Quote: Andreas Becker wrote on Sat, 04 May 2013 03:24
Die Version 6.1 funktioniert mit RealURL wenn man die Version von GIT lädt!
Oder von hier:
https://jweiland.net/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2013/realurl_1.12.4.zip
--
### NOW ### u
http://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseFluidBook/
\Elmar
--
* Certified TYPO3 Integrator: https://www.xing.com/profile/Elmar_Hinz |
https://github.com/t3elmar
* Stored Procedures form TypoScript:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/esp/
* Extension Upload from Command-Line: http://t3elmar
Die Version 6.1 funktioniert mit RealURL wenn man die Version von GIT lädt!
Andi
2013/5/4 Elmar Hinz
> Quote: haribo1000 (haribo1000) wrote on Fri, 03 May 2013 21:19
> --**--
>
> Hallo Johannes,
>> stehe im Moment vor dem selben Problem. Konntes
Wie monitored ihr?
Was wird noch als durchgehend erreichbar definiert?
Wie oft wird gechecked?
Alle Minute, Sekunde oder nur jeden Tag einmal?
Wie sieht es aus mit der Lastenverteilung? Ist der Server evtl. überlastet
da er zu oft angefragt wird, ggf. muss die so genannte "Random"-einstellung
m
Bekommt außer mir noch jemand die Fehlermeldng:
"Oops, an error occurred!
Could not fetch page data for uid 0.
More information regarding this error might be available online.
http://wiki.typo3.org/Exceptionv4/1343589451";
nach der Installation diese Extension? Beim Aufruf egal welchen Element
Quote: haribo1000 (haribo1000) wrote on Fri, 03 May 2013 21:19
Hallo Johannes,
stehe im Moment vor dem selben Problem. Konntest du deines Lösen?
lg
Da die Links ja angeblich funktionieren,
Hallo Johannes,
stehe im Moment vor dem selben Problem. Konntest du deines Lösen?
lg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Monitoring sagt dass der TER-Mirror von mittwald seit >6 Monaten
durchgehend erreichbar war. Problem liegt also wohl bei dir.
Naja, ich hatte hier auch so den einen oder anderen Hänger heute in
einigen Installationen.
Greets David
___
TYPO3-ger
Hintergrund:
Ich brauche so etwas wie
- Deutsch (logo)
- Italienisch (auch klar...)
- Schweiz: Deutsch (jetzt kommts...)
- Schweiz: Italienisch (so was meine ich...)
Dialekte als Unterkategorie gibt es nicht. Aber Du kannst Schweizerdeutsch
natürlich als eigenständige Sprache anlegen genauso w
Hallo Marc,
du kannst doch deine Sprachen nennen, wie du willst. Dahinter steckt dann
letztendlich nur eine ID, die die richtigen Inhalte zuordnet. Oder habe ich
etwas übersehen?
Liebe Grüße,
Nicole
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german
Dear TYPO3 Universe,
today the TYPO3 community has released TYPO3 versions 4.5.26, 4.7.11 and
6.0.5, which are now ready for you to download. All versions are
maintenance releases and contain bug fixes only.
The packages can be downloaded here:
http://typo3.org/download/
For details about the
Hi Robert,
es gibt mittlerweile auch eine Dokumentation, die u.a. Über docs.typo3.org
zur Verfügung gestellt wird.
Cool. Aber wo finde ich die unter docs.typo3.org genau? Oder bin ich
blind? Hab sie mir zwar über deinen Link gezogen aber hätte gern die
"online Version" ;)
Contributions kön
Hi Elmar,
Grundsätzlich ist es bei einem OpenSource-Modell leider so, daß es oft an
ausgereifter Dokumentation mangelt. Das muß dann über die Foren ausgeglichen
werden. Es gibt da ja auch ein explizites Forum zu Extbase:
http://forum.typo3.org/index.php/f/60/
Klar, die typo3v4mvc kenne ich,
Hallo Elmar,
Am 03.05.2013 um 16:01 schrieb Elmar Hinz :
>> Weil es diese Doppelung gibt wäre eine Dokumentation gerade für das
>> Zusammenspiel TCA, SQL und Domain Objekt wirklich wünschenswert. So kann man
>> sich zwar hier und da was zusammenlesen (Kurfürst / Rau, Google, andere
>> Extensio
Weil es diese Doppelung gibt wäre eine Dokumentation gerade für das
Zusammenspiel TCA, SQL und Domain Objekt wirklich wünschenswert. So
kann man sich zwar hier und da was zusammenlesen (Kurfürst / Rau,
Google, andere Extensions, etc.), aber norgendwo ist es wirklich
kompakt und vollständig erkl
Weil es diese Doppelung gibt wäre eine Dokumentation gerade für das
Zusammenspiel TCA, SQL und Domain Objekt wirklich wünschenswert. So
kann man sich zwar hier und da was zusammenlesen (Kurfürst / Rau,
Google, andere Extensions, etc.), aber norgendwo ist es wirklich
kompakt und vollständig erkl
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Monitoring sagt dass der TER-Mirror von mittwald seit >6 Monaten
durchgehend erreichbar war. Problem liegt also wohl bei dir.
Kind regards
Steffen
- --
Steffen Gebert
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3 inspiring people to share!
Get
Entschuldige! Jeder Unterstützer zählt.
Ich möchte nämlich, daß das auf den T3DD als Workshop angenommen wird:
http://t3dd13.typo3.org/call-for-papers/suggested-topics/
Ist eingetragen:
https://github.com/t3elmar/ExtensionFeedback/blob/master/README.md
Gut, daß Du noch einmal nachfragst. Bei
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
> Auffallend ist auch das bei uns der Mittwald Server sehr oft von TYPO3
> ausgewaehlt wird, wenn die Einstellung Random ist.
Mit Sicherheit eine Verschwörung!
Kind regards
Steffen
- --
Steffen Gebert
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3
Hallo,
kann man in TYPO3 eigentlich auch eine neue Website Sprache anlegen?
Wohlgemerkt:
Eine ganz neue Sprache - ich meine nicht eine der bestehenden Sprachen
auswählen.
Hintergrund:
Ich brauche so etwas wie
- Deutsch (logo)
- Italienisch (auch klar...)
- Schweiz: Deutsch (jetzt kommts...)
-
Am 03.05.2013 15:14, schrieb Steffen Liebig:
Hallo zusammen,
der Betreff ist selbst erklärend, daher mach ichs kurz:
Beim Anwählen von "get extensions" kommt unter 6.1...nichts !
Behebungsversuche:
1) thread stack size erhöht (damit der EM überhaupt läuft)
2) Mirror-Link in der DB kontrollier
Hallo,
ich hatte ein +1 geschickt, stehe aber nicht auf der Liste...
Lg Silke
On 05/01/2013 11:41 AM, typo3-german-requ...@lists.typo3.org wrote:
In zwei Tagen haben wir 28 Unterst?tzer gefunden. Inzwischen sind es 29 von den
30,
die ich als Minimimum gestezt habe. Der n?chste Unterst?zter ve
Hi
Ich hatte unter 6.0.4 Probleme mit dem EM wegen laufenden Ioncube. Nachdem
dieser deaktiviert war funktionierte der EM.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Steffen Liebig schrieb:
>Hallo zusammen,
>
>der Betreff ist selbst erklärend, daher
Hallo zusammen,
der Betreff ist selbst erklärend, daher mach ichs kurz:
Beim Anwählen von "get extensions" kommt unter 6.1...nichts !
Behebungsversuche:
1) thread stack size erhöht (damit der EM überhaupt läuft)
2) Mirror-Link in der DB kontrolliert
3) maximum execution time hochgesetzt
Ergeb
Hallo Arthur,
danke für den Tipp. Bei mir hat sich die Frage ähnlich behandeln lassen
- allerdings in einer Windows-Umgebung. Den Eintrag im Extension array
konnte ich sogar stehenlassen, es ging eher um den Installationseintrag
und die temporären Dateien.
Das Government Package werde ich mi
Auffallend ist auch das bei uns der Mittwald Server sehr oft von TYPO3
ausgewaehlt wird, wenn die Einstellung Random ist.
@Peter - Ich habe mit Mittwald nicht recht viel zu tun, jedoch eben mit den
Extensions vom TER die zu TYPO3 gehoeren, daher der Post hier.
Andi
2013/5/3 Kay Strobach
> Hi
Habe vergessen zu erwähnen, dass das Formular über ajax-submit abgeschickt /
validiert wird.
Johannes.
> JCL - Johannes C. Laxander
> Gesendet: Freitag, 3. Mai 2013 14:34
>
> Hallo,
>
> ich zwei Formulare auf einer Website bei denen der Benutzer
> einen CAPTCHA Code eingeben muss.
> Nun hab
Hello again.
Das ist offenbar ein Scriptmerger-Bug: Externe Skripte, die schon komprimiert sind, werden vom Scriptmerger noch mal
komprimiert. Man muss solche Skripte also via Setup vom Komprimieren ausschliessen.
Till
On 05/02/2013 10:29 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote:
Hallo allerseits,
na
Hallo,
ich zwei Formulare auf einer Website bei denen der Benutzer einen CAPTCHA Code
eingeben muss.
Nun habe ich gerade festgestellt, dass, wenn der Code falsch eingegeben wird,
kein neues Code-Image angezeigt wird.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das vor Online-Schaltung im Februar
g
Hallo Andreas
tt_news und realurl sind im Goverment Package in überarbeiteter und
funktionierender Version enthalten.
Hab diese Version von realurl mal installiert.
Jetzt hab ich zumindest keine Fehlermeldungen im FE.
Aber die tx_news vom introduction Package (Version 6.0.4) läuft trotzdem
n
Hallo zusammen
Die comments Extension läuft leider nicht unter TYPO3 6.1
Nach bisschen googeln hab ich das hier gefunden:
(Zeile 261)
$pageIdIsInt = t3lib_div::testInt($storagePageId);
durch
$pageIdIsInt =
t3lib_utility_Math::canBeInterpretedAsInteger($storagePageId);
ersetzen.
Dann gehts
Hi,
habe ich auch außerhalb von Mittwald sporadisch :(
Grüße
Kay
Am 03.05.13 13:42, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Hallo Andreas,
>
> mal den Support von Mittwald gefragt, z. B. per Ticket? Dürfte Erfolg
> versprechender sein als ein Posting hier.
>
> Gruß
> Peter
>
>
> Am 03.05.2013 um
Hi Elmar,
Die Doppelung von TCA und Domain Objects in Verbindung mit dem ORM-Mapper
Extbase ist bereits konzeptionell so problematisch, daß das für mich in die
Sackgasse führt. Es ist als Migrationspfad zu FLOW angelgt. Ein
Migrationspfad ist aber keine allgemeine Lösung, wie es nun im Nachine
Hallo Andreas,
mal den Support von Mittwald gefragt, z. B. per Ticket? Dürfte Erfolg
versprechender sein als ein Posting hier.
Gruß
Peter
Am 03.05.2013 um 13:30 schrieb Andreas Becker :
> Hi
>
> wir haben laufend fehlermeldungen wenn Extensions vom TER mittwald herunter
> geladen werden.
>
Hi
wir haben laufend fehlermeldungen wenn Extensions vom TER mittwald herunter
geladen werden.
Error: The data transfer did not succeed. The T3X file "
http://ter.mittwald.de/ter/a/d/additional_scheduler_1.0.8.t3x"; could not be
fetched. Possible reasons: network problems, allow_url_fopen is off,
Hallo,
ich verwende concatenateCss und compressCss in TYPO3 4.7.
Funktioniert soweit gut.
Per .htaccess habe ich eine Konfiguration erstellt, um bei Yslow und
Page Speed eine hohe Punktezahl zu erreichen.
Dabei habe ich folgendes gesetzt:
ExpiresDefault "access plus 30 days"
FileETag none
Da
Hallo Michael,
Michael Ludwig schrieb am 02.05.13 23:55:
>
> ich habe eine neue TYPO3 CMS 6.1 Installation und der Cronjob für den
> Planer/scheduler gibt bei jeder Ausführung folgendes zurück (bekomme ich
> dann per Mail vom Cron Daemon geschickt):
>
>
> Calculated abso
Hi Steffen,
keine Ahnung, ob Du die Info noch brauchen kannst oder nicht,m aber vielleicht
kann es anderen helfen:
hatte genau dasselbe Problem; tt_news hat mir meine TYPO3 v6.1 - Installation
unter Ubuntu v10.04 mit derselben Fehlermeldung zerschossen.
Ich habe das dann so gelöst:
1. In
Hallo, erhielt diesen Fehler auch in Extension lib. Die Funktion ist
veraltet:
** TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::int_from_ver() - since TYPO3
4.6, will be removed in TYPO3 6.1 - Use
t3lib_utility_VersionNumber::convertVersionNumberToInteger() instead.
Nach dem Patch läuft es wieder.
Gr
Hallo Michael
was gibt es bezüglich den Zugriffsrechten zu sagen? Kann der Cronjob
nicht auf den Folder zugreifen und motzt deshalb?
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http:
40 matches
Mail list logo