für einen Kunden eine Typo3-Seite erstellt, die viele PDFs anbietet.
Leider kann man im Firefox und im IE die PDFs zwar im neuen tab öffnen, sie
laden aber nicht ganz oder nur halb. Wir haben schon vieles probiert, haben
aber keine Ahnung, woran das liegen mag. Im saf
Hallo, Edgar!
Im Root template steht folgendes
subparts.suchen = HTML
subparts.suchen.value (
Suchen:
Da fehlen einige hidden fields, überprüf mal den HTML-Code in der
Such-Seite.
Susanna
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Ich probiere schon seit Tagen, das in der HTML Vorlage implementierte Suchfeld
mit der Indexed Search zu verbinden. Aber ohne Erfolg.
Im Root template steht folgendes
subparts.suchen = HTML
subparts.suchen.value (
Suchen:
id=67 für das Suchfeld plugin.
Auf der Seite Suche fun
Perfekt!
Danke für den Link...
Grüße,
Till
On 09/11/2014 01:26 AM, Jost Baron wrote:
> Hi Till,
>
> du kannst deine eigenen Komponenten definieren [1]. Damit sollte das
> kein Problem sein, definiere einfach in deiner Extension einen
> Finisher, der die Objekte erzeugt und befüllt.
>
> Ich bin m
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
so langsam muss ich mir echt auf die Zunge beißen, ich bekomme bei der
Detailansicht von News
lediglich ein "page not found"
Ich kann mir die Detailansicht mit der betreffenden Newsmeldung anzeigen lassen
wenn ich die
Controller Action
So, irgendwie hab ich das nun doch hinbekommen.
War etwas verwirrend - relativ viel Zeit damit verschwendet.
Als jemand der keine Ahnung davon hat, freu ich mich dennoch.
Hab grob gesagt den ganzen Part in meine Datei übernommen und ergänzt.
Am 10.09.14 um 13:10 schrieb Mike Minyades:
> Hallo St
Ja, seit ein paar Tagen :-)
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Thu, 11 September 2014 11:50
Am 11.09.14 11:40, schrieb Juri Diener:
> Hallo Renzo,
> danke ich denke dass ist das was ich gesucht habe.
> Leider konnte ich zu der Extension keine detailierten Erläuterungen finden
Am 11.09.14 12:26, schrieb Stefan Padberg:
Untersuchen wir mal die Service-Variante. Du schreibst:
> Wenn der Kunde schon selbst aktiv Daten schreiben möchte, würde ich
> eine kleine Schnittstelle basteln. Der Server soll JSON oder XML per
> POST oder PUT an eine von mir definierte Action sc
Are you currently thinking of relocating in 2010? Annually, quite a few folks
along with individuals decide to help shift. Should you be thinking of turning
into a type of folks, there are many involving critical indicators that you can
1st contemplate. Some of those factors entails the particu
Hallo,
möchte noch mal nachfragen, ob und wie Seiten BE Layouts per TypoScript erstellt
und in einer Datei ausgelagert werden können. Für CE BE Layouts geht das ja.
Inzwischen hat sich noch eine weiter Frage ergeben.
Wenn Seiten BE Layouts in einer Multidoamin-Umgebung für mehrere Seitenbäume
in
Oh, vielen Dank für die ausführliche Bewertung. Es ist aber ein bisschen
mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Das Szenario sieht so aus, dass vielleicht alle paar Wochen Änderungen
in einem Kunden-Datenbestand von ca. 500 Adressen stattfinden und dann
auch auf dem Webserver nachgepflegt werden
Am 11.09.14 11:40, schrieb Juri Diener:
Hallo Renzo,
danke ich denke dass ist das was ich gesucht habe.
Leider konnte ich zu der Extension keine detailierten Erläuterungen finden.
Kannst du mir im Groben die Funktionsweise erklären? Was bekomme ich aus
dem Export? Kann ich einzelne Seitenbäume ex
Hallo Leute,
bin gerade dabei, in Extbase und Fluid meine ersten Schritte zu machen. Dazu will ich eine einfache
Extension schreiben, die Hersteller und Produkte anzeigen kann. Im Extension Builder habe ich dazu
ein Model "Hersteller" angelegt (Aggregate root) und ein Model "Produkt" (kein
Agg
Quote: Renzo Bauen wrote on Thu, 11 September 2014 10:22
Hallo Juri
schau dir mal die l10nmgr an, der kann für verschiedene bekannte
Übersetzungspragramme Export-Daten erstellen aus TYPO3 und die
übersetzten Dateien dann auch wieder richtig ein
Moin,
hat jemand von euch eine Idee/Tipp/Anleitung wie ich in meinem Plugin per
Extbase/Fluid an die Kategorien rankomme, in der die Seite, auf der ich mich
befinde, kategorisiert ist?
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing
Hallo Juri
schau dir mal die l10nmgr an, der kann für verschiedene bekannte
Übersetzungspragramme Export-Daten erstellen aus TYPO3 und die
übersetzten Dateien dann auch wieder richtig einlesen.
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
__
Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Wed, 10 September 2014 13:59
Am 10.9.2014 13:29, schrieb Juri Diener:
> Hallo gibt es eine Möglichkeit in Typo3 Projekte als HTML zu
> exportieren ?
> So dass ich z.b. Eine ganze Webseite als HTML exporti
Ach, ich verwende übrigens kein Fluid
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Vielleicht ist das Problem auch schon bei der Eingabe. Bei mir steht nach der
Eingabe in meiner Tabelle in der Datenbank:
Hier kommt ein http://domain.de/?file:9549";>Link auf ein PDF
Wenn ich im Backend eine normale Seite editiere steht in tt_content:
Hier kommt ein Link auf ein PDF
Dieser Lin
Hallo zusammen,
ich stehe nun schon einige Tage vor einem Problem und komme einfach nicht
weiter.
Ich arbeite an der Website eines Kunden, die durch mehrere Agenturen aufgebaut
und erweitert wurde.
Besucher haben erst nach einem FE-Login Zugriff auf die gesamte Seite.
An verschiedenen Stellen w
33 matches
Mail list logo