Am 04.09.2014 um 14:05 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 04.09.2014 13:04, schrieb Karl Nabinger:
Thema 2:
Auf der Seite mit dem Powermail Formular gibt es ein Extension Template
In dieses (im Setup) wird das Typoscript für das Auslesen der
übergebenen uid (Parameter myid) erledigt.
in deiner li
Am 05.09.2014 18:47, schrieb Uwe Ritter:
> ich habe vor ca. 5 Jahren eine Website mit Typo3 4.2.1 programmiert, die
> bisher auch gut gelaufen ist.
so eine Seite nicht regelmäßig upzudaten ist leider immer wieder üblich,
aber letztlich ist es einfach nur grob fahrlässig...
also kann man nur sagen "
Hallo,
ich habe vor ca. 5 Jahren eine Website mit Typo3 4.2.1 programmiert, die bisher
auch gut gelaufen ist.
Nun hat anscheinend mein Provider ImageMagick upgedated und ich habe das
Problem mit den zu dunklen Bildern.
Dieses Problem lässt sich anscheinend erst ab Version 4.5 lösen. (Ich habe
k
Am 05.09.2014 15:01, schrieb Jo Hasenau:
> Versuch's mal mit
> wrapItemAndSub.insertData = 1
>
> Bin mir aber nicht sicher, ob wir seinerzeit auch xMENU-Eigenschaften
> durchgehend mit stdWrap versehen hatten.
habt Ihr... (nochmal Danke dafür!!!)
seit dem baue ich in meinen Menüs IMMER folgendes e
Hallo Marc, vielen Dank für deine Antwort.
Muss ich für eine Hook ein eigene Extension schreiben? Oder kann ich eine
bestehende ext_localconf.php verwenden?
Viele Grüße
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/
Danke für deine Antwort,
das mit den Max und Min Items hab ich kapiert, habe max mal 2 gesetzt und es
hat funktioniert
aber wie geht es jetzt unten weiter ???
Navigation die Zeile vom Menu oben
Wenn ich die nach unten kopiere erscheint das ganze doppelt
Danke und Gruß Andy
Hallo Oliver,
lib.page = PAGE
}
page2 = PAGE
mit eigener doctyp-Definition
# Könnte sein, dass der doctype entfern wird ggfls nachbauen
Fluidtemplate-Variable < lib.page
}
Suche unter dem Schlagwort "Ajax TYPO3" suchen, wie du den Header
entfernen kannst
Dieter
---
Dr. Dieter
Hallo Oliver
das ganze kann man ganz simpel und einfach machen:
Eine XML-Datei gebe ich mir so aus:
pagexml = PAGE
pagexml {
typeNum = 97
config {
metaCharset = utf-8
disableAllHeaderCode = 1
additionalHeaders = Content-type:text/xml;charset=utf-8
no_cache = 1
xhtml_cleani
Hallo Marc,
das klingt doch schon sehr gut und habe es gleich mal ausprobiert.
Allerdings kann ich neu platzierte Marker nicht ansprechen, oder wie würdest du
hier vorgehen?
Ich habe einfach einen neuen Marker vor den "XML_PROLOG_DOCTYPE gesetzt und wie
üblich versucht diesen Marker zu ersetzen
Hallo Oliver,
dynamisch habe ich das noch nicht gebraucht, aber meine KnowledgeBase sagt:
Seit TYPO3-Version 4.3 gibt es eine HTML-Vorlage, die für das
grundlegende Seiten-Rendering zuständig ist.
config.pageRendererTemplateFile verweist standardmäßig auf diese
HTML-Vorlage (tslib_page_frontend.h
Hallo Dieter,
daran liegt es - wäre der doctype kein reines String Element, wäre das ganze
weniger ein Problem.
Wie schon geahnt, die Varianten mit dem cObject oder dem Wrap, funktionieren
leider nicht so, wie gewünscht.
Allerdings verstehe ich gerade nicht so ganz, wie die Lösung mit dem
Page
Hallo Bernd,
erstmal Danke für den Hinweis.
