[TYPO3-german] Re: tkaddress 0.3.1 - kein Startingpoint im Plugin

2013-04-25 Diskussionsfäden manuel
Hi, ich habe aktuell das gleiche Problem mit der EXT simplequiz. Laut Doku soll für den Datensatzzugriff der StartingPoint festgelegt werden. Dieses Feld ist im Plugin-Element aber nicht enthalten. Stattdessen unter 'Verhalten' die 'Datensatzsammlung' zu verwenden, scheint keine Auswirkungen z

Re: [TYPO3-german] ViewHelper in Controller rendern

2013-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
Tja, wir alle ... Alternativ könnte man die Funktion des ViewHelpers ohne Abhängigkeiten selbst bauen ... PS: Bei jQuery mit MVC solltest du eh nur die Daten übertragen und dann im FE das Layout mit JS rendern ... Grüße Kay Am 25.04.13 23:04, schrieb Elmar Hinz: > Hallo, > >> Gelöst habe ich d

Re: [TYPO3-german] Government / Introduction Package - Lizenzfrage

2013-04-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Philipp, danke für die Antwort. Nein, das Layout ist CC non commercial (siehe Link rechts unten). Gleiches gilt für die Texte. Du darfst aber auf jeden Fall die TS Inhalte wieder verwenden. "The TYPO3 Introduction Package by the TYPO3 community is licensed:" - Das hätte ich glatt so int

Re: [TYPO3-german] Government / Introduction Package - Lizenzfrage

2013-04-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan Kornblum, Jan Kornblum wrote: > darf man das Government bzw. Introduction Package, speziell das Layout > aus dem "Lieferumfang", eigentlich für kommerzielle Zwecke nutzen? Nein, das Layout ist CC non commercial (siehe Link rechts unten). Gleiches gilt für die Texte. Du darfst aber auf j

[TYPO3-german] Government / Introduction Package - Lizenzfrage

2013-04-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, darf man das Government bzw. Introduction Package, speziell das Layout aus dem "Lieferumfang", eigentlich für kommerzielle Zwecke nutzen? Also wenn man für sich selbst "mal schnell was ins Netz stellen möchte" und kein eigenes Layout benötigt, sondern lediglich ein funktionsfäh

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Ralf, das Problem mit Apple ist, dass die Mac OS-Software lizenzrechtlich nicht ohne Apple-hardware laufen darf. Hilft leider nur sich die Rechner mit Software original zu kaufen. Grüße, Sven Am 25.04.2013 15:59, schrieb Ralf-Rene Schröder: > Hallo zusammen... > ich habe das Problem das

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Leute zum Testen von verschiedenen Safari Browser Versionen gibt es noch das: http://www.htmlgoodies.com/beyond/webmaster/toolbox/article.php/3889011/Using-Safari-for-iPhone-iPad-and-iPod-Touch-Website-Testing.htm Vielleicht hilft das ja weiter. Gruss Renzo -- ___

[TYPO3-german] Re: Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-25 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Hallo, Gelöst habe ich das mit einer Funktion, die einen temporären View erzeugt, diesen rendert und das Ergebnis zurück gibt. Da ein Stück Code das viel besser erklären kann als ich jetzt: http://pastebin.com/wvt568cd Mit dem Stichwort temporärer View bringst Du die Lösungs-Idee gut auf den

Re: [TYPO3-german] ViewHelper in Controller rendern

2013-04-25 Diskussionsfäden Daniel Gercke
Hi Thomas, ich stand in einer meiner Extension vor dem gleichen Problem. Gelöst habe ich das mit einer Funktion, die einen temporären View erzeugt, diesen rendert und das Ergebnis zurück gibt. Da ein Stück Code das viel besser erklären kann als ich jetzt: http://pastebin.com/wvt568cd Du muss

Re: [TYPO3-german] fe_user: Mehrfaches Login verhindern?

2013-04-25 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo Kay! Am 25.04.2013 16:08, schrieb Kay Strobach: > in t3lib_beuserauth o.ä. gibt es einen hook, der nach dem login > aufgerufen wird :) Da scheint es leider keinen Hook zu geben, der NUR nach/während eins Logins aufgerufen wird. > alternativ baust du dir einen eigenen auth service ;) Das sch

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.04.2013 16:17, schrieb chris Wolff: > hab mir das menü aber gerade mal mit meinem mac angeschaut und es scheint > alles zu laufen. > mac os x 10.8.3 > safari 6.0.3 DANKE - vielleicht hat ja noch jemand einen 5er zum testen PS: dein Link in dem anderen post (browserstack.com) scheint ohne B

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
So Fehler gefunden. Es liegt daran "@import url(http://fonts.googleapis.com/css?family=Open+Sans:400,300);" was in meinem Reset.css stand das mag der Concatinator nicht. Gruß Tobi On 25.04.2013 15:46, Tobias Pierschel wrote: > Dachte ich auch.. aber ich hab den Fehler schon etwas eingekreisen k

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
hier noch kein kleiner nachtrag http://www.browserstack.com/ bietet einen service mit dem man andere browser "virtuell testen" kann. gruss chris Am 25. April 2013 16:17 schrieb chris Wolff : > Hi Ralf, > zur emulation kann ich leider nix sagen. > hab mir das menü aber gerade mal mit meinem mac

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Ralf, zur emulation kann ich leider nix sagen. hab mir das menü aber gerade mal mit meinem mac angeschaut. und es scheint alles zu laufen. mac os x 10.8.3 safari 6.0.3 ich schätze daher das es tatsächlich ein problem mit alten safarie oder / webkit browsersn ist. gruss chris Am 25. April 20

Re: [TYPO3-german] fe_user: Mehrfaches Login verhindern?

2013-04-25 Diskussionsfäden Kay Strobach
in t3lib_beuserauth o.ä. gibt es einen hook, der nach dem login aufgerufen wird :) alternativ baust du dir einen eigenen auth service ;) grüße Kay Am 25.04.13 16:05, schrieb Marc Wöhlken: > Hallo, > ich suche gerade nach einer Lösung, um zu verhindern, dass sich unter > dem selben fe_user versch

[TYPO3-german] fe_user: Mehrfaches Login verhindern?

2013-04-25 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo, ich suche gerade nach einer Lösung, um zu verhindern, dass sich unter dem selben fe_user verschiedene IPs gleichzeitig anmelden. Am besten wäre es, wenn ein fe_user für weitere Logins komplett gesperrt wäre, solange das Login bereits in Verwendung ist. Hat jemand eine Idee, wie man so etwas

[TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... ich habe das Problem dass mir ein Fehler im Safari-5 auf mac gemeldet wurde (alle anderen Browser sonst laufen), ich aber keinen mac habe!!! Der Safari unter W7 zeigt den Fehler nicht... Gibt es Online-Tools sowas zu emulieren ??? (ein Bild, wie bei browsershots.org reicht hier l

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Dachte ich auch.. aber ich hab den Fehler schon etwas eingekreisen können. Es gibt da ein Problem mit meiner reset.css (h5bp.com/css) - die mag der nicht. :-/ Danke und Gruß Tobi On 25.04.2013 15:21, chris Wolff wrote: > kann es sein das er die files in der falschen reihenfolge concatinated? >

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
kann es sein das er die files in der falschen reihenfolge concatinated? Am 25. April 2013 15:16 schrieb Tobias Pierschel < tobias.piersc...@netinventors.de>: > Okay.. am Quelltext liegts doch nicht. Hab mal ein DIFF gemacht.. > > On 25.04.2013 14:42, Tobias Pierschel wrote: > > Hallo Zusammen, >

[TYPO3-german] Solved: Alternativen zu Word und LibreOffice/OpenOffice?

2013-04-25 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Am ehesten dürfte da wohl LyX etwas für Dich sein. Ein WYSIWYM-Frontend (What You See Is What You Mean) für LaTeX. http://www.lyx.org Hallo, ich markiere den Thread hiermit mal als "solved". LyX scheint tatsächlich meinen Anforderungen gerecht zu werden: 1.) Leicht zu installieren. Will

Re: [TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Okay.. am Quelltext liegts doch nicht. Hab mal ein DIFF gemacht.. On 25.04.2013 14:42, Tobias Pierschel wrote: > Hallo Zusammen, > > wir haben gerade eine Seite Live gestellt und den "concatenateCssStatus" wie > immer dann auf "1" gestellt. > Komischerweise verändert diese Einstellung den Quellt

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1

2013-04-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Alto, Alto Speckhardt wrote: > Thanks, but I still can't find out what has changed from v4.7.10 to > v4.7.11-RC1. How should this work? Here you can find all tags, just click on shortlog to find out what has changed: https://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git/tags Best regards -- Philipp Gampe

Re: [TYPO3-german] Extension Builder 2.5.2 Bug

2013-04-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Maik Hagenbruch, Maik Hagenbruch wrote: > Hat noch jemand das Problem oder ist dieser Bug evtl. schon bekannt? Welche TYPO3 Version verwendest du? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspiring people to share! __

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: > Hab mal die 6.0.5-rc1 ausprobiert, leider funktioniert es damit auch > nicht. Hat sonst noch jemand eine Idee? Evtl. fehlt hier noch ein Upgrade Wizard? Hast du das Element mal neu gespeichert? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3

[TYPO3-german] concatenateCssStatus und Inhaltselement Bild

2013-04-25 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hallo Zusammen, wir haben gerade eine Seite Live gestellt und den "concatenateCssStatus" wie immer dann auf "1" gestellt. Komischerweise verändert diese Einstellung den Quelltext der Webseite, dass die Bilder im Bildelement nicht mehr so angeordnet sind wie sie sollen. Ich kann mir das nicht erk

[TYPO3-german] Flexform Switchable Controller Actions mit Parameter

2013-04-25 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hallo, besteht die Möglichkeit innerhalb einer Flexform bei Switchable Controller Actions einen Parameter zu übergeben, der in einer Variable innerhalb der Action des Controllers abrufbar ist? Beispiel: ControllerAction = Controller->list(param1=true) ControllerAction = Controller->list(param1=

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-25 Diskussionsfäden Belger, Gernot
Hi! Hab mal die 6.0.5-rc1 ausprobiert, leider funktioniert es damit auch nicht. Hat sonst noch jemand eine Idee? Viele Grüße Gernot -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet:

[TYPO3-german] Re: Re: Alternativen zu Word und LibreOffice/OpenOffice?

2013-04-25 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Am ehesten dürfte da wohl LyX etwas für Dich sein. Ein WYSIWYM-Frontend (What You See Is What You Mean) für LaTeX. http://www.lyx.org Hallo Christian, die Bedienoberfläche von Lyx kommt meiner Vorstellung schon sehr nahe. Was daran etwas stört ist, daß ich erst ein volles Layout-System inst

Re: [TYPO3-german] Alternativen zu Word und LibreOffice/OpenOffice?

2013-04-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 24.04.2013 20:06, schrieb Elmar Hinz: Nein, ich suche tatsächlich nach einen Editor-Word-Processer wie Word, nur schlank, mit minimalen Features und eindeutiger Trennung von Struktur und Design. So etwas wie Schriftgrößen sollte man also nur per Stylesheet setzen können und bold text sollte di

[TYPO3-german] Re: Extension Builder 2.5.2 Bug

2013-04-25 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Ok, ich vermute es ist doch ein Bug in der 2.5.2 Ich habe das gleiche mit der 2.5.1 probiert und es hat alles wunderbar funktioniert, wie gewohnt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] Re: Extension Builder 2.5.2 Bug

2013-04-25 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Ok, ich nehme die Behauptung erstmal zurück. Es liegt nicht am ExtensionBuilder, sondern an meiner eigenen Extension, aber ich find den Fehler nicht. Habe einfach ein Model angelegt mit einer Property und sonst nix. Keine Fehlermeldung beim Speichern, aber Backend put. Hat jemand nen Tipp?

[TYPO3-german] Extension Builder 2.5.2 Bug

2013-04-25 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Ist euch auch schon aufgefallen das nach der Installation des Extension Builders in der Version 2.5.2. Das Backend zerschossen ist? Wenn man ein neues Seitenelement anlegen will sieht man nur eine zerstörte Ansicht der Auswahl. Hat noch jemand das Problem oder ist dieser Bug evtl. schon bekannt

[TYPO3-german] Pagetree Filter funktioniert im IE9 nicht

2013-04-25 Diskussionsfäden Manuel Schneider
Ich habe ein seltsames Problem. Ich verwende TYPO3 4.5.22. Wenn ich mich nun via Internet Explorer 9 am Backend anmelde (als admin) und ich auf den Seitebaum (Seite, oder auch Liste) wechsle, sehe ich den Seitenbaum kann ihn auf/zu klappen etc. Wenn ich nun oberhalb den Filter verwende und nach

[TYPO3-german] [TYPO3-dev] Announcing TYPO3 CMS 6.1.0rc1

2013-04-25 Diskussionsfäden Benjamin Mack
Dear TYPO3 enthusiasts, we are in the final preparations for the upcoming stable version TYPO3 CMS 6.1.0. The TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS 6.1.0rc1, which is now ready for you to download. If there are no show stoppers now, the final version will then published on April 30th. The p

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1

2013-04-25 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 25.04.2013 09:43, schrieb Alto Speckhardt: > Hi, > > already on Monday in the evening, there have been release candidates for the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1. >>> Are there any change/release notes? >> https://git.typo3.org/T

Re: [TYPO3-german] Kickstarter - Server error direkt nach Erstellen der Extension

2013-04-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi typo3 hat im installtool ebenfalls error reporting einstellungen. sowie die dev IP mask. die einstellungen solltest du auch auf jedenfall setzten. da typo3 sonst eventuell das error reporting unterdrückt. gruss chris Am 25. April 2013 06:26 schrieb Michael : > On 24/04/13 02:21, Silke Capo

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 and 6.0.5-RC1

2013-04-25 Diskussionsfäden Alto Speckhardt
Hi, >>> already on Monday in the evening, there have been release candidates for >>> the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1 >>> and 6.0.5-RC1. >> Are there any change/release notes? > https://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git/shortlog/refs/tags/TYPO3_6-0-5rc1 Thanks