Am 27.09.2013 12:00, schrieb csvirt...@gmx.de: > Hallo Mailingliste, > > > > ich habe die Frage in einem Typo3 Forum gestellt, aber leider keine Antwort > erhalten, daher bitte ich das Duplikat zu entschuldigen. > > > > Setup: Typo3 6, MySQL 5.5.32, PHP 5.4.16 > > > > Ich habe eine Seite erstellt, in der PHP (Abfrage MySQL-DB) und HTML > vorkommt. In dem HTML befindet sich Javascript, dass Variablen aus dem > PHP-Teil übernimmt und damit rechnet und ausgibt. Die Seite liegt unter > fileadmin, also gleiche Domain. Wie kann ich das nun am sinnvollsten in mein > Typo3 bringen? Die Seite soll nur in das Layout (HTMl-Template), dass ich in > Typo nutze eingebracht werden und die Menüstruktur übernehmen/in diese > übernommen werden. Sonst gibt es keine Interaktion mit den restlichen Seiten > im Typo3. > > > > Mein Ansatz bisher: PHP als externe Datei einbinden (Hello World klappt) und > HTML mit Javascript in Content-Element „Reines HTML“ einfügen. Macht das > Sinn oder sollte ich das JS in eine externe Datei bringen? Wie bekomme ich > die Variablen aus PHP in JS? Bisher war es so: > > In der alten Datei (in der PHP, HTML und JS gemeinsam standen), sah es so > aus: > > > > <?PHP > ... > ... > ?> > <html> > <body> > .... > <script type="text/javascript"> > var variable1 = <?php echo json_encode($variableausphp1); ?>; > var variable2 = <?php echo json_encode($variableausphp2); ?>; > .... > weiterer Javascript-Code > .... > </script> > </body> > </html> >
Weiss nicht wie anderes das machen, ich nehme aber immer eine externe JS-Datei, binde diese ein und sie dann im html nur noch so aus : <script type="text/javascript" src ="meineJS.js"></script> <script type="text/javascript"> myfunction(<?php json_encode($data); ?>); </script> > Allgemeine Frage dazu: > > Es ist ja nicht ganz einfach, Datenbankabfragen in Typo3 einzubinden. > Aktuell frage ich eine externe MySQL-DB über das Plugin dbtable to htmltable > ab. Wenn man nun eine PHP-Datei einbindet, die eine externe DB über SQL > abfragt, dann sollte dies doch genauso funktionieren, wie wenn man Extension > nutzt/baut, oder? > Verstehe ich leider nicht so ganz :/ Klar kannst du eine externe DB in dein PHP- Skript aufrufen, muss dich damit ja nur verbinden mysql_connect() oder mysqli. Der Rest ist dem System ja egal was im PHP Skript machst > Besten Dank schon mal > > > Hoffe konnte helfen Grüsse Denis _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german