[TYPO3-german] News System Pagination

2013-05-16 Diskussionsfäden Michael Holzer
Hallo zusammen, ich nutzte das neue News System und habe das Problem das die Pagination auf der Übersicht nicht angezeigt wird. Soweit funktioniert alles wie es sollte bis eben auf die Pagination. Ich hab nichts gefunden um sie zu aktivieren, der Haken bei "Hide the pagination" ist draus

[TYPO3-german] Extbase / Typo3 6.1: Probleme mit Namespaces?

2013-05-16 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, habe eine Typo3 Installation wo ich folgende Fehlermeldung erhalte: "Could not find class definition for name "mycompany\myextname\Domain\Model\SwAsdf" This could be caused by mis-spelling of the class name in the class definition" Dachte schon es lag an der T3 Version (6.0) und habe auf

Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.x und MySQL 5.5

2013-05-16 Diskussionsfäden Michael
On 14/05/13 13:29, Christian Platt wrote: >> Kann jemand von Erfahrungen berichten (gute, wie schlechte), TYPO3 >> 4.5, 4.6 und/oder 4.7 mit einer MySQL 5.5 (produktiv) laufen zu >> lassen? > wir setzen produktiv und ohne Probleme T3 4.7 und MySQL 5.5 auf SLES ein, ohne Probleme. Cool - danke

Re: [TYPO3-german] FE-User soll Account selbst l?schen

2013-05-16 Diskussionsfäden kontakt
Hallo Maty, vielen Dank, das funktioniert super! Beste Grüße, Stefan Date: Wed, 15 May 2013 18:19:44 +0100 From: Matthias Eberlein Subject: [TYPO3-german] Re: FE-User soll Account selbst l?schen k?nnen To: typo3-german@lists.typo3.org Message-ID: Content-Type: text/plain; charset=

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-16 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Peter, kennst Du die Extension t3jquery: http://typo3.org/extensions/repository/view/t3jquery Hiermit kann das Problem gelöst werden. Grüße Stephan schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo! ich habe in der Extension-Entwicklung ein Problem mit dem Einbinden von jQuery, das generellerer Na

[TYPO3-german] Re: Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-16 Diskussionsfäden Helmut Schumacher
Hallo, Also das Problem liegt definitiv an double opt in.. Wenn ich double opt in nicht aktiviere funktioniert alles einandfrei. erst wenn ich sage mache Double... dann überschreibt er das Datum mit dem stamp. Ideen lg. Helmut ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] tt_news:Single Ansicht - keine news_id übergeben

2013-05-16 Diskussionsfäden InforMedic
Vielleicht fehlt dir noch folgende Einstellung? plugin.tt_news.useSPidFromCategory = 1 gruß -- View this message in context: http://typo3.3.n7.nabble.com/tt-news-Single-Ansicht-keine-news-id-ubergeben-tp243414p243466.html Sent from the TYPO3 German mailing list archive at Nabble.com.

Re: [TYPO3-german] ad_tvcontent_slide

2013-05-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian, Christian Tauscher wrote: > Bin schon länger nicht meher in die Verlegenheit gekommen Inhalte über > den Seitenbaum hinweg zu vererben. Dafür gibt es die TS Eigenschaft ``slide`` für das cObject ``CONTENT``: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjects/Content

[TYPO3-german] Re: Bilderskalierung im FCE

2013-05-16 Diskussionsfäden Jörg Zückert
Sry klappt doch. Ich hatte die ganze Zeit das .data vergessen. Richtig ist also: tt_content.image.20.1.file.width.override.data = register:fixedImageWidth tt_content.image.20.1.file.height.override.data = register:fixedImageHeight Danke noch mal! ___ TY

