[TYPO3-german] Re: YAG - Fehler bei Referenzindex prüfen / verwalten

2014-04-30 Diskussionsfäden Daniel Lienert
Hallo Juergen, Danke für den Hinweis. Das sollte mit der aktuellen Version gefixt sein. Gruß Daniel -- TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

Re: [TYPO3-german] T3 6.2 IMAGE params

2014-04-30 Diskussionsfäden Thorsten Orth
Hallo Sebastian, interessieren würde es mich auch. Versuche es, wenn ich mehr Zeit habe, zu lösen und werde das Ergebnis hier posten. Beste Grüße Thorsten -- TYPO3 und mehr ... ganzgraph gmbh Bornheimer Str. 37 53111 Bonn http://www.ganzgraph.de/ _

[TYPO3-german] Re: [formhandler] ajax submit Umlaute zerschossen TYPO3 Master Problem

2014-04-30 Diskussionsfäden Markus
Habe das gleiche Problem. Im Mail-header steht das falsche Encoding, daher die fehlerhafte Darstellung: Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Mit TYPO3 6.1.7 oder deaktiviertem Ajax-Submit (danke für den Tipp!) ist alles richtig: Content-Type: text/plain; charset=utf-8 _

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Hab die Extension installiert und gemäss Anleitung mit page = PAGE page.1 < plugin.tx_pageparams_pi11.mode = popup page.10 = USER page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page page.10.disableExplosivePreview = 1 im Setup eingefügt (und natürlich das Static Template integriert. Leid

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-30 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Besten Dank für deine Mühen. da spiel ich dann mal meinen nächsten debugger aus: ext:page_params Hab die Extension installiert und gemäss Anleitung mit page = PAGE page.1 < plugin.tx_pageparams_pi11.mode = popup page.10 = USER page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page p

[TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bootstrap Klassen zu Mailform hinzufügen

2014-04-30 Diskussionsfäden David Schneiderbauer
Hallo liebe Community, ich habe mir mit dem neuen Wizard eine Mailform gemacht und wollte jetzt die Bootstrap Klassen für eine horizontale Form hinzufügen. Sollte dann so aussehen: Label: Die Klasse für die Form, s

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-30 Diskussionsfäden Steffen Liebig
So, das Date Menu funktioniert. Ich hab Folgendes ausprobiert: 1) queryParser von protected auf public gesetzt (in Typo3DbBackend.php) 2) a) news/Classes/Domain/Repository/AbstractDemandedRepository.php - Zeile 92 geändert: $statementParts = $dbStorage->queryParser->parseQuery($query, $paramet

[TYPO3-german] YAG Gallery (directories/) in einem tx_news record

2014-04-30 Diskussionsfäden derSven
Ich möchte in einem Projekt gerne in den tx_news artikeln die YAG Gallery integireren. so das ich zu einem artikel auch eine bildergalerie bauen kann, die bilder aus einem ordner zieht. geht das? oder wie würdet ihr da vorgehen? vorher wurde halt chgallery verwendet und mit YAG kann ich auf ei

Re: [TYPO3-german] Kuriositäten mit 6.2

2014-04-30 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Kein Wunder, dass das nicht geht...parseQuery gibt's allenfalls noch als queryParser und ist protected, während buildQuery (eine Zeile später) für Typo3 6.2.1 gar nicht mehr existiert. Ich frage mich, wie das Modul anderswo überhaupt (komplett ?!) funktionieren kann. Wurde dort das Date Menu n

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Danke: --- Du kannst aber CONTENT als Variable übergeben und dadurch theoretisch auch das COA als Variable übergeben: --- Ich glaub mit TypoScript kenn ich mich ein wenig aus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

Re: [TYPO3-german] Addon: Formhandler Ajax_Validierung vs conditions

2014-04-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.04.2014 13:45, schrieb Gero Grams: > Ich finde die EDIT Funktion (sorry, neu hier) leider nicht.es kann hier im > Forum kann es kein "edit" geben, weil es gleichzeitig Newsgroup und Mailinglist ist... und eine abgeschickte Mail kannst du ja auch nicht beim Empfänger editieren... -- image[

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.04.14 14:39, schrieb Patric Eckhart: Ich habe einen Marker namens CONTENT CONTENT = COA CONTENT.10 < styles.content.get CONTENT.20 < temp.menu jetzt beim Fluid kann ihr nur variables { content < styles.content.get } festlagen. Aber nichts anderes mehr unter content also wie das temp.men

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Achso, hm, ich versuche es. Ich danke euch inzwischen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Florian Ludwig
Du kannst aber CONTENT als Variable übergeben und dadurch theoretisch auch das COA als Variable übergeben: variables { content < CONTENT } Patric Eckhart 30. April 2014 14:39 Ich habe einen Marker namens CONTENT CONTENT = COA CONTENT.10 < styles.content.get

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Ich habe einen Marker namens CONTENT CONTENT = COA CONTENT.10 < styles.content.get CONTENT.20 < temp.menu jetzt beim Fluid kann ihr nur variables { content < styles.content.get } festlagen. Aber nichts anderes mehr unter content also wie das temp.menu bei CONTENT.20 oder?

