Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi ich kann da Michael nur zustimmen Oft ist ein Update einer Seite kostspieliger wie eine neue mobile responsive Seite mit selbigem Design aufzusetzen aber mit funktionierender Funktionalität. Das Grundgerüst für die neue Seite steht auf 6.1.5 und sogar auf 6.2 in nur einem Tag, wobei die meiste

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Michael Schams
On 01/11/13 04:18, Philipp Gampe wrote: Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert. Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ? [...] Am Besten speicherst du dir mal den DB Inhalt eines "kaputten" Inhal

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden Andreas Becker
Jochen richtig Nur mit Mittwald gibt es wieder andere Probleme, besonders wenn man kein Agentur Paket hat. Das mussten wir nun feststellen. Ich denke jeder Hoster hat seine Vor und seine Nachteile. Gute Erfahrung auch im Support für TYPO3 und vokalem in Sachen Performance haben wir mit http://www.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und schema.org

2013-10-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 31.10.2013 21:05, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Leider steht nirgends geschrieben, wie TYPO3 schema.org unterstützt, Mit der Demokonfiguration aus dem Manual des Editors hast du alle Schema.org Formate im direkten Zugriff (TYPO3 6.1.5). Hab es selber gerade erst entdeckt, und die Bedie

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und schema.org

2013-10-31 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL - Johannes C. Laxander, JCL - Johannes C. Laxander wrote: > Leider steht nirgends geschrieben, wie TYPO3 schema.org unterstützt, und > ich habe auch über Google dazu nicht viel gefunden. Deshalb hier die > Frage: wer weiss darüber Bescheid und kann was dazu sagen, evtl auch im > Hinblick a

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und schema.org

2013-10-31 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, auch noch spät am arbeiten ;) Also ich bin gerade dambei micht dem Thema zu nähern, habe mich bisher nicht wirklich damit beschäftigt. Und bei meiner Recherche bin ich eben auf diesen Artikel gestoßen und habe mich auch ein bisschen gewundert. Deshalb meine Frage auch so "ins Blaue

Re: [TYPO3-german] TYPO3 und schema.org

2013-10-31 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, wie soll diese Unterstützung aussehen? Ich habe mir das mal durchgelesen setze diese Spezifikationen auch teilweise ein, aber ich kann mir nur schwer einen Schematismus vorstellen, mit dem den Core entsprechend erweitern könnte oder sollte. Hast du da Ideen? Adress-Auszeichnu

[TYPO3-german] TYPO3 und schema.org

2013-10-31 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, bei der Google-Suche nach den beiden Begriffen bin ich auf diesen Blogbeitrag gestoßen, der sich allerdings nicht kommentieren lässt: http://www.wacon.de/347.html? &no_cache=1&tx_wecdiscussion%5Bsingle%5D=3358

Re: [TYPO3-german] Gridelements und jfmulticontent

2013-10-31 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Carsten, bitte stelle die Frage via Twitter an @bunnyfield :D Grüße Kay Am 31.10.13 14:58, schrieb Carsten Hager: > Hallo zusammen, > > in der Beschreibung zu Gridelements steht, dass es einen Konflik mit > jfmulticontent gibt. > Kann mir jemand sagen, was da für Probleme auftreten. > Ich n

Re: [TYPO3-german] YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan und Ariane, Stefan Neufeind wrote: > ja das Tab im Screenshot ist schon richtig. Und ganz unten hast du ein > Dropdown ... Nicht beim Seitentyp Shortcut (Verweis) ;) Also einfach kurz den Seitentyp auf "Standard" ändern. Dann die Einstellung um Dropdown ändern - vermutlich musst du d

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan, Stefan Sabolowitsch wrote: > Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung > speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert. > Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ? Evtl. hat sich etwas am RTE geändert und er konvertiert die Sachen beim

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
den TYPO3 Cache hast du aber gelöscht ??? während solcher arbeiten (ist ja kein LIVE System) würde ich den mit config.no_cache = 1 auch komplett deaktivieren damit er nicht stört... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Stefan Sabolowitsch
Nachtrag, Wenn ich die Seiten im BE zum editieren öffne und ohne Änderung speichere dann werden auch die ganzen Inhalte publiziert. Gibt's keinen anderen weg ohne alle Seiten an zu packen ? Am 31.10.13 17:47, schrieb Stefan Sabolowitsch: Hallo, schön das ich mir mal selbst antworten kann. Als

