>> wenn du alle Seiten unabhängig von ihrer Lage im Seitenbaum mit URLs >> nach dem Muster: "www.domain.tld/seitenname.html" haben willst solltest >> du eher simulatestatic als realurl benutzen. >> >> ansonsten beitet dir realurl an einzelne Ebenen aus dem Pfad >> auszublenden [1], >> bzw. kannst du auch für jede Seite einen individuellen [2] Pfad >> konfigurieren [3] >> >> (siehe Seiteneigenschaften, evtl. erst mit einem Häkchen bei [4]) >> >> >> [1] [ ] "Exclude from speaking URL:" >> [2] [ ] "override the whole page path" >> [3] "Speaking URL path segment: " [_________] >> >> [4] [ ] "Show secondary options (palettes)"
nur als Zusatzhinweis: wenn du den pfad aus deinen URLs entfernst, mußt du natürlich selber drauf achten das es keine Doubletten gibt, sonst sind einzelne Seiten möglicherweise nicht mehr erreichbar -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german