Hallo Liste,
ich habe in der “Datenverarbeitung” meines TV-Datenstruktur folgenden Code:
[CODE]
10= RECORDS
10.source.current=1
10.tables = tt_content
10.conf.tt_content.stdWrap.wrap = |
10.wrap = |
Enthält dein $_EXTKEY underscores? Die müssten dann beim Registrieren einer
FlexForm vorher entfernt werden. Ich füge meine FlexForms immer so hinzu:
$pluginSignature = str_replace('_','',$_EXTKEY) . '_' . 'pluginName';
$TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][$pluginSignature] =
Hallo David,
Ich bin zwar auf Mac untewegs, aber es war tatsächlich ein
Copy&Paste-Problem. Jede Anweisung zunächst in eine Zeile zu schreiben
und danach wieder die Klammern einzufügen, hat das Problem behoben.
Dir Textdateien sind zwar als utf-8 gespeichert, wie das mit BOM ist,
werde ich a
Hallo Philipp,
YAG verwendet die in TYPO3 eingebauten Image Processing Funktionen. Wenn TYPO3
so was kann mit Offsets, dann kann es die YAG auch.
Ich habe das noch nie gebraucht, daher kenne ich dir da nicht weiter helfen,
aber vielleicht hilft das weiter beim suchen.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 rel
Danke, Philipp!
Hi Robert Wildling,
Robert Wildling wrote:
..ach so, und was ich noch sagen wollte: das betrifft nur die TCEMAIN
und TCEFORM-Anweisungen, die RTE-Befehle kann ich ohne weiteres mit der
Klammernschreibweise notieren, direkt anschließend oder davor im selben
Textfenster...
Kl
Hallo, Renzo,
Danke für dein Feedback!
Ich habe bei mir das selbe Verhalten auf folgenden Browsern getestet:
- Chrome 27.0.1453.110
- Firefox 21
- Opera 12.15
- Safari 6.0.5
Ist bei dir GridElements 2.0 deaktiviert?
Hast du auch schon die GridElements 2.0.1 testen können?
Schönen Tag!
Robert
Wenn Du TYPO3 auf WIndows laufen läßt und das TypoScript in Dateien
gespeichert hast, die einfach als ASCII mit Windows-Zeilenumbrüchen (
\r\n ) abgespeichert sind kann es Probleme geben.
Speicher alle Dateien mit Unix-Zeilenumbrüchen und mit UTF-8 ohne BOM ab.
Generell würde ich noch ein Leerze
lib.pageTeaser = COA
lib.pageTeaser {
wrap = |
1 = CONTENT
1 {
table = pages
select {
pidInList = {leveluid:1}
pidInList.insertData = 1
recursive = 1;
# order by page tree position, you can set it to be title
# or any other page field
orderBy = sorting
# maximu
ich bin noch relativ unerfahren mit typoscript - arbeite zwar seit einem jahr
immer wieder mal damit, habe bisher allerdings nur eher einfache sachen
umgesetzt bzw. gute snippets gefunden.
mein problem wäre folgendes:
ich hab mir einen pageTeaser aus einem gefundenen snippet so konfiguriert,
dass
Hallo alle
das könnte auch ein Browser-spezifisches Problem sein. Habe eine
Installation mit TYPO 6.1.0 und Gridelements 2.0.
Da geht es mit allen Browsern, ausser mit IE8, der zeigt kein Icon zum
Neuanlegen eines Elements.
Diese Aussage kommt von einem Kunden, der von Zuhause mit dem alten
Brows
Hi Robert Wildling,
Robert Wildling wrote:
> ..ach so, und was ich noch sagen wollte: das betrifft nur die TCEMAIN
> und TCEFORM-Anweisungen, die RTE-Befehle kann ich ohne weiteres mit der
> Klammernschreibweise notieren, direkt anschließend oder davor im selben
> Textfenster...
Klappt bei mir u
Hi Philipp,
Wenn mann alle Anweisungen in eine Zeile schreibt und die Klammern
weglässt, funktioniert alles wie gewünscht (in 4.7.12 und 6.1.1). Das
ist sehr seltsam... warum soll man die Klammer-Schreibweise nicht mehr
verwenden dürfen?
Bei mir klappt das (6.2-dev).
