Re: [TYPO3-german] OT: Simple gallery in news

2014-06-03 Diskussionsfäden Carsten Hager
Guten Morgen Philipp, YAG alleine macht keine Probleme. Hab auch im Handbuch keinen Hinweis darauf gefunden. Wende mich mal an den EXT Entwickler, da ich momentan von einem YAG Problem ausgehe. Gruß Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] OT: Simple gallery in news

2014-06-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Carsten, Carsten Hager wrote: > PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Need PID > for initialation - No PID given! 1298928835' in Ich kenne yag auch nicht, aber dies hört sich stark danach an, all ob du erst einmal das Handbuch lesen solltest. Grüße -- Philipp Gampe

[TYPO3-german] Re: RTE Link 2 Klassen zuweisen

2014-06-03 Diskussionsfäden nachVORNE Medienagentur
Für 2 Klassen mit nur einem Label im Dropdown (hier in Verbindung mit dem Bootstrap Package und TYPO3 6.2) RTE.default.proc.allowedClasses := addToList(btn btn-default) RTE.default.buttons { link.properties.class.allowedClasses := addToList(btn btn-default) } RTE.classesAnchor.btn btn-defaul

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
OK, dann übe ich mal in Gedeuld ;-) Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung! Gute Nacht. Johannes. > JoH asenau > Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 23:24 > > Am 03.06.2014 20:41, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > >> > >> Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 03.06.2014 20:41, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2? Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 doch weg und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich soll das Zeug ja später dort laufen. Für einen Upgrade

[TYPO3-german] Extension Developers Guide Typo3 6.x

2014-06-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, gibt es denn schon einen Developers Guide für Typo3 6.x? Ich habe bisher nur den für Typo3 > 4.2 gefunden. Dort ist aber noch nichts von Namespaces,.. zu lesen, weshalb ich davon ausgehe, dass dort essentielle Dinge nicht mehr aktuell sind. Gibt es schon einen solchen Guide oder eine

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> > Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2? > Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 > doch weg und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich > soll das Zeug ja später dort laufen. > Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst >

[TYPO3-german] Klappt nicht: Responsive Image Rendering in TYPO3 CMS 6.2

2014-06-03 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, habt ihr schon erfolgreich das Responsive Image Rendering in TYPO3 CMS 6.2 in euren Projekten umgesetzt? Ich habe schon lange auf eine solche Lösung gewartet, aber es funktioniert nicht bei mir. Ich habe in meiner TS-Konfiguration das hier eingegeben um Responsive Image Render

[TYPO3-german] Re: Autoinstallscript

2014-06-03 Diskussionsfäden Wolfgang Maron
Den von typo3-installer.de mit Suse ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Ich hab mir das grad mal im Core angeschaut und keinen wirklichen Bug finden können. Wenn alles richtig läuft, sollte dort eigentlich "_FILE" als ref_table und "0" als ref_uid übergeben werden, sobald der internal type "file" lautet. Und selbst wenn nicht, und die Werte leer wären, sollte eigentl

[TYPO3-german] [gelöst] Captcha leeres/kein Bild - evtl. Bugfix?

2014-06-03 Diskussionsfäden christian oettinger
Hallo Liste, ich hatte auf meinem Server Schwierigkeiten mit der Erweiterung Captcha (Version 1.2.1 auf TYPO3 6.1.7). Es wurde kein Bild bzw. ein leeres, korruptes Bild generiert. In meinem Fall half die Anpassung der Rechte (Ordner captcha in typo3conf/ext inkl. Unterordner und Dateien auf 75

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 17:30 > An: typo3-german@lists.typo3.org > > Am 03.06.2014 13:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > > > > Danke, Volltreffer! > > > > Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen: > > > > INSERT INTO sys_refindex > (tablename,recuid,field,fle

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 03.06.2014 13:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Danke, Volltreffer! Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen: INSERT INTO sys_refindex (tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash) VALUES

Re: [TYPO3-german] tx_news als Referenzmodul mit Kundenauswahl

2014-06-03 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo ... Da wir eigentlich ja nur ein einziges Feld brauchen für den Firmennamen frag ich mich ob es nicht auch zbsp über das "Author" Feld gehen würde. Das Label dann einfach anpassen für den Redakteur. Aber kann mann dann irgendwie ein Menü bauen mit alphabetisch sortierten "Authoren"? ...

