Re: [TYPO3-german] Extbase und Plugin Flexform

2013-11-20 Diskussionsfäden Mikel
Du kannst übrigens auch via Extension Builder eine Switchable Controller Action anlegen. Dann hast Du zumindest schon mal das FlexForm + die von dir definierten Actions auswählbar in einem Dropdown. Das FlexForm kannst Du dann beliebig ausbauen... ___

Re: [TYPO3-german] Extbase + Flexform: settings, onChange, switchableControllerActions, displayCond, ...

2013-11-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Mikel, erst mal schönen Dank für deine Erkläungen und Ausführungen. Ich will ein Plugin erstellen. In diesem Zusammenhang habe ich eine Flexform für eine Selectbox erstellt und auch über die Datenbank befüllt. Darüber soll ein Redakteur nachher einen Eintrag auswählen, mit dem zum einen d

Re: [TYPO3-german] Extbase + Flexform: settings, onChange, switchableControllerActions, displayCond, ...

2013-11-20 Diskussionsfäden Mikel
Am 20.11.13 21:02, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich bin noch Neuling was Extbase und Flexforms angeht, versuche mich gerade an meiner ersten Extension. Deshalb habe ich auch leichte Orientierungprobleme bei den Flexforms. Hier tauchen immer wieder "Dinge" auf wie ... ... .

[TYPO3-german] Extbase + Flexform: settings, onChange, switchableControllerActions, displayCond, ...

2013-11-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich bin noch Neuling was Extbase und Flexforms angeht, versuche mich gerade an meiner ersten Extension. Deshalb habe ich auch leichte Orientierungprobleme bei den Flexforms. Hier tauchen immer wieder "Dinge" auf wie ... ... ... ... Nun weiß ich überhaupt nicht wo ich die zuordnen mu

Re: [TYPO3-german] Extbase und Plugin Flexform

2013-11-20 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, > Habe die Lösung gefunden! > > in ext_tables.php muss der Unique Plugin Name an den > markierten Stellen (###uniquepluginnname###) eingesetzt > werden und identisch sein (natürlich ohne die #-Zeichen!). > Sollte ich dies nicht ganz korrekt formuliert haben, bitte > ich um Berichtigu

Re: [TYPO3-german] Error Reporting für für Typo3 aktivieren

2013-11-20 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ingo, Ingo Schwarzhaupt wrote: > Wie Aktiviert man Error_reporting für dass komplette Typo3 mit Extensions > ist dass möglich? Ja im Install Tool, siehe Display Errors und *Debug*. Außerdem kannst du dort den dlog (devlog) aktivieren. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bo

[TYPO3-german] Error Reporting für für Typo3 aktivieren

2013-11-20 Diskussionsfäden Ingo Schwarzhaupt
Wie Aktiviert man Error_reporting für dass komplette Typo3 mit Extensions ist dass möglich? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements/Fluidtemplate und Register Nutzung

2013-11-20 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 19.11.2013 16:50, schrieb Thomas Skierlo: Meintest Du so etwas? {data.tx_gridelements_view_column_3} In diesem Fall liefert das zum testen eingefügte lib.getGrid zwar tatsächlich den Registerinhalt zurück, er landet aber nicht im Kontext d

Re: [TYPO3-german] felogin ohne Benutzerabfrage

2013-11-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.11.13 16:08, schrieb Sonja Dithmers: Moin zusammen, es soll nur zwei Benutzer geben. Wenn sich einer mit dem Passwort anmeldet, soll das dem jeweiligen Benutzer zugeordnet werden. Das Benutzerfeld soll dementsprechend auch nicht angezeigt werden. Hat jemand dafür einen Lösungsansatz oder h

[TYPO3-german] Wie generiert sich der Filehash von YAG Ye another Galerie?

2013-11-20 Diskussionsfäden Ingo Schwarzhaupt
Ich möchte mit einen externen PHP Script Bilder in YAG Importieren dazu müsste ich wissen wie sich der Filehash der Bilder generiert schätze mal md5 allerdings kenne ich nicht die Ausgangswerte. Alternativ kann man YAG entsprechend erweitern? ___ TYPO

[TYPO3-german] Extbase Developer

2013-11-20 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Liste, da unser TYPO3 Senior Developer ab mitte Januar für vier Monate nicht zu Verfügung steht suche ich für unsere Agentur einen zusätzlichen Extbase Entwickler. Aufgabe wäre dann hier sich vorher in unser Universum einzuleben um vorhandene Extensions zu betreuen, bzw auch neue zu entw

Re: [TYPO3-german] t3Events

2013-11-20 Diskussionsfäden Sascha Müller
Hallo Dirk, danke für Deine Rückmeldung. Einige Punkte konnte ich bereits mit Hilfe von Michael lösen. Aktuell habe ich folgende Probleme : 1. Die Sortierung oberhalb der Eventliste bringt keine Änderung der Reihenfolge meiner zwei Testevents. Fehlermeldungen gibt es keine. 2. Die Sortierun

Re: [TYPO3-german] felogin ohne Benutzerabfrage

2013-11-20 Diskussionsfäden Christoph Werner
Hallo Sonja, schau Dir mal folgende Erweiterung an: http://typo3.org/extensions/repository/view/password VG Christoph -- sysfire GmbH Isarstrasse 32 | 90451 Nürnberg Fon + 49 (0)911 - 9626324 - 0 | Fax + 49 (0)911 - 9626324 - 40 christoph.wer...@sysfire.de | http://www.sysfire.de http://www.

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Manchmal liegt die Lösung so nah und an ganz anderer Stelle: Verursacher waren required="required" Attribute, die genau das im Rahmen der clientseitigen Validierung auslösen. Hatte also gar nichts mit Formhandler zu tun sondern ist eine reine HTML5 Sache. Peinlich-rotwerd-weglauf...

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Reinhardt, Formhandler hat standardmäßig keine JS-Validierung. Es gibt nur eine Validierung mit AJAX. Die ist aber auch nur dann aktiv, wenn du AjaxHandler_JQuery in deinem Setup eingebaut hast. zunächst danke für deine Antwort. Also ich meine folgendes: Man klickt auf "Formular absenden"

Re: [TYPO3-german] Formhandler JS Validierung abschalten

2013-11-20 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Jan, Am 20.11.2013 00:23, schrieb Jan Kornblum: Nabend Newsgroup, kann mir jemand sagen wie man bei der Extension Formhandler die Javascript Validierung abschalten kann? Ich habe die Konfiguration bereits mit 2 anderen Projekten von mir verglichen wo das geklappt hat, dennoch finde ich di