Vermutlich gibt es bei dir
..ach so, und was ich noch sagen wollte: das betrifft nur die TCEMAIN
und TCEFORM-Anweisungen, die RTE-Befehle kann ich ohne weiteres mit der
Klammernschreibweise notieren, direkt anschließend oder davor im selben
Textfenster...
Hi Philipp,
Wenn mann alle Anweisungen in eine Zeile schreibt
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
> Wenn mann alle Anweisungen in eine Zeile schreibt und die Klammern
> weglässt, funktioniert alles wie gewünscht (in 4.7.12 und 6.1.1). Das
> ist sehr seltsam... warum soll man die Klammer-Schreibweise nicht mehr
> verwenden dürfen?
Bei mir klappt das (6.2-dev)
Hallo zusammen,
und dann noch eine Erklärung von Peter Pröll, was tatsächlich in
Stuttgart passiert ist. Peter war auch tatsächlich vor Ort:
http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-english/2013-June/086209.html
Viele Grüße,
Olly
Am 10.06.13 06:44, schrieb Andreas Becker:
> http://lists.typo3.or
Hallo Ihr Lieben,
ich habe lange keine FlexForms mehr benutzt und nun nutze ich auch TYPO3
Version 6 in der aktuellsten Variante.
Auf ganz vielen Seiten habe ich nachgelesen wie man Flexforms einsetzt, aber
jeder Versuch schlug fehl. Es taucht einfach nicht auf.
Ich habe eine Extension erstellt
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Core-Bug oder ein spezielles
Gridelements-Problem ist, aber wenn Du hier:
http://forge.typo3.org/projects/extension-gridelements2/issues einen
Bug-Report machst, kann sich beizeiten jemand drum kümmern.
Habs dort aufgenommen und kommentiert.
Danke für's Eintr
Am 10.06.2013 18:30, schrieb Robert Wildling:
So, lange herumjammern, dann findet man es selbst :-)
Das Deaktivieren von GridElements 2.0.1 verursacht das Verschwinden der
Neu-Anlegen Buttons!!!
Dann solltest Du neben den üblichen Caches mal die entsprechenden
Verzeichnisse leeren. Es gibt da
So, lange herumjammern, dann findet man es selbst :-)
Das Deaktivieren von GridElements 2.0.1 verursacht das Verschwinden der
Neu-Anlegen Buttons!!!
Getestet auf TYPO3 CMS 6.1.1, php 5.4.10
Kann das bitte jemand "nachtesten"? Danke!
Ich hab's geschafft, dass TYPO3 6.1.1 keine Bearbeitungs-B
Dieselbe Reaktion tritt übrigens auch in TYPO3 4.7.12 auf.
Wenn mann alle Anweisungen in eine Zeile schreibt und die Klammern
weglässt, funktioniert alles wie gewünscht (in 4.7.12 und 6.1.1). Das
ist sehr seltsam... warum soll man die Klammer-Schreibweise nicht mehr
verwenden dürfen?
In fr
Danke, Chris! Sehr nett von dir, mir beizustehen!!!
Der Fehler ist ein anderer, den ich gerade gepostet habe. Vielleicht
hast du ja Lust das mal zu testen? HAb es bei 3 Installationen
reproduzieren können...
Beste Grüße,
Robert
Hi Robert,
ich hab zwar noch keine erfahrungen mit 6 gemacht.
w
Hi Robert,
ich hab zwar noch keine erfahrungen mit 6 gemacht.
will dich aber trozdem nicht alleine da stehen lassen.
meine tips währen z.b einen javascript fehler oder adblocker der das
fälschlicher weise rausfischt. ansonstne mal den browser cache löschen
bzw. einen anderen browser probieren.
gu
Bin ich der einzige, dem das passiert?
Weiß vielleicht trptzdem jemand, was die Ursache sein könnte?
BITTE!!!
Danke!
Irgendwer? Ich komm nicht weiter...
Hi,
Ich hab's geschafft, dass TYPO3 6.1.1 keine Bearbeitungs-Buttons mehr
anzeigt, wenn man über eine leere Spalte hovered. Weiß jemand,
Hallo zusammen,
ich möchte gern im Year-View via "newMediumMonth.tmpl" die einzelnen
Monate (###MONTH_TITLE###) mit einem Link zum entsprechenden List- oder
Month-View versehen. Gibt es dafür einen entsprechenden Marker? Gibt's
eigentlich irgendwo eine generelle Übersicht zu den verfügbaren Ma
Hallo Georg,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!
