Hallo,
Am 27.06.2013 07:32, schrieb Gerhard Obermayr:
> Was soll das?
> Warum soll ich mir nun ein BE-Layout erstellen?
> Das nennt sich modern und verbessert?
> Tut mir leid, aber dann brauch ich das nicht.
jo nennt sich modern
> Denn einfacher als mit dieser Zeile kann man die BE-Spalten wohl
Was soll das?
Warum soll ich mir nun ein BE-Layout erstellen?
Das nennt sich modern und verbessert?
Tut mir leid, aber dann brauch ich das nicht.
Denn einfacher als mit dieser Zeile kann man die BE-Spalten wohl nicht
ein- oder ausblenden ...
Und wenn ich schon dabei bin: Hast Du schon einmal de
Hallo Gerhard,
erstell am besten einfach ein für dich geeignetes Backend-Layout, weise
das der Rootseite zu und dann ist das erledigt.
no more magic "was war nochmal 1,2 oder 3"
lg georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo, ich möchte gerne im BE die Spalte 2 ausblenden.
Dazu habe ich in der Seiten-TSconfig diese Zeile geschrieben:
mod.SHARED.colPos_list=1,0,3
Bei meinen alten Versionen klappt das, aber unter 6.1.1 wird die Spalte
2 trotzdem angezeigt.
Noch fehlerhaft oder hat sich etwas geändert?
--
Liebe
Hallo,
hier am besten anschauen wie atom,rss funktioniert.
ich kann sonst gern auch das ical dann in die Extension mitaufnehmen
lg georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-g
Hallo Philipp,
es wäre etwas einfacher gewesen, wenn du die divs mit IDs oder Klassen
benannt hättest, dann könnte man leichter nachvollziehen, welche du
jetzt nicht mit aufgenommen haben möchtest.
TemplaVoila nimmt beim mappen auf dem Weg zum Element mit, was es finden
kann. Auf dem Weg zu einer
das sieht vielversprechend aus, ich schau mir das mal an! danke philipp
Am 26.06.2013 23:05 schrieb "Philipp Gampe" :
> Hi Oliver,
>
> Oliver Beck wrote:
>
> > Danke erstmal für deine Antwort! Wie meinst du das genau mit
> > "out-of-the-box"? Dafür müsste man doch zu mindest einen eigenen VH
> > s
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
> Danke erstmal für deine Antwort! Wie meinst du das genau mit
> "out-of-the-box"? Dafür müsste man doch zu mindest einen eigenen VH
> schreiben? Wie würdest du das angehen?
Nein, du musst nur ein neues Template anlegen und dies via TS auswählen.
Details sieht News
Hallo zusammen
Ich hab hier ein FCE mit 3 Section bereichen:
Section
Section
Section
Für die umschliessenden div hab ich jeweils ein Container gemacht.
Die divs brauch ich dabei nicht. Doch
Am 26.06.2013 20:31, schrieb Philipp Gampe:
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
Gibt es bereits eine Möglichkeit um mit der neuen News-Extension einen
iCal-Export zu realisieren?
Dies sollte dank Fluid out-of-the-box klappen.
Viele Grüße
Hallo Philipp
Danke erstmal für deine Antwort! Wie meinst
Hallo Alexander,
Du bist jetzt ohne Zweifel mein Held des Tages. Mit max_execution_time =
480 (bzw. bei mod_fcgid: FcgidIOTimeout 480) läuft es erfolgreich durch.
Andererseits, dieser Wert ist schon ein bisschen "insane", zumal für den
"regulären" Betrieb 120 s genügen.
Nochmals. Tausend Dan
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
> Gibt es bereits eine Möglichkeit um mit der neuen News-Extension einen
> iCal-Export zu realisieren?
Dies sollte dank Fluid out-of-the-box klappen.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
Hallo Oliver,
hast du folgendes mal versucht:
2.stdWrap.wrap = |
2.stdWrap.required = 1
Gruß
Susanne
Am 26.06.2013 18:42, schrieb Oliver Baran:
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Content Element in mehrere Teile aufteilen.
Dazu habe ich mir gedacht, innerhalb des Text-Blockes, eine
Ze
Hi Oliver,
Keien direkte Lösungaber ich nehme dafür ein Gridelement mit zwei Rows und
klappe die untere mit JQuery ein.
So muss der Redakteur (und evtl Nachfolger, die das dann nicht kennen), keine
Splitkommandos lernen.
Viele Grüße,
Louis
Am 26.06.2013 um 18:42 schrieb Oliver Baran :
Hallo Cristof,
versuch mal, ob das funktioniert (ungetestet):
Setz in deinem HTML-Template einen Marker für den Preis.
