Hallo Stefan,
Meine Vermutung: Extbase sucht an der falschen Stelle.
Für findAll musst du Storage Ordner angeben. Entweder im TypoScript,
sollte als Konstante für deine Extension konfigurierbar sein, oder in
deinem Plugin im Feld pages. Das erzeugt dann "pid IN(a,b,c)" wenn
Extbase die Query zusam
Hallo Philipp,
danke für die klaren Worte!
>
> Auf jeden Fall direkt auf 6.2. Mit einem Zwischenschritt
> handelst du dir viele zusätzlich Stolperfallen ein. Oder
> anders herum, der Schritt von 6.1 auf 6.2 kann schwieriger
> als von 4.x auf 6.2 sein.
>
> Evtl. musst du von gridelements & c
Oh peinlich, man sollte so spät abends nicht mehr TYPO3 betreiben. Ich hatte
einfach vergessen, die Variable {content} ins template zwischen die Viewhelper
einzufügen. Sorry dafür.
Und jetzt noch die gute Nachricht: mit der Viewhelper-Lösung gibt es kein
tx_news-Problem (verschwundener faceboo
Hi Stefan,
Stefan Padberg wrote:
> Du würdest also auch sagen, so wie ich es programmiert habe, sollte es
> funktionieren?
Ich sehe zumindest keinen offensichtlichen Fehler. Unter 6.2 sollte es so
klappen, vorausgesetzt die Klassenangabe ist richtig.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065
Du musst zwischen den Tags des Viewhelpers auch den Inhalt tun, der
getrennt werden soll. Wenn du den Code aus der ersten Mail so
verwendest, wird nur der Text "text to hyphenate" getrennt. Mach den
ViewHelper mal um den ganzen zu trennenden Inhalt rum, dann sollte es
funktionieren.
Warum das mit
Hallo,
kann ich beim Senden eines Formulars den aktuell angemeldeten Benutzer auslesen
?
Formular befindet sich auf einer geschützen Seite
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
Hallo,
ich hatte gestern irgendwo im Forum so eine Art Formulardesigner gefunden. in
dem man die Feld frei definieren konnte mit Hintergrundfarbe etc. dieses wurde
dann per Extension/Plugin eingebunden ...leider finde ich es nicht mehr
...weist jemand welches ich meine?
__
Hallo Jost,
Danke für Deine Reaktion.
Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache angelegt?
Ja, habe ich. Zuerst hatte ich damit die stdWrap-Lösung ausprobiert. Auf allen Seiten war die Trennung perfekt, aber merkwürdigerweise wurde in der Detailansicht von tx_news n
Hi Robert,
Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache
angelegt? Wenn kein passender Record für die Sprache gefunden wird, wird
die Eingabe einfach unverändert ausgegeben. Zum Testen kannst du in dem
Record ein sichtbares Zeichen angeben, dann siehst du wo die Extension
p
Hallo,
ich habe eine Anfängerverständnisfrage: In der Extension 'nkhyphenation' gibt
es einen viewhelper, den ich in mein template einfügen möchte.
Im Tutorial steht: The view helper is in the namespace
NetzkoenigNkhyphenationViewHelpers, the namespace directive is this:
{namespace nk=Netzkoe
Nabend Newsgroup,
in einem älteren Post hatte ich das Problem, beide CE's "form" und
"search" innerhalb einer Website verwenden zu wollen. Angeblich können
nicht beide gleichzeitig eingesetzt werden. Falls "search" verwendet
wird, muss "form" deinstalliert werden.
Ist das immer noch so (6.2)
Hi Zusammen,
ist es möglich sich als FE User via http Authentifikation ein zu loggen?
Es geht um einen abgesperrten Bereich, welchen User via RSS beziehen können.
Gruß
Greg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Der Controller wird sauber aufgerufen. Die specialAction habe ich in
ext_localconf.php eingetragen. Sie wirft auch keine Fehlermeldung. Den
Cache habe ich schon tausendmal geleert, v.a. auch das Cache-Verzeichnis.
Du würdest also auch sagen, so wie ich es programmiert habe, sollte es
funktioni
Hallo Jungs,
bei mir lässt sie sich gar nicht installieren (6.2.2 & news-6e3f008) unter
hosteurope mit MyISAM statt innoDB - für den Fall, dass das relevant ist.
---
Uncaught TYPO3 Exception
#1298012500: Required argument "extension" is not set. (More information)
TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Contro
Hi JCL,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> danke für die Antwort. 6.2. ist schon das Ziel, klar!
