HAllo,
ich habe ein Site mit Typo3 6.2.4. HIer habe ich mittlerweile einen zweiten Seitenbaum
angelegt. Jede Seite hat sein eigenes Typoscript. Habe bei beiden Seiten angehakt
"Als Anfang der Website benutzen ". Beide Seiten haben aber die gleiche Domain.
Wenn ich jetzt die Startseite der neu
On 23/07/14 22:48, Philipp Gampe wrote:
[...]
Mir gehts nicht um Infos zum Update
für mich, sondern um einen Austausch: ich möchte meine Erfahrungen andern
zur Verfügung stellen. Also eine Art FAQ; Problem - Lösung
Mache einfach eine neue Wiki-Seite auf und frage das Doc-Team, einen Link in
di
Hallo David,
auch wenn ich die Ursache noch immer nicht ganz verstehe, habe ich zumindest die
unerwünschte Umcodierung jetzt dadurch gelöst, dass ich zu
lib.parseFunc_RTE.externalBlocks =
hinzugefügt habe. In anderen Installationen war das bisher nicht nötig.
Nochmals vielen Dank für Dein Mi
ach ich depp... hatte noch nicht in allen news die neuen felder
bestückt, die werden dort auch angezeigt, da
"Tx_News_Domain_Model_NewsDefaul" ausgelesen wird.
also passt :)
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TY
Hallo,
ich habe pmkshadowbox installiert um Vimeo-Videos mit den Links anzeigen zu
lassen. Funktioniert auch soweit, nur soll immer der Quicktimeplayer
installiert werden. Das macht ja aber nicht auf jedem Device Sinn. In den
Konstanten kann ich ja unter plugin.pmkshadowbox.flashPlayer weitere
Hallo Liste,
ich habe tx_news mit einer eigenen Ext erweitert.
Via Debug sehe ich auch alle neuen Felder und werden auch perfekt
ausgegeben.
Im debug werden nun leider nicht die neuen Felder an das related =>
"array" mit übergeben.
Wie kann ich den Part noch einstellen, damit ich dort auch
Hi Stephan!
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort.
Das von dir vorgeschlagene ist ja auch ziemlich Umfangreich. Ich überlege
gerade ob es nicht evtl. möglich wäre, das ganze mit Hausmitteln, sprich dem
normalen TypoScript Languagemenu, zu lösen.
Soweit ich weiß gibt es ja den USERDEF1 Zusta
Hallo,
Bernhard Kraft wrote:
> On 07/23/2014 12:32 PM, David Gurk wrote:
>> tt_content findest du hier:
>> typo3/sysext/frontend/Configuration/TCA/tt_content.php
>
> Und wenn du dann deine Konfiguration in
>
> deineExt/Configuration/TCA/tt_content.php
>
> reinpackst sollte diese die default Ko
Liebe Alisha
ich habe das im Model korrigiert! Und zwar funktioniert lustigerweise
das Auslesen richtig, aber das Speicher nicht.
=
/**
* einsatzbeginn
*
* @var DateTime
*/
protected $einsatzbeginn;
Hallo David.
Ich stoße auch regelmäßig an diese Stelle und ärgere mich ein wenig.
Die einzige Stelle im TYPO3-Core die die von dir angesprochenen Checkboxen
berücksichtigt ist das Menü, genauer gesagt das AbstractMenuContentObject. Es
gibt keinen ViewHelper dafür, keine Overlayfunktion und kein
Hallo,
On 07/23/2014 12:32 PM, David Gurk wrote:
tt_content findest du hier:
typo3/sysext/frontend/Configuration/TCA/tt_content.php
Und wenn du dann deine Konfiguration in
deineExt/Configuration/TCA/tt_content.php
reinpackst sollte diese die default Konfiguration überschreiben.
grüße,
Ber
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Alisha,
du kannst dir relativ sicher sein, das immer wenn du ein Datum in dieser Form
erhälst 1.1.1970
(egal ob aus einer Funktion oder einem Viewhelper) überhaupt kein Datum oder
ein Datum im falschen
Format übergeben worden ist, dann wird nä
Du kannst die die Variable mit {branch.weekdaysFrom}
ausgeben lassen.