Füll den Marker in deinem Typoscript Template mit dem Preis ohne Rabatt
als Default-Wert.
Per Typoscript-Conditions änderst du den Wert des Marker dann für den
Fall, dass de
Hallo Thomas,
nach dem was ich gelesen habe und es noch niemand geschrieben hat,
kannst Du bitte das max_execution_timeout für Dein PHP auf mehr als 240
Sekunden anheben?
Der Update Process läuft folgendermaßen:
- Liste abholen
- Jede einzelne Extension mit ihren Versionen durchgehen
- Diese
Hi,
ich habe eine Frage betreffend der Extension "Formhandler".
Es soll ein Gutscheincode-Feld geben (Text-Input).
Es sollen 2 Usermails existieren.
Sobald hier ein fix vor definierter Code (String) korrekt eingegeben wird,
soll ein anderes Mail versendet werden, als wenn der Code falsch eingeg
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Content Element in mehrere Teile aufteilen.
Dazu habe ich mir gedacht, innerhalb des Text-Blockes, eine
Zeichenkette wie "###SPLIT###" einzufügen; um an dieser Stelle den
Text aufzusplitten und den nachfolgenden Teil mit CSS auszublenden.
Durch klick (auf einen
Am 26.06.2013 15:54, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo zusammen...
ich habe neben mehreren anderen CSS Files auch ein File für alte IE im
page.headerData mit conditional comment eingebunden...
Ergebniss:
soweit auch alles OK, aber wenn ich
config.concatenateCss = 1
in mein TS-Template einfüge
Hallo Christian,
mit diversen Exceptions durch FAL schlage ich mir auch gerade rum,
allerdings im Zusammenhang mit "Storages" siehe Eintrag "FAL: Probleme
mit File Storage".
Deinen Fall kann ich nicht nachvollziehen, will ich eine referenzierte
Datei löschen bekomme ich den Hinweis:
"File not de
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 26 June 2013 17:13
Am 26.06.2013 16:24, schrieb Thomas Hemmen:
> Auf der Suchseite fehlt aber leider dieser Header-Eintrag, so dass die
> CSS-Anweisungen nicht integriert werden.
>
> Hat jemand eine E
Am 26.06.2013 16:24, schrieb Thomas Hemmen:
> Auf der Suchseite fehlt aber leider dieser Header-Eintrag, so dass die
> CSS-Anweisungen nicht integriert werden.
>
> Hat jemand eine Erklärung / Lösung dafür?
in deinem Template steht auch die folgende Zeile drin ???
--
image[FORMAT] - Ralf-René S
insertData = 1 wirkt sich auch auf wrap3 aus. Letztendlich steht da dann
Seite {MeinSeitentitel}, wobei {MeinSeitentitel} dann als
eingeschobener data-Block interpretiert wird. Nur das da nichts bei
rauskommt. :)
Der bessere Weg wäre wohl:
10 = TEXT
10 {
data = page:title
wrap = Seite {|}
Hallo,
ich teste tx_news - wie vor kurzem hier schon geschrieben - für den Einsatz in
unserem Intranet. Die Konfiguration ist fast abgeschlossen und bisher
funktioniert alles prima. Danke Georg Ringer!
Zur Abrundung habe ich noch eine Seite "News-Suche" angelegt, die die Plugins
news-system:S
Am 26.06.13 16:02, schrieb Jörg Hambuch:
Hallo,
folgendes TypoScript funktioniert unter 4.7.12 nicht. Es erfolgt keine
Ausgabe außer "Seite ".
10 = TEXT
10 {
dataWrap = DB:pages:{GP:id}:title
wrap3 = Seite {|}
insertData = 1
}
Unter 4.5 funktioniert es fehlerfrei und gibt "Seite " plu
Hi Newsgroupler,
gibt es eine Möglichkeit, im Backend das Kopieren (Kopieren,
Ausschneiden, Einfügen, Zwischenablage) von bestimmten Datensätzen
(Tabellen) zu verhindern? Vielleicht über Page / User TSConfig? Konnte
diesbezüglich keine Infos finden...
Oder Alternativ eine Einstellung, dass b
Hallo,
folgendes TypoScript funktioniert unter 4.7.12 nicht. Es erfolgt keine
Ausgabe außer "Seite ".
10 = TEXT
10 {
dataWrap = DB:pages:{GP:id}:title
wrap3 = Seite {|}
insertData = 1
}
Unter 4.5 funktioniert es fehlerfrei und gibt "Seite " plus den
Seitentitel aus.
