Hallo Stefan,
danke für deine Hilfe.
Ich habe PHP mit USER eingebunden:
includeLibs.test = fileadmin/test.php
page = PAGE
page.20 = USER_INT
page.20 {
userFunc = user_datenziehen
}
Da tut sich leider nichts. Kann aber auch daran liegen, dass bei Vorschlag
von Denis zur Übergabe der PHP-Var
Am 27.09.2013 15:01, schrieb Sonja Dithmers:
Hallo ihr,
@Renzo: Ja, das ist so gewollt.
@Joey: was brauchst du? Wollen wir skypen?
Ich war dann erstmal im Zug unterwegs und leider ohne Hotspot ;-)
Kannst Du ggf. schon mal hier beschreiben, was genau nicht funktioniert?
Layoutkonfiguration der
Am 27.09.2013 17:45, schrieb Renzo Bauen:
> Lieber Denis
>
> nur so auf die Schnelle:
> Ich bin nicht sicher, ob das Setzen der PageUid in deinem Form beim
> Click auf den Absende-Button wirklich die Seite wechselt. Das genügt
> wahrscheinlich nicht.
>
> Ich habe jeweils ein controller="zielCont
Am 27.09.2013 18:07, schrieb csvirt...@gmx.de:
> Hallo Denis,
> danke für deine Hilfe.
>
> Ich habe es mit dem Einbinden des JS probiert. Leider funktioniert es nicht.
> Ich hatte in der alten Datei den JS Code einfach runtergetippt, so dass er
> in der Reihenfolge ausgeführt wurde. Kann ich nun e
Hallo csvirtual,
du koenntest dir in TypoScript ein USER cObject [1] machen das dann dein
PHP Script ausfuehrt. Kurz gesagt muesstest du dann dein PHP Script so
umschreiben das es stattdessen eine Funktion enthaelt die die gesamte
Arbeit macht und dann den HTML Code (und wenn du moechtest inkl.
Ja
Ja, dass ich Typo damit umgehe ist mir bewusst:) Es geht ja lediglich um eine
Unterseite.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Freitag, 27. September 2013 18:21
An: ty
Am 27.09.2013 18:07, schrieb csvirt...@gmx.de:
> Die DB-Abfrage durch Einbinden von einer externen PHP-Datei ist ja optimal.
> Leider findet man diesen Lösungsvorschlag nicht (so einfach) wenn man nach
> einer Möglichkeit der Abfrage von externen DBs in Typo3 sucht. Es wird immer
> auf Extension hi
Am 27.09.2013 17:00, schrieb Denis Djubajlo:
> bist du auch in der Template Ansicht?
> Linkes Menü muss Template ausgewählt sein und dann siehst du auch die
> Templates auf der Seite, falls diese existieren.
die templates des IP sind aktuell in Dateien ausgelagert, existieren
also nicht mehr in der
Hallo Denis,
danke für deine Hilfe.
Ich habe es mit dem Einbinden des JS probiert. Leider funktioniert es nicht.
Ich hatte in der alten Datei den JS Code einfach runtergetippt, so dass er
in der Reihenfolge ausgeführt wurde. Kann ich nun einfach das myfunction( ){
bisheriger js code} so einsetzen?
Lieber Denis
nur so auf die Schnelle:
Ich bin nicht sicher, ob das Setzen der PageUid in deinem Form beim
Click auf den Absende-Button wirklich die Seite wechselt. Das genügt
wahrscheinlich nicht.
Ich habe jeweils ein Senden
Damit geht es auf jeden Fall.
Im Controller kannst Du auf eine andere A
Am 27.09.2013 12:00, schrieb csvirt...@gmx.de:
> Hallo Mailingliste,
>
>
>
> ich habe die Frage in einem Typo3 Forum gestellt, aber leider keine Antwort
> erhalten, daher bitte ich das Duplikat zu entschuldigen.
>
>
>
> Setup: Typo3 6, MySQL 5.5.32, PHP 5.4.16
>
>
>
> Ich habe eine Sei
Hallo Leute,
wie die Überschrift schon sagt, versuche ich über ein Fluid Formular auf
eine interne Typo3 Seite weiterzuleiten, um dort einen Controller Action
aufzurufen, der dann die Anfrage bearbeitet.
