Hallo,
Ich habe die neue 6.x Version von static_info_tables unter Verwendung.
Da es im TER bisher keine Übersetzung gibt für diese Version habe ich
das upgrade durchgeführt - mit Teilerfolg.
Wenn ich nicht im Backend eingeloggt bin, dann kommt ein Error dass die
Klasse
\SJBR\StaticInfoTable
Hallo Ralf,
hast du die Hook für $STC adiert (ext_tables.php )?
if (TYPO3_MODE == 'FE') {
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['sr_feuser_register']['extendingTCA'][]
= 'mynewext';
}
Grüße
Nicolás
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
UUps sorry gerade gemerkt das ich was falsch geschrieben hatte.
East West Center ist natuerlich nicht WordPress sondern DRUPAL.
Die Konvertierung und auch die Gruende weshalb namhafte Organisationen nun
mehr Drupal einsetzen werden hier sehr gut beschrieben. Fuer alle die die
sich einmal intensiv
Hallo Micha, hallo Forum,
schade, dass ich da auch nicht weiterweiß, denn das Problem wird vermutlich
bald mein nächstes sein.
Aber zunächst stecke ich (mich durch die Doku hangelnd) noch in dem vorletzten
Schritt fest - beim Einfügen von Daten.
Formular wird angezeigt, beim Absenden mit dem "E
Lieber Cedric auch dir sei waermstens ans Herz gelegt dich etwas mehr
einzubringen. die Geduld von vielen die mit TYPO3 von T3-Kindesbeinen
gearbeitet haben ist zu Ende. Mit stammtisch oder Kneipe hat das absolut nichts
zu tun und mich wirst du dort als nicht Alkoholiker auch sicher wenig finden
Hi Martin
Lade dir einmal den Themes Vagrant runter und installiere ein TV Seite mit dem
Framework for Templavoila Version 1. Hierzu gibt rs bei Themes bereits einen
importer. Dort kannst du sehen wie du selber solch einen importer bauen kannst
fuer deine speziellen beduerfnisse deiner Seinten.
Hallo,
TemplaVoila ist nicht tot und nach diesem Post von Tolliev zu urteilen, wird es
auch für 6.2 eine Version geben:
http://blog.tolleiv.de/2013/06/templavoila-followup/
Das heißt, TemplaVoila wird es noch ca. 4-5 Jahre in dieser Form geben. TV wird
von Tolliev aber nicht mehr weiter entwic
Hat die "Hauptspalte" denn ebenfalls die "colPos=0"? Und geh doch mal
ins Listenmodul, da sollten auch die "verschwundenen" Inhalte zu sehen
sein...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis
Hallo Gert,
Es ging mir nicht darum, ernsthafte Bedenken "abzuschmettern" oder jemanden
zu "diffarmieren". Die Diskussion ist vom Thema abgewichen, und das mit
einer Intensität, die jenseits von gut und böse liegt. Die Aussage ist,
wie Du sicher vermutet hast, der Tatsache geschuldet, das Andrea
Mir ist völlig wurscht, ob Fluid oder gridelements oder fedext oder
sonstwas
"unter der Haube" werkelt, Joh hatte das bereits so formuliert. Es muß aber
endlich funktionieren.
Und unsere Geduld wird auf eine viel zu lange Probe gestellt.
Dann hätte ich da einen Job für Dich:
https://review.typo
Hallo Liste,
Ich bin ein unerfahrener TYPO3 newbie, versuche gerade mit typoscript erste
Erfahrung zu sammeln.
Wie kann ich auf einer Seite wo sechs Bilder vorhanden sind. Diese Bilder so
wrappen das sie jeweils eine eindeutige css Klasse zugewiesen bekommen.
Des Weitern wie kann ich ein wrapper
Cedric Ziel schrieb:
Hallo;
.
Für Andi hätte ich noch den Vorschlag, ins andere Lager zu wechseln-wenn
dort alles besser ist, könntest Du dich dort wohler fühlen.
Grüße, > Cedric
Hallo Cedric und all die Anderen,
bezugnehmend auf den Tip dort oben, es sind bereits viel zu viele
ins "an
Was mich persönlich stört: Von den Entwicklern beider Extensions gibt es
wenige Beispiele, die man sofort umsetzen kann. Bei gridelements muß man
Unterstützser sein, um an brauchbare Beispiele zu kommen. Auf der Seite
von fedext gibt es zwar das Beispiel als fertige Seite, aber auch wenige
Codes
Hallo Martin,
Bitte schaue dir für einen wirklich schnellen Einstieg mit
fluidcontent/flux das Bootstrap Package an.
