Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> zur 6.x bei 1&1 hab ich leider keinen Tipp außer "wechseln"...
Da kannst du den gleichen Befehl in AdditionalConfiguration.php schreiben.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 C
Hallo,
als erstes möchte ich mich für die vielen Tipps bedanken.
Bei der Version 6.1.1 musste ich etwas anders vorgehen.
Bei der Version 6.1.1 habe ich die beiden Dateien Bootstrap.php und
DatabaseConnection.php mit den beiden aus dem Patch überschrieben. Danach habe ich in
der LocalConfigu
Hallo,
ich habe ein Formular, in dem ich die Get / Post Variablen mit dem
Finisher_StoreGP speichere.
An die Werte aus den "normalen" Feldern komme ich ja so:
email = TEXT
email.data = TSFE:fe_user|sesData|finisher-storegp|email
steht in der Documentation und funktioniert super.
Jetzt habe i
Hallo Stephan,
wie schon einer sagte, benötigt der Inhalte das passende "Drumherum",
damit der Inhalt responsive dargestellt werden kann. Am besten geht dies
mit einem CSS Framework wie Bootstrap von Twitter.
Eine Umsetzung findest du auf meiner Demo-Seite: http://t3bootstraptv.de/
Grüße, Sven
Hallo Martin,
hast du mal im Install-Tool das Bild-Rendering überprüft? und vielleicht
den Pfad zu Image Magick ebenfalls?
Gruß
Susanne
Am 22.06.2013 19:56, schrieb Martin:
Ich habe nun mal die 6.1er Version mit der 4.7er Version gewechselt,
um zu testen, ob es an den Einstellung in Typo3 li
Am 22.06.2013 19:56, schrieb Martin:
> Ich habe nun mal die 6.1er Version mit der 4.7er Version gewechselt
bei der 4.7 soll der Befehl
putenv("MAGICK_THREAD_LIMIT=1");
gleich der erste in der localconf.php sein...
zur 6.x bei 1&1 hab ich leider keinen Tipp außer "wechseln"...
--
image[FORMAT]
Was mir noch aufgefallen ist, die Bilder, die nicht angezeigt werden, sind im
Quellcode vorhanden. KLickt man dann darauf, kommt ne Fehlerseite, dass die
Dateien nicht angelegt seien.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://li
Ich habe nun mal die 6.1er Version mit der 4.7er Version gewechselt, um zu
testen, ob es an den Einstellung in Typo3 liegt. Meine Vermutung: nein!
Hier mal der Code der localconf.php:
$TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'] = 'extbase,css_styled_content,info,perm,func,filelist,fluid,about,version,tsc
Hi Andreas,
Wie sieht es aus mit der Performance z.B. bei Amazon oder Rackspace bzw.
Linode etc. Die bieten ja auch Ubuntu LTS12.04 an im Vergleich zu einem
Hoster wie df o.ae.
das kommt für mich nicht in Frage, da ich IP Adressen in DE möchte und
mir auch deutsche Datenschutzbestimmungen nic
Hat sich erledigt habs gefunden :-)
prevLinkLabel_stdWrap.wrap = |
nextLinkLabel_stdWrap.wrap = |
die beiden haben gefehlt :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ein ganz doofer Ansatz meinerseits: Hast du eine Breite oder Höhe den Bildern
gegeben ? Bei meiner lokalen Installation musste ich immer eins von beiden
angeben, sonst wurde mir auch nix angezeigt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Kann mir niemand sagen, wo die oben genannten Eintragungen bei der Version 6.1
hineinkommen? Es muss doch eine Möglichkeit geben?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hej..
also ich wollte jetzt die prevArticle und nextArticle als Grafik hinterlegen,
was auch prima geklappt hat.
Jetzt hab ich folgendes Problem.
Meine Grafik wird angezeigt, aber neber meiner Grafik ist auch folgendes Sonderzeichen "<"
bzw. ">" .
Das wollt ich entfernen sodass nur meine Gra
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
@Matthias:
rtp_imgquery kenne ich, möchte aber vorerst nur die Bilder im Browser
verkleinern ohne weitere EXT.
@Renzo:
Das Design ist "responsive". Aufgebaut ist es mit Zurb Foundation.
Auf dieser Seite funktioniert es, wie es soll:
http://t3ip.maddesign
14 matches
Mail list logo