@ Bjoern
2013/2/8 Björn Händler
> Sollte das eine philosophische Frage werden?
>
> Wer auf Typo3 setzt, hat gewisse Ansprüche, in Bezug auf
> Mandantenfähigkeit,
> Schnittstellen etc.,
Das ist doch voelliger Nonsens sorry!
Einige wenige der Kunden die wir in den letzten Jahren betreuten brauch
Hallo Stephan,
danke für den Link,
es wird noch etwas dauen, bis ich ausprobiren kann, ob es so klappt.
es ist schon mal ein anderer Ansatz als ich nutze, ich gehe da momentan eher
den klassischen weg
$TSFE = t3lib_div::makeInstance('tslib_fe', $TYPO3_CONF_VARS, 154);
$GLOBALS['TSFE']
On 08/02/13 08:15, Björn Händler wrote:
> Wer nur eine Webseite als Visitenkarte zeigen will, ist mit Notepad++ gut
> bedient - mehr brauchts nich ;)
Quatsch! "vi"... dafuer braucht man noch nicht mal eine grafische
Oberflaeche. Alles andere ist overkilled [SCNR] ;-)
Cheers
Michael
Hi Jochen Graf,
Jochen Graf wrote:
>>> Hallo,
>>> nur mal so nebenbei.!, Wo ist denn Typo3?
>>>
>>> In der Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen?
>> Hmm, könntest du die Frage nochmal etwas eindeutiger formulieren, bitte?
>> :-)
> Gerne,
>
> Typo3 war niemals leicht zu lernen.
Stimmt.
> "Ich
Am 07.02.2013 19:37, schrieb HC-Media:
Liebe Liste,
ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Extension.
Kann mir jemand eine Extension empfehlen, in der man Content Elemente
verschachteln kann und diese als Accordion ausgeben.
Also was ich suchen würde ist ein verschachteltes Accordion, Ausga
Sollte das eine philosophische Frage werden?
Wer auf Typo3 setzt, hat gewisse Ansprüche, in Bezug auf Mandantenfähigkeit,
Schnittstellen etc., die üblicherweise über den Freizeitadministrator
hinausgehen.
Wer nur eine Webseite als Visitenkarte zeigen will, ist mit Notepad++ gut
bedient - mehr brau
Am 07.02.2013 20:42, schrieb Stefan Neufeind:
On 02/07/2013 08:38 PM, Jochen Graf wrote:
Hallo,
nur mal so nebenbei.!, Wo ist denn Typo3?
In der Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen?
Hmm, könntest du die Frage nochmal etwas eindeutiger formulieren, bitte? :-)
Grüße,
Stefan
On 02/07/2013 08:38 PM, Jochen Graf wrote:
> Hallo,
> nur mal so nebenbei.!, Wo ist denn Typo3?
>
> In der Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen?
Hmm, könntest du die Frage nochmal etwas eindeutiger formulieren, bitte? :-)
Grüße,
Stefan
___
TYPO3-
Hallo,
nur mal so nebenbei.!, Wo ist denn Typo3?
In der Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Liebe Liste,
ich hätte mal eine Frage bezüglich einer Extension.
Kann mir jemand eine Extension empfehlen, in der man Content Elemente
verschachteln kann und diese als Accordion ausgeben.
Also was ich suchen würde ist ein verschachteltes Accordion, Ausgabe sollte
dann zB so aussehen können:
h
Hallo Thomas,
ich halte generell nichts davon den pageRenderer für Sowas zu
verwenden. Damit geht dir ganz viel von der API (TypoScript) verloren.
Mein Vorgehen wäre es zu versuchen dies mittels Conditions im
TypoScript zu lösen.
Es gibt ja gewisse Parameter die entscheiden ob das JavaScript
Hallo Christian.
Du kannst dir den folgenden Hook mal anschauen:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['initFEuser'][]
Der wird innerhalb von der wird innerhalb von tslib_fe::initFEuser aufgerufen.
Wenn du deine eID-Klasse zunächst auf den Hook registrierst und ans
Das scheint mir auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen zu sein.
Natürlich kann man das, aber der l10nmgr macht das schon so, ohne dass
man was programmieren muss.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345
Jep, es gibt nen Compileparameter, aber dazu muss man den eAccelerator neu
compilieren ;-)
Wir hatten uns damals ein rmp für Debian gebaut.
