DANKE INGO !!
+10
Habs nicht geschafft am WE !.
Am 27.01.2013 23:08, schrieb Ingo Renner:
Am 1/23/13 10:06 AM, schrieb d.ros:
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
In manchen Fällen hat es sich hier auch bei nicht mehr kompatiblen Extensions
(gerade bei welchen, die sich eher auf Ausgabe von Daten beschränken), die
nicht mehr ohne größeren Aufwand upzudaten waren, einfach mit dem
Extensionbuilder eine neue Extbase-Extension zu generieren und mit dem
Prop
Hallo Liste
Ich bin gerade dabei eine Seite Richtung 6.0 zu updaten. Dabei erscheint im
Frontend auf einer Seite die Meldung:
The default controller for extension "EnzTeaserlist" and plugin "Pi1" can
not be determined
Die Extension ist von mir. Was ist zu tun? Eine Suche in anderen Extensions
Morgen,
Was das Problem mit der Kompatibilität zu in die Jahre gekommenen
Extensions (die möglicherweise zu komplex sind, um sie ohne größeren
Aufwand neu zu schreiben, etc.) betrifft, wird soweit ich weiß derzeit an
einem neuen Compatibility Layer, das in eine eigene Extension ausgelagert
wird, g
Am 1/27/13 3:57 AM, schrieb Ingo:
Allerdings verschrecken primär Trolle wie Andreas neue User, indem sie
du bist irgendwie 17 oder so? Komm mal klar.
http://typo3.org/community/code-of-conduct/
--
Ingo Renner
TYPO3 Core Developer, Release Manager TYPO3 4.2
TYPO3 - Open Source Enterprise
Am 1/26/13 6:57 PM, schrieb Christian Kuhn:
Ansonsten kann TV kann fuer schnukelige kleine Projekte durch nette und
vergleichweise einfach zu erfassende Funktionalitaet und Struktur bei
redaktionellen Arbeiten auch die richtige Loesung sein. Mit Kaetzchen.
http://www.youtube.com/watch?feature=
Hi Tobias,
Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote:
> Aber der Fehler beim Aufruf eines Inhaltselements mit dem Plugin "ColorBox
> for Inhalt" ist immer noch der gleiche :
>
> Fatal error: Call to undefined method
> tx_rzcolorbox_additionalFuncs::getCharset() in
>
/typo3_src-6.0.0/typo3/sy
Am 1/23/13 10:06 AM, schrieb d.ros:
Ich helfe mal ein bisl aus...
1.1.) Im Extension Repository muss klar erkennbar sein, bis zu welcher
Systemversion eine Extension kompatibel ist. Und das schon in der
Listview / Overview.
http://forge.typo3.org/issues/44850
1.2.) Die Filterfunktion im Ext
Hallo Philipp,
ich habe das jetzt nochmals eingefügt - keine Ahnung warum, aber jetzt meckert
Dreamweaver nicht mehr.
Die Funktion sieht nun wie folgt aus :
function includeLocalLang(){
$llFile = t3lib_extMgm::extPath(rzcolorbox).'locallang.xml';
$version = class_exists(
Hallo Ralf-Rene,
danke für den Tipp, dann weiss ich, was ich in Outlook umstellen muss (auf dem
zweiten Rechner) und auf dem Smartphone.
Tobias
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene
Hi Tobias,
Tobias Leichsenring wrote:
> Dreamweaver meint, dass diese Zeile kein valide PHP ist.
Dann kennst Dreamweaver vielleicht noch kein PHP 5.3, also insbesondere noch
keine Namespaces?
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3 .
Hi Gerhard,
Gerhard Obermayr wrote:
> Wenn Du es nicht glaubst, sie hdoch selber nach.
> Ich kann dir gerne einen Zugang schicken ...
Ich glaube es, weil ich ein Teil der Bugs selbst hatte ;)
Ist schon im Git gefixt ... also einfach mal die 6.0-dev nehmen.
> Nix für ungut, aber ich bin sauer.
>
schreiben sollte man können .. Thread meinte ich natürlich
es ist übrigens immer wenn du mit deinem Client schreibst der KEINE
Firmenadresse mitsendet (als wahrscheinlich privat)...
Am 27.01.2013 22:26, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> es wäre gut wenn du dein Mailprogramm (besser einen Newsreader be
es wäre gut wenn du dein Mailprogramm (besser einen Newsreader benutzen)
dazu bekommst richtig auf einen Tread zu antworten...
jede deiner Antworten beginnt einen NEUEN Tread...
da geht der Zusammenhang total verloren...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben I
Hallo Gerhard
Nun mal ruhig mit den Pferden. Lösche mal das depri-Log und schau nach 5
Minuten und nicht erst nach 12 Stunden rein.
Im depri steht halt jedesmal eine Zeile wenn etwas veraltetes geladen wurde und
nicht nