Kann mir da wirklich niemand helfen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
Wie geht man hier richtig heran? Die Aufteilung in zwei verschiende
Plugins ist sicher schon mal der richtige Ansatz, oder?
du kannst dir von news das flexform anschauen
Danke, werde ich tun. Momentan geht es auch ohne Flexform...
Grüße, Jan
___
Hi nochmal,
Jetzt befürchte ich, wenn im Contentbereich eine bestimmte Action des Plugins
aufgerufen wird, das Plugin in der linken Spalte ebenfalls versucht, diese
Action auszuführen - was es aber nicht soll und darf (das soll ja immer
"list" tun).
Wie geht man hier richtig heran? Die Aufte
Hi
Am 15.05.2013 20:27, schrieb Alex Riederer:
Es wurden keine Einstellungen für YAG auf der ausgewählten Seite
gefunden.
Bitte wählen Sie eine Seite mit dem statischen YAG Template, oder
fügen Sie dieser Seite das Template hinzu.
Ist der Sysordner v ielleicht außerhalb des Baums in dem da
Vielen Dank an alle!
Ich bin nun einen kleinen Schritt weitergekommen.
Viele Grüße
Hans-Peter.
Am 14.05.13 11:25, schrieb Eddy Wolbert:
Hallo Hans-Peter,
an der selectbox hatte ich auch zu knabbern. Für das Absenden und
Auslesen ist folgendes wichtig.
Im View:
...
Beim Absenden wird nu
Hallo Andreas,
erstmal vielen Dank für deine beiden Tips, nur trägt er bei mir nichts im
Value ein.
Ich bekomme keine Fehlermeldung .. aber Value bleibt leer :-(
Hier der Auszug aus dem Controller:
/**
* action new
*
* @param \HOIT\Test\Domain\Model\Kunden $newkunde
* @dontva
Hallo zusammen,
ich verwende TYPO3 4.7.1 und hatte zuvor die YAG in der Version 1.5.0
installiert.
Heute habe ich dann das Update nach einigen Schwierigkeiten auf die aktuelle
Version 2.5.1. durchgeführt. SysOrdner angelegt und zugewiesen. Die Galerie
wird auch im Frontend normal angezeigt un
Hallo,
das kann datamints_feuser.
gruss
maty
On 15.05.2013 16:44, kont...@k2-potsdam.de wrote:
Hallo Liste,
ich würde es einem FE-User gern ermöglichen, seinen Account über ein
Formular oder Link o.ä. selbst zu löschen. Hintergrund: Ich benutze
mm_forum mit einer automatischen Anmeldung. Nun mu
Am 15.05.2013 18:11, schrieb Jan Kornblum:
Wie geht man hier richtig heran? Die Aufteilung in zwei verschiende
Plugins ist sicher schon mal der richtige Ansatz, oder?
du kannst dir von news das flexform anschauen
georg
___
TYPO3-german mailing list
Hallo Gruppe,
ich bastle gerade an einer Extension, die auf einer Seite mehrmals
Daten ausgeben soll:
In der linken Spalte der Website soll ein Plugin eingebunden werden,
welches die Daten eines Models als Liste ähnlich wie ein HMENUs ausgibt
ausgibt. Dieses Plugin ist fest in die linke Spal
Hallo Liste,
ich würde es einem FE-User gern ermöglichen, seinen Account über ein
Formular oder Link o.ä. selbst zu löschen. Hintergrund: Ich benutze
mm_forum mit einer automatischen Anmeldung. Nun muss ich dem Nutzer
natürlich auch die Chance geben, sich wieder abzumelden, wenn er die
Na
Hi Andrea,
besten Dank, offenbar war es das. Das Verrückte ist dann, weshalb es in
der Privatinstallation trotzdem funktioniert. Dort ist mir das nach
Deinem Tipp nämlich auch grad aufgefallen. DASS es auftritt, ist klar,
schliesslich hab ichs rüberkopiert, aber wieso gehts ? *grübel* Es sei
Hi Steffen,
ich vermute das import ist Schuld:
@import url(colums3_FILES/news.css);
-> da fehlt ein 'n' in 'columns3'
Wenn es das nicht war, mal von der base_url ausgehen und schauen ob
der Pfad passt.
Und falls du sie noch nicht hast, Firefox AddOns: "firebug" und
"webdeveloper" sind su
Hallo zusammen,
ich bin gerade ziemlich verdattert, weil ich eines Teils unserer
Seitenoptik verlustig gegangen bin und nicht weiß, wo ich anfangen soll,
den Fehler zu suchen.
Folgendes:
Bei zwei von unseren Modulen, die auch css-mäßig zwei unterschiedliche
Dateien ansteuern, ist obiges Pro
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit der SINGLE Ansicht von tt_news (aktuelle Version) in
Verbindung mit Typo3 4.7.
Auf der lokalen Webseite habe ich viele Kategorien und Unterkategorien in tt_news
eingestellt. Als Test sind 4 Testnachrichten im System gespeichert. Diese Testnews werden
zum
Am 15.05.2013 12:42, schrieb Silke Capo:
Hallo liebe Listis,
ich habe hier ein Problem mit formhandler:
[globalVar = GP:formhandler|email = ]
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.default.finishers.1.config.sender_email
= c...@digital-worx.de
plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.default.fi
Hallo!