> Gut ist ja eigentlich auch logisch, kleiner Denkfehler von mir. Es
> müsste ja reichen, wenn man dem PHP Beschleuniger sagt, dass er die PHP
> Kommentare i
Gut ist ja eigentlich auch logisch, kleiner Denkfehler von mir. Es
müsste ja reichen, wenn man dem PHP Beschleuniger sagt, dass er die PHP
Kommentare in den Dokumenten belässt. Oder?
Am 07.02.2013 14:54, schrieb chris Wolff:
Hi Das Strippen der PHP Comments,
passiert schon vor dem ersten aufsf
Am 07.02.13 14:43, schrieb Patrick Schriner:
> Hallo Christian,
>
> klar ist so etwas möglich - solange die Bearbeitung schön brav übers
> Backend passiert kann man eine Extension schreiben, die einen Hook der
> TCEmain nutzt um Änderungen / Neue Einträge abzufangen und jemanden zu
> informieren.
Am 07.02.13 15:30, schrieb conPassione gmbh:
> Hallo Christian
>
> ich meinte die Ext l10mgr macht sowas, die kann sich auf jeden Fall seit
> dem letzten Export veränderte Daten merken und dann nur noch die
> veränderten exportieren zum Übersetzen. Ev kann sie auch Mails
> versenden. Das Handbuch
Hallo Christian
ich meinte die Ext l10mgr macht sowas, die kann sich auf jeden Fall seit
dem letzten Export veränderte Daten merken und dann nur noch die
veränderten exportieren zum Übersetzen. Ev kann sie auch Mails
versenden. Das Handbuch ist ziemlich gut und gibt Dir sicher Auskunft
dazu.
Grus
Hi Das Strippen der PHP Comments,
passiert schon vor dem ersten aufsführen von PHP code deswegen kann
das install tool daran nix ändern (das setzt ja nur werte in der
localconf.php)
must wohl an deinen Admin ran.
gruss chris
Am 7. Februar 2013 14:44 schrieb Patrick Zanker :
> So die Berichte sag
So die Berichte sagen mir folgendes:
PHP Doc CommentsStripped
The PHP Doc comments are stripped from the PHP files. All extensions
based on Extbase will not work correctly.
Are you using a PHP Accelerator like eAccelerator? If you use
eAccelerator, please recompile it with the compile flag
--w
Hallo Christian,
klar ist so etwas möglich - solange die Bearbeitung schön brav übers
Backend passiert kann man eine Extension schreiben, die einen Hook der
TCEmain nutzt um Änderungen / Neue Einträge abzufangen und jemanden zu
informieren. Klappt sogar mit Workspaces hinreichend gut.
Wen
Hatte mich auch immer mit einem eigenen ViewHelper geholfen, im
zukünftigen Release wird es allerdings drin sein:
http://forge.typo3.org/issues/26595
Am 04.02.2013 14:55, schrieb Peter Linzenkirchner:
Hallo,
ich bin leider immer noch ein Extbase-Anfänger und suche momentan eine
Möglichkeit, i
Hallo Peter,
ganz genau. Wobei $_EXTKEY innerhalb des Controllers, Models, …
vermutlich nicht existiert.
Dort hab ich bisher auch noch keinen leichten Weg gefunden den
Extension-Key abzugreifen.
Wenn du da fündig wirst gib mir bitte Bescheid.
Derzeit nutze ich dafür 2 Methoden um mir den aus
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit (oder Extension) die eine Liste von definierten
Übersetzern darüber informiert, dass ein neuer Datensatz angelegt/ein
vorhandener bearbeitet wurde, und dass die jeweilige Übersetzung
angepasst werden muss?
Am besten wäre eine Infomail, die die letzten Stunden zusamm
Hallo Liste,
ich nutze die Extension ad_google_maps in Verbindung mit dem
Adress-Plugin. Alles funktioniert wie erwartet bis auf die Nutzung von
Adress-Gruppen als Koordinaten-Provider. Wenn ich Adressen als Provider
wähle und einzelne Adressen markiere, wird die Karte korrekt ausgegeben.
Wen
25 matches
Mail list logo