Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 07.05.2013 17:23, schrieb Christian Kuhn: Hey, On 05/07/2013 04:48 PM, Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] wrote: Warum nicht einfach das "Compare" im InstallTool die Sache erledigen lassen. Also auch bei der Neuinstallation sollten die Tabellen meiner Meinung nach automatisch angel

[TYPO3-german] Re: Fehler im TER ???

2013-05-07 Diskussionsfäden Rolf Dreissig
Quote: Arthur Koncar wrote on Mon, 06 May 2013 20:18 ... Erweiterungen von Version auf Version 1.12.5 aktualisieren?. ... Ich glaube da haben wir ja den Verdächtigen! Extention RealUrl überspringt gerade Version 1.12.5 Installiert ist bei

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Steffen Liebig, Steffen Liebig wrote: > für die es wohl Patches geben soll...evtl > hakt das mitm news system, ergo nochn Grund mehr, das Ganze mit einer > passenden Kombi 6.1/tt_news anzugehen Bei tx_news solltest du die git Version nehmen: https://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/news.git/s

[TYPO3-german] Re: Durcheinander im neuen News-System

2013-05-07 Diskussionsfäden Elmar Hinz
steht noch aus: 6.1 Gov Pack besorgen (tt_news gepatched dabei, aus dem TER nachinstallieren liess es sich nicht wegen veralteter PHP-Funktion) Falls Du diese Probleme mit der SOAP-Verbindung meinst. Du kannst die t3x-Dateien manuell herunterladen und dann wieder manuell über den Extension Man

[TYPO3-german] Re: leere zeilen im htmlArea RTE entfernen

2013-05-07 Diskussionsfäden Tobias M . Freitag
Es gibt doch Funktionen, die vor dem Abspeichern des Textes ausgeführt werden und z.B. diese p-Tags einfügen. Ist es nicht möglich, da irgendwo reinzugrätschen, mit einem Hook? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typ

Re: [TYPO3-german] Durcheinander im neuen News-System

2013-05-07 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Neuer Test: - unter 4.7.2 erst tt_news-Datensätze ins System geholt, dann news system installiert -> kleinere Ordner vollständig importiert, im Hauptordner nur 54 von 233 (!!) - Hauptordner gelöscht und neu gezogen (Test mit bereits installiertem news system) -> es wird GAR NIX importiert

Re: [TYPO3-german] leere zeilen im htmlArea RTE entfernen

2013-05-07 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Rolf, ich glaube nicht, dass er das meint. Ich kenne das Problem auch: man speichert einen frisch geschriebenen Text im RTE und plötzlich hängt am Ende des Textes (oder sogar zwischen zwei Absätzen) ein   dran - mit dem offensichtlichen Ergebnis, dass im Frontend eine Leerzeile erscheint

[TYPO3-german] Re: leere zeilen im htmlArea RTE entfernen

2013-05-07 Diskussionsfäden Rolf Dreissig
Quote: ricardo (ribi86) wrote on Sat, 27 April 2013 17:29 hallo ich möchte absätze entfernen, die leer sind, oder nur ein leerzeichen enthalten. ... FRAGE: Kann mir jemand sagen, wie ich leere p-tags, seien sie komplett leer: oder mit leer

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Moin. On 05/07/2013 06:17 PM, Jost Baron wrote: wie wäre es, wenn man die Multi-Repo-Funktionalität mal zum Laufen bringt? Ich könnte mir vorstellen, dass man in dem Zuge auch VCS-Repositories integriert, so dass man z.B. Extensions von Github direkt mit dem EM importieren und vor allem auch upd

Re: [TYPO3-german] Fehler im TER ???

2013-05-07 Diskussionsfäden Arthur Koncar
Kenn' ich, noprob. Passiert mir regelmäßig :-( Greets, Arthur Kon?ar ArtKon.com -Ursprüngliche Nachricht- Von: noe...@uni-wuppertal.de [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Nölle Gesendet: Dienstag, 07. Mai 2013

Re: [TYPO3-german] Fehler im TER ???

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Nölle
Oh, hatte auch dir direkt geantwortet...? Kommt davon wenn man nicht auf den Empfänger achtet. Danke. Arthur Koncar schrieb: >OK, danke für den Hinweis, werde mir das heute Abend zu Gemüte führen. >Habe diese Email auch an die User Group geschickt, damit alle etwas >davon haben. > >Greets, > >

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Christian, wie wäre es, wenn man die Multi-Repo-Funktionalität mal zum Laufen bringt? Ich könnte mir vorstellen, dass man in dem Zuge auch VCS-Repositories integriert, so dass man z.B. Extensions von Github direkt mit dem EM importieren und vor allem auch updaten könnte. Das würde die Mainta

Re: [TYPO3-german] Komme nicht mehr ins Log-File

2013-05-07 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Tipp 1 hats schon erledigt...Glück gehabt, neu anlegen wär net so gut gewesen, die Logdaten samt User brauch ich noch Firma dankt :-) Am 07.05.2013 16:06, schrieb Christian Nölle: Am 07.05.2013 15:52, schrieb Steffen Liebig: Lassen sich die Anzeige-Optionen für das Log auch von außerhalb des

Re: [TYPO3-german] Fehler im TER ???

2013-05-07 Diskussionsfäden Arthur Koncar
OK, danke für den Hinweis, werde mir das heute Abend zu Gemüte führen. Habe diese Email auch an die User Group geschickt, damit alle etwas davon haben. Greets, Arthur ArtKon.com -Ursprüngliche Nachricht- Von: Christian Hennecke [mailto:christian.

Re: [TYPO3-german] direct_mail und TYPO3 6.0.x ?

2013-05-07 Diskussionsfäden Basti
mir hat nun folgender Link geholfen: http://blog.ingeniumdesign.de/2012/10/05/typo3-direct-mail-error-could-not-be-fetched/ doch nun bekomme ich Fehler im csv Importer! Hat schon mal wer im T3 6.0.x ein Problem mit dem CSV Import? Grüße und vielen Dank --

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Hey, On 05/07/2013 04:48 PM, Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] wrote: Warum nicht einfach das "Compare" im InstallTool die Sache erledigen lassen. Also auch bei der Neuinstallation sollten die Tabellen meiner Meinung nach automatisch angelegt werden - oder versteht Ihr dem EM nichtmeh

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo 7.0.0.1 - - [07/May/2013:12:24:14 +0200] "GET /index.php?id=16 HTTP/1.0" 200 7494 "-" "-" www.domain.com 84.73.145.247 - - [07/May/2013:12:24:14 +0200] "GET /news/article/neue-mitglieder/ HTTP/1.1" 200 7574 "http://www.domain.com/news/"; "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10.8; rv

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Hey. On 05/07/2013 10:45 AM, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: Hups - sorry. Habe im UpdateManager den Eintrag "neue Datenbanktabellen für EM" übersehen. Dachte daß das DB-Compare gereicht hätte, aber das zeigte nicht an daß der EM noch neue Datenbanktabellen braucht. Jetzt l

Re: [TYPO3-german] Komme nicht mehr ins Log-File

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 07.05.2013 15:52, schrieb Steffen Liebig: Lassen sich die Anzeige-Optionen für das Log auch von außerhalb des Systems bzw ggf im Install-Tool regeln ? siehe http://jweiland.net/typo3/fehlersuche.html ganz unten auf der Seite. -- Dipl.-Ök. Christian Nölle Bergische Universität Wuppertal Zen

[TYPO3-german] RTE automatische Linkgenerierung beeinflussen

2013-05-07 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo, im RTE werden alle Zeichenfolgen, die dem Muster [a-z]*\.[a-z]*\.[a-z]* entsprechen, zu Links umgewandelt. Kann ich an irgendeiner Stelle konfigurieren, dass nur Zeichenfolgen, die dem Schema www\.[a-z]*\.[a-z]* entsprechen, zu Links umgewandelt werden? Oder gibt es da vielleicht eine us

Re: [TYPO3-german] Seiteneigenschaften im Extensiontemplate auslesen

2013-05-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Maik, eine variante währe dafür einfach den cObject view helper zu nehmen: -- TS -- lib.myPageData = TEXT lib.myPageData.data = subtitle -- fluid -- das sollte dir die gewünschte ausgabe machen. gruss chris Am 7. Mai 2013 11:37 schrieb Maik Hagenbruch : > Morjen, > > Ich habe gerade ein