Doch irgendwie schickt das Formular nur an sich selbst :/
Hier mein Controller->Action für
Am 09.09.2013 16:41, schrieb Frederik Witte:
> Hallo Leute,
>
> ich weiß nicht wo ich das finden könnte, ich habe schon alles bei google
> durchgeguckt und keine Lösung dazu gefunden.
>
> In der aktuellen Typo3 Dokumentation, heißt es, man soll zum bearbeiten
> des 1. Templates Introduction Packa
Hi Peter,
das liegt daran, dass es sich diesmal um Sicherheitsupdates handelt: alle
vorigen Versionen sind gefährdet und können nicht mehr verwendet werden.
Zumindest für RealURL gilt: die letzte Version läuft unter 4.5 bis 6.1,
offiziell ab PHP 5.3 aber ich habe sie auch unter 5.2.17 ohne Pro
Am 27.09.13 11:32, schrieb Ercan Karadeniz:
Hallo Bernd,
danke, ich werde das damit ausprobieren. Falls ich fragen haben sollte kann ich
dich direkt kontaktieren?
im Prinzip schon, aber evtl. wird dir hier schneller geholfen, weil ich
meine Mails nur abends zu Hause sichte und dir hier nicht
Hallo ihr,
@Renzo: Ja, das ist so gewollt.
@Joey: was brauchst du? Wollen wir skypen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo!
Meine Seite ist folgendermaßen aufgebaut:
Hauptseite A
Unterseite 1
Unterseite 2
Unterseite 3
Hauptseite B
Unterseite 1
Unterseite 2
Unterseite 3
Die Inhalte der Unterseiten werden mittels insert records in die Hauptseiten eingebunden.
Diejenigen Inhalte die als Sprungziel d
Hallo Jan,
das liegt daran, dass es sich diesmal um Sicherheitsupdates handelt: alle
vorigen Versionen sind gefährdet und können nicht mehr verwendet werden.
Zumindest für RealURL gilt: die letzte Version läuft unter 4.5 bis 6.1,
offiziell ab PHP 5.3 aber ich habe sie auch unter 5.2.17 ohne Pr
Hi Newsgroup,
unter 4.5 kann man im EM unter "Erweiterungen aktualisieren" ja
normalerweise eine Art Changelog für die einzelnen Extensions sehen.
Dort sind häufig auch Rewuirements bzgl. TYPO3 Version und PHP Version
genannt.
Das finde ich sehr hilfreich, gerade in der derzeitigen Situation
Hallo Dominic
die 6er Versionen von static_info_tablexxx funktionieren ausschliesslich
unter TYPO3 6xx!
Wenn Du diese unter TYPO3 4.x laufen lassen willst, baust Du
wahrscheinlich ziemlich viel um. Du muss deshalb für die 4er Version
jeweils die letzte static_info_table, welche kleiner als 6 is
Hallo Sonja
ich sehe eigentlich auch keinen grundsätzlichen Fehler. Jedoch wird das
7.wrap nicht zwei Divs um den Content legen, sondern
... hier kommt der Content von col45
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Freitag, den 27.09.2013, 14:09 +0200 schrieb JoH asenau:
7 < lib.gridelements.defaultGridSetup
7 {
wrap = |
columns {
35 < .default
35.wrap = |
45 < .default
45.wrap = |
55 < .default
55.wrap = |
}
}
}
}
Es
Hallo zusammen,
ich habe mit gridelements einige Elemente erzeugt und das TS dazu geschrieben.
Funktioniert auch soweit. Jetzt möchte ich noch ein Element ins TS hinzufügen,
aber der wrap greift nicht, bzw. es wird gar kein Inhalt erzeugt. Hier mein TS:
tt_content {
gridelements_pi1.2
Hallo!
Ich habe nun die Extension deaktiviert und die einzelnen Elemente der
Unterseite mit insert records eingebunden. Nun werden die FCE-Elemente nicht
mehr doppelt angezeigt.
LG, Daniela
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Liebe Liste
ich verwende t3jquery, perfectlightbox, powermail2, tx_news und
cbgooglemaps in einer TYPO3 6.1.3 Umgebung.