> Die Überlegung war, ob es aus technischer Sicht Sinn macht, einen
> "Zwischenschritt" zu machen. Es sind doch einige "dicke Extensions" davon
> betroffen, u.a. News System, YAG, Gridelements und ei
Hi Stefan,
Stefan Padberg wrote:
> Warum geht das nicht?
Wird dein Controller von Extbase aufgerufen? Kannst du den Controller
überhaupt benutzen.
Falls ja, versuche doch mal den Cache über das Install Tool zu löschen.
Darüber kannst du auch versuchen, denn Opcode Cache zu löschen.
Grüße
--
wie gesagt, wir sprechen im moment mit immobilienscout24 ob wir ggf.
etwas mit budget unterstützt werden
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumd
Hallo Bernd,
danke, das ist ein guter Tipp! +1
Johannes.
> bernd wilke
> Gesendet: Donnerstag, 8. Mai 2014 15:05
>
> Am 08.05.14 14:27, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> >
> > Nochmal nachgefragt:
> >
> > Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der "neuen" Extbase
> Namespace-Pfade zu den
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
am 08.05.2014 16:52 Renzo Bauen schrieb:
> Geh ins Install-Tool und lösch da den Cache. Dann gehts! Gruss Renzo
white Screen war im Frontend, Backend und Installtool
- --
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+
Geh ins Install-Tool und lösch da den Cache. Dann gehts!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Donnerstag, den 08.05.2014, 16:37 +0200 schrieb Michael Kasten:
> Hallo Bernd
>
> > das scheint eine gecachte Pfadangabe sein. lösche doch mal alles unterhalb
> > von
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Bernd
> das scheint eine gecachte Pfadangabe sein. lösche doch mal alles unterhalb von
> typo3temp/Cache/
Das dachte ich auch, hatte ja auch geschrieben das ich den gesamten Inhalt aus
typo3temp gelöscht
habe, mal gucken ich habe ja noch etlic
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Ralf,
Iich habe nun lokal noch eine Installation umgesetzt, wobei ich von Anfang an
die entsprechende
Struktur angelegt habe, fileadmin und DB kopiert und das geht (ich habe die
cache DB Tabellen eben
nicht vorher gelöscht, das kanns irgendwi
+1
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Donnerstag, den 08.05.2014, 15:56 +0200 schrieb Ralf-Rene Schröder:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe eine grundsätzliche Verständisfrage zu Dependency Injection.
Ich arbeite in diesem Fall auf Typo3 6.2.
Ich habe zwei Repositories in meiner Extension. Zu jedem Repository gibt
es natürlich den passenden Controller.
Ich möchte in Controller 1 auf Daten von Repository 2 zugrei
Am 08.05.14 16:05, schrieb Michael Kasten:
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
ich habe eine lokale TYPO3 6.2.2 Installation, Die Verzeichnisstruktur sieht
folgendermaßen aus:
/typo3_6.2/fileadmin
/typo3_6.2/index.php -> typo3_src/index.php
/typo3_6.2/typo3 -> typo3_src
die cachetabellen in der DB würde ich auch löschen (oder den kompletten
Cache aus dem Installtool heraus!!!) UND deinen Browsercache (nicht das
da nochwas schief läuft ... könnte ich mir hier zwar nicht erklären,
aber man weiß nie)
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu
Hallo Sabine,
ich habe jetzt schon eine Weile mitgelesen. Und wie du sehen kannst, führen bei TYPO3
viele Wege zum Ziel. Jedoch ist der Schnellste Weg nicht immer der Beste. Es gibt im TER
zig Extensions die einfache Listen darstellen können. Und eine von den vielen nutzte ich
sehr oft. Das ist
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
jep stimmt auch wieder :)
am 08.05.2014 14:14 Sebastian Schmal schrieb:
> das hier war es doch, oder?
> http://blog.ingeniumdesign.de/2014/04/27/typo3-6-2-x-image-auslesen/
>
> --
>
> TYPO3 - TIPPS - ANLEITUN
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
ich habe eine lokale TYPO3 6.2.2 Installation, Die Verzeichnisstruktur sieht
folgendermaßen aus:
/typo3_6.2/fileadmin
/typo3_6.2/index.php -> typo3_src/index.php
/typo3_6.2/typo3 -> typo3_src/typo3
/typo3_6.2/typo3conf
/typo3_6.2/typo3_
Am 08.05.2014 15:19, schrieb Sabine Felderhoff:
> Es ist für einen Kunden. Es soll nicht quick and dirty, sondern
> ordentlich, sauber gecoded und später gut zu pflegen sein.
dann würde ich eine kleine Mini-Extension empfehlen mit den nötigen
Datensatzfeldern (ein wenig dabei an zukünftige Anforder
Deshalb frag ich nach. Die EXT sind alle veraltet.