Wir haben hier gerade ein seltsames Problem. Einer unserer Server lief
heute morgen unter hoher Load, wir stießen auf folgendes Problem:
Es ex. diverse GM Prozesse, die wiederum als Subprozesse Ghostscript
hatten. Diese versuchten augenscheinlich aus zwei bestimmten
PDF-Dateien, die e
die Ext be_acl soll wohl helfen?!
http://typo3.org/extensions/repository/view/be_acl
Last uploaded: October 30, 2011
ist nun net die neuste :)
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden -
Am 5/15/13 1:06 PM, schrieb Basti:
stehe nun etwas auf dem Schlauch ;)
Bitte einmal genauer erklären
Vielen Dank
Du machst eine neue Gruppe uaf, die enthält dann die anderen Gruppe,
erster Gruppe weist Du der page odem dem CE zu.
--
TYPO3 - TIPS - ANLE
stehe nun etwas auf dem Schlauch ;)
Bitte einmal genauer erklären
Vielen Dank
--
TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http
Am 5/15/13 12:56 PM, schrieb Basti:
Hallo zusammen,
gibt es eine gute/einfache Lösung oder Erweiterung um mehren Gruppen
eine Seiten die Rechte zu geben?
Mit TYPO3 kann man leider nur einer Seite einer Gruppe zuweisen...
Ich freue mich auf Lösungen ;)
Baue eine neue Gruppe, die die anderen
Hallo zusammen,
gibt es eine gute/einfache Lösung oder Erweiterung um mehren Gruppen
eine Seiten die Rechte zu geben?
Mit TYPO3 kann man leider nur einer Seite einer Gruppe zuweisen...
Ich freue mich auf Lösungen ;)
Danke!
--
--
TYPO3 - TIPS - ANLEI
1) die direkte Version:
im Controller:
$this->view->assign('partner', $GLOBALS['TSFE']->fe_user->groupData['title']);
im Template:
2) mit Objekt und property:
/**
* action new
*
* @dontverifyrequesthash (maybe not needed, try without that line)
* @param Tx_MyExt_Domain_
Hallo liebe Listis,
ich habe hier ein Problem mit formhandler:
Ich habe ein Kontaktformular, das das Emailfeld als optionales Feld
enthält. Wird die Email ausgefüllt, versendet formhandler brav seine
Admin-Mail. Ist die Adresse aber leer, so wird nichts versendet. Ich
vermute, dass es daran l
Hallo,
folgendes Szenario:
Ich habe ein zweispaltiges FCE, in dem ich wiederum für jede Spalte Inhalte
einfügen kann. Wie kann ich nun nur für diese Inhaltselemente in den zwei
Spalten feste Bildgrößen ala tt_content.image.20.1.file.width = 200c -0 bzw.
tt_content.image.20.1.file.height = 200
Am 15.05.2013 10:02, schrieb Philipp Gampe:
Hi Stephan Vidar,
Stephan Vidar wrote:
die ich dummerweise
an zwei Stellen rendern müsste. Ich wüsste nicht, was an dem Ansatz
grundsätzlich verkehrt sein sollte.
Wenn es genau die gleichen Select Boxen sind, dann kannst du doch mit einem
Registe
Hi Stephan Vidar,
Stephan Vidar wrote:
> die ich dummerweise
> an zwei Stellen rendern müsste. Ich wüsste nicht, was an dem Ansatz
> grundsätzlich verkehrt sein sollte.
Wenn es genau die gleichen Select Boxen sind, dann kannst du doch mit einem
Register arbeiten und dieses zweimal einfügen.
V
Hallo,
gibt es einen Hook, der greift, wenn die Reihenfolge von IRRE-Elementen
verändert wird?
Ich habe processDatamap_afterAllOperations probiert, aber das scheint nicht zu
funktionieren (wenn ich mir das fieldArray ins devLog ausgeben lasse, bekomme
nur eine Liste mit UIDs und "hidden" bei je
Am 15.05.2013 09:09, schrieb bernd wilke:
eigentlich haben wir in TYPO3 ja den schönen Mechanismus, dass Content
auf der Seite eingetragen wird wo er auch erscheinen soll (plus das
Vererben auf Unterseiten).
Warum dann content in Sysfolder auslagern, um sie dann mit komplizierter
Logik dort aus
Am 14.05.2013 09:25, schrieb Stephan Vidar:
Am 13.05.2013 16:24, schrieb bernd
Wenn das Menü sowieso identisch ist könnte man das auch auf Client-Seite
duplizieren. sprich: mit javascript an andere Stelle der Seite (mehr
oder weniger identisch) rein kopieren.
Ok, so wie im Bsp zusehen ist es i
Hallo
> Hat das jemand von euch in der Kombination am laufen?
> Bei mir passiert nach dem Klick auf submit nichts - es wird nichts
> abgespeichert.
Scheint so als ob comments niemand am laufen hat unter TYPO3 6.1!?
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
Der Extension Entwickler gibt mir leide
31 matches
Mail list logo