LG
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
+1
On Mon, Jun 10, 2013 at 8:08 PM, Dieter Bunkerd <
dieter.bunk...@typo3-asia.com> wrote:
> On 10.06.2013 19:57, Peter Proell wrote:
>
>> Give all of them a good clap! And don't judge about issues you even have
>> not been attending and you don't have all information on.
>>
>
> So Jigal did not
Hi,
In früheren TYPO3 v4-Installationen war es Usus, das BE mittels TCEFORM
etwas anzupassen. Das versuch ich nun auch in der Version 6.1.1, erhalte
aber bei Aufruf des Webmoduls überall gelbe ERRORs:
TCEFORM.tt_content{
#CType.removeItems = header,table,form,media,script,bullets - ERROR:
Hm, leider sind die CSV-Daten völlig unsortiert und ich lege Seiten über
zwei Ebenen an also
Seite 1
Seite 1.1
Seite 1.2
...
Seite 2
Seite 2.1
Seite 2.2
Seite 2.3
...
...
...
Wobei es mir auf die Sortierung der zweiten Ebene ankommt.
Da die
Ach, übrigens:
Man kann die Seiten natürlich auch über Functions -> Select Wizards -> Sort
pages sortieren. Je nachdem ob die Extension selbst sortieren soll, oder man es
nachträglich macht...
Liebe Grüße,
Cigdem
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mail
Hallo Ralf,
sind die Seiten beim Import aus der CSV schon sortiert? Dann könntest du beim
DB-Import die Spalte 'sorted' oder 'sorting' gleich mitsetzten.
Ich hab z.B. eine Extension geschrieben, die Profilseiten für die Mitarbeiter
anlegt. Diese Seiten lagen dann unsortiert in einem Ordner. Mi
Right. Jigal has not been there.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
On 10.06.2013 19:57, Peter Proell wrote:
Give all of them a good clap! And don't judge about issues you even have
not been attending and you don't have all information on.
So Jigal did not attend the camp? Is that true?
In this case I'd say, yes you're right.
But his judgement sounded like he w
Hi there,
First of all I am wondering about this post and the reactions all from people
actually not present at all.
I have been there.
Maybe this helps to understand:
1) The crowd has been in a clapping marathon modus at this point. Someone
started clapping and a small group joined. I guess
Hi Liste,
ich arbeite hier an einer Extension die u.a. aus CSV-Daten einen Seitenbaum
erstellt. Klappt alles gut, Seiten und Inhalte werden einwandfrei erstellt.
Was ich nur nicht schaffe ist, die erstellten Seiten, bzw. Unterseiten einer
bestimmten UID, im Backend alphabetisch zu sortieren. I
So hab den Fehler entdeckt. An der Version wird es nicht gelegen haben, ich
hatte irgendwo im TS Setup noch plugin.tt_news. enableArchiveDate = 0
gesetzt, somit war logisch, dass das query nicht korrekt war!
Danke nochmals für die Hilfestellungen!
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-germ
Führe mal über den Extension Manager ein Update durch, aktuell ist tt-news 3.4.0
Im Idealfall ist mit dem Update Dein Problem verschwunden. :)
>>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>>Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>>>boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver B
Hallo,
ich habe hier ein Formular mit powermail 1.6.10 mit 2 Fieldsets und
möchte das per PHP in zwei Seiten darstellen. Das geht soweit, aber
ich schaffe es nicht, im zweiten Fieldset einen Wert aus dem ersten
Fieldset einzubinden. Weder ein "Text anzeigen" und "###UIDxx###" noch
ein Feld mit dyna
TYPO3: 4.5.19
tt_news: 3.2.1
Zuerst hatte ich LIST eingestellt, habs jetzt noch mit LIST2 probiert, aber
immer noch das gleiche Resultat.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Marambio,
Nelson
Gesen
Am 10.06.13 11:10, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem:
Hallo allerseits,
ich möchte in meinem Menü an einer bestimmten Stelle die Untergeordnete Seite
als Menüanfang anzeigen lassen, also statt so:
A
a.1
a.1.1
a.1.2 (...)
a.2
B
C
Möchte ich gerne a.1 als Menüanfang, und zwar immer dann wenn
Hallo Georg oder wer sonst eine Idee hat!
