Re: [TYPO3-german] tx_news und multiple Single view Seiten mit realurl

2013-05-23 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 23.05.2013 15:52, schrieb Herzog, Andrea: die realurl config von Georg funktioniert wie beschrieben – wenn man nur eine Seite für die Single View benutzt. Ich habe eine Installation mit diversen Single-Views und da funktioniert das leider nicht. Hat jemand eine Lösung für die realurl C

Re: [TYPO3-german] exbase - verständnis fragen "Extensions mit Extbase"

2013-05-23 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Danke Renzo für die Antwort. Im Prinzip ist $newBlog nichts anderes als Daten die aus einem Post/Get Request erzeugt worden sind? Gruß Hans-Peter Am 23.05.13 16:51, schrieb conPassione gmbh: Lieber Hans-Peter das ist so, beim ersten Aufruf hat $newBlog keinen Inhalt, woher könnte der auch

Re: [TYPO3-german] exbase - verständnis fragen "Extensions mit Extbase"

2013-05-23 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Lieber Hans-Peter das ist so, beim ersten Aufruf hat $newBlog keinen Inhalt, woher könnte der auch sein. Aber dann drückt ja irgend einmal der User auf Speichern. Jetzt muss gespeichert werden aber vorher passiert noch die Validierung. Wenn die Validierung einen Fehler ergibt, wird wiederum die Ac

[TYPO3-german] exbase - verständnis fragen "Extensions mit Extbase"

2013-05-23 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Servus, ich arbeite gerade das Buch "Typo3 - Extensions mit Extbase" durch. Jetzt habe ich eine Verständnisfrage. Auf Seite 59 (Für den der das Buch hat), steht folgender Code: public function newAction(Tx_BlogExample_Domain_Model_Blog $newBlog = NULL) { $this->view->assign('newBlog', $newBl

[TYPO3-german] tx_news und multiple Single view Seiten mit realurl

2013-05-23 Diskussionsfäden Herzog, Andrea
Hallo zusammen, die realurl config von Georg funktioniert wie beschrieben – wenn man nur eine Seite für die Single View benutzt. Ich habe eine Installation mit diversen Single-Views und da funktioniert das leider nicht. Hat jemand eine Lösung für die realurl Config mit diversen Single view Seiten?

Re: [TYPO3-german] csc-frame-frame2 seperat wrappen?

2013-05-23 Diskussionsfäden wulf schmoll
Bin doch noch fündig geworden. Vllt. kann es wer gebrauchen. In "sysext/css_styled_content/static/setup.txt" sind alle klassen aufgelistet. tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { 20.20.10.value = csc-frame-frame1 default.30.cObject.default.value = >| } } Grüße Wulf Schmoll Am 23.05.2013 1

[TYPO3-german] csc-frame-frame2 seperat wrappen?

2013-05-23 Diskussionsfäden wulf schmoll
Hallo Liste, mich würde interessieren, ob es möglich ist z.B. ein CE dem die Klasse "csc-frame-frame2" zugewiesen ist gesondert wrappen zu lassen? Würde gerne innerhalb der CEs mit dieser Klasse ein extra div setzen. *Standard:* class="bodytext">Lorem ipsum dolor sit amet *So soll's sein:* *cl

Re: [TYPO3-german] altText in perfectlightbox mit CE Nur Bilder in TYPO3 >= 6.0

2013-05-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Patric, Patric Eckhart wrote: > titleText.data = field : titleText > bekomm ich alle Title-Text aller Bilder in einer Wurst in allen... Schau dir mal das tt_content image rendering an. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TY

[TYPO3-german] Re: Fluid + Typoscript Datensatz aus tt_address wählen

2013-05-23 Diskussionsfäden d.ros
FYI : andWhere.dataWrap = foo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 23.05.2013 12:39, schrieb conPassione gmbh: Hallo Marco ich würde das nicht so machen, denn das sind immer Direktformatierungen und die werden von Screenreadern, Zugänglichkeitsexperten, etc. gar nicht geliebt! Ich blende die beiden Felder für meine Redakteure immer aus, denn nur so kann man

[TYPO3-german] Fluid + Typoscript Datensatz aus tt_address wählen

2013-05-23 Diskussionsfäden d.ros
Moin, ich habe in einem FluidTemplate und übergebe damit Datensätze, also die UID vom user. Ich Dachte eigentlich, dass ich mit current = 1 darauf zugreifen kann. Mir werden immer alle Datensätze geliefert. 10 = CONTENT 10 { table = tt_address select { cur