Re: [TYPO3-german] GridElements 3 mit TYPO3 6.2.3

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Alle ich habe mir gestern den aktuellen Release geholt und kann dieses Problem mit TYPO3 6.2.3 nicht bestätigen. Bei mir ist alles OK. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@

Re: [TYPO3-german] OT: Simple gallery in news

2014-06-03 Diskussionsfäden Carsten Hager
Hallo Georg, hab soben folgendes von meinem Hoster bekommen. Gruß Carsten PHP Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Need PID for initialation - No PID given! 1298928835' in /var/www/xxx.de/htdocs/typo3conf/ext/yag/Classes/Utility/Flexform/RecordSelector.php:113 Stack trac

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.2.3: kann Introduction Package nicht installieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Herbert Meier
Vielen Dank für den Hinweis, einmal im BE auzuloggen - aber leider scheint das bei mir nicht das Problem zu sein! Im Log sind diverse Fehler vom ImportExportUtility.php und DataHandler.php - wie in Ussues 57348 beschrieben. Aber eigentlich müsste dies Problem in 6.2.3 ja behoben sein?

[TYPO3-german] Typo3 6.2.3: kann Introduction Package nicht installieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Herbert Meier
Hallo, die Installation des Introduction Package läuft auf den ersten Blick normal ab, jedoch werden keine Seiten und Templates angelegt - ähnlich wie in diesem Bug beschrieben: forge. typo3. org/issues/57348 Soweit ich das sehe, müsste das bei 6.2.3 schon gefixt sein? Bei mir geht es aber l

Re: [TYPO3-german] GridElements 3 mit TYPO3 6.2.3

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 03.06.2014 13:47, schrieb Mike Minyades: An dieser Stelle mal eine Zwischenfrage zu Gridelements (derzeitige Entwicklerversion von Github): Kann es sein das durch die Installation von Gridelements in TYPO3 (6.2.x) im Bereich "Dateiliste" oben das Icon zum Anlegen von neuen Verzeichnissen und

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Danke, Volltreffer! Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen: INSERT INTO sys_refindex (tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash) VALUES ('tx_news_domain_model_media','119','image','','','','0','0

Re: [TYPO3-german] GridElements 3 mit TYPO3 6.2.3

2014-06-03 Diskussionsfäden Mike Minyades
An dieser Stelle mal eine Zwischenfrage zu Gridelements (derzeitige Entwicklerversion von Github): Kann es sein das durch die Installation von Gridelements in TYPO3 (6.2.x) im Bereich "Dateiliste" oben das Icon zum Anlegen von neuen Verzeichnissen und Dateien verschwindet? Bei mir scheint das

Re: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steven, dein typo3temp-Verzeichnis dürfte nicht beschreibbar sein. Gruß Peter Am 03.06.2014 um 13:07 schrieb Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH : > Hallo Chris, > > da habe ich natürlich reingeschaut - bis auf eine fehlende robots.txt war > nichts zu sehen. > > Naja, ich hab jetz

Re: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH
Hallo Chris, da habe ich natürlich reingeschaut - bis auf eine fehlende robots.txt war nichts zu sehen. Naja, ich hab jetzt also noch mal in den error.log reingeschaut und finde ganz unten einen Ordner für die Sub-Domain... :D Da können wohl gewisse Verzeichnisse nicht erstellt werden... S

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 03.06.2014 10:17, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Philipp, habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, Fehlermeldungen dieser Art bekommen: exec_INSERTquery caller: TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery ERROR: Column 'ref_uid' cannot be nu

Re: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Die leere Seite kommt beim Aufruf von www.domain-tld/typo3/install oder beim Aufruf von www.domain.tld? Symlinks setzt man per SSH mit dem Befehl ln -s ../verzeichnis/so/es/hinzeigen/soll verzeichnis/wie/es/heisst. Also Du legst in die www-root die typo3-Sourcen www/typo3_src/typo3_src-4.7.1

Re: [TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Steven, eine weisse seite bedeutete meistens das es einen php fehler gab. Hier hilft in der regel einen blick ins error.log Um zu sehen welcher fehler aufgetreteten ist. Da es viele mögliche ursachen gibt kann man dir natürlich erst genauer weiter helfen wenn man weiss was der fehler ist.