Wenn es ein Timestamp ist, dann musst du @{branch.weekdaysFrom} in den
ViewHelper übergeben. So wie in diesem Beispiel:
http://wiki.typo3.org/De:ViewHelper/Format#f:format.date
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-ger
Hallo David,
danke für deine Antwort.
Den ViewHelper hatte ich mir angeschaut und mich gewundert, weil in der
Doku was anderes drin stand, aber wenn sich die auf neos bezieht, ist
das ja geklärt, das hatte ich wohl übersehen...
Also im tca / im extension builder ist das Feld als time festgeleg
Hallo zusammen,
ich habe eine Website W1 erstellt, die RealURL benutzt. Alles funktioniert
wunderbar. Jetzt kam vom Kunden eine Anforderung: Es muss in dersleben
TYPO3-Installation der 2. Baum für die Website W2 erstellt werden, der nichts
anderes ist als eine Kopie des 1. Baums.
Die ULRs der
Am 23.07.2014 15:12, schrieb Alfred Grudszus:
> Fangen wir mal mit dem Buch an, du schreibst, es sei "nicht mehr ganz
> topaktuell". Als Buch ist es sicher aktuell, denn es ist die neueste
> Auflage.
aber es behandelt eben nicht die neueste/aktuelle Version. Solange du
nur mit der 6.1 arbeiten wil
Hallo Stefan
Danke fürs Feedback
hast du im Installtool die kompletten Migrationsschritte durchgeführt um
auf FAL umzustellen? Ist die compat-Version auch auf 6.2 umgesetzt?
Aktuelles css_styled_content (falls verwendet) im Einsatz und nicht ggf.
eine 4.5-compat oder so im Einsatz? (Wobei d
On 07/23/2014 04:03 PM, Philipp Holdener wrote:
> Hallo zusammen
>
> Hab jetzt schon 3 Projekte versucht von 4.5 oder 4.7 auf 6.2.x zu
> aktualisieren.
>
> Immer hab ich das Problem dass in den Bild-CE und Bild/Text-CE die
> Bilder weg sind im BE und FE.
>
> Was mach ich falsch? Hat mir jemand e
Hallo zusammen
Hab jetzt schon 3 Projekte versucht von 4.5 oder 4.7 auf 6.2.x zu
aktualisieren.
Immer hab ich das Problem dass in den Bild-CE und Bild/Text-CE die
Bilder weg sind im BE und FE.
Was mach ich falsch? Hat mir jemand einen Tipp?
Besten Dank für eure Hilfe
Gruss
Philipp
__
Quote: Marcus Raphelt wrote on Wed, 23 July 2014 14:35
Hallo,
zum Zeitpunkt der Drucklegung war die Aussage auch sicherlich korrekt -
6.1 war die offizielle "Stable"-Version. Über ein Jahr später ist sie es
nun nicht mehr:
http://typo3.org/dow
Hallo André,
Hast Du schonmal versucht, in der realurl_conf.php Deutsch noch mit in die
Liste aufzunehmen?
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'de' => '0',
'fr' => '1',
'en' => '2',
'cn' => '3'
),
Gruß, Heiko
> Hallo zusammen
>
> Ich hänge nun schon einige Tage an einem Problem und
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> danke für den Link, allerdings ist das die offizielle Dokumentation, da
> hat nur das Doku-Team Zugriff drauf. Mir gehts nicht um Infos zum Update
> für mich, sondern um einen Austausch: ich möchte meine Erfahrungen andern
> zur Verfügung stellen. Also eine
Hallo,
zum Zeitpunkt der Drucklegung war die Aussage auch sicherlich korrekt -
6.1 war die offizielle "Stable"-Version. Über ein Jahr später ist sie es
nun nicht mehr:
http://typo3.org/download/
Das bedeutet natürlich nicht, dass es grundsätzlich verkehrt ist, mit
der 6.1 einzusteigen, könnte abe
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 23 July 2014 13:52
..
weil zu diesem Zeitpunkt der SECHSTEN Auflage die derzeitige LTS Version
noch nicht einmal mit der Entwicklung begonnen hatte.