Und ja, ich habe es nach deiner Antwort ausprobiert ;)
Das Ergebnis:
Es wurde immer nur der doctype selbst ausgegeben, nicht aber der dringend
benötigte Tag vor dem doctype.
VG, Olli
bernd wilke schrieb am 05.09.2014 14:44:
> Am 05.09.14 14:31, schr
Am 5.9.2014 14:44, schrieb bernd wilke:
> Am 05.09.14 14:31, schrieb Oliver W.:
>> Hallo,
>>
>> eine etwas ungewöhnliche Frage, aber ich möchte einen speziellen Tag
>> VOR dem doctype platzieren.
>> Warum ich das will, ist hier nicht wichtig. Soviel aber für alle die
>> Neugierig sind: Die Seiten w
Am 05.09.2014 12:22, schrieb Oliver W.:
Hallo TYPO3'ler,
eine kleine Frage zum TSFE.
Ich habe die EXT Tables erweitert und möchte nun den dort hinterlegten Wert in
einem input Feld, im TS, z.B. als CLASS dem Menüpunkt anhängen.
Unter anderem habe ich folgendes, leider ohne Erfolg, bereits vers
>> wenn du alle Seiten unabhängig von ihrer Lage im Seitenbaum mit URLs
>> nach dem Muster: "www.domain.tld/seitenname.html" haben willst solltest
>> du eher simulatestatic als realurl benutzen.
>>
>> ansonsten beitet dir realurl an einzelne Ebenen aus dem Pfad
>> auszublenden [1],
>> bzw. kannst d
Am 05.09.14 14:31, schrieb Oliver W.:
Hallo,
eine etwas ungewöhnliche Frage, aber ich möchte einen speziellen Tag VOR dem
doctype platzieren.
Warum ich das will, ist hier nicht wichtig. Soviel aber für alle die Neugierig
sind: Die Seiten werden von einem anderen System ausgelesen und verarbeit
Hallo in die Runde,
ich habe mit f:form ein Formular gemacht, mit dem Daten an eine action
controller geschickt werden. Die werden dann da verarbeitet und ausgegeben.
Solange ich die Daten auf derselben Seite ausgebe, ist alles gut. Ich
muss sie aber auf einer anderen Seite ausgeben. Wie mac
Am 05.09.14 12:59, schrieb Andy Stoller:
Das ist ist eigentlich egal, wenn ich dem oberen Menu sagen kann, es
soll nach (z. B.) 5 Menupunkten unten weiter machen.
Wenn das nicht geht, bräuchte ich ein Neues Menu unterhalb vom Banner.
Das obere Menu ist responisve Fähig.
um Menüs zu begrenzen,
Guten Tag,
ich möchte gerne in der Newsextension (tx_news) weitere Layoutansichten für die
Listen und Detail-Ansicht definieren welche dann für unterschiedliche Bereiche
genutzt werden können z.b. je eine Ansicht für Referenten, Normale News,
Projekte,...
Die Layout,Termplate und Partialdatei
Hallo,
eine etwas ungewöhnliche Frage, aber ich möchte einen speziellen Tag VOR dem
doctype platzieren.
Warum ich das will, ist hier nicht wichtig. Soviel aber für alle die Neugierig
sind: Die Seiten werden von einem anderen System ausgelesen und verarbeitet.
Nun zurück zu meiner Frage.
Wie wä
Hallo sd (ist DAS Dein Vorname?),
ja, das geht. Suche nach "Hooks Backend". Damit kannst Du Dich in alle
möglichen Events einhängen und eigenen Code ausführen lassen.
Marc
Am 05.09.14 14:17, schrieb sd dfg:
> Hallo,
>
> ich habe eine Frage. Kann man mit typo3 eine Art Event abfangen, wenn
> im A
Hallo,
ich habe eine Frage. Kann man mit typo3 eine Art Event abfangen, wenn im
Admin-Panel eine neue Seite angelegt wird? An dieser Stelle müsste ich den
eingegeben Text abfangen und in eine zusätzliche Datenbank schreiben. Kann man
dies auf einfache Art realisieren?
Viele Grüße
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deine Erklärung, funktioniert hervorragend.