[TYPO3-german] ad_tvcontent_slide

2013-05-16 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe TV Freunde! Bin schon länger nicht meher in die Verlegenheit gekommen Inhalte über den Seitenbaum hinweg zu vererben. Nun Steh ich wieder da wie der Ochs vor dem berühmten Berg: Ich hab die EXTkb_tvcontent_slide noch gut in Erinnerung. Klappte auch ganz gut. 4.1/2/3/4/5. Nun nut

[TYPO3-german] Re: Bilderskalierung im FCE

2013-05-16 Diskussionsfäden Jörg Zückert
Hallo Chris, danke schon mal für deine HIlfe. Genau das hatte ich auch schon getestet. In meinem Haupttemplate steht folgendes (an erster Stelle): tt_content.image.20.1.file.width.override = register:fixedImageWidth tt_content.image.20.1.file.height.override = register:fixedImageHeight Im FCE d

Re: [TYPO3-german] Previes Bilder im BE bei PDFs

2013-05-16 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 16.05.2013 10:13, schrieb chris Wolff: Hi hast du mal versucht ob ghostscript die PDFs rendern kann? falls nicht würde ich sagen haben entweder deine PDFs einen fehler oder du hast einen bug in ghostscript gefunden. Yep, genau das haben wir mittlerweile auch herausgefunden. Sieht nach einem

Re: [TYPO3-german] Bilderskalierung im FCE

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Jörg, warscheinlich must du dein tt_content.image.20.1.file.height anpassen: tt_content.image.20.1.file.height.override.data = register:myFixedHeight das sollte falls das register myFixedHeight einen wert aufweist diesen für die höhe einsetzten. in der spalte setzt du dann das register entspr

Re: [TYPO3-german] Previes Bilder im BE bei PDFs

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi hast du mal versucht ob ghostscript die PDFs rendern kann? falls nicht würde ich sagen haben entweder deine PDFs einen fehler oder du hast einen bug in ghostscript gefunden. gruss chris Am 15. Mai 2013 13:51 schrieb Christian Nölle : > Hallo! > > Wir haben hier gerade ein seltsames Problem. Ei

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-16 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan, vieleicht kann ich da zu des Reätsels lösung beitragen: das CONTENT element speichert die schon geholten elemente in einem "register" das "register" landet aber nicht im cache. dadurch sieht es für das COA_INT object so aus das noch kein content geholt wurde. (da der COA content ja au

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-16 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Wenn ich für die Definition des COA für die zweite SelectBox statt dem COA_INT ein ein COA benutze, werden die Inhalte zweimal ausgegeben. In diesem Kontext kann ich das auch so verwenden, da das Rendering hier ruhig gecacht werden kann... Aber warum das so ist - k.A. Des Rätsels Lösung: tmp.t

[TYPO3-german] Powermail 2.0: TypoScript zum ändern von required fields funktioniert nicht

2013-05-16 Diskussionsfäden Leo
Hallo Leute, ich brauch mal eure Hilfe. Ausgangslage: Ich hatte ein Powermail 1.6. Formular mit Powermail_cond und jQuery im Einsatz. basieren auf einer SelectBox mit den Optionen "Rechnung" und "Lastschrift" wurde per powermail_cond ein Fieldset mit Kontoinformationen ein- bzw ausgeblendet. D

[TYPO3-german] Re: Typoscript: überprüfen ob ein FE-User angemeldet ist

2013-05-16 Diskussionsfäden Thomas
Hallo. Beste Dank! Genau das war es. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typoscript: überprüfen ob ein FE-User angemeldet ist

2013-05-16 Diskussionsfäden Georg Ringer
Conditions dürfen nicht innerhalb von {} stehen sondern nur am root level georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typoscript: überprüfen ob ein FE-User angemeldet ist

2013-05-16 Diskussionsfäden Thomas
Hallo. Ich möchte ein Element in meinem Template nur dann anzeigen, wenn ein FE-User angemeldet ist. Ich verwende dazu folgendes TypoScript userMenuButton = TEXT userMenuButton { [loginUser = *] value = [global] } Leider funktionert das nicht! Das Element wird mi