Anknüpfend an die bisherigen Posts: Ist es denn in Georgs News Extension möglich, mehrere listPids in den Templates zu verwalten?
Um in der Einzelansicht die zugehörigen Tags bzw. Kategorien zu verlinken, gebe
ich unter Templates/News/Detail.html bzw.
Um welche Version von tt-news und Typo3 handelt es sich denn bei Dir ?
Benutzt Du LIST oder LIST2 als Vorlage ? Genauso wie es Gerhard per Screenshot
gezeigt hat, müsste es eigentlich so wie gewünscht funktionieren.
-
Nelson Marambio
WiSo-IT-Services
Kerpener Str.
Ja genau so habe ich das gemacht. Es werden trotzdem alle news angezeigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Aber Du hast doch die Möglichkeit, beim Plugin auszuwählen:
http://2013.theatersommer.at/fileadmin/archiv.png
Oder ist das nur bei mir so?
Am 10.06.2013 09:46, schrieb Oliver Beck:
Hallo Liste
Dieses Problem hatten bestimmt schon viele andere, leider wurde ich
bis jetzt auf der Suche nach eine
Hallo Nelson
Habe das eben ausprobiert, leider ohne Erfolg...
Hat sonst noch jemand eine Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Irgendwer? Ich komm nicht weiter...
Hi,
Ich hab's geschafft, dass TYPO3 6.1.1 keine Bearbeitungs-Buttons mehr
anzeigt, wenn man über eine leere Spalte hovered. Weiß jemand, was ich
da verstellt haben könnte?
Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TY
Hallo allerseits,
ich möchte in meinem Menü an einer bestimmten Stelle die Untergeordnete Seite
als Menüanfang anzeigen lassen, also statt so:
A
a.1
a.1.1
a.1.2 (...)
a.2
B
C
Möchte ich gerne a.1 als Menüanfang, und zwar immer dann wenn a.1 angeklickt
wird. Alle anderen Punkte sollten dann nic
Moin,
warum über TS und nicht über die Einstellungen des CE's selbst ? Scheint ja so,
als würde das TS ignoriert
Gruß,
Nelson.
-
Nelson Marambio
WiSo-IT-Services
Kerpener Str. 4 , 2. OG
50923 Köln
WWW: http://www.wiso-it.uni-koeln.de
Tel: 0221 / 470-7314
Fax: 02
Hallo Liste
Dieses Problem hatten bestimmt schon viele andere, leider wurde ich bis jetzt
auf der Suche nach einer Lösung nicht fündig.
Ich habe ein tt_news-Element vom Typ LIST, welches via TS generiert wird und möchte nur archivierte News ausgeben (solche, bei denen keine Archivierungsdatum g
Happy to translate it for you, Gideon. Here we go.
Text übersetzt nach bestem Wissen, nichts hinzugefügt, aber ich darf ja
wenigstens derselben Meinung sein, nicht?
--
Obwohl ich das auch in die deutsche Liste poste, schreibe
Hi,
Ich hab's geschafft, dass TYPO3 6.1.1 keine Bearbeitungs-Buttons mehr
anzeigt, wenn man über eine leere Spalte hovered. Weiß jemand, was ich
da verstellt haben könnte?
Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://list
Die genaue Fehlermeldung lautet: Die Validierung des Sicherheitstokens dieses
Formulars ist fehlgeschlagen. Bitte laden Sie das Formular erneut und schicken
Sie es dann noch einmal ab.
Ist es möglich, die Validierung abzuschalten?
Mit dieser bekannten Extension die in 4.5 Abhilfe schaffte, klap
Am 07.06.13 09:30, schrieb Andre Sancken:
[...]
# wrappe die gesamte Liste als "unsortierte Liste"
wrap = |
[...]
Jetzt bräuchte ich vor dem ersten noch ein weiteres, was statisch sein
soll.
Beispiel: Alle
Das ganze ist der Isotope Effekt. Wie bekomme ich diesen Link rein?
en
52 matches
Mail list logo