Das Problem ist, dass die Navigationselemente in cbgooglemaps total
verzerrt dargestellt werden.
t3jquery habe ich angewiesen, jquery 1.8 zu verwenden, da neuere mit
perfect
Ja, alle im Formular angegeben Werte werden im Preview korrekt dargestellt und
stehen mit den richtigen Werten in den hidden-fields des Formulars.
Grüße
Ralf
> Am 27.09.2013 um 11:52 schrieb Nicolas Puente :
>
> Hallo Ralf
>
> im template hast du alles addiert in:
>
> ###TEMPLATE_CREATE###
>
Hallo Mailingliste,
ich habe die Frage in einem Typo3 Forum gestellt, aber leider keine Antwort
erhalten, daher bitte ich das Duplikat zu entschuldigen.
Setup: Typo3 6, MySQL 5.5.32, PHP 5.4.16
Ich habe eine Seite erstellt, in der PHP (Abfrage MySQL-DB) und HTML
vorkommt. In dem HTML b
Hallo Ralf
im template hast du alles addiert in:
###TEMPLATE_CREATE###
¿¿¿ ###TEMPLATE_CREATE_PREVIEW###
###TEMPLATE_EDIT###
¿¿¿ ###TEMPLATE_EDIT_PREVIEW###
Grüße
Nicolás
Am 27.09.2013 10:13, schrieb Ralf Schlömer:
Jepp, ist da.
Funktioniert ja auch alles, Felder wer
Hallo Bernd,
danke, ich werde das damit ausprobieren. Falls ich fragen haben sollte kann ich
dich direkt kontaktieren?
Frohes schaffes...
Gruß,Ercan
> From: t...@bernd-wilke.net
> Date: Fri, 27 Sep 2013 10:25:33 +0200
> To: typo3-german@lists.typo3.org
> Subject: Re: [TYPO3-german] Alle Bilder vo
Moin moin.
Schön, dass wir auch noch "Off-Off-Topic" weiterkommen ;-)
Es stand die Frage im Raum, warum es so wenig Packages für Gridelements
gibt, bzw. Extensions, die darauf beruhen. Den Punkt habe ich nicht
wirklich verstanden, denn für mich ist GE eine Erweiterung, die es mir
erlaubt, Erwei
Hey, Ihr Lieben,
kommt doch bitte mal wieder runter. Klar sind bei TYPO3 schwere Fehler gemacht
worden - und dies gar über einen recht langen Zeitraum und begleitet auch von
meinem Gemecker. Trotz alledem - das ist zumindest mein Gefühl - hat es vor
nicht allzu langer Zeit einen befreienden Kn
Am 26.09.13 23:46, schrieb Ercan Karadeniz:
Hallo Liste,
Ich bin ein unerfahrener TYPO3 newbie, versuche gerade mit typoscript erste
Erfahrung zu sammeln.
Wie kann ich auf einer Seite wo sechs Bilder vorhanden sind. Diese Bilder so
wrappen das sie jeweils eine eindeutige css Klasse zugewiesen b
Jepp, ist da.
Funktioniert ja auch alles, Felder werden angezeigt, Selects mit den richtigen
Werten vorgefüllt, Anlegen/Speichern im Backend kein Problem. Nur aus dem
Anmeldeformular im Frontend werden ausschließlich die Standardfelder gespeichert
Grüße
Ralf
> Am 27.09.2013 um 08:09 schrieb Nic
Hallo Andreas,
naja "importer", es ist eher ein mapper.
Prinzipiell musst du die XML Repräsentationen parsen und in die DB
schreiben.
Jo und ich arbeiten schon eine Weile an einer Lösung dafür.
THEMES für TYPO3 (mit gridelements und/oder fluidcontent) soll dafür die
Lösung werden, Ziel ist ein R
Hallo,
ich bin einen Schritt weiter. Ich vermute dass der Fehler in der
Generierung der Model-Klassen liegt.
Diese haben den selben Namespace und Klassennamen wie die
static_info_tables selber, jedoch extenden die AbstractEntity welches
nicht mit einem Namespace versehen ist.
class Country
35 matches
Mail list logo