Du findest dies entweder unter get.typo3.org/bootstrap in klassischer
Variante, oder auf Github
unter https://github.com/Ecodev/bootstrap_package mit ein paar mehr
Kniffen.
Es k
Hallo an alle,
danke für die bisherige Diskussionen über gridlements und fedext. Ich hätte
selber nicht gedacht, dass es hier zu solch einem Thema wird. Daran erkennt man
aber, dass es noch eine große Spalte gibt, in der Handhabung von Templates für
Typo3 gibt.
Ich persönlich werde mal zu geg
Hallo Philipp,
diese Seite hilft weiter:
http://forge.typo3.org/projects/extension-news/wiki/More_specific_Template_for_RSS
Der entscheidende Satz steht am Schluss: BE SURE TO SET LOCALES TO ENGLISH, TO
GET VALID DATES!
Gruß
Joe
___
TYPO3-german ma
Ich habe eine von mir betreute Webseite (TemplaVoila) lokal auf dem Rechner
kopiert. Ich will diese Seite in FLUID ändern. Das Grundgerüst funzt soweit,
nur die Inhalte machen mir Schwierigkeiten.
Ich habe ein BE Layout mit den Namen Hauptinhaltsspalte gemacht. Dies ist eine breite Spalte. Wenn
Hallo, Peter,
Da hast Du definitiv Recht: Bisher hatte ich versucht, die
Reaktionsgeschwindigkeit des Servers grob in Grenzen zu halten. Jetzt
habe ich an den anderen Stellen das Bottleneck.
Vielen Dank,
und Gruß,
Gunter.
___
TYPO3-german maili
Hi Nico,
Würdest du bitte einen Bugreport dazu anlegen?
Evtl. auch mit einem Beispiel oder gar einem Unit Test?
Mach ich! Und sorry für die Mail an dich, wusst bislang nicht dass es
hier eine extra Newsgroup gibt ;)
Grüße, Jan
___
TYPO3-german
Ich möchte gar nicht auf deine Punkte eingehen, habe aber noch zwei
Dinge, die mir generell unter den Nägeln brennen:
Wenn dir TemplaVoila am Herzen liegt, dann halte es am Leben, indem Du eine
Initiative ins Leben rufst, die genau das tut. Das ist der Geist von
OpenSource. - Nicht das Erwarten
Cedric
Lese einfach was Joey immer an seine Mails anfuegt! ich weiss nicht seit wann
du mit TYPO3 unterwegs bist aber das scheint noch nicht so lange zu sein!
Es geht hier nicht darum in irgend welche Lager zu wechseln, ganz im Gegenteil
geht es darum die fuer TYPO3 zu gewinnen bzw. Zurueck zu
Hallo Günther,
ja ich weiß, es geht ein wenig am Thema vorbei und hilft dir bei deinem
aktuellen Problem nicht, aber ...
... bzgl. der "Geschwindigkeit der Seite" gibt es auch an anderen
Stellen sicher noch etwas zu optimieren (s.Anlage).
Zumindest diese Grafik ist viel zu groß (in KB).
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich werde versuche das entsprechend zu implementieren.
Grüße aus EssenErcan Karadeniz
> From: ralf.r...@online.de
> Date: Thu, 26 Sep 2013 17:45:50 +0200
> To: typo3-german@lists.typo3.org
> Subject: Re: [TYPO3-german] Erstes Element im Menü anderes Formatieren
>
> un
Hallo Jan,
Würdest du bitte einen Bugreport dazu anlegen?
Evtl. auch mit einem Beispiel oder gar einem Unit Test?
Danke,
Gruß,
Nico
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger
Hallo;
Vllt sollte man anfügen, das ein Code Review mehr ist, als ein Vote. Ein
Vote in Forge ist im Prinzip nur ein Signal. Die Implementierung wird im
Review überprüft. Sollte zumindest. Beim besagten Patch kamen auch bei
mir berechtigte Zweifel auf, das viele einfach nur den Button gedrückt
h
Nochmal guten Abend.
Einziges Manko das All das BLOCKT ist dieser CORE PATCH.
zig leute haben beteits fuer den Patch gevotet! Doch NULL reaktion bisher!
