Hallo Renzo, also wenn ich mal in der Schweiz bin und nach Uetendorf kommen sollte, bist du auf ein Bier eingeladen! :-)
Trotzdem: dein Tipp hat leider nichts bewirkt, nach wie vor die gleichen Fehlermeldungen :( Gruß, Johannes. > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > Renzo Bauen > Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 12:04 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - > Referenzindexaktualisieren > > Hoi Johannes > der Strict-Mode sagt, dass in ein Feld das "NOT NULL" > definiert ist auch tatsächlich ein Inhalt reingeschrieben > werden muss, andernfalls wird ein Fehler geworfen. > Wenn der Fehler ERROR: Column 'ref_uid' cannot be null ist, > dann schaut es nach sowas aus. > > Der Strict-Mode verlangt einfach vollständige Datensätze. > TYPO3 war bis zur Version 6 hier sehr liederlich. Es wurde > einfach mal gespeichert, was man grad so wusste und der Rest > ging als NULL in die DB. Ab Version > 6 hat man da sehr vieles gemacht, so dass der Core schon fast > mit dem Strict-Mode umgehen kann. Leider gilt das für viele > Ext noch nicht. > > Gute Programmierpraxis wäre es, wenn Reccords vollständig > definiert werden (d.h. Defaultwerte eingesetzt werden wo der > User nichts angibt), bevor sie in die DB gespeichert werden. > Und auch gute Praxis wäre, wenn das Speichern fehlschlägt, > wenn die Definition der Tabelle durch nicht definierte oder > falsche Werte verletzt wird. TYPO3 ist auf dem richtigen Weg, > aber noch nicht am Ziel, deshalb muss man durch den Eintrag > in setDBinit den Strict-Mode im Moment noch abschalten. > > Gruss Renzo > > -- > conPassione gmbh > CH-3661 Uetendorf > +41 33 345 00 92 > > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german