Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.12.2013 17:43, schrieb Renzo Bauen: > die Newslist heisst n...@lists.typo3.org. als mailinglist habe ich si jetzt gefunden... leider ist es keine Newsgroup (und wird vom Newsreader Thunderbird nicht gefunden) > Und zu dem was Du das getan hast... böse, böse.. :-) schon klar... wollte einfach

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sven Lubenau, Sven Lubenau wrote: > mit /setup sagen das ja viele. Aber da wird immer vergessen das Flow ja > auch installiert sein muss. Oder nicht? Nein, bzw. das kommt automatisch mit. Sobald alle Dateien da sind, wo sie hin sollen, also entweder via FTP, SSH oder Composer, kannst du die

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Phillipp Das stimmt doch so nicht mit /setup sagen das ja viele. Aber da wird immer vergessen das Flow ja auch installiert sein muss. Oder nicht? Einfach auf Server kopieren und /setup Aufrufen geht eben NICHT Da ist das jetzige 6.1.6 ja nen Traum. Grüße Sven … von unterwegs ge

[TYPO3-german] Gelöst: cl_jquery_fancybox auf iphone

2013-12-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 17.12.13 17:35, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen hat jemand die ext "cl_jquery_fancybox" erfolgreich unter iPhone im Einsatz? Lightbox öffnet normal, aber klick auf < oder > hat keinen Effekt auf die Bilder. Danke für Tipps Gruss Philipp So gehts: plugin.cljqueryfancybox.nextCli

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf-Rene die Newslist heisst n...@lists.typo3.org. Und zu dem was Du das getan hast... böse, böse.. :-) Ich glaube im File Configuration/PackageStates.php kann man das manuel konfigurieren. Da sollte sowas drin stehen für doctrine.cache: 'doctrine.cache' => array ( 'manife

Re: [TYPO3-german] Brauche drigend Rat

2013-12-17 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo Stefan, danke dir für deine Hilfe. Hab das nun gelöst, lag an der URL :) Nun funktioniert das. Quote: Stefan Reichelt (Songyu) wrote on Tue, 17 December 2013 16:39 Hallo Juri, On 17.12.2013 16:04, Juri Diener wrote: > Kann mir e

[TYPO3-german] cl_jquery_fancybox auf iphone

2013-12-17 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen hat jemand die ext "cl_jquery_fancybox" erfolgreich unter iPhone im Einsatz? Lightbox öffnet normal, aber klick auf < oder > hat keinen Effekt auf die Bilder. Danke für Tipps Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@l

Re: [TYPO3-german] OT - NEOS

2013-12-17 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Keiner eine Info hierzu ??? Am 11.12.2013 18:29, schrieb Ralf-Rene Schröder: > zwei OT Fragen zu NEOS > > 1.) gibt es eigentlich eine Newsgroup für die nun aufkommenden > Fragen/Anregungen zum jetzt erschienenen NEOS 1.0 ich weiß zwar dass es die Group zu TYPO3 5.0 gibt, aber das kann ja nicht wi

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 17.12.2013 10:12, schrieb Juri Diener: Hallo, ich habe ein Problem, dass wenn ich Inhalt übersetze im HTML weitere a-Tags hinzugefügt werden, was zu Folge hat das mein Layout zerschossen wird. > Wie kann ich das unterbinden? Kommt drauf an, was Du unterbinden willst ;-) Wenn Du die A-Tags

Re: [TYPO3-german] Brauche drigend Rat

2013-12-17 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Juri, On 17.12.2013 16:04, Juri Diener wrote: > Kann mir einer sagen mit was das zusammen hängt? Welche IE und welche jQuery version? Wie schaut denn das HTMl so eines verlinkten Bilds und des JavaScripts dazu aus? Der Fehler an sich wird von der Erweiterung RealUrl erzeugt. Meinen wuerde

Re: [TYPO3-german] Brauche drigend Rat

2013-12-17 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Schreib doch das Schema fest-was kostets? Zitat von Juri Diener : Hallo , ich habe hier ein etwas seltsamen Phänomen. Und zwar habe ich mir mit Hilfe von jQuery ein Popup zusammen gebastelt welches ein Video dann anzeigt. Firefox und Chrome wunderbar, funktioniert. Im Internet Explorer hinge

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo Bernd, danke dir für deine Hilfe und für die Info. Gibt es denn noch eine andere alternative dazu wie man es ausschalten kann? Benütze typo3 6.1 im 4.5 hatte ich dieses Problem nicht. Gruß Juri Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Tue, 17 December 2013 14:26 ---