Fakt ist:
Wir haben ein Agreement mit dem Core-Team, dass es für TSconfig basierte
Backend-Layouts für Seiten - und NUR darum geht es, NICH
Hey! Der Patch war Gold wert. Jetzt läuft die Seite wie geschmiert!
Danke,
und Gruß,
Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Guten Abend, Andreas :-)
Vorab zwei Fragen bezüglich Deiner Erfahrungswerte, bevor wir zu einer
Zusammenfassung von Fakten kommen:
Wieviele Projekte hast Du selbst bisher mit Gridelements und
Fluidcontent umgesetzt, die es Dir realistisch ermöglichen die Usability
und Funktionalität von beid
Danke Lorenz fuer deine persoenlichen Infos. Mit TemplaVoila war TYPO3
unschlagbar in Punktu usability. Viele kamen und fragten speziell auch danach.
Doch toleivs Statement hinterlies grosse Sorgen bei vielen. Mit Themes sollte
dem abgeholfen werden und kay kam auch super voran. Doch dann kam di
und dann hier der Vollständigkeit halber noch ein weiterer Ansatz:
NO.wrapItemAndSub.insertData = 1
NO.wrapItemAndSub = |
für die anderen menüzustände dann entsprechend...
so hast du dann immer eine Klasse für die ID der Zielseite, und eine für
die Position im menü (mit optionSplit dann auch noc
Ich versuche gerade an ein Menü zu erstellen wo das erste Element (Startseiten
Link, mit einem Home Icon) in grafischer form dargestellt werden soll und die
restlichen Menü Element als Text Element.
Hi,
da gibt's mehrere Möglichkeiten:
via Typoscript: Stichwort optionSplit
mit zuweisen einer
Danke Bernd, hat geklappt :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Ercan,
wenn du das erste Element in deinem Menu nur anders wrappen willst (zum
Beispiel eine andere Klasse mitgeben, die dann ein Hintergrundbild
bekommt), würde ich Optionsplit verwenden.
Ansonsten kann man auch ein COA nehmen, in dem man dann zwei
unterschiedliche Menüs zu einem zusa
Hi,
mach n COA draus.
Im Falle eines Listenmenus (page x...) etwa so:
lib.menu = COA
lib.menu {
wrap = |
10 = TEXT
10 {
wrap = |
value =
typolink.parameter = ROOTPAGE_UID
}
20 = HMENU
20 {
special = directory
special.value = ROOTPAGE_UID
1 = TMENU
1 {
On 2013-09-26 14:33:42 +, Ercan Karadeniz said:
Hallo Zusammen,
Ich versuche gerade an ein Menü zu erstellen wo das erste Element
(Startseiten Link, mit einem Home Icon) in grafischer form dargestellt
werden soll und die restlichen Menü Element als Text Element.
Hat Evt. jemand für mich e
Ursache gefunden: In der betroffenen Repository Klasse hatte ich
irgendwann die $defaultOrderings Definition auskommmentiert, aber die
zugehörigen PHPDoc Annotations waren noch vorhanden (siehe unten).
Sowas scheint dem extension_builder wohl absolut nicht zu schmecken
bzw. er kann die Klasse
Am 26.09.13 16:15, schrieb Sonja Dithmers:
Hallo zusammen,
ich möchte dem CE Text und Bild eine eigene Klasse hinzufügen. Nur soll
das nicht für jedes CE sein. Also meinetwegen nur auf bestimmten Seiten.
Oder kann man ein zweites CE Text und Bild erstellen, das dann heißt
"Text und Bild mit Klas
Hallo Zusammen,
Ich versuche gerade an ein Menü zu erstellen wo das erste Element (Startseiten
Link, mit einem Home Icon) in grafischer form dargestellt werden soll und die
restlichen Menü Element als Text Element.
Hat Evt. jemand für mich einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus!
VGErcan Karadeniz
Hallo zusammen,
ich möchte dem CE Text und Bild eine eigene Klasse hinzufügen. Nur soll das nicht für
jedes CE sein. Also meinetwegen nur auf bestimmten Seiten. Oder kann man ein zweites CE
Text und Bild erstellen, das dann heißt "Text und Bild mit Klasse xxx "?
Ich hoffe ihr versteht mich!
