Hallo Peter ja, das mit den Sprachen ist so eine Sache, deshalb mache ich normalerweise '---' rein, das ist sprachneutral :-)
Aber wenn es dann nicht anders geht, musst Du den String halt aus einer Sprach-Ressourcendatei laden, eigentlich nichts besonderes... Gruss Renzo -- ________________________________________________________________________ Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Montag, den 04.02.2013, 16:21 +0100 schrieb Peter Linzenkirchner: > Hallo, > > jetzt muss doch noch mal blöd fragen: wie kann man das für mehrere Sprachen > lösen? Also ich brauche es momentan nicht, aber das wird mit Sicherheit mal > Thema. > > Danke > Peter > > Am 04.02.2013 um 15:35 schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions] > <i...@enzephalon.de>: > > > Hi Renzo, hi Christopher > > > > Coole Lösung! Suchte vor ein/zwei Jahren auch danach und wurde nicht > > fündig. Speichere ich mir auch gleich ab ;-) . > > > > Viele Grüße > > Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions > > (von unterwegs gesendet) > > > > > > > > "Seidel, Christopher" <c.sei...@itm-group.com> schrieb: > > > >> Ich machs mit array_unshift sollte aber im Endeffekt nichts an der > >> Funktionsweise ändern: > >> > >> $producers = $this->producerRepository->findAll()->toArray(); > >> array_unshift($producers, '-- Bitte auswählen --'); > >> > >> > >> Viele Grüße > >> > >> Christopher > >> > >> > >> -----Ursprüngliche Nachricht----- > >> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > >> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von > >> conPassione gmbh > >> Gesendet: Montag, 4. Februar 2013 15:13 > >> An: typo3-german@lists.typo3.org > >> Betreff: Re: [TYPO3-german] Fluid: Select mit leerer Default-Option > >> > >> Hallo Peter > >> > >> ich habe das so gelöst: > >> > >> $result_raw = $this->categoryRepository->findAll(); > >> $result = array_merge(array(0 => 'All Categories'), > >> $result_raw->toArray()); $this->view->assign('categories', $result); > >> > >> Ich denke, dass Dir ein ->toArray() fehlt in der kompakten > >> Schreibweise, wie Du sie verwendest. > >> Machst Du das nicht hin, dann gibt es Type-Casting Probleme, vor allem > >> dann, wenn findAll keine Datensätze zurück liefert... > >> > >> Gruss Renzo > >> -- > >> > >> ________________________________________________________________________ > >> > >> > >> Renzo Bauen > >> conPassione gmbh > >> T +41 33 345 00 92 > >> M +41 79 330 10 11 > >> http://www.conpassione.ch > >> TYPO3 Bronce Associate > >> > >> Am Montag, den 04.02.2013, 14:55 +0100 schrieb Peter Linzenkirchner: > >> > >>> Hallo, > >>> > >>> ich bin leider immer noch ein Extbase-Anfänger und suche momentan > >> eine Möglichkeit, in einem Fluid-Formular ein Select einzubauen mit > >> einer leeren Vorauswahl. > >>> > >>> Via Google habe ich Lösungen wie die hier gefunden: > >>> > >>> $this->view->assign('categories', array_merge(array(0 => 'All > >>> Categories'), $this->categoryRepository->findAll())); > >>> > >>> die funktionieren aber nicht, ich erhalte entweder keine Ausgabe oder > >> type-Errors. Können ja eigentlich auch nicht funktionieren, da > >> array_merge Arrays verlangt und $this->categoryRepository->findAll() > >> ein Objekt liefert. Ausserdem würde das Array neu indexiert. > >>> > >>> --- > >>> > >>> Hier gibts einen drei Jahre alten Thread dazu, letzter Eintrag 6 > >> Monate alt. Offenbar noch ungelöst bzw. nicht übernommen, > >> möglicherweise wegen des dahinterstehenden Extbase-Problems unten. > >>> > >>> http://forge.typo3.org/issues/show/6301 > >>> > >>> Die Lösung wäre ja nett, aber Core patchen geht erst mal nicht. > >>> > >>> --- > >>> > >>> Dann habe ich das hier noch gefunden: > >>> > >>> http://www.anendo.com/flow3/default-option-fur-eine-select-box/ > >>> also einen ViewHelper. Das löst erstmal das Problem, allerdings muss > >> ich das letztlich für jede Extension neu erstellen. Geht ja, aber > >> elegant ist das nicht. > >>> > >>> Wie löst ihr solche Probleme? > >>> > >>> Vielen Dank > >>> Peter > >>> > >>> -- > >>> Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > >>> Web: http://www.typo3-lisardo.de > >>> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > >>> > >>> _______________________________________________ > >>> TYPO3-german mailing list > >>> TYPO3-german@lists.typo3.org > >>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > >> _______________________________________________ > >> TYPO3-german mailing list > >> TYPO3-german@lists.typo3.org > >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > >> _______________________________________________ > >> TYPO3-german mailing list > >> TYPO3-german@lists.typo3.org > >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ > > TYPO3-german mailing list > > TYPO3-german@lists.typo3.org > > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > -- > Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner > Web: http://www.typo3-lisardo.de > Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german