Am 26.06.2013 12:32, schrieb d.ros:
In den Requirements steht -> PHP Version 5.3.7-5.4.x 1
Da ist zwar 5.3.10 valide, aber wäre es für Dich möglich ggf. mal
einen Sprung zu 5.4 zu machen ?

Möglich schon, aber alles in mir sträubt sich dagegen, die php Version
innerhalb einer (absolut aktuellen) Linux Distribution zu tauschen.
Zumal diese Möglichkeit kein normales User hat - auch die nicht, die
einen Managed Server betreiben.


Naja, also erstmal ist die php 5.4 einen starken schwung performanter. Dann ist es hier auch nur zu Testzwecken gedacht.

Dass die Distribution nicht das aktuellste PHP ausliefert ist fast normal, dafür gibt es entsprechende REPOS die eingebunden werden, um dies zu korrigieren. Andernfalls wird kompiliert.

Die die einen Managed Server mieten, können die PHP Version vom Hoster normalerweise umstellen lassen oder haben entsprechende Switches in deren Administrationspanel oder htaccess.

So schlimm sehe ich das nun nicht.

Grüße

Die Tragweite einer Umstellung auf php 5.4 wäre auf meinem Entwicklungsserver gravierender als auf meinen live-Servern, denn ich betreibe dort nicht nur TYPO3. Die Umstellung wäre trotzdem machbar. Aber: Wäre ein solcher Schritt tatsächlich erforderlich, so könnte man die TYPO3 Türe final abschließen, und den Schlüssel wegwerfen. Manipulationen an den php Versionen einer Distribution überfordern fast alle "normalen" TYPO3 Administratoren. Bereits die Notwendigkeit für php 5.3.7 habe ich als schlimmen, strategischen "Fehler" empfunden, zwingt dieser doch zu Server Updates ausserhalb der gewohnten LTS Zyklen. Unabhängig davon sollten ja auch zumindest die Systemanforderungen stimmig sein (also >= 5.3.7).

Um noch mal auf die Akustik der HDD während des Updates der Ext.-Liste zurückzukommen. Es klingt so, als würde wieder und wieder versucht, einen nicht-findbaren Record in der DB zu positionieren. Ich hatte einen ähnlichen Effekt mal in einer eigenen Anwendung, die sich durch Endlosschleife auch in den Timeout orgelte.




Cheers

David
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an