Vielleicht arbeitet ja jemand gerade an etwas aktuellem?
LG Sandra
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
also ich würde einfach mal dein system duplizieren und ein update auf
6.2 machen. wichtig ist nur, du musst bei einigen ext. (gridelements)
die versionen direkt von den entwicklern nehmen.
damit diese unter 6.2 auch laufen.
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN
Hallo Sabine
warst Du schon mal im Wallis? Wenn nicht hier findest Du den perfekten
Ecken für extrem erholsame und interessante Ferien: www.schuefla.ch
Diese Website ist zwar noch nicht Responsive und auch nicht in TYPO3
gebaut, aber das muss ja auch nicht immer sein.
Liebe Grüsse
Renzo
--
conPass
bin ich auch auf der Suche und in enger Absprache direkt mit
Immobilienscrout24
ggf. entwicklet wir für die neue Rest API eine neue Ext.
alle Ext. die Du findest sind paar Jahre alt und wie gesagt, hat sich
die API von im24 geändert. :(
viele Grüße
--
Am 08.05.14 15:13, schrieb Sandra Tyrchan:
Gibt es eine aktuelle EXT, die unter TYPO3 6.2.2 läuft und die
Immobilienangebote von immobilienscout24.de ausgibt ?
es gibt drei Extensions zu "immobilienscout24" im TER.
sofern die API nicht mehr passt solltest du dich einfach mal an die
Extensionau
Hoi Renzo
Besten Dank, dass ist ein interessanter Aspekt, der ja im Nachhinein auch nicht
zu unerheblichen Kosten führen würde, wenn eine Wartung oder Nachbearbeitung
oder auch die Pflege zu viel Zeit in Anspruch nimmt.
Es ist für einen Kunden. Es soll nicht quick and dirty, sondern ordentlich,
Gibt es eine aktuelle EXT, die unter TYPO3 6.2.2 läuft und die
Immobilienangebote von immobilienscout24.de ausgibt ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 08.05.14 14:45, schrieb HC-Media:
Liebe Liste,
ich habe eine Frage bezüglich Typo3 4.7. in Verbindung
mit TemplaVoila und RealURL.
Gibt es eine Möglichkeit Redakteuren eine
Voransicht zur Verfügung zu stellen?
D.h. Änderungen werden in einer
Testumgebung/Voransicht erstellt,
können dann an
Am 08.05.14 14:27, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Nochmal nachgefragt:
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der "neuen" Extbase Namespace-Pfade zu den
"alten" Klassennamen Tx_Extbase_..., oder umgekehrt? Die von mir gefundene Webseite scheint nicht
vollständig zu sein, jedenfalls find
Hoi Sabine
die EXT:gridelements kann man für sehr vieles brauchen. Immer da wo es
mehrspaltige Darstellungen braucht oder ein Tab-Menu oder Accordions
oder was auch immer. Man kann damit fast alles machen. Nicht nur
Mitarbeiter anzeigen. Allerdings muss man das jeweils selber mit ein
paar Zeilen TS
Hallo Sebastian,
danke für deinen Link. Ich tendiere inzwischen zum Zwischschritt mit 6.1, weil
auch TypoScripts und viele Bilder davon betroffen sind. Siehe auch mein
vorhergehndes Posting zu diesem Thema.
> kommt auf die Erweiterungen im System drauf an!
>
> --
Liebe Liste,
ich habe eine Frage bezüglich Typo3 4.7. in Verbindung
mit TemplaVoila und RealURL.
Gibt es eine Möglichkeit Redakteuren eine
Voransicht zur Verfügung zu stellen?
D.h. Änderungen werden in einer
Testumgebung/Voransicht erstellt,
können dann angesehen werden wie sie auf
der tatsä
Hallo Michael,
danke für die Antwort. 6.2. ist schon das Ziel, klar!
Die Überlegung war, ob es aus technischer Sicht Sinn macht, einen
"Zwischenschritt" zu machen.
Es sind doch einige "dicke Extensions" davon betroffen, u.a. News System, YAG,
Gridelements und eine eigene Ext. die bisher nur unt
okay, danke erstmal.