[TYPO3-german] T3 6/ RealURL ist nach Backup/Wiederherstellung deaktiviert

2013-10-31 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, gibt es eine Möglichkeit vom T3-Projekt ein Backup zu machen und dabei RealURL aktiv zu belassen? Ich habe zwei Extensions Installiert: tq_seo und RealURL Wenn ich ein Backup mache, kopiere ich die Ordner fileadmin, typo3conf, typo3temp (vollständig geleert) und uploads und die einzel

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Stefan Sabolowitsch
Hallo, schön das ich mir mal selbst antworten kann. Also das UTF Problem denke ich gelöst zu haben. das in die localconf.php $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['UTF8filesystem'] = '1'; $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['setDBinit'] = 'SET NAMES utf8;'.chr(10).'SET SESSION character_set_server=utf8;'.chr(10).''; $T

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-31 Diskussionsfäden Stefan Sabolowitsch
Hallo, danke noch mal für die vielen Tips hier, habe aber folgendes Problem Ich habe hier komplett Typo3 3.7 plus DB nach einem neuen OS (PHP5.4 + mysql 5.5) kopiert. Hier habe ich schon das Problem das dass BE nicht sauber dargestellt wird, einige Texte und Links fehlen einfach. Was ebenfalls a

[TYPO3-german] pb_crop_image und TYPO3 6.x

2013-10-31 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Liste hat schon jemand pb_crop_image von Peter Benke auf der 6er Version von TYPO3 im Einsatz? Es scheint eigentlich zu funktionieren, aber so wie es aussieht gibt es ein Problem mit FAL. Falls jemand einen Patch dazu hat, her damit! Beste Grüsse Renzo -- _

Re: [TYPO3-german] cObject data an ein plugin senden

2013-10-31 Diskussionsfäden Joachim Beck
Danke für diese ausführliche allgemeine Erklärung zu diesem Thema. Ich konnte mein Problem mittlerweile lösen: settings.useStdWrap = categories settings { categories.override.cObject < temp.categoryUid } Falls noch jemand auf der Suche ist... ___

[TYPO3-german] Gridelements und jfmulticontent

2013-10-31 Diskussionsfäden Carsten Hager
Hallo zusammen, in der Beschreibung zu Gridelements steht, dass es einen Konflik mit jfmulticontent gibt. Kann mir jemand sagen, was da für Probleme auftreten. Ich nutze momentan auf meiner Seite beide EXT ohne Probleme, zumind. sind mir noch keine aufgefallen. http://typo3.p193047.webspaceco

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden Markus A
Quote: Jost Baron (jost_baron) wrote on Thu, 31 October 2013 09:55 Der passende Hook ist denke ich der hier: $GLOBALS ['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['processDatamapClass'][] Hier ein Beispiel, wie man das

Re: [TYPO3-german] Ansatz

2013-10-31 Diskussionsfäden Christoph Werner
Ggf. mal pbsurvey anschauen. VG Christoph > -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lars Brinkmann > Gesendet: Donnerstag, 31. Oktober 2013 10:40 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: Re: [TYPO

[TYPO3-german] Re: plugin nachrichten

2013-10-31 Diskussionsfäden michael bogensperger
also im quelltext schaut das so aus. ... ... hab noch ne kategorie und zwar "news", bei der alles richtig angezeigt wird, ein artikel nach dem anderen. hier schauts eigentlich im quelltext ähnlich aus. . . das

[TYPO3-german] Modern Package von Georg Ringer

2013-10-31 Diskussionsfäden Sascha Müller
Hallo, hat jemand von euch ein paar Tips oder Infos die über die von Georg hinaus gehen ? Ich habe das Template nun installiert und sehe im FE die Ausgabe der Navigation und zugehöriger HTML-Elemente. Allerdings ist Standardmäßig das "Layout Special" ausgewählt. Ich finde aktuell keine Mögli

[TYPO3-german] plugin nachrichten

2013-10-31 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi leuts ich hab ein anzeige problem bei meiner presse seite. http://www.skinial.com/oeffentlichkeitsarbeit/presse.html wie ihr sehen könnt wird der zweite artikel nicht unter dem ersten, sondern links daneben ausgegeben. hab jetzt ewig rum gesucht, kann aber leider nix entdecken wie ich das

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.10.13 10:47, schrieb bernd wilke: aber noch seltsamer ist die Webpräsenz www.nuernberg.de, die wohl vor einigen Jahren verlassen (oder besser: verwaist hinterlassen?) wurde. :( ich meine natürlich www.typo3-nuernberg.de :/ bernd -- http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html __

[TYPO3-german] Re: Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden jorge webmaster
Danke Problem hat sich erledigt Strato Server Sitelock SSH war aktiviert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden jorge webmaster
Danke für die Info Problem erledigt SSH war aktiviert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.10.13 10:32, schrieb Jost Baron: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 10/31/2013 10:18 AM, bernd wilke wrote: Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron: Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt: http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/ :( | Fehler: Serv

