> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
> Gesendet: Freitag, 23. Mai 2014 18:20
>
> Funktioniert das mit allen referenzierten Elementen nicht, oder nur mit Grid-
> Containern?
> Was passiert z.B., wenn Du da ein einfaches Text-Element reinschmeisst?
>
1. 2-spaltiges Rasterelement ne
Aus dem ObjectBrowser:
tt_content.shortcut = COA
tt_content.shortcut {
5 = LOAD_REGISTER
5.tt_content_shortcut_recursive.field = recursive
20 = CASE
20 {
0 = RECORDS
0.source.field = records
0.tables =
tt_content,tt_
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
> Hi, weiß jemand, wie man phpstorm dazu bringt, "undefined vaiable
> _EXTKEY" zu ignorieren? Oder stillzustellen?
http://www.jetbrains.com/phpstorm/webhelp/suppressing-inspections.html#1
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documenta
Hi Oliver,
Oliver wrote:
> table = pages
> select{
> tx_metas_pagetype = 9
> }
select hat kein keine Eigenschaft tx_metas_pagetype.
Vermutlich meinst du
select.where = tx_metas_pagetype = 9
bzw.
select.andWhere = tx_metas_pagetype = 9
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/
Hallo Chris,
wenn ich "pidinlist" nutzen würde, müsste es auch greifen.
Die betroffene(n) Seiten, liegen unterhalb des Seitenbaums.
Meine "select" Abfrage sieht aktuell so aus:
table = pages
select{
tx_metas_pagetype = 9
}
Aber irgendwiemöchte das nicht so ganz funktionier
Hi, weiß jemand, wie man phpstorm dazu bringt, "undefined vaiable
_EXTKEY" zu ignorieren? Oder stillzustellen?
Danke!
LG, Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> JoH asenau
> Gesendet: Freitag, 23. Mai 2014 15:44
>
danke für die Antwort.
> Am 23.05.2014 15:21, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> >
> > Ergänzung:
> > Ich habe eben noch im BE Layout die Angaben "allowed = CE"
> entfernt. Dadurch bekomme ich im Flexform nun nicht mehr den
> Hinweis "
Am 23.05.2014 12:46, schrieb Bernhard Prange:
> Ralf, das war ein TREFFER! Danke
gern geschehen...
kannst ja mal dazu ein issue auf forge aufmachen, vielleicht kriegt
Georg das ja in den Griff...
> Am 23.05.2014 10:53, schrieb Ralf-Rene Schröder:
>> Am 23.05.2014 09:02, schrieb Bernhard Prange:
>
Am 23.05.2014 15:21, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Ergänzung:
Ich habe eben noch im BE Layout die Angaben "allowed = CE" entfernt. Dadurch bekomme ich im
Flexform nun nicht mehr den Hinweis "[ WERT IST NICHT ERLAUBT ("shortcut") ]", aber
angezeigt wird im Frontend immer noch nichts!
Übe
Ergänzung:
Ich habe eben noch im BE Layout die Angaben "allowed = CE" entfernt. Dadurch
bekomme ich im Flexform nun nicht mehr den Hinweis "[ WERT IST NICHT ERLAUBT
("shortcut") ]", aber angezeigt wird im Frontend immer noch nichts!
Über "Datensatz einfügen" (shortcut) wird ein weiteres Rastere
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
> Die Ursache waren fehlende ext_emconf.php in den TER Extensions, die
> mittels Script [1] gezogen wurden.
>
> bleiben die Punkte:
> 1. warum waren keine ext_emconf.php vorhanden?
Dies ist ein Fehler im Script. Die ext_emconf.php Datei muss generiert
werden aus de
Hallo,
ich bereite für eine umfangreiche Website gerade das Update auf TYPO3 6.2 vor
und habe aktuell alle Extensions unter 4.7.19 aktualisiert. Dabei bereitet mir
gridlements 1.5.0 ein großes Problem!
In den 3 Spalten des nachfolgend dargestellten Rasterelements ist je ein
Inhaltselement vo
Ralf, das war ein TREFFER! Danke
Am 23.05.2014 10:53, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 23.05.2014 09:02, schrieb Bernhard Prange:
Die paginierungs Links sind dann auch drin, die Links lassen sich auch
aufrufen, allerdings zeigen alle das Feedergebnis ohne Paginierung.
nur so ein Gefühl das ich
Hallo Walter,
lies mal die Beschreibung dieser Extension durch:
fl_langtranslate -
http://typo3.org/extensions/repository/view/fl_langtranslate
Entspricht das Deiner Anforderung?