Hat sich da etwas
Hallo zusammen...
ich habe neben mehreren anderen CSS Files auch ein File für alte IE im
page.headerData mit conditional comment eingebunden...
Ergebniss:
soweit auch alles OK, aber wenn ich
config.concatenateCss = 1
in mein TS-Template einfüge geht der conditional comment verloren
und alle Brow
Dann abwarten bis LTS da ist und ggf. PHP Version wenn Lust da ist . .
grüße
Ja, genau wegen der aufkommenden LTS habe ich den Update gewagt.
Danke für Deine Hilfe,
Grüße,
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Der Configuration Test meckert nur den fehlenden Opcode Cache an, der
Rest ist grün. Ich habe es mit und ohne Curl probiert. Auf einer anderen
virtuellen Maschine habe ich soeben einen Rollback auf 4.7.11 gemacht -
und der Ext,.Manger aktualisiert sofort ohne Probleme.
Genau genommen aktualisie
Am 26.06.2013 14:56, schrieb d.ros:
Du sitzt nicht zufällig hinter einem Proxy und hast das arglistig
verschwiegen :-) ?
nö, ich verschweige grundsätzlich nie mit Vorsatz. Kein Proxy :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Am 26.06.2013 14:54, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:47, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:29, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:22, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:15, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesam
Du sitzt nicht zufällig hinter einem Proxy und hast das arglistig
verschwiegen :-) ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 26.06.2013 14:47, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:29, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:22, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:15, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
Welcher Browser ?
FF 2
Am 26.06.2013 14:29, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:22, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:15, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
Welcher Browser ?
FF 21.0
Am 26.06.2013 14:22, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 14:15, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
Welcher Browser ?
FF 21.0
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Am 26.06.2013 14:15, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
Welcher Browser ?
FF 21.0
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
Am 26.06.2013 14:14, schrieb Thomas Skierlo:
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
Welcher Browser ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
äh nö - welche Konsole meinst Du? Sprichst Du vom Tracking in phpMyAdmin?
Ich meine sowas wie den Firebug in Firefox oder V8 Developer Tools
Console in Google-Chrome Safari hats ooch . . . und das Ding vom
IE empfinde ich für in die Tonne. . .
Grüße
Sobald ich sqlDebug auf 2 setze, friert das gesamte BE ein.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 26.06.2013 13:54, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 13:51, schrieb Thomas Skierlo:
Hmmm... neuer Effekt beim gleichen Problem.
Nachdem ich es erneut angestoßen habe, kommt zwar der gleiche Fehler,
aber in der Ansicht "Manage Extensions" wird plötzlich der Update auf
Gridelements 2.0.2 angeboten.
Am 26.06.2013 13:51, schrieb Thomas Skierlo:
Hmmm... neuer Effekt beim gleichen Problem.
Nachdem ich es erneut angestoßen habe, kommt zwar der gleiche Fehler,
aber in der Ansicht "Manage Extensions" wird plötzlich der Update auf
Gridelements 2.0.2 angeboten. Dies war bisher nicht der Fall.
Offen
Am 26.06.2013 13:51, schrieb Thomas Skierlo:
Hmmm... neuer Effekt beim gleichen Problem.
Nachdem ich es erneut angestoßen habe, kommt zwar der gleiche Fehler,
aber in der Ansicht "Manage Extensions" wird plötzlich der Update auf
Gridelements 2.0.2 angeboten. Dies war bisher nicht der Fall.
Offen
Hmmm... neuer Effekt beim gleichen Problem.
Nachdem ich es erneut angestoßen habe, kommt zwar der gleiche Fehler,
aber in der Ansicht "Manage Extensions" wird plötzlich der Update auf
Gridelements 2.0.2 angeboten. Dies war bisher nicht der Fall.
Offensichtlich zieht er sich durchaus eine aktue
Hallo Liste
Ich habe die angepasste tt_news-version vom neusten Government-Package installiert. Wenn ich ein normales LIST-Plugin auf einer Seite einfüge, bekomme ich im Frontend die Meldung: "Keine News in dieser Ansicht." Im Plugin habe ich die nötigen Parameter gesetzt (SysFolder mit den Date
Hallo,
ich habe noch mal ein neues Bild eingefügt und eine andere Seite
verlinkt, das klappt.
Mir ist dann in den Sinn gekommen, dass ggf. die rgmediaimages EXT das
Problem verursacht, in dem sie den youtube Link irgendwie speziell
interpretiert.
Ich habe den youtube Link dann über nen URL-Verkü
Am 26.06.2013 13:37, schrieb bernd wilke:
Am 26.06.13 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen.