Re: [TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Marco ich würde das nicht so machen, denn das sind immer Direktformatierungen und die werden von Screenreadern, Zugänglichkeitsexperten, etc. gar nicht geliebt! Ich blende die beiden Felder für meine Redakteure immer aus, denn nur so kann man ein einheitliches CI/CD garantieren. Dann verwend

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hat sich erledigt :) Ich bin durch die Datenbank gegangen und habe festgestellt, dass nur eine einzige Seite solche harten Links zum temp-Ordner hatte. Der User hat den Link wohl 'irgendwie' beim herumexperimentieren mit Bildern gefunden und benutzt; dann verschwinden die Bilder natürlich auch,

Re: [TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, um direkt eine Style in den -tag zu schreiben, habe ich nun das gemacht: # ausschalten von "space before" und "space after" als CSS-Klassen-Definition tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20.20 > tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20.30 > # manipulieren des -tag, da

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi hast du mal Den Frontend Cache von typo3 gelöscht. (über den blitz im backend) dann sollten die bilder eigendlich wieder neu erstellt werden. da alle bilder im /uploads ordner im orginal liegen sollten. (falls du da nix gelöscht hast) im temp ordner liegen die für die darstellung runter gerechn

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Mhm, also im Installtool konnte ich nichts Konkretes finden. Ich habe einfach die Kopie meines tempOrdners wieder hergestellt, so dass jetzt alles wieder in Ordnung ist. So sind die Fehlermeldungen erst einmal weg und ich kann in aller Ruhe herausfinden, wie der User diesen direkten Link zum te

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Cigdem, ich würde mal im Backend im Install Tool schauen, bzw. hatte ich das gleiche Problem letztens bei einem Umzug auf einen anderen Server. Da hab ich unkonventionell den Inhalt im typo3temp Ordner händisch gelöscht. Gruß Yvon Am 23. Mai 2013 10:19 schrieb Klengel, Müsserref Cigdem <

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, ich habe den Ordner ja nicht händisch gelöscht sondern diese Clear-Funktionaität des Installtools verwendet. Die Berechtigungen auf den Ordner und die Dateien bleiben dabei doch erhalten, bzw. hab ich auf dem Server nachgesehen und die Rechte sind richtig eingestellt. Und ich gehe davo

Re: [TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Cigdem, Typo3 benutzt den typo3temp Ordner zum cachen der Bilder. Lege diesen Ordner mal nochmal an mit den nötigen Berechtigungen. Danach sollte es eigentlich funktionieren. Gruß Yvon Am 23. Mai 2013 09:18 schrieb Klengel, Müsserref Cigdem < m.c.klen...@ifw-dresden.de>: > Hallo allerse

Re: [TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Achso .. danke ... Mal sehen ob ich das anders nutzen kann und direkt einen style="margin-top:30;"> -Eintrag hinbekomme, Danke für die Antwort. Am 23.05.2013 09:18, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hi Im dynamisch von css_styled_content erzeugten Stylesheet ist dann die

Re: [TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Im dynamisch von css_styled_content erzeugten Stylesheet ist dann die entsprechende css-Klasse definiert. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) "Marco Brüggemann" schrieb: >Hallo, > >ich habe man versucht durch "Oberer Abstand" und "Unterer

[TYPO3-german] tempOrdner gelöscht und Bilder weg

2013-05-23 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo allerseits, ich habe mein TYPO3 4.7.4 auf 4.7.11 gehoben. Das war mein erstes Update und ich hatte mich vorher belesen und mich an die Schritte gehalten. Zum Schluss habe ich, wie empfohlen den Temp-Ordner gelöscht (vorher natürlich gesichert...man weiß ja nie...) und tatsächlich fehlten

[TYPO3-german] ContentElement -> "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" wie nutzt man das?

2013-05-23 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich habe man versucht durch "Oberer Abstand" und "Unterer Abstand" die Inhalte zu verschieben. Wenn ich zum Beispiel bei "Oberer Abstand" den Wert "30" eintrage (nur Zahlen werden akzeptiert) dann erscheit im äußeren umschließenden die zusätzliche CSS-Klasse "csc-space-before-30".