Re: [TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.12.13 10:41, schrieb Sven Lubenau: Hallo. gibt es eigentlich eine »Klicki-Bunti« Version von Anpassungen an das Backend für Redakteure. sämtliche Sachen muss ich mittels TSConfig ausblenden, abschalten,... wäre da ne schicke Extension nciht hilfreich, das mir im Backend ein Settingsmodul

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.12.13 11:20, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo juri, das sieht eher nach einem Syntaxfehler im HTML-Element aus, der durch den Browser "ausgebessert" wird. Evtl. ein nicht geschlossener a-Tag. Das ist ein Screenshot der Developer-Tools, der Quellcode wird in dem Fall generiert, das he

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 : Click Menu für tt_content funktioniert nicht

2013-12-17 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Oliver, Oliver Beck wrote: > Danke für deinen Tipp. Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber wo > sollten mir die Debug-Daten angezeigt werden? Ich habe nun meine IP in > der VAriable [SYS][devIPmask] angegeben und [BE][debug] auf 1 gestellt. > Nur wo kann ich nun detaillierte Debug-Infos e

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo Peter, danke für den Tipp, bin garnicht auf die Idee gekommen mir das mal im Quelltext anzuschauen. Habe dies nun gemacht, leider werden die a -Tags auch im Quelltext ausgegeben. Hast du noch eine Idee woran es liegen kann? Das Element was kopiert wurde ist ein einfaches Textelement.

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo juri, das sieht eher nach einem Syntaxfehler im HTML-Element aus, der durch den Browser "ausgebessert" wird. Evtl. ein nicht geschlossener a-Tag. Das ist ein Screenshot der Developer-Tools, der Quellcode wird in dem Fall generiert, das heißt, es ist _nicht_ der originale Quellcode. Scha

Re: [TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Sven, Im Grunde gibt es das ja schon mit dem Konstanten-Editor samt Onlinehilfe und Vorgabe für den Wertebereich/-Typ. Setzt natürlich voraus, dass alle von dir genutzte Extensions dort ihre Parameter einstellen lassen oder du das hinzufügst. Mark > Am 17.12.2013 um 10:41 schrieb Sven Lub

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Juri Diener
Hi, danke dir für deine Hilfe! Wenn ich den Anker entferne heißt das ich kann, gar keine Anker mehr setzen? Sind auch Links davon betroffen? Quote: dersven wrote on Tue, 17 December 2013 10:50 mit tt_content.stdWrap.dataWrap = > tt_content

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
mit tt_content.stdWrap.dataWrap = > tt_content.stdWrap.prepend.dataWrap = > kannst du Anker entfernen. dann sind die weg, aber dann hast du auch keine Anker mehr ;( was anderes weiß ich grad nciht. Am 2013-12-17 10:12, schrieb Juri Diener: Hallo, ich habe ein Problem, dass wenn ich Inhalt

[TYPO3-german] Ext. für TSConfig Sachen, User,Pages etc..

2013-12-17 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo. gibt es eigentlich eine »Klicki-Bunti« Version von Anpassungen an das Backend für Redakteure. sämtliche Sachen muss ich mittels TSConfig ausblenden, abschalten,... wäre da ne schicke Extension nciht hilfreich, das mir im Backend ein Settingsmodul ermöglicht in der ich änderungen per Wi

[TYPO3-german] Hilfe bei Übersetzung von Content Elementen

2013-12-17 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo, ich habe ein Problem, dass wenn ich Inhalt übersetze im HTML weitere a-Tags hinzugefügt werden, was zu Folge hat das mein Layout zerschossen wird. Wie kann ich das unterbinden? [img]index.php/fa/15858/0/[/img] http://forum.typo3.org/index.php/fa/15858/0/ begin 644 Problem01.png MB

[TYPO3-german] Sonderzeichen in Dateinamen erlauben - Speziell das Paragraphenzeichen "§"

2013-12-17 Diskussionsfäden Mike Minyades
Hallo Liste! Bei einem aktuellem Projekt ist es erforderlich das in Dateinamen auch das Paragraphenzeichen genutzt werden kann. Wie und an welcher Stelle muß man ansetzen um dies zu ermöglichen? UTF8 ist natürlich aktiviert, das allein reicht jedoch nicht. MfG ___

Re: [TYPO3-german] Doppelpunkt vor dem Seitentitel-Tag

2013-12-17 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur
Giovanni Scalisi schrieb: Hallo Manfred, bin zwar Redakteur, aber ich habe auch Admin-Rechte, das habe ich schon mit meiner Agentur besprochen. Ich will Erweiterungen weder deinstallieren, noch installieren. Nur den Doppelpunkt entfernen. Aber danke für deine Mühe. Giovanni Hallo Giovann