Re: [TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev typo3 6.2.1 Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist

2014-04-30 Diskussionsfäden Juri Kostik
Es kann sein, dass du vergessen hast in deinem Template die News Konfiguration zu includieren. (Include static (from extensions)) Wenn diese nicht includiert wurde, kann Typo3 natürlich nicht wissen mit welcher Tabelle in der Datenbank die Klasse Tx_News_Domain_Model_MediaFileReference verbunden

[TYPO3-german] Re: Addon: Formhandler Ajax_Validierung vs conditions

2014-04-30 Diskussionsfäden Gero Grams
Ich finde die EDIT Funktion (sorry, neu hier) leider nicht. Noch einen Zusatz: Die Bedingung bzw. variable für die Condition wird einen Schritt VORHER gesetzt. Das könnte vielleicht bei meinem Radio Beispiel etwas missverstanden werden :-) ___ TYPO3

[TYPO3-german] Addon: Formhandler Ajax_Validierung vs conditions

2014-04-30 Diskussionsfäden Gero Grams
Hallo Community, vorab zu meinem Setting: Typo: 6.1.x Formhandler Addon: 1.7.0 Bevor ich anfange Quellcode etc. zu posten möchte ich euch eine generelle Frage stellen. Ich benutze das Formhandler Addon für ein Multistepformular mit Conditions. Jetzt habe ich ein wenig mit der AJAX_Validierung

Re: [TYPO3-german] Exbase, Fluid und 1:n - Zuordnungen

2014-04-30 Diskussionsfäden g4-lisz
Bei 1:n greift man im Template i.d.R. mit irgend was mit {text} zu. Aber vielleicht habe ich dein Problem nicht ganz verstanden. Wie ist denn "text" innerhalb deiner nachrichten-Klasse definiert? Gruß, Till On 04/29/2014 05:38 PM, Michael TL wrote: > Hallo zusammen, > > ich hätte da mal eine Anf

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.04.14 11:14, schrieb Patric Eckhart: Klar aber kann ich dann eine Variable mehrmals verwenden? content.10 content.20 wie früher page.10.marks.CONTENT.10 page.10.marks.CONTENT.20 kannst du mal genauer beschreiben was du willst und was bei dir nicht funktioniert? nur so auf ein paar zus

[TYPO3-german] Re: doppelte Bilder im Workspace

2014-04-30 Diskussionsfäden Tim Klein-Hitpaß
dieser Fix hat bei mir die Fehler (BE und FE) beseitigt: review.typo3.org/#/c/29712/ LG! t. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Klar aber kann ich dann eine Variable mehrmals verwenden? content.10 content.20 wie früher page.10.marks.CONTENT.10 page.10.marks.CONTENT.20 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Simon Würstle
TS: variables { content < styles.content.get } Fluid: {content} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TCEFORM: optGroups mit --div--

2014-04-30 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf, Ralf Schlömer wrote: > So viele unterschiedliche Content-Layouts, da wäre es halt schön gewesen > sie gruppieren zu können. Bisher bin ich jedenfalls immer gut ohne > Gruppierungen ausgekommen Per TCA geht das natürlich, allerdings ist es dann für die ganze Installation eindeutig. Ande

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 19:06, schrieb Patric Eckhart: Ich arbeite schon länger mit der Fluid Template Engine. Steh aber jetzt vor einer Frage, die ich mir nicht beantworten kann. Wie kann ich in den Variablen wie früher MEINMARKER.10 < temp.derinhalt MEINMARKER.20 < temp.derzweiteinhalt zuweisen. variab

Re: [TYPO3-german] Realurl Pfad kürzen

2014-04-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.04.14 17:16, schrieb Philipp Holdener: Hab wie beschrieben alles gelöscht. Hilft nix. LIegts an meiner Realurl config? das sieht so weit ok aus. da spiel ich dann mal meinen nächsten debugger aus: ext:page_params (ja ich weiss: ich muss der Extension endlich eine Versionsangabe mitgeb

[TYPO3-german] Publish Date, Cache und Menü

2014-04-30 Diskussionsfäden Arno Dudek
Hallo! Ich habe da eine Frage zum "Publish Date" wenn der Cache aktiviert ist. Grund ist, dass wenn man ein "Publish Date" in den Seiteneinstellungen angibt sich das Menu nicht automatisch neu generiert. Wie ist da die beste Vorgehensweise? Es gibt ja die Möglichkeit das Menü ein einem COA_IN

Re: [TYPO3-german] TCEFORM: optGroups mit --div--

2014-04-30 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
... ist nur so 'n Grenzfall den ich hier habe. So viele unterschiedliche Content-Layouts, da wäre es halt schön gewesen sie gruppieren zu können. Bisher bin ich jedenfalls immer gut ohne Gruppierungen ausgekommen. :) Danke & Grüße, Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun.