Hallo,
ich habe bei eine Typo3 6.0.1 die extension sr_feuser_register installiert.
Laut Doku kann ich mit formFields in den Constants konfigurieren welcher
Felder er für die Registrierung anzeigt. Das hat bei mir aber keinen
Effekt. Auch im Setup bringt das nichts.
Kennt jemand das Problem?
G
Nein beides nicht. Einzige Browser Extension ist Firebug.
Und auftreten tut das Problem erst seit dem Update auf 6.0.1, bei 6.0.0
war alles in Ordnung.
Am 04.02.13 20:33, schrieb Philipp Gampe:
Hi Jan Leifert,
Jan Leifert wrote:
Hat da jemand ne Idee? Das is extrem lästig.
Ist da ein komis
Umpf.
Ich habe nacheinander alle Extensions raus, nur um dann festzustellen, dass
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['compat_version'] auf 4.1 stand, was die Ursache für
die fehlenden Felder war ... und dass irgendjemand deshalb - wohl weil er nicht
rausbekommen hat, warum einige Felder nicht gezeigt wur
Hi JCL,
JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> Begriffen habe ich aber immer noch nicht, warum ein Leerzeichen an der
> ersten Stelle einer PHP-Datei ausschlaggebend dafür ist, dass beim
> rendern der HTML-Ausgabe, ein Leerzeichen erzeugt wird! Vielleicht
> bekomme ich ja noch die Erleuchtun
Hi Jan Leifert,
Jan Leifert wrote:
> Hat da jemand ne Idee? Das is extrem lästig.
Ist da ein komischer Proxy dazwischen? Irgendwelche Browser Extensions,
welche die Anfrage verändern?
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3
Hi Olaf,
Olaf Schuemann wrote:
> Ich hab mir bereits mh_btpagemultiply allerdings bekomme ich das in den
> aktuellen Typo Versionen nicht ans fliegen.
Ich schau mir die Extension in 1-2 Wochen mal an. Das Konzept hört sich gut
an.
> Kennt jemand soetwas bzw. hat ne Idee dazu?
Bis jetzt habe ic
Hallo,
ich glaub du bist mit deaktivieren schneller, mach halt in der localconf
immer 10 auf einmal... es gibt zuviele wege das zu machen
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Hallo Peter
ja, das mit den Sprachen ist so eine Sache, deshalb mache ich
normalerweise '---' rein, das ist sprachneutral :-)
Aber wenn es dann nicht anders geht, musst Du den String halt aus einer
Sprach-Ressourcendatei laden, eigentlich nichts besonderes...
Gruss Renzo
--
___
>
> Viel spannender für mich ist die Frage, was ich mit dieser
> Erkennenis anfange? Eigentlich müsste ich doch alle Autoren
> von Extensions darüber informieren, dass sie ihre Dateien in
> Ordnung bringen. Denn sonst ist beim nächsten
> Extension-Update das gleiche Problem gegeben. Sehe ich d
> bernd wilke
> Gesendet: Montag, 4. Februar 2013 15:11
>
> ...
> Also mindestens alles unter
> typo3conf/ (hier insbesondere typo3conf/ext/* mit allen
> Extensionverzeichnissen, wo solche Fehler am
> Wahrscheinlichsten sind) typo3_src/ (die TYPO3-Quellen) und seit 6.0:
> typo3temp/Cache/Code (W
Hallo Peter,
jaein. Für Powermail 1.6.x steht das TS im Manual.
Ich meinte es so:
- a) du machst für jeden Berater ein hidden field, das halt nur
angezeigt wird, wenn deine Bedingung war ist.
- b) du erstellst einen Marker in abhängigkeit deiner Feldwerte mit TS
(e.g. mit switch) und nut
Hallo Renzo,
guter Tipp, klar fehlte das :-)
Danke!
Peter
Am 04.02.2013 um 15:12 schrieb conPassione gmbh :
> Hallo Peter
>
> ich habe das so gelöst:
>
> $result_raw = $this->categoryRepository->findAll();
> $result = array_merge(array(0 => 'All Categories'),
> $result_raw->toArray());
> $th
Hallo,
jetzt muss doch noch mal blöd fragen: wie kann man das für mehrere Sprachen
lösen? Also ich brauche es momentan nicht, aber das wird mit Sicherheit mal
Thema.
Danke
Peter
Am 04.02.2013 um 15:35 schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
:
> Hi Renzo, hi Christopher
>
> Co
Hallo Liste,
also irgendwie steh ich da grad komplett aufm Schlauch, ich möchte in ein Formhandler Feld ein
bestehendes TypoScript Objekt einlesen.
#das TS Onjekt ist korrekt befüllt und lässt sich mittels marker auch so
ausgegeben
markers.basketItems = TEXT
markers.basketItems < lib.cartData
Hi Renzo, hi Christopher
Coole Lösung! Suchte vor ein/zwei Jahren auch danach und wurde nicht fündig.
Speichere ich mir auch gleich ab ;-) .
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
"Seidel, Christopher" schrieb:
>Ich machs mit array_unshift sollte
Ich machs mit array_unshift sollte aber im Endeffekt nichts an der
Funktionsweise ändern:
$producers = $this->producerRepository->findAll()->toArray();
array_unshift($producers, '-- Bitte auswählen --');
Viele Grüße
Christopher
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lis
Am 04.02.2013 11:49, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo Bernd,
bezogen auf die beiden Dateien ext_localconf.php und ext_tables.php sind auch vor dem
PHP-tag "
da für das Rendern einer Seite nicht nur diese beiden Dateien genutzt
werden musst du deine Suche wohl auf alle in Frage komme
Hallo Peter
ich habe das so gelöst:
$result_raw = $this->categoryRepository->findAll();
$result = array_merge(array(0 => 'All Categories'),
$result_raw->toArray());
$this->view->assign('categories', $result);
Ich denke, dass Dir ein ->toArray() fehlt in der kompakten Schreibweise,
wie Du sie ver
Hallo,
ich bin leider immer noch ein Extbase-Anfänger und suche momentan eine
Möglichkeit, in einem Fluid-Formular ein Select einzubauen mit einer leeren
Vorauswahl.
Via Google habe ich Lösungen wie die hier gefunden:
$this->view->assign('categories', array_merge(array(0 => 'All
Categories
Hi Leute,
ich bin etwas am Verzweifeln, nachdem ich weder RealURL, noch CoolURI oder
SimulateStaticDocuments zum Laufen bekommen habe (relativ frisches TYPO3 6.0
System mit Introduction Package).
Bei den ersten beiden regnets immer 404-Errors, egal was ich versuche. Dass
SimulateStaticDocumen
Am 04.02.13 12:17, schrieb Philipp Holdener:
> Warte jetzt seit fast 6 Tagen auf ein Feedback.
> ich lass das jetzt mal sein mit der Spende.
Hallo Philipp.
Du kannst auch Spenden in dem Du an das deutsche Konto der TYPO3
Association überweist:
Sparkasse Hochrhein (BLZ: 68452290), Account No.: 7
Hallo André
also ich habe das so gemacht:
1. in einem Systemordner das Formular, die dazugehörigen Seiten und die
Felder erstellt.
2. den Sysordner übersetzt, d.h. alternative Seitensprachen für den
Sysordner erstellt, so wie ich das mit einer normalen Seite im
Seitenbaum auch machen würde.
3. das
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Ich habe das am Freitag schon an den Kassier Alain Veuve weitergeleitet,
der sich im Dezember, als das Problem schon erwähnt wurde (s.
Ticketnummer) eigentlich auch schon mal drum gekümmert hat.
Also bitte nicht wieder nur meckern liebe Leute.
Kind r
Das kann ich toppen
2012121974000282
die Ticketnummer verrät das Datum. Ich habs grad nochmal rausgeschickt.
Manchmal geht das sicher unter.
Christian
Krass. Unglaublich.
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Das kann ich toppen
2012121974000282
die Ticketnummer verrät das Datum. Ich habs grad nochmal rausgeschickt.
Manchmal geht das sicher unter.
Christian
Am 04.02.2013 um 12:17 schrieb Philipp Holdener:
> Am 02.02.13 22:07, schrieb Olivier Dobberkau:
>> Am 01.02.13 14:36, schrieb Philipp Holden
Am 02.02.13 22:07, schrieb Olivier Dobberkau:
Am 01.02.13 14:36, schrieb Philipp Holdener:
Eigentlich schade!
Ich habe Deine Meldung weitergeleitet.
Olivier
Warte jetzt seit fast 6 Tagen auf ein Feedback.
ich lass das jetzt mal sein mit der Spende.
Gruss
Philipp
_
Hallo Kay,
meinst du das in etwa so.
Jemand wählt Land A aus dadurch wird im Formular über Conditions das Content
Element des Beraters A angezeigt.
Damit dieses auch in der Mail versendet wird lege ich zusätzlich ein "hidden
field" im Formular an (den so wie ich das verstehe werden hidden fields
Hallo Thomas,
du meinst die Record-Storage-Page? Hm... ich hab's grad probiert und das
funktioniert nicht... In den Screenshots des Manuals ist auch ein Feld
"Startingpoint" direkt in der BE Form vom Plugin zu sehen... das
verwirrt mich eben - dieses Feld sehe ich bei mir überhaupt nicht.
Vi
Hallo Bernd,
bezogen auf die beiden Dateien ext_localconf.php und ext_tables.php sind auch
vor dem PHP-tag " -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> bernd wilke
> Gesendet: Montag, 4. Februar
Hallo Ich habe folgendes Problem:
Auf meinem System (TYPO3 6.0.0) nutze ich Powermail (2.0.6) als Tip-A-Friend
Funktion. Dazu habe ich eine Seite mit dem Formular als Inhalt angelegt und auf
allen Seiten per RECORDS das Element inkludiert. Funktioniert auch super.
Aber die Seite ist mehrsprachig
Hallo Peter
Die Auswahl ist unter dem Reiter Verhalten zu finden. Ich hab die ext
lange nicht mehr in den Fingern gehabt, scheint aber auch unter 4.7 zu
funktionieren.
Grüße, Thomas
Am 03.02.13 18:12, schrieb Peter Kühnlein:
Guten Abend Liste,
eventuell kennt jemand von euch diesen Effekt u
Okay, schon erledigt ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Sind die statischen Templates der Extension deinem Template zugewiesen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 04.02.13 10:38, schrieb Peter Abels:
> Hallo User Group,
> ich habe eine Frage zu Powermail in Verbindung mit Condition.
> In einem Formular von mir sind einem Land bestimmte Berater zugewiesen
> (sprich Land A hat Berater A, Land B hat Berater B etc..) das geht auch
> alles mit der Extension Po
Hallo User Group,
ich habe eine Frage zu Powermail in Verbindung mit Condition.
In einem Formular von mir sind einem Land bestimmte Berater zugewiesen
(sprich Land A hat Berater A, Land B hat Berater B etc..) das geht auch
alles mit der Extension Powermail Condition habe ich diese Auswahl ins
F
Am 04.02.2013 09:40, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo Christian,
danke für den Tipp.
Auch diese Leerzeichen habe ich entfernt! Hat aber leider auch nichts gebracht
vielleicht nicht nur am Ende sondern auch am Anfang nach Leerzeichen suchen?
such doch einfach mal global nach Leerzeich
Hallo Christian,
danke für den Tipp.
Auch diese Leerzeichen habe ich entfernt! Hat aber leider auch nichts gebracht
Johannes.
> Christian Essl
> Gesendet: Montag, 4. Februar 2013 08:59
>
> Eventuell Leerzeichen am Ende von realurl-Deklarationen in
> typo3conf/, z.B. die realurl_autoconf.php o
37 matches
Mail list logo