Am 26.06.13 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE und BE
funktionieren. Was nicht funktio
Um noch mal auf die Akustik der HDD während des Updates der Ext.-Liste
zurückzukommen. Es klingt so, als würde wieder und wieder versucht,
einen nicht-findbaren Record in der DB zu positionieren. Ich hatte einen
ähnlichen Effekt mal in einer eigenen Anwendung, die sich durch
Endlosschleife auch
http://forge.typo3.org/issues/48182
Jedenfalls sollte das damit zusammenhängen.
Und wenn Du der Meinunug bist, dass das was anderes ist, kannst Du
jederzeit nochmal ein Issue aufmachen.
Grüße
David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Ich kann mich vage erinnern, dass ein ähnliches Problem bereits zum Release von
6.0 im Issue Tracker stand, kann es aber nicht mehr finden... überhaupt wundert
es mich, dass ich zu diesem trivialen Problem mit der der Exception "No file
found for given UID" hier in der Mailing List nichts finde.
Am 26.06.2013 12:32, schrieb d.ros:
In den Requirements steht -> PHP Version 5.3.7-5.4.x 1
Da ist zwar 5.3.10 valide, aber wäre es für Dich möglich ggf. mal
einen Sprung zu 5.4 zu machen ?
Möglich schon, aber alles in mir sträubt sich dagegen, die php Version
innerhalb einer (absolut aktuellen)
Am 26.06.2013 12:37, schrieb Christian Essl:
Hallo,
es geht um folgendes: Mit der Einführung von FAL ab TYPO3 6.0 werden die
Dateien, die der Redakteur in der Dateiliste hochlädt, über die
sys_file*-Tabellen verwaltet, wodurch diese nun referenziert statt kopiert
werden können, usw. Eine einf
Ja, genau das habe ich nach dem Setzen der Häkchen gemacht.
Nach dem Löschen des realurl-Caches werden die Urls wie beabsichtigt gekürzt
angezeit. Sobald ich aber 5 Minuten später, nachdem der realurl-Cache wieder
neu aufgebaut wurde, reinschaue, sind wieder die ungekürzten Urls zu sehen.
Mein R
Hallo Renzo,
hmm ... ich hab via Blitz Symbol den Seitencache gelöscht und u.a.
mehrere Browser auch neu getsartet bzw. via Shift+Co reload die Seiten
neu geladen.
Wenn ich das Bild Element in Bild+Text umwandle wird auch eingegebenen
Text angezeigt, allerdings ändert sich der Bild-Link nicht
Hallo,
es geht um folgendes: Mit der Einführung von FAL ab TYPO3 6.0 werden die
Dateien, die der Redakteur in der Dateiliste hochlädt, über die
sys_file*-Tabellen verwaltet, wodurch diese nun referenziert statt kopiert
werden können, usw. Eine einfache Abstraktionsschicht also.
Allerdings sehe
Am 26.06.2013 12:26, schrieb conPassione gmbh:
Ich hatte das selbe Problem mit meiner Entwicklugnsumgebung.
Ich habe in der php.ini die memory_limit dort sogar auf 1024 gesetzt,
ich glaube aber 512 müsste genügen.
4.7.x konnte ich mit 64 MB. problemlos betreiben - ich hab's jetzt
drastisch er
In den Requirements steht -> PHP Version 5.3.7-5.4.x 1
Da ist zwar 5.3.10 valide, aber wäre es für Dich möglich ggf. mal
einen Sprung zu 5.4 zu machen ?
Möglich schon, aber alles in mir sträubt sich dagegen, die php Version
innerhalb einer (absolut aktuellen) Linux Distribution zu tauschen.
Zuma
Hab eine Lösung gefunden:
$template = t3lib_extMgm::extPath('extensionname') .
'Resources/Private/Templates/Controllername/Viewname.html';
$this->view->setTemplatePathAndFilename($template);
Damit kann man hingegen dem Defaultverhalten (action-Name = view-Name)
ein eig
Am 26.06.2013 09:24, schrieb Christian Essl:
> ABER: Besuche ich die Website nach kurzer Zeit wieder, finde ich plötzlich
> wieder die langen Urls wieder. Die Eigenschaft "exclude from speaking url"
> wird komplett ignoriert. Nach einem erneuten Löschen des realurl-Cache sind
> die Urls wieder k
Danke für den Hinweis.
Klingt echt gut ... aber irgendwie ist da im Moment Stillstand.
Sehr schade.