Re: [TYPO3-german] Ansatz

2013-10-31 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo André, such mal nach der Extension Powermail Condition. Viele Grüße, Lars Brinkmann Am 31. Oktober 2013 10:01 schrieb Andre Sancken : > Hallo, > > Ich suche für folgendes Szenario einen Ansatz. > > Ich möchte ein Formular gestalten, wo man z.b 5 Fragen drin hat. Als Antwort > gibt es immer z

Re: [TYPO3-german] colPos über COndition abfragen

2013-10-31 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Philip, ja condtions gehen nicht. weil die vor dem rendering ausgeführt werden. du kannst dir die verarbeitung von typoscript ungefähr in folgenden scritten vorstellen 1. Typoscript einlesen und conditions auswerten (ergebnis ist das configurations array das man z.b im Typoscript Object Brow

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 On 10/31/2013 10:18 AM, bernd wilke wrote: > Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron: > >> Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt: >> >> http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/ >> > > :( | Fehler: Server nicht gefunden | | De

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.10.13 09:55, schrieb Jost Baron: Hier ein Beispiel, wie man das Ding nutzt: http://www.typo3-nürnberg.de/entwickler/code-snippets/hooks/ :( | Fehler: Server nicht gefunden | | Der Server unter www.typo3-n%c3%bcrnberg.de konnte nicht gefunden werden. und unter www.typo3-nuernberg.de gi

[TYPO3-german] Ansatz

2013-10-31 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Ich suche für folgendes Szenario einen Ansatz. Ich möchte ein Formular gestalten, wo man z.b 5 Fragen drin hat. Als Antwort gibt es immer zwei Möglichkeiten: Beispiel: 1. Frage: Wie wichtig sind Ihnen weiße Zähne? Antwort 1: wichtig | Antwort 2: unwichtig So das wüsste ich natürlich zu

Re: [TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Markus, On 10/31/2013 09:33 AM, Markus A wrote: > Hallo zusammen, > > Ich möchte eine Funktion aufrufen, sobald der Seitenbaum im Backend > verändert wird. > Typo3 Version 6.1 > > Sobald ein Benutzer eine Seite im Backend anlegt, verschiebt, lösc

Re: [TYPO3-german] YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 10/31/2013 09:33 AM, arianesardinas wrote: > danke für die antwort. leider habe ich unter Seiteneigenschaften - > > Verhalten -> keine "Benutze als Container" sondern bei mir siet es wie > in screenshot! > oder habe ich falsch verstanden? Hi, ja das Tab im Screenshot ist schon richtig. Und gan

Re: [TYPO3-german] Backend - weisse seite !

2013-10-31 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hi, > Würd ja gern neu installieren aber das versagt mit die typo3temp/ mit > no writable obwohl alles dort 777 steht. > Ich bin einfach fassungslos genüber Typo3 das kann auch darauf hindeuten dass Dein Webspace voll ist. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall: TYPO3 bei einem Kunden installiert und

[TYPO3-german] Re: YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Joe Berger
dein Screenshot ist in der Mailing List leider nicht sichtbar. Bitte lege das Bild auf einen Server und poste den Link. Joe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] PageTree Hook

2013-10-31 Diskussionsfäden Markus A
Hallo zusammen, Ich möchte eine Funktion aufrufen, sobald der Seitenbaum im Backend verändert wird. Typo3 Version 6.1 Sobald ein Benutzer eine Seite im Backend anlegt, verschiebt, löscht oder versteckt möchte ich eine Funktion aufrufen, damit ich die Daten weiter verarbeiten kann. Leider konn

[TYPO3-german] Re: YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden Joe Berger
Seiteneigenschaften - > Verhalten -> Benutze als Container Viele Grüße Joe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] YAG

2013-10-31 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo Leute Hallo, ich habe das Problem, dass meine ROOT-Seite von YAG-Seite markiert wurde. Weiss jemand wie kann man die markierung Seite als YAG-Seite löschen? vielen dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

[TYPO3-german] Re: Click-Enlarge führt im Frontend zu keinem Link

2013-10-31 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Wie immer wenn man etwas postet, findet man kurz danach einen Hinweis auf die Lösung. Ich hatte den Pfad des fileadmin-Storage von fileadmin/ auf /fileadmin/ geändert um im Backend wieder thumbnails der Bilder angezeigt zu bekommen. Das hat offensichtlich die click-enlarge-Funktion deaktiviert