Hallo,
ich "knabbere" gerade an einem Domain-Model rum und komme nicht recht weiter.
Wo finde ich Hilfe? Gibt es ein deutschsprachiges Forum oder eine
deutschsprachig Mailingliste die ihr empfehlen könnt?
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing lis
Weiße Seite heißt 500´er Server error. PHP Errorlogs einschalten, TYPO3
Debugging einschalten - staunen.
Wenn Du mit der Fehlermeldung dann nichts anfangen kannst, hier posten.
Dann wird Dir weitergeholfen.
Grüße
David
Am 25.09.2013 21:32, schrieb Gunter Königsmann:
Hallo, allerseits,
Na
Hallo, allerseits,
Nachdem www.physikbuch.de mir viel zu langsam war habe ich
nc_staticfilecache installiert. Dank der der korrekten .htaccess muss
die Seite jetzt erstaunlich selten typo3 aufrufen (die meisten Seiten
findet der apache dank der extension ja schon fertig vor), die Seite
ist sc
also ich habe es eben mal bei mir getestet
(OK, da gibt es nur einen FE user)
und mein Menüaufbau ist ja auch anders, aber mit:
[loginUser = 1]
lib.modul.nav_sub.30.excludeUidList = 4
[global]
wird mir der Menüpunkt 4 als eingeloggter User 1 nicht angezeigt
mein lib.modul.nav_sub.30 ist mein HME
Am 25.09.2013 18:33, schrieb Amar Bouchibane:
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: für einen bestimmten Benutzer sollen zwei
Seiten im Menü nicht angezeigt werden.
Ich versuche es mit excludeUidList in TYPO3 4.5.27:
# Deny access to pages 13 and 81 for user with UID=31
[loginUser = 31
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: für einen bestimmten Benutzer sollen zwei Seiten im
Menü nicht angezeigt werden.
Ich versuche es mit excludeUidList in TYPO3 4.5.27:
# Deny access to pages 13 and 81 for user with UID=31
[loginUser = 31]
page.10.marks.MENU.excludeUidList = 13
Ah ok ...
nun, in dem Projekt, in dem ich die Domain Records eingesetzt habe, ging
es nicht anders als durch eine Kombination aus 3) und 4).
Jede Domain brauchte einen eigenen Einstiegspunkt ins TYPO3 ...
... gleichzeitig sollte beim Betreten der Seite über bestimmte Domains
direkt auf eine S
Danke für deine Hilfe :)
Gruß, Johannes.
> > Hallo,
> >
> > ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain
> Model angelegt. Für dasa Anlegen von Relationen werden mir 4
> verschiedene Relationstypen angeboten: 1:1, 1:n, n:1 und m:n.
> >
> > Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen:
On 25.09.2013 15:29, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
Hallo,
ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain Model angelegt. Für
dasa Anlegen von Relationen werden mir 4 verschiedene Relationstypen angeboten:
1:1, 1:n, n:1 und m:n.
Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen:
CATEGO
Am 25.09.2013 13:45, schrieb Matthias Heilig:
Hallo David,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider kenne ich mich mit JavaScript nicht so gut aus. Könntest du mir
evtl. dein Script geben?
Gruß
Matthias
Am 25. September 2013 13:18 schrieb d.ros :
Am 25.09.2013 13:12, schrieb Matthias
Einen Tipp, den ich Dir mitgeben kann. Es gibt viele Tutorials und Beispiele zu
Extbase/Fluid. Gehst Du nach diesen Beispielen vor, und es klappt mal etwas
nicht, so mag dies an einer steilen Entwicklungskurve liegen, innerhalb derer
sich viel am Code geändert hat - inkl. vielen breaking change
Hallo,
ich habe ein neue Extension angelgt und auch das Domain Model angelegt. Für
dasa Anlegen von Relationen werden mir 4 verschiedene Relationstypen angeboten:
1:1, 1:n, n:1 und m:n.
Ich möchte nun folgende Beziehung umsetzen:
CATEGORY [1..*] OBJECT
[0,1..1]--
soll he
Hallo David,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider kenne ich mich mit JavaScript nicht so gut aus. Könntest du mir
evtl. dein Script geben?
Gruß
Matthias
Am 25. September 2013 13:18 schrieb d.ros :
> Am 25.09.2013 13:12, schrieb Matthias Heilig:
>
> Hi,
>>
>> ich habe auf meiner Seit
Am 25.09.2013 13:22, schrieb Cedric Ziel:
Hallo Joey;
Danke für deine Erläuterungen.
Ich hätte mich über einen darüberhinausgehenden Dialog gefreut, dieser
kann anscheinend leider nicht hier stattfinden, da unsachlich und vor Allem
OT herein gegrätscht wird.
Andreas ist halt gerade wieder i
@Andreas.
Korrigiere bitte die Vergleichsliste hinsichtlich der Features von TV
vs. GE wieder auf einen Stand, der den Tatsachen entspricht.
Drag In gibt es in TV nicht.
Kopieren per Drag & Drop meines Wissens nach auch nicht.
Kopien von einer andern Seite holen, ohne die aktuelle Seite zu
ve
Hallo Joey;
Danke für deine Erläuterungen.
Ich hätte mich über einen darüberhinausgehenden Dialog gefreut, dieser
kann anscheinend leider nicht hier stattfinden, da unsachlich und vor Allem
OT herein gegrätscht wird.
Viele Grüße,
Cedric
Zitat von JoH asenau :
Die Inhalte der FCE's werden in
Am 25.09.2013 13:12, schrieb Matthias Heilig:
Hi,
ich habe auf meiner Seite mehrere div - Boxen. Ich möchte, dass auf den
Boxen jeweils eine Verlinkung besteht. Was ich bis jetzt gefunden habe, ist
die Möglichkeit eine Überschrift mit einem Link zu versehen. Ich möchte
aber, dass die ganze Box a
Hi,
ich habe auf meiner Seite mehrere div - Boxen. Ich möchte, dass auf den
Boxen jeweils eine Verlinkung besteht. Was ich bis jetzt gefunden habe, ist
die Möglichkeit eine Überschrift mit einem Link zu versehen. Ich möchte
aber, dass die ganze Box anklickbar wird. Kann mir jemand sagen, wie ich
d
Hallo Andreas,
ich gebe Dir deutlich Recht, dass TV wesentlicher Motor des einstmals großen
Erfolges von TYPO3 war. Betrachtet man heute die Webpräsenzen verbliebener
TYPO3 Agenturen, so stößt man i.d.R. auf 4.5 in Verbindung mit TV.
Mir war spätestens vor 3 Jahren bewusst, dass die Zukunft ni
genau deshalb ja die Antwort...
dies wäre eben performancetechnisch fast der schlechteste Weg
hier die Möglichkeiten von schnell zu langsam
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
1.) Domainregistrierung/DNS
2.) vHost Einstellungen
3.) .htaccess
4.) TYPO3 Domain Records
5.) RealUrl redirects
für jed
Wow ich muss mich korrigieren. Ich habe ein Paket gefunden da zwar absolut
ohne features kommt und wie ein Kunde meinte "it looks very blank, don't
you think?" aber es setzt Gridelements ein. Hinter dem Ofen holt man hier
jedoch keinen hervor ;-). Es ist eher zum verkriechen.
http://otto-hanika.de
21 matches
Mail list logo