Am 17.06.2013 11:40, schrieb Tobias Liegl:
Schau mal, ob dir das hier weiterhilft:
http://forge.typo3.org/issues/34073
Grüße
Tobi
Am 17.06.13 10:30, schrieb Tino Riedel:
Hey,
hat keiner ei
Ich hatte das selbe Problem mit meiner Entwicklugnsumgebung.
Ich habe in der php.ini die memory_limit dort sogar auf 1024 gesetzt,
ich glaube aber 512 müsste genügen.
Und ich glaube ich musste noch das setzen:
[XDebug]
xdebug.max_nesting_level=200
Vielleicht war das xdebug aber nur im Zusammenha
Hallo Götz
grundsätzlich kann das ja nicht sein. Da bin ich Deiner Meinung.
ABER:
Hast Du über das Blitz-Symbol den Seitencache gelöscht und dann darauf
geachtet, dass der Browser wirklich die ausgegebene Seite neu anfordert
(mit Ctrl-F5)?
Wenns noch nicht hilft, dann kann man noch das typo3temp-V
Am 26.06.2013 12:03, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 11:59, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 11:52, schrieb d.ros:
Ich hatte gar nicht gelesen, welche PHP und MYSQL Version Du in
Betrieb hast.
Hatte auch nur die Distribution genannt: Ubuntu 12.04. Dazu gehört MySQL
5.5 und php 5.3.10
che
Am 26.06.2013 11:59, schrieb Thomas Skierlo:
Am 26.06.2013 11:52, schrieb d.ros:
Ich hatte gar nicht gelesen, welche PHP und MYSQL Version Du in
Betrieb hast.
Hatte auch nur die Distribution genannt: Ubuntu 12.04. Dazu gehört MySQL
5.5 und php 5.3.10
cheers
david
__
Am 26.06.2013 11:52, schrieb d.ros:
Ich hatte gar nicht gelesen, welche PHP und MYSQL Version Du in
Betrieb hast.
Hatte auch nur die Distribution genannt: Ubuntu 12.04. Dazu gehört MySQL
5.5 und php 5.3.10
cheers
david
___
TYPO3-german mailing l
Ich hatte gar nicht gelesen, welche PHP und MYSQL Version Du in Betrieb
hast.
cheers
david
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Habe vergessen zu erwähnen, dass Updates der Sprachpakete problemlos
funktionieren. Ich vermute, die nutzen gleiche Repositories.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 26.06.2013 11:27, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 11:24, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickel
Am 26.06.2013 11:24, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE
Am 26.06.2013 11:24, schrieb d.ros:
Am 26.06.2013 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE
Am 26.06.2013 11:12, schrieb Thomas Skierlo:
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE und BE
funktionieren. Was nicht funkt
Hallo zusammen,
ich habe gestern mein Entwicklungssystem (Ubuntu 12.04 LTS,
mod_fcgid/suexec) hinsichtlich TYPO3 aktualisiert:
TYPO3 4.7.12 ? 6.0.6 ? 6.1.1
Anfängliche Nickeligkeiten liessen sich beseitigen. FE und BE
funktionieren. Was nicht funktioniert ist der Extension Manager.
Versuch
Hi Philipp,
Größer werden die Unterschiede, sobald der TYPO3 Cache ausgeschaltet
ist und richtig krass sind die Unterschiede, wenn ich einen Request auf
eine Unterseite mit einer ressourcenfressenden Extbase Extenion mache.
Das sind keine Welten, das ist ein Universum ;)
Ist denn die PHP Konfi
Hallo in die Runde,
ich habe ein komisches Phänomenen:
Auf unserer Startseite haben wir mehrere Bild Elemente die auf Seiten
(eigene und externe) verlinkt sind.
Heute habe ich ein weiteres Bild Element hinzugefügt und aus versehen
"Bei Klick vergrößern" aktiviert.
Ich hab den Haken dann wieder
Am 26.06.2013 schrieb Ingo:
Matthias Eberlein schrieb am 20.06.2013 00:58
schau dich mal bei uberspace.de um.
Hmm, als ich die letztes Jahr gestestet hatte, war leider _sehr_ alte
Software am Start und die üblichen Verdächtigen nicht bekannt (zu T3
passende ImageMagick Version). Schade,
Matthias Eberlein schrieb am 20.06.2013 00:58
schau dich mal bei uberspace.de um.
Hmm, als ich die letztes Jahr gestestet hatte, war leider _sehr_ alte
Software am Start und die üblichen Verdächtigen nicht bekannt (zu T3
passende ImageMagick Version). Schade, weil ich das Prinzip mag.
Gru
77 matches
Mail list logo