On 24/04/13 02:21, Silke Capo wrote:
[...]
"HTTP Error 500 (Internal Server Error): An unexpected condition was
encountered while the server was attempting to fulfill the request."
[...]
Ich habe oben in die Extension folgendes geschrieben:
ini_set('error_reporting', E_ALL ^ E_NOTICE);
ini_set
On 25/04/13 02:24, RDE - Gert Redlich wrote:
ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2 GB Größe. Jetzt würde ich
gerne wissen welche Tabellen in der DB nicht benötigt werden bzw. wo
temporäre Datensätze angelegt werden und welche davon gelöscht werden
können.
[...]
und denke dran, die "innod
Hallo Gert,
Notepad++ ist nun wieder ein Code-Editor, auch wenn es wohl eine
WYSIWYG-Ansicht hat.
WYSIWYG ist dann aber das Stichwort, das weiter führt. Ich konnte zwei
Kategorien ausmachen:
1.) HTML-Typ mit WYSIWYG: Webdesign
Die scheinen wie der RTE regelmäßig Ärger mit dem erzeugten HTML-
Hi Elmar,
Die fast richtige Antwort wäre der RTE, der ist aber alles andere
als benutzerfreundlich und außerdem kein Desktop-Programm. Niemand würde
damit einen längern Text verfassen.
es gibt von dem Notepad diverse Abwandlungen mit minimalen Format-
Möglichkeiten
suche mal nach Notepad+
Quote: Jost Baron wrote on Wed, 24 April 2013 18:56
Hi Elmar,
was ist mit XML-FO? Hab ich noch nie ernsthaft benutzt, nur drüber
gelesen. Könnte sein was du suchst.
Gruß Jost
Hallo Jost,
ratsächlich fallen OpenOffice und Word ja in die Kat
Hi Elmar,
was ist mit XML-FO? Hab ich noch nie ernsthaft benutzt, nur drüber
gelesen. Könnte sein was du suchst.
Gruß Jost
Am 4/24/2013 6:50 PM, schrieb Elmar Hinz:
> Quote: Eike Starkmann wrote on Wed, 24 April 2013 18:37
>
>> Latex macht das
Quote: Eike Starkmann wrote on Wed, 24 April 2013 18:37
Latex macht das ganz gut. ;-)
Bis denne, Eike
Hehe,
also mir reichen ja schon die Features von Markdown,
ohne das Latex Schwergewicht.
Ich glaube Latex ist sogar die falsche Antwort,
Was mir noch aufgefallen ist, in meiner DB ist die Tabelle
index_fulltext 363 Mb und die Tabelle index_phash 100 MB groß. Scheint
mir ein bissl viel oder?
Am 24.04.2013 18:24, schrieb RDE - Gert Redlich:
Patrick Zanker schrieb:
Hallo TYPO3'ler,
ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2 G
Latex macht das ganz gut. ;-)
Bis denne, Eike
Am 23.04.2013 22:03, schrieb Elmar Hinz:
> Hallo,
>
> guter Code trennt die Struktur (XHTML) vom Design (CSS).
>
> Die beiden bekanntesten Textverarbeitungsprogramme haben dagegen die
> Altlast, Struktur und Design von Texten nicht in der gleichen
> Ko
Hi Christian Gaugel,
Christian Gaugel wrote:
> Typo3: 4.5.3
==> 4.5.25
Und dann mal melden, ob es noch geht
> Saltedpasswords: 1.0.0
> Felogin: 1.3.1
Ich hoffe das Passwort enthält keine UTF-8 Zeichen (muss ASCII sein).
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Do
Hi Alto Speckhardt,
Alto Speckhardt wrote:
>> already on Monday in the evening, there have been release candidates for
>> the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1
>> and 6.0.5-RC1.
>
> Are there any change/release notes?
https://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git/shor
Patrick Zanker schrieb:
Hallo TYPO3'ler,
ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2 GB Größe. Jetzt würde ich
gerne wissen welche Tabellen in der DB nicht benötigt werden bzw. wo
temporäre Datensätze angelegt werden und welche davon gelöscht werden
können.
z.b. hat die Tabelle cache_pages
Hi Belger, Gernot,
Belger, Gernot wrote:
> Ich habe schon gesucht aber in keinem Forum usw. was dazu gefunden, hat
> jemand eine Idee was das sein könnte oder wo ich dazu Informationen
> bekommen könnte? Hat jemand das gleiche Problem?
Evtl. wird nicht richtig von vor-FAL auf FAL übersetzt. Kann
Hi Kay Strobach,
Kay Strobach wrote:
> am besten drückst du mal im Backend auf Clear cache, dann sollten viele
> der cache_* und cf* geleert werden.
> Oft ist auch die sys_log Tabelle riesengroß auch diese kann man immermal
> leeren :D
In neuere TYPO3 Versionen gibt es scheduler tasks dafür.
Vi
Hallo Patrick,
am besten drückst du mal im Backend auf Clear cache, dann sollten viele
der cache_* und cf* geleert werden.
Oft ist auch die sys_log Tabelle riesengroß auch diese kann man immermal
leeren :D
Grüße
Kay
Am 24.04.13 17:00, schrieb Patrick Zanker:
> Hallo TYPO3'ler,
>
> ich habe in e
Hi Patrik,
alle tabellen die mit cache_* beginne könen "truncated" werden. dann baut
typo3 den cache der jeweiligen seite beim nächsten hit wieder auf. spart
also nur temporär platz.
falls es um backups geht würde ich alle cache_* tabellen einfach
ausschießen.
falls du tatsächlich ungenutzte tab
Hallo TYPO3'ler,
ich habe in einem Projekt eine DB mit ca. 2 GB Größe. Jetzt würde ich
gerne wissen welche Tabellen in der DB nicht benötigt werden bzw. wo
temporäre Datensätze angelegt werden und welche davon gelöscht werden
können.
z.b. hat die Tabelle cache_pages bei mir 70 MB kann diese
Hallo!
Ich bin vor kurzem auf 6.0 umgestiegen (von 4.5) und habe das folgende Problem
(alles andere läuft bestens!):
Das Content-Element "File Links" zeigt mir im FE keine File Links mehr an, es
bleibt einfach leer. Der Header wird angezeigt, es wird nur einfach kein Inhalt
reingeneriert.
Norm
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem. Wir haben eine kleine Miniextension die nichts
weiter tut als Dateien der DAM-Extension (TYPO3 v 4.7) je nach Kategorie
anzuzeigen.
Daher haben wir in unserer ext_tables.php keine TCA Definitionen, bis auf das
Hinzufügen eines Feldes zu DAM
$tempCo
Hello,
> already on Monday in the evening, there have been release candidates for
> the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1
> and 6.0.5-RC1.
Are there any change/release notes?
--
Mit freundlichem Gruß
Alto Speckhardt
mailto:a...@treadstone79.de
_
Ich habe das allen auch in verschiedenen Browsern getestet. Leider ohne Erfolg
(IE8-10, FF, Safari, Opera, Chrome)...
Vielleicht noch jemand eine Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li
Dear TYPO3 World,
already on Monday in the evening, there have been release candidates for
the current stable TYPO3 CMS branches, which are 4.5.26-RC1, 4.7.11-RC1
and 6.0.5-RC1. Since a lot of action was done in fixing bugs in these
branches, we want to reduce the possibility of having regressions
Am 24.04.2013 10:35, schrieb Björn Pedersen:
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke:
[1] mit komplexem Zerlegen könnte das evtl auch mit TS gehen:
die Menüs 2ter Ebene müssen 12 mal aufgebaut werden und jedes mal wird
immer nur das n-te Element des Menüs gerendert (maxItems = 1, begin =
1,
Am 23.04.2013 16:02, schrieb bernd wilke:
> Am 23.04.2013 11:11, schrieb Olaf Schuemann:
>
>>
>> Allerdings ist die Typobaumstruktur eher
>>
>> 2013 - Januar
>> - Februar
>> - März
>>
>> 2012 - Januar
>> - Februar
>> - März
>>
> ohne eine userfunc (oder sehr komp
Hallo Bernd,
Am 24.04.2013 09:11, schrieb bernd wilke:> Ich brauche eine Lösung für
folgende Aufgabenstellung:
>
> es gibt ein funktionierendes Formular für eine
> (newsletter-)Registrierung mit ungefähr 10 Feldern, das mit formhandler
> realisiert ist.
>
> auf anderen Seiten soll es einen klei
Ich brauche eine Lösung für folgende Aufgabenstellung:
es gibt ein funktionierendes Formular für eine
(newsletter-)Registrierung mit ungefähr 10 Feldern, das mit formhandler
realisiert ist.
auf anderen Seiten soll es einen kleinen Teaser geben mit einem (oder
zwei) Feldern (email+name), in d
26 matches
Mail list logo