[TYPO3-german] Komme nicht mehr ins Log-File

2013-05-07 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich meine, das schon mal geschrieben zu haben, finde aber den Eintrag nicht. Kurz und bündig: ich habe in unserer Live-Installation (4.7.2) die Anzeigeoptionen des Log-Files von "self" auf "all" gestellt. Jetzt ist es offenbar zu groß und übersteigt das allowed Memory des Serve

Re: [TYPO3-german] keine TER-Liste unter 6.1

2013-05-07 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Danke Bernd, das scheint erstmal zu klappen. Ich beobachte weiter und melde mich, falls es wieder zusammenbrechen sollte. Am 03.05.2013 15:25, schrieb bernd wilke: Am 03.05.2013 15:14, schrieb Steffen Liebig: Hallo zusammen, der Betreff ist selbst erklärend, daher mach ichs kurz: Beim Anwähl

Re: [TYPO3-german] tt_news und 6.1

2013-05-07 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Och die Anerkennung ist nicht das Problem. Als Admin weiss ich, wie viel Zeit selbst in Kleinigkeiten draufgehen kann - und wenn das auch noch ehrenamtlich geschieht bzw gesponsored wird, hat es quasi nichts mit dem eigentlichen Beruf zu tun. Mag das nun Freizeit sein, die geopfert wird oder ni

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.05.2013 16:42, schrieb Kettner: Quote: Kay Strobach wrote on Mon, 06 May 2013 16:24 hi, du kannst entweder eine seite erstellen, die so aufgeteilt ist, oder besser du nimmst fluidcontent oder gridelements. Regards Kay Hallo Kay, vi

Re: [TYPO3-german] [T3 6.1] Table in der Datenbank fehlt?

2013-05-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Hast Du schonmal, wie in dem Wiki-Eintrag beschrieben, im Install-Tool ein Database-COMPARE gemacht? Das sollte dann aufzeigen, daß hier und da ne Tabelle aktualisiert werden soll, das akzeptieren und dann sollte es auch wieder funktionieren. Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von:

[TYPO3-german] [T3 6.1] Table in der Datenbank fehlt?

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, nach meiner Installation von T3 6.1 habe ich auf den Button "Language" im Menu unter "Admin Tools" geklickt und erhalte nort nach längerem Warten die Fehlermeldung: Oops, an error occurred! Error during file indexing: "Table 'DATENBANKBEZEICHNUNG.sys_file' doesn't exist" More informa

Re: [TYPO3-german] Nach update von 4.2 auf 4.5.25 kein Content mehr

2013-05-07 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Peter, ja habe ich eingebunden, der Marker wird auch erkannt, halt nur kein Inhalt. Verzweifle hier schon langsam... Am 07.05.2013 13:05, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Michael css_styled_content im Setup eingebunden? Gruß Peter Am 07.05.2013 um 12:35 schrieb Michael Warzitz :

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini) (BEHOBEN)

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, in einem anderen Forum hat jemand nach 2 Tagen Suche die php.ini einfach überschrieben mit einer php.ini~ die da noch in diesem Verzeichnis "/etc/php5/apache2" herrumlag und damit erfolgreich das Problem gelöst. Ich hatte diese Datei nicht, also habe ich mir erst die php.ini auf meine

[TYPO3-german] extbase - anzeige von datensätzen

2013-05-07 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Hallo, ich möchte gerne in meiner Extension den User die Menge der angezeigten Datensätze auswählen lassen. Er bekommt ein Selectfeld zur Auswahl und kann nun auswählen ob 5,10 oder 20 Datensätzen auf einer Seite angezeigt werden. Wie gehe ich hier richtig vor? Ich habe ja einen ListControl

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Extbase 6.0.0 | Objektsortierung über "sorting" wird ignoriert?

2013-05-07 Diskussionsfäden David Gurk
Ich musste in dem jeweiligen Repository des Objekts das defaultOrdering wie folgt setzen: protected $defaultOrderings = array( 'sorting' => \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\QueryInterface::ORDER_ASCENDING, ); Und schon klappt's. =) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@l

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Nölle
Am 07.05.2013 13:18, schrieb Philipp Gampe: " ; Maximum allowed size for uploaded files. upload_max_filesize = 128M ; Maximum number of files that can be uploaded via a single request max_file_uploads = 128 " Das sieht nicht richtig aus: sollte es nicht eher 128M heißen? Doch, da sind die Nu

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco Brüggemann, Marco Brüggemann wrote: > " > ; Maximum allowed size for uploaded files. > upload_max_filesize = 128M > ; Maximum number of files that can be uploaded via a single request > max_file_uploads = 128 > " Das sieht nicht richtig aus: sollte es nicht eher 128M heißen? Grüße --

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Extbase 6.0.0 | Objektsortierung über "sorting" wird ignoriert?

2013-05-07 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Das Sorting vom Backend ist unabhängig vom Sorting in Extbase. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk Gesendet: Dienstag, 7. Mai 2013 12:58 An: 'TYPO3-german@l

[TYPO3-german] TYPO3 Extbase 6.0.0 | Objektsortierung über "sorting" wird ignoriert?

2013-05-07 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Zusammen, woran kann es liegen, dass Extbase beim Auslesen der Objekte die im Backend angelegte Reihenfolge ignoriert? Beim Anlegen der Objekte über den Extension Builder hatte ich "Enable sorting?" aktiviert. Auch die Konfiguration in ext_tables.php sieht soweit gut aus. Ich habe weder

[TYPO3-german] Nach update von 4.2 auf 4.5.25 kein Content mehr

2013-05-07 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, ich habe ein Update von 4.2 auf 4.5.25 machen lassen, soweit auch alles schön, meine Styles, meine Navigation, meine Bilder im Header wird alles angezeigt! Was leider nicht funktioniert ist der Inhaltsbereich, weder Test noch Bilder werden angezeigt, genauso wenig funktioniert

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 - 404 bei tx_news und comments

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Georg generell ist es keine gute Idee wenn man 2 Probleme gleichzeitig lösen will, das wird nicht klappen und es kann dir dabei nur sehr schwer wer helfen. also eines nach dem anderen. und 404 heißt dass es was im error log dazu geben sollte im access.log steht folgendes: 7.0.0.1 - -

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Ich habe jetzt mit "find / -name php.ini" alle php.ini-Dateien aufgelistet und alle Dateien bis auf die datei "/etc/php5/apache2/php.ini" in "php.ini.old" umbenannt. Der Fehler ist aber immernoch: Typo3 gibt in einer roten Box das aus: *"Maximum upload filesize too small* upload_max_filesize=2M

Re: [TYPO3-german] Inhalt wird nicht rechts angezeigt

2013-05-07 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Claudia, die spalten im backend sind konfigurierbar. die könnte auch Kopf, mitte und fuss heissen. (wenn du das entsprechend einstellst). du must in deinem CSS oder html template entsprechen für die positionierung sorgen. gruss chris Am 7. Mai 2013 11:37 schrieb Claudia : > Hallo zusammen,

[TYPO3-german] Inhalt wird nicht rechts angezeigt

2013-05-07 Diskussionsfäden Claudia
Hallo zusammen, ich bin Typo3 Neuling. Ich hab das Problem das ich Inhalt in die rechte Spalte schreibe, diese mit einem Marker auslese aber der Inhalt auf der Ausgabe der Webseite nicht rechts sondern in der normalen Spalte steht. Muss man das im css angeben oder wird der Text automatisch recht

[TYPO3-german] Seiteneigenschaften im Extensiontemplate auslesen

2013-05-07 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Morjen, Ich habe gerade eine Extension gebaut und würde im View gern auf die Seiteneigenschaften zugreifen. Im Hautptemplate kann ich ja immer mit {data.subtitle} drauf zu greifen. Im List view meiner Extension kann ich da allerdings nicht zugreifen. Wie kann ich denn nun in meinem View auf di

Re: [TYPO3-german] content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ... wenn ich den Text richtig verstehe, glaube ich, dass ich eine Lösung dafür habe. Leider setze ich aber meine Layouts komplett in TS um .. also nix mit HTML-Template "nimm den ersten Content" ... damit meinst Du z.B., dass aller Content aus der Spalte "normal" eine Bestimmte CSS-Clas

[TYPO3-german] Re: Re: content in ungleichmäßiges Layout

2013-05-07 Diskussionsfäden Stadt Detmold
Hallo Joey Quote: cybercraft wrote on Mon, 06 May 2013 17:05 > Gridelements möchte ich nicht nehmen. Wäre für diesen einen Annwendungsfall auch nicht unbedingt nötig, aber nur mal so interessehalber: Gibt's dafür einen konkreten Grund?