LG Micha
Am 05.09.2014 08:21, schrieb bernd wilke:
Am 04.09.14 14:27, schrieb Michael Warzitz:
Hallo,
ich habe die RealUrl als Extension eingerichtet und läuft soweit auch,
leider wird mir der gesamte Pfad mit angezeig
Wenn ich dein "tt_content.menu.20.3>" richtig lese, dann überschreibst
du in der tt_content die dritte Definition aus dem Content-Element
Spezial-Menüs. Du könntest dir aber auch leicht einfach einen
zusätzlichen Eintrag schaffen, der dir dann im Eontent-Element
"Spezial-Menüs" zur Verfügung steht
Hallo,
ich habe typo3 6.2.4
tt_news 3.6.0
sowie yag als Extensions installiert
Welche Suche soll ich den nehmen, damit die Seiten durchsucht werden können
Gruß Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-
Das ist ist eigentlich egal, wenn ich dem oberen Menu sagen kann, es soll nach
(z. B.) 5 Menupunkten unten weiter machen.
Wenn das nicht geht, bräuchte ich ein Neues Menu unterhalb vom Banner.
Das obere Menu ist responisve Fähig.
Danke Gruß Andy
___
Liebe Leute,
derzeite probiere ich ein Wenig am Typo3 6.2 Introduction Package herum. Das
bootstrap caroussel funktioniert klasse wenn es um Texte oder Bilder geht. Nun
würde ich aber gerne einen klickbaren Link mit neuer Seite als Ziel einbauen.
Abgesehen von dem HTML wird mir nicht schlüssig
Hallo TYPO3'ler,
eine kleine Frage zum TSFE.
Ich habe die EXT Tables erweitert und möchte nun den dort hinterlegten Wert in
einem input Feld, im TS, z.B. als CLASS dem Menüpunkt anhängen.
Unter anderem habe ich folgendes, leider ohne Erfolg, bereits versuchst:
wrapItemAndSub = |
Leider schrei
Am 05.09.14 09:18, schrieb Andy Stoller:
Hallo,
ich hätte gerne ein zweites Menu im Header, wie gehe ich da vor???
1 Menu (Home Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 Punkt4) - Header oben
Banner - Suchfeld - Header Mitte
2 Menu (Punkt 5 Punkt 6 Punkt 7 etc...) - Header unten
TS Root Template Setup
was
Guten Morgen zusammen!
Ich habe folgendes Problem: eine Seite hat eine Parse-Time von 1.500 bis
2.000ms. Nun gibt es auf jeder Seite ein Login-Formular. Nach langem, sehr
langem Suchen habe ich gedacht dass die Extension [felogin] dafür
verantwortlich ist. Denn wenn ich das Login-Formular deak
Hi Andy!
Wenn du die indexed_search (experimental) verwendest, bedeutet dass das diese
mit Extbase / Fluid arbeitet. Das bedetuet außerdem dass die genannten
Template-Datei nicht greift. Ich habe sie letzte Woche selber verwendet,
erhalte allerdings einen SQL-Fehler sobald ich eine Suche start
Typo3 Version 6.2.4
Hallo,
ich hab die indexed Search (6.2.0) aktiviert sowie den Mqsql Driver(6.2.0) dafür
im Root Template habe ich folgendes eingetragen:
page.config.index_enable = 1
plugin.tx_indexedsearch.templateFile = fileadmin/indexed_search.tmpl
unter Konstanten im Root Template ste
Hallo Dieter,
Deine Angaben sind mir noch zu hoch. Ich habe seit V3.8 nichts mehr mit Typo3
gemacht und bin da absolut nicht mehr drin in Typoscript.
Aber folgende Angabe hat mich zur Lösung von meinem Problem gebracht und reicht
mir vollkommen aus, da dies vorerst nur für mich selbst Gedacht
Hallo,
ich hätte gerne ein zweites Menu im Header, wie gehe ich da vor???
1 Menu (Home Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3 Punkt4) - Header oben
Banner - Suchfeld - Header Mitte
2 Menu (Punkt 5 Punkt 6 Punkt 7 etc...) - Header unten
TS Root Template Setup
### Menü ###
navigation = HMENU
navigation {
###
34 matches
Mail list logo