D
Lieber Andreas
Es mag richtig sein, dass es kein Beispiel-Paket mit Gridelements für
TYPO3 gibt. Ich weiss es nicht. Es ist aber auch sicherlich so, dass
nicht jeder TYPO3-Integrator und jede Agentur das Bedürfnis hat, eine
TYPO3-Instanz auf Basis eines Beispiel-Pakets aufzubauen oder Themens
Hi zusammen,
ich habe die fe_users um einige Felder erweitert und benutze zur
Registration sr_feuser_register. Im Anmeldeformular werden meine Felder
(verschiedene Typen: mm-select, checkbox, text, etc.) korrekt ausgegeben.
Auch bei der Überprüfung der Daten werden die gewählten Werte für m
Guden,
ich habe ein Flexform mit 2 Elementen:
..
..
Ich möchte, das die möglichen Thumbnails nur angezeigt werden, wenn Sie
zur derzeit ausgewählten Gallery gehören. Momentan kann ich nur alle
Thmubnails anzeigen.
Wie krieg ich das in der clause unter?
so sollte es aussehen:
AND tx_e
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu im Thema YAG habe aber jahrelange Erfahrung mit Typo3.
Leider schaffe ich es nicht ein Theme oder Template so abzuändern, dass
neben den Bilder des NivoSliders ständig eine Liste mit allen Alben zu
sehen ist.
Hat jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz fü
Tag zusammen,
jemand 'ne Ahnung, ob sich das bewerkstelligen lässt?
--
Danke für's Lesen,
Henrik
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Joey
Fakt ist, dass wir sehr schnell zu sehr guten Ergebnissen bei THEMES kamen
bis dass der beschluss gefasst wurde, dass man Gridelements integriert!.
Seiher verzoegert sich alles erheblich, da man auf Patches warten muss!
Viel besser waere es diese Gridelements in ein spaeteres release in T
Hallo zusammen,
folgendes Update gibt es für Euch:
Zu der Vorgehensweise
1.) Domainregistrierung/DNS
2.) vHost Einstellungen
3.) .htaccess
4.) TYPO3 Domain Records
5.) RealUrl redirects
ist mein Workflow für kleinere Seiten mit Typo3 V6.x aktuell:
- Im Listenmodul einen Domainrecord mit "do
Entschuldigt bitte!
Es funktioniert alles. Ich war nur im falschen Menü! Sorry!!!
So muss es bei mir sein, und funktioniert tadellos (auch mit special=directory):
[loginUser = 31]
page.10.marks.MEMBER_MENU.excludeUidList = 13,81
[global]
___
TYPO3-germ
Hi,
Du brauchst eine gepatchte Version, die so noch nicht im TER erschienen
ist, damit das Teil auf 6.x zufriedenstellend läuft.
https://github.com/TYPO3-svn-archive/nc_staticfilecache/tree/69b17c91cad5082f165e275ffe88db77ae8e358f
ist die Referenz, oder
per
https://github.com/TYPO3-svn-archive/
Hi,
Ich würde dir den offiziellen TYPO3 IRC Channel auf Freenode empfehlen.
Dort findest du kompetente Hilfe-auf Englisch.
Nicht so viele Berührungsängste ;)
Viele Grüße,
Cedric
Zitat von "JCL - Johannes C. Laxander" :
Hallo,
ich "knabbere" gerade an einem Domain-Model rum und komme nicht
Reminder: Falls noch jemand am Sprint teilnehmen, möchte soll er sich
bitte direkt per Mail bei mir bis spätestens 1.10.2013 melden.
Danke.
Gruß
Boris
On 2013-09-17 20:46:37 +, Boris Hinzer said:
Hallo zusammen,
in der Zeit vom 10.10.2013 - 13.10.2013 wird der erste typo3.org
Editori
Danke für eure Antworten!!
@Peter: ich verwende special=directory. Aber auch mit special=list
funktioniert's nicht.
@Ralf-Rene: das MENU ist ein HMENU. Hier ist das TypoScript für meine page
(auszugsweise):
page = PAGE
page {
...
10 = TEMPLATE
10 {
...
Am 25.09.13 23:10, schrieb d.ros:
Weiße Seite heißt 500´er Server error. PHP Errorlogs einschalten, TYPO3
Debugging einschalten - staunen.
http://pi-phi.de/291.html
und die devIPmask nicht vergessen!
Wenn Du mit der Fehlermeldung dann nichts anfangen kannst, hier posten.
Dann wird Dir weiterg
52 matches
Mail list logo