[TYPO3-german] Typo3 Neuinstallation

2014-06-03 Diskussionsfäden Steven Kahsnitz | Banane Design GmbH
Hi Leute, ich komm hier bei einer Typo3-Installation (4.7.19) nicht weiter. Anfangs hatten wir Probleme mit den Symlinks (Provider meinte, via .htaccess aktivieren, dann sollte es funktionieren.) Ausprobiert, die Symlinks werden nicht gelegt. Ich habe dann gelesen, dass man sowas auch noch na

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, also wenn ich mal in der Schweiz bin und nach Uetendorf kommen sollte, bist du auf ein Bier eingeladen! :-) Trotzdem: dein Tipp hat leider nichts bewirkt, nach wie vor die gleichen Fehlermeldungen :( Gruß, Johannes. > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun..

[TYPO3-german] Re: Autoinstallscript

2014-06-03 Diskussionsfäden Internetagentur Browserwerk Wiesbaden
Hi Wolfgang, Welchen AutoInstaller benutzt du und welche Distribution (CentOS, Debian, Ubuntu, MacOS) setzt du ein? Viele Grüße aus Wiesbaden ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Johannes der Strict-Mode sagt, dass in ein Feld das "NOT NULL" definiert ist auch tatsächlich ein Inhalt reingeschrieben werden muss, andernfalls wird ein Fehler geworfen. Wenn der Fehler ERROR: Column 'ref_uid' cannot be null ist, dann schaut es nach sowas aus. Der Strict-Mode verlangt einfac

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, sorry, wenn ich nachfragen muss, aber was hat es mit dem "Strict-Mode" auf sich? Gruß, Johannes. > Renzo Bauen > Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 11:06 > Lieber Johannes > könnte es sein, dass dies ein Problem mit dem Strict-Mode des > MySQL-Servers ist? > Dann in [SYS][setDBinit]

[TYPO3-german] OT: Simple gallery in news

2014-06-03 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, ich weiß, ist nicht YAG, aber bei der T3DD werde ich als Demo eine simple Ext vorstellen für eine Gallery in news. Code wird dann danach natürlich ebenso veröffentlicht. Back to topic: Error 500 hilft halt nicht, da brauchts dann einen Auszug ausm error log. Ich persönlich setze yag nicht ein

Re: [TYPO3-german] Datensätze einer 1:n-Beziehung lokalisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Johannes ich denke, das Umschreiben der RevierUID von 8 auf 3 ist etwas, was nicht automatisch passiert, weil es wohl etwas zu komplex ist. Das ist auch was, was der Core selber müsste erledigen können und das tut und tat er bisher nicht. Wohl auch wegen der Fallback Problematik. Wohl müsste

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes könnte es sein, dass dies ein Problem mit dem Strict-Mode des MySQL-Servers ist? Dann in [SYS][setDBinit] folgendes eintragen: SET SESSION sql_mode='' Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Dienstag, den 03.06.2014, 10:17 +0200 schrieb JCL - Johanne

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Philipp, habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, Fehlermeldungen dieser Art bekommen: exec_INSERTquery caller: TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery ERROR: Column 'ref_uid' cannot be null lastBuiltQuery: INSERT INTO sys_refindex(tablename,re

Re: [TYPO3-german] TYPO3-german Digest, Vol 128, Issue 97

2014-06-03 Diskussionsfäden Silke Capo
Hallo Patric, F?r den Kunden ist der Part Seiten und News Beitr?gen bei der Einschulung immer mit viel Fragen und Unverst?ndnis verbunden. Warum kann man das nicht gleich ?ber Seiten l?sen. Im z.B. Joomla! ging das so einfach. Wenn der Kunde unbedingt echte Seiten im TYPO3 haben möchte, könnte

Re: [TYPO3-german] tt news und Realurl

2014-06-03 Diskussionsfäden 9pm
Das ist richtig, passiert aber "nur" wenn man neue Domains anlegt / aktiviert / deaktiviert / ändert. Wenn man das verwendet und weiß, sollte man vorher ein Backup der realurl_autoconf.php machen. Oder man macht es so wie du gesagt hast ;) Viele Grüße Michael Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Mo