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 07.05.2013 09:43, schrieb Björn Pedersen: Am 07.05.2013 09:13, schrieb Marco Brüggemann: Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, jedoch steht jetzt mein System auf "PHP version 5.3.3-7+squeeze15"

[TYPO3-german] Re: Fehler im TER ???

2013-05-07 Diskussionsfäden Rolf Dreissig
Quote: Arthur Koncar wrote on Mon, 06 May 2013 20:18 .. Meine Fragen: - hat jemand dasselbe Problem oder bin ich ein Alien? .. Ja, dass gleiche Problem hier nach einem Update vor 4.7.10 auf 4.7.11 Sind wir schon 2 Alien Gruß Rolf __

Re: [TYPO3-german] Externe URL und Lokalisierung

2013-05-07 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 07.05.2013 03:13, schrieb Jürgen Müller: Hallo Jürgen, Grüß dich Christian, habe es gerade mal selber getestet und Tatsache, die externe URL wird nicht angenommen. Ich hätte eine Idee, wie du es trotzdem realisieren könntest: Du könntest im Setupfeld deines Templates dir per Conditions die

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hups - sorry. Habe im UpdateManager den Eintrag "neue Datenbanktabellen für EM" übersehen. Dachte daß das DB-Compare gereicht hätte, aber das zeigte nicht an daß der EM noch neue Datenbanktabellen braucht. Jetzt läuft der EM. Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Philipp Auch wenn es mir klar war, daß es daran nicht liegen konnte, habe ich nochmals die Source per wget direkt auf dem Server gezogen und ausgepackt. Selbes Phänomen: Update Extension List parsererror(SyntaxError: Unexpected token ILLEGAL): Fatal error: Call to a member function getUid(

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.5 Update EM wirft Fehler

2013-05-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, Johannes C. Schulz wrote: > Was ist denn da schonwieder kaputtgegangen? Kennt jemand diesen Fehler und > weiß wo er herkommt und wie man ihn behebt?? Vermutlich ist dein Update schief gelaufen. Ersetze doch bitte die Datei nochmal mit einer frischen Kopie. 6.0.5 klappt bei mir ohn

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.05.2013 09:43, schrieb Björn Pedersen: > Am 07.05.2013 09:13, schrieb Marco Brüggemann: >> Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte >> Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, >> jedoch steht jetzt mein System auf "PHP version 5.3.3-7+sq

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 07.05.2013 09:13, schrieb Marco Brüggemann: > Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte > Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, > jedoch steht jetzt mein System auf "PHP version 5.3.3-7+squeeze15" > Die Version sollte gehen, da die relev

[TYPO3-german] direct_mail und TYPO3 6.0.x ?

2013-05-07 Diskussionsfäden Basti
Hallo zusammen, laufen diese beiden Komponenten miteinander? Ich bekomme hier immer den Fehler: An error was encountered. The plain text content could not be fetched. The HTML content could not be fetched. Wer kann mir dabei helfen? Vielen Dank -- --

Re: [TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Ein weiteres Problem ist, dass ich PHP nicht auf die von T3 gewünschte Version 5.3.7 Updaten kann. Ich habe zwar ein Update durchgeführt, jedoch steht jetzt mein System auf "PHP version 5.3.3-7+squeeze15" Mein Server-Betriebssystem ist "Debian GNU/Linux system" "Debian GNU/Linux 6.0 \n \l"

[TYPO3-german] Anpassungen des Systems für T3 (php.ini)

2013-05-07 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich bin am verzweifeln und bitte um Hilfe bei der Einstellung des Wertes "upload_max_filesize=2M" auf "upload_max_filesize=10M" Ich habe einen V-Server und (glaube zumindest) hier mein eigener Herr zu sein. Da es an recht vielen Orten php.ini's gibt habe ich versucht herauszufinden, w