Es gab zwischen 6.0 und 6.2 teilweise einschneidende Unterschiede...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie
Am 23.07.2014 12:22, schrieb Alfred Grudszus:
> Ich weiß offen gestanden nicht so recht, wie du darauf kommst, daß das
> Buch, das ich verwende - Auflage 6. von Juli 2013 - "veraltet" sei.
weil zu diesem Zeitpunkt der SECHSTEN Auflage die derzeitige LTS Version
noch nicht einmal mit der Entwicklun
Liebe Kristina
ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine, das ist eine Funktion der
Browser, die beim Seitenwechsel abläuft bevor ein Javascript greift.
D.h. du müsstest den Link selber mit einem Javascript versehen, der
diesen abändert und nur zur Seite id=8 springt und das Scrollziel
#Grafik als
tt_content findest du hier:
typo3/sysext/frontend/Configuration/TCA/tt_content.php
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christoph Roth
Gesendet: Mittwoch, 23. Juli 2014 12:27
An: typo3-german@lists
Hallo,
weiß jemand, in welcher Datei im neuen TYPO3 Core (ab 6.2) die
TCA-Anfangswerte für im BE sichtbare Tabellen gesetzt werden, hier ganz
besonders tt_content?
Habe hier in der Liste gesucht und ein paar ältere Antworten gefunden,
die aber nicht mehr zu stimmen scheinen.
Viele Grüße,
Hallo Christoph,
danke für den Link, allerdings ist das die offizielle Dokumentation, da hat nur
das Doku-Team Zugriff drauf. Mir gehts nicht um Infos zum Update für mich,
sondern um einen Austausch: ich möchte meine Erfahrungen andern zur Verfügung
stellen. Also eine Art FAQ; Problem - Lösung
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 23 July 2014 02:50
..
Da zeigt sich mal wieder wie wichtig für die ungestörte Kommunikation
die richtigen Begrifflichkeiten sind...
..
PS: ob du nun mit einem veralteten Buch besser bedient bist als mit
besser gepflegten, aktuelleren, und möglicherweis
Am 23.07.2014 10:52, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo Leute,
gibt es eigentlich irgendwo ein Wiki oder eine Sammlung von Problemen und Tipps
zum Update von 4.5 und 6.2? Ich bin im letzten Update auf eine Reihe von
Problemen gestoßen, die auch für andere interessant sein könnten.
Könnte ei
Hallo,
Ich benötige eine Möglichkeit sich für eine Seite mit Facebook zu registrieren
und einloggen zu können. Kennt jemand da gute Plugins oder eine Vorgehensweise?
Idealerweise sollte noch die option bestehen das nach einer Registrierung per
Facebook dieses Ereigniss im Stream des Users ersc
Hallo,
Mir ist aufgefallen das wenn ich im Registrierungsformular die Checkboxen für
die Terms verwende, diese auch auf requiered habe (was im grunde ja auch
default ist) kann das Formular dennoch versendet werden, obwohl die Checkbox
nicht angehackt ist. bzw wenn ich ein Formular komplett lee
Hallo Leute,
gibt es eigentlich irgendwo ein Wiki oder eine Sammlung von Problemen und Tipps
zum Update von 4.5 und 6.2? Ich bin im letzten Update auf eine Reihe von
Problemen gestoßen, die auch für andere interessant sein könnten.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzen
Ich habe versucht zu der Top-Hauptnavigation eine zusätzliche Subnavigation in
der linken Spalte der Webseite auszugeben.
Das klappt damit schon mal recht gut. Allerdings soll bei Seiten ohne
Unterseiten eine alternative Navigation angezeigt werden, dass klappt bereits
auch.
Was ich jedoch noc
Hallo!
Ich habe auf verschiedenen Seiten meiner Website Anker eingebaut. Alles
funktioniert soweit, nur hätte ich gerne dass zu den Anker gescrollt wird und
nicht gesprungen.
Meine "back to top"-Links funktionieren einwandrei mit folgendem Code:
$(function() {
$('a[href*=#]:not([href=#])').c
Hallo Liste!
In einem Projekt habe ich ein Language-Menu mittels Extbase/Fluid selbst
zusammengeschraubt.
Da es einige Sprachen gibt, die noch nicht im System integriert sind, es aber
eine entsprechende Webseite unter einer anderen Domain gibt, habe ich
sys_language um ein Feld "Link zu extern
37 matches
Mail list logo