Am 15.05.2013 09:09, schrieb bernd wilke:

eigentlich haben wir in TYPO3 ja den schönen Mechanismus, dass Content
auf der Seite eingetragen wird wo er auch erscheinen soll (plus das
Vererben auf Unterseiten).

Warum dann content in Sysfolder auslagern, um sie dann mit komplizierter
Logik dort auslesen um sie woanders anzuzeigen?

Für mich klingt das im Moment als ob du Datensätze für etwas benutzt,
wofür eine Extension mit anderen Datensätzen und einem konfigurierbarem
Plugin besser geeignet wäre. zb. (tt_/tx_)news?

aber in TYPO3 gibt es ja immer ein dutzend Wege zum Ziel.
nur einige sind halt etwas mühseliger.

bernd

Was ich hier auslese, sind Datensätze (keine CE's) von Adressgruppen (tt_address). Leider kann ich über das tt_address - Plugin kein Menü erzeugen, über welches eine Gruppenauswahl erfolgen kann. Nur deswegen eine weitere Extension zu installieren (z.B. wt_directory) wäre doch völlig überdimensioniert. Daher versuche ich mit Bordmitteln eine Ext/Core-unabhängige updatefähige Variante zu schaffen, um eine simple SelectBox auf Basis dieser Datensätze zu erzeugen, die ich dummerweise an zwei Stellen rendern müsste. Ich wüsste nicht, was an dem Ansatz grundsätzlich verkehrt sein sollte.

Gruß, Stephan
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an