Ich habe es schon versucht mit
plugin.tt_news.excludeAlreadyDisplayedNews = 1
Leider ohne Erfolg. Da werd ich wohl noch weiter versuchen müssen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Am 08.05.2014 14:12, schrieb Sebastian Schmal:
> dort gibt es auch die Lösung mit dem IMAGE auslesen ;)
SORRY, da war ich leider zu voreilig...
hatte nur die anderen Links angeschaut...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
Nochmal nachgefragt:
Gibt es irgendwo eine Gegenüberstellung der "neuen" Extbase Namespace-Pfade zu
den "alten" Klassennamen Tx_Extbase_..., oder umgekehrt? Die von mir gefundene
Webseite scheint nicht vollständig zu sein, jedenfalls finde ich da keine
entsprechende Ersetzung für
"\TYPO3\CMS\
Am 08.05.2014 14:19, schrieb Patric Eckhart:
> Ja, meine Detailansicht ist im Source (HTML) vor der Latest... H
> Kann ich das irgendwie umgehen.
das wäre ja richtig...
so könnte dann Latest darauf reagieren
also wird dann doch meine Erinnerung richtig sein das im Prinzip gar
nicht auf die Deta
Hallo,
Typo3 6.2.2
powermail 2.0.13
sr_freecap 2.0.8
Sobald ich das Formularelement für sr_freecap aktiviere, speichert Powermail
keine Daten mehr ab sondern liefert eine schöne Fehlermeldung. Alle anderen
Pflichtfelder funktionieren ohne Probleme.
---
Oops, an error occurred!
Could not ultimate
Ja, meine Detailansicht ist im Source (HTML) vor der Latest... H
Kann ich das irgendwie umgehen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
das hier war es doch, oder?
http://blog.ingeniumdesign.de/2014/04/27/typo3-6-2-x-image-auslesen/
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
dort gibt es auch die Lösung mit dem IMAGE auslesen ;)
und falls es "schlankere" Lösungen gibt, einfach ein Kommentar schreiben :)
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
u
du musst in der realurl_conf.php die ID deiner Rootseite eintragen!
http://wiki.typo3.org/Realurl/manual
http://www.oliver-thiele.de/cms-typo3/tutorials/realurl-tutorial.html
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de
entryLevel = 1
ist dein freund ;)
kann dann so aussehen:
10 = HMENU
10 {
wrap = |
entryLevel = 1
#1 level
1 = TMENU
1 {
expAll = 1
wrap = class="subnavi">|
# Normal state properties
NO = 1
NO.allWrap = ||*|||*|class="last">|
NO.ATa
kommt auf die Erweiterungen im System drauf an!
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumde
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem bei der Extension tx_newsletter
(github.com/Ecodev/newsletter)
nach dem Anlegen und hinzufügen des Newsletters in den Queue (Add to Queue)
versuche ich den Versand in Sheduler zu starten und bekomme folgender Fehler im
PHP Error Log und eine leere S
Vielen Dank.
jetzt klappt das mit den Links, nachdem ich einmal den absoluten Pfad
gesetzt habe (und danach dann wieder auskommentiert habe)
ich habe nich diese Fehlermeldung im AdminPanel
RealURL warning: rootpage_id was not configured!
Ich suche jetzt nach einem "/" an meinen URLs um diesen
Am 08.05.2014 13:30, schrieb Patric Eckhart:
> Das funktioniert leider nur in der LIST Ansicht nicht in der LATEST :-(
das funktionierte auch in LATEST
(wenn du z.B. 3 verschiedene Latest Anzeigen hattest um da keine
Dubletten zu haben...)
aber soweit ich mich erinnere glich es nur List und Latest
Das funktioniert leider nur in der LIST Ansicht nicht in der LATEST :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, du meinst excludeAlreadyDisplayedNews = 1
scheint aber nicht zu funktionieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Moin Marco,
die Zahl ist wahrscheinlich nicht das Problem. Das Problem ist eher,
dass die URL relativ ist, d.h. wenn du grade die Seite /foo/bar.html
anguckst, wird die Datei unter /foo/fileadmin/template/css/main.css
gesucht. Die Lösung besteht wahrscheinlich darin, config.absRefPrefix
auf einen
Hallo,
ich kämpfe immernoch mit einer fehlerhaften Bildausgabe.
Zwar wird die CSS-Formatierung richtig dargestellt, jedoch, wenn ich mir
den Seitenquelltext ansehe und dort auf zum beispiel die Verlinkung
dieser CSS-Datei klicke, erscheint eine meldung dass die Datei nicht
gefunden wird.
ht
Danke Renzo!
Hast du dabei an eine Extension gedacht? Welche?
