Guten morgen Liste,
ein grösseres Projekt ist mit TemplaVoila eingerichtet worden.
Zusätzlich ist newsletter/directmail/FE User Registration und eigene
Extension installiert worden.
Da ja nun TemplaVoila so langsam nicht mehr supported wird, daher die Frage
Ist möglich, die ganze Webseite wie
Hi,
sorry, aber so tief stecke ich dann auch nicht in der Materie.
Vielleicht versuchst Du es mal in irgendeinem FB-Forum.
Beste Grüße
Michael
Am 14.11.13 07:38, schrieb Marcel Meier:
Hi,
zu 1) folgendes wir mir ausgegeben:
Objects of this type do not allow properties named '"og:image"'.
P
Am 14.11.2013 15:09, schrieb Heiko Kromm:
Hi Jo,
das ist ein großartiges Feature. In der Doku kommt das mMn etwas zu kurz.
So kann ich die ganzen Gridlayouts in meine Extension packen und
versionieren.
Was macht denn die Eigenschaft frame ?
Es gibt im Bearbeitungsformular von Gridlayouts eine
Hi Jo,
das ist ein großartiges Feature. In der Doku kommt das mMn etwas zu kurz.
So kann ich die ganzen Gridlayouts in meine Extension packen und versionieren.
Was macht denn die Eigenschaft frame ?
Grüße
Heiko
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Am 14.11.13 13:50, schrieb Marcel Meier:
Hallo Liebe Community,
kann man Datensätze erstellen die sich automatisch aktualisieren?
Sprich wenn man beispielsweise einen Datensatz kopiert, dass dieser sich
wenn man den Hauptdatensatz ändert, die Kopie sich mit ändert?
Ist sowas möglich?
Wie Peter
Hallo Peter,
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, habe es ausprobiert und hat geklappt.
Vielen vielen Dank.
Gruß Marcel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Marcel,
Datensatz einfügen. Zuerst normales Textelement auswählen, dann im
Dropdown-Menü umstellen auf Datensatz einfügen, dann die gewünschten Datensätze
auswählen, können auch mehrere sein.
Einfach mal ansehen, damit kann man sehr viel machen.
Gruß
Peter
Am 14.11.2013 um 13:50 schr
Hallo Liebe Community,
kann man Datensätze erstellen die sich automatisch aktualisieren?
Sprich wenn man beispielsweise einen Datensatz kopiert, dass dieser sich wenn
man den Hauptdatensatz ändert, die Kopie sich mit ändert?
Ist sowas möglich?
Viele Grüße
Marcel
Hallo Ralf-René,
das kannst du wohl nur über einen eigenen ErrorCheck lösen.
Du müsstest mit dem PreProcessor_LoadDB den Original-Datensatz quasi
zweimal laden und dann im ErrorCheck vergleichen ob sich der Wert
verändert hat. Wenn der Wert geändert wurde, rufst du den
isNotInDBTable-Check auf
Am 13.11.13 10:11, schrieb Marco Brüggemann:
[schnipp]
Daher wollte ich mal Fragen wie Ihr das ganze seht:
ist es euch im besonderen wichtig, dass die Webseite schnell angezeigt
wird, oder vernachlässigt ihr das. Gibt es einen bestimmten Grund warum
Ihr das vernachlässigt?
Kommt auf die Ziel
Am 11.11.13 16:47, schrieb Sebastian Schmal:
Hallo Liste,
ich habe schon länger das Problem, dass sobald ich TYPO3 auf RSA
umstelle, ich mich nicht im Chrome einloggen kann.
Folgende Probleme kommen dadurch noch auf:
- TYPO3 Backend Login geht nicht
- TYPO3 Frontend Login via fe_login geht nicht
Am 06.11.13 14:05, schrieb Carsten Hager:
Ist es möglich im RTE einem Link 2 oder 3 Klassen gleichzeitig zuzuweisen?
Ich versuche gerade die Buttons von YAML mittels RTE zu realisieren.
z.b ym-button ym-xlarge
Leider finde ich momentan keine Lösung, ausser über den Quelltext die
Klasse per Hand
Hallo liebe TYPO3ler.
Acker mich fleisg durch das FEDEXT universum als da wären
EXT:fluidpaged, EXT:fluidcontent und EXT:vhs
Bis soweit auch recht zufrieden. Klappt gut und schnell, FCEs sind
klasse umgesetzt, doku ist auch gut vorhanden...
Jetzt aber zum Problem;
Hab eine mehrsprachige Seite a
13 matches
Mail list logo