Man kann dann pro Benutzer einstellen von welcher Sprache man als
Ausgangstext übersetzt. Im Backend User Eintra
Am 23.05.14 11:41, schrieb Philipp Gampe:
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
muss etwas an der Konfiguration geändert werden oder gibt es eine andere
Lösung?
Evtl. mal den Cache löschen?
Insbesondere typo3temp/Cache kann hier tückisch sein, weil evtl. absolute
Pfade mit gecached sind.
Die Ursache
Hi Oliver,
hast du bedacht das pidInList einen standardwert von this steht.
Und er damit nur child records der aktuellen Seite sucht.
Gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver
Gesend
Hallo Chris,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe das mal nach deiner Vorgabe aufgebaut, leider ohne Erfolg.
Da eine feste ID zum gewünschten Ergebnis führt, scheint der Fehler alleine im
Part der Datenbankabfrage zu liegen.
Die Datenbankabfrage in ein TEMP-Objekt zu stecken ergibt ta
Hallo Philipp,
danke!
Gruß
Peter
Am 23.05.2014 um 11:39 schrieb Philipp Gampe :
> Hi Peter,
>
> Peter Linzenkirchner wrote:
>
>> wie müssten denn die trustedHostsPattern aussehen, bei mehreren Domains?
>>
>> ['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['domain1.de,domain2.de']
>> ?
>
> Nein, es muss eine r
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
> muss etwas an der Konfiguration geändert werden oder gibt es eine andere
> Lösung?
Evtl. mal den Cache löschen?
Insbesondere typo3temp/Cache kann hier tückisch sein, weil evtl. absolute
Pfade mit gecached sind.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 U
Hi Peter,
Peter Linzenkirchner wrote:
> wie müssten denn die trustedHostsPattern aussehen, bei mehreren Domains?
>
> ['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['domain1.de,domain2.de']
> ?
Nein, es muss eine regulärer Ausdruck sein:
['TYPO3_CONF_VARS']['SYS'] = '(example\.org|example\.com)'
oder kürzer:
['TYP
Am 23.05.2014 09:02, schrieb Bernhard Prange:
> Die paginierungs Links sind dann auch drin, die Links lassen sich auch
> aufrufen, allerdings zeigen alle das Feedergebnis ohne Paginierung.
nur so ein Gefühl das ich dies Problem auch schon mal hatte...
(kann aber wirklich sein dass ich mich irre, od
Same problem here. Installing pt_extlist does not work...?
Would be great if someone can help!
Kind regards,
Alex (Vienna, Austria)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi "namenloser"
Nimm mal das entryLevel raus.
Das macht keinen sin mit special = directory
Ansonsten hat es sich für mich immer bewährt solche "selects erstmal in einem
temp Object zu defineren.
Dann kann ich es zum debugging auch aus geben.
Also z.B.
temp.MetaNavigationPageIds = CONTENT
temp.
Hallo TYPO3-Freunde,
ich hänge seit gestern an dem Problem, das ich per TS es nicht hinbekomme, ein
Menü mit Hilfe von special = directory zu erstellen. Das special.value soll
dabei dynamisch aus der Datenbank kommen. Zu diesem Zweck habe ich das TCA
erweitert und eine Auswahlmöglichkeit gegebe
Hallo Walter,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Du kannst jedem Backendbenutzer seine
eigene Default-Sprache individuell zuweisen - vorausgesetzt, du hast die
entsprechenden Sprachpakete runtergeladen. Und der Backendbenutzer kann
im Modul "Benutzereinstellungen" seine Sprache dann auch noch
Folgends seltsame Problem trat heute auf:
wir wollten unsere Installation wegen deployment umbauen und haben
Extensions, die wir nicht selber geschrieben haben aus dem webroot
rausgenommen und nach typo3conf/ext ver(sym)linkt.
Das BE scheint auch so zu funktionieren!
alle Felder vorhanden, al
Hallo Georg,
ich habe jetzt folgendes am Feed Template verändert:
configuration="{settings.list.paginate}">
...
Die paginierungs Links sind dann auch drin, die Links lassen sich auch
aufrufen, allerdings zeigen alle das Feed
27 matches
Mail list logo