Hast du die Lösungen der anderen auch gelesen, was hälst du davon?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
genau so eine Einstellung gibs (oder gabs, als ich tt_news noch nutzte,
gbs aber bestimmt immer noch) - ich weiß es nur nicht auswendig. Einfach
ts setup konfiguration durchsuchen. hieß irgendwas wie
hideAlreadyDisplayed oder so
LG, Nils
Am 08.05.2014 11:35, schrieb Patric Eckhart:
Am 08.05.14 10:39, schrieb Sabine Felderhoff:
Hallo Bernd
Hast du dafür eine Extension (Welche und was kostet sowas?) benötigt
oder geht das auch ohne Extension? Was schätzt du an Zeit für eine
solche Umsetzung. Ich habe den Anhang noch mal als jpg angehängt zum
gucken. Hoffentlich klappt es bess
Hallo Sabine
ja, perfekt, so klappt es.
Ich würde mit EXT:gridelements einfach ein Vierspalter machen, dort
jeweils ein Bild/Text Element einfügen und fertig!
Wenn Du jede Zeile mit einem neuen Viererspalter beginnst, hast Du auch
keine Probleme mit der vertikalen Ausrichtung der einzelnen Einträge
Hallo zusammen,
ich verwende auf einer bestehenden Website tt_news.
Habe eine Rechte Spalte in der ich den drei neuesten Newsmeldungen ausgeben lasse.
Wenn ich nun auf eine dieser drei Newsmeldungen klicke, erscheint sie auf der
Singe-Page.
Die drei neuesten bleiben in der rechten Spalte stehe
Hallo Renzo
SORRY! Hab nicht daran gedacht und bin dankbar, dass du mich schnell
aufgeklärt hast. In meiner Dropbox liegt ein Bild, auf dass Ihr zugreifen
könnt. Ich hoffe, das das OK ist... ?!
Danke und Gruß, Sabine
https://www.dropbox.com/sh/rmvs44smr7vmyjf/AACz_SelO2dpw8ErBYBIrNVja
Hof
Hi Johannes, Habe dir auf deine Mail geantwortet. Dein Link ist schon meiner Anfrage sehr ähnlich. Bin gespannt, wie du das gemacht hast?
Vielen Dank auch dir für deinen Input und die Zuversicht dass es durchaus möglich ist, ist halt nur gewusst wie :)
Schönen Grüß und ich hoffe, ich höre noch m
Quote: JCL - Johannes C. Lax wrote on Thu, 08 May 2014 09:10
Hallo,
ist es besser von 4.7 zuerst auf 6.1 und dann auf 6.2 umzusteigen, oder gleich auf 6.2 ?
Was ist eure Empfehlung / Erfahrung ?
Gruß, Johannes.
Super, danke! :)
Viele Grüße
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Community,
meine Konfiguration ist:
Typo3 6.2.2
bootstrap package
wenn ich ein Mailformular einfüge, konfiguriere und dann ein Mail aus dem
Formular versende so passiert folgendes:
Mail wird versendet
Mail beim Empfänger ist leer
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Thx, Hannes.
Hallo Christian,
> Mal ne Userfrage: Wie kann ich einfach und schnell das Vorkommen einer
> Erweiterung in einem großen Seitenbaum suchen? Gibt es da irgendeinen
> Weg? Also auf welcher Seite eine spezifische Extension eingebunden ist?
Wenn Du keine extra Extension verwenden willst, kannst Du auc
Am 08.05.14 08:38, schrieb 9pm:
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne eine Sub-Navi nur auf Unterseiten Anzeigen lassen. Zum
besseren Verständnis:
- Menu1
- Menu2
-- Menu2.1
-- Menu2.2
-- Menu2.3
- Menu3
-- Menu3.1
-- Menu3.2
- Menu4
- Menu5
Ich möchte die Sub-Navi nur anzeigen lassen wenn ich auf
Am 07.05.14 15:59, schrieb Sabine Felderhoff:
Ich soll eine Bilderübersicht für Mitarbeiter anlegen, die genauso
aussieht wie die angehängte Datei.
In Typo3 finde ich nur die Version mit einem Bild und rechts daneben den
text, dann das nächste Bild darunter, usw. . Das Problem ist, dass bei
viele
Hallo,
ist es besser von 4.7 zuerst auf 6.1 und dann auf 6.2 umzusteigen, oder gleich
auf 6.2 ?
Was ist eure Empfehlung / Erfahrung ?
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo Michael,
>
> Das liegt daran weil bei Extbase 6.1.0 Namespaces verwendet
> werden. Du kannst keine in > 6.0 entwickelte Extension in
> einer 4er und umgekehrt verwenden.
>
Es war wohl schon (zu) spät gestern. Wie ich dann im Bett lag und über das
Problem nachdachte,
ist mir das auch k
76 matches
Mail list logo