Hallo Mario,
Meine Idee war nun alle aktuellen (alten) URLs zu sammeln und diese in der
htaccess per Redirect auf die neuen Adressen umzuleiten. Finde ich
allerdings etwas mühsam.
alternativ kannst Du auch Dir das Errorlog von RealURL ansehen und per
Klick Redirects (301) einrichten.
Jochen
Hallo,
ein Kunde möchte, dass die komplette Website vom Seitenaufbau neu
organisiert wird. Es sollen Zwischenseiten entstehen und Seiten umbenannt
werden. Da RealURL im Einsatz ist, bekomme ich lesbare URLs. RealURL cacht
zwar alle URLs zwischen, ich möchte aber auf keinen Fall das die Seiten a
Hallo Thomas,
ich würde versuchen, das Problem mit der Eigenschaft "overrideId" am
TMENU der zweiten Ebene zu lösen, Natürlich noch in Kombination mit
addParams oder halt additionalParams am State.
Dies greift dann aber natürlich bei allen Menüpunkten der zweiten Ebene.
Aber für den betroffe
Hallo
Danke - so ähnlich hatte ich mich schon auf die Suche begeben.
Hab den Fehler gefunden - bei der Definitiin der $ TYPO3_CONF_VARS muß man den
Methodennamen am Ende weglassen. Dann wird der Hook angezogen.
Doch leider bin ich damit dann doch noch nicht fertig, denn die Methode in der
Hook-K
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise und Ausführungen! Ich habe getestet und in
der Tat - es funktioniert nicht!
Wie im InstallTool beschrieben, habe ich den Wert für
[SYS][cookieDomain] nach folgendem Schema gesetzt:
/\.(example1\.com)|(example2\.net)$/
...aber leide keine Auswirku
Hallo zusammen,
ich teste gerade jfmulticontent zur Ausgabe mehrspaltiger Inhalte. Die
Extension nutzt jquery, das auch korrekt eingebunden wird.
Nun möchte ich meinen Spalten gern standardmäßig einen Rahmen
verpassen. Dazu kann man für jedes IRRE-Element ein Attributset
vergeben. Wenn ic
Hallo Basti,
> Nun übernehme ich aber ein paar Elemente von der Hauptwebseite DE/EN:
> - rechte Spalte und Footernavigation
>
> Wird auch alles perfekt in EN ausgegeben! Nur die URL´s verweisen immer auf
> die hauptdomain: www.domain.de/tester/bester.html
>
> Sobald ich nun die Landingpage so
Hi Basti,
ohje, 2 jahre :/
so lange kann ich nicht warten ;)
Ich kann dir da nicht viel Hoffnung machen, der Betreiber der Extension
ignoriert meine Fragen in der englischen Liste und bei seinem Blog.
Bei meinem letzten Projekt bin ich auf cooluri umgestiegen ohne
Probleme, evtl. solltest
Hallo Christian,
ganz ehrlich, wenn ich das könnte, könnte ich das machen.
Da ich möglichst wenig in der Tiefe fummeln möchte, ist es mir lieber,
wenn vorerst einfach damit lebe. Dieser w3c Check ärgert mich sowieso
immer wieder mal.
Einen lieben Gruß
& Danke für die Aufklärung
Heike
__
Ich würde an dieser Stelle erst einmal debuggen, ob die Datei überhaupt angesprochen und
eingebunden wird, z.B. mit einem einfachen "echo" oder "exit" im Kopf der
Datei. Damit wüßte ich zumindst an welchem Ende ich nach dem Problem suchen muß.
Grüße
Elmar
__
Am 11.04.2013 22:05, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hallo Heike,
antworten siehe unten.
ich wollte gerade die neue Seite im w3c checken und stolpere beim
Kontaktformular über powermail. Hier wird eine Zeile generiert, die das
w3c nicht mag:
Warning cannot generate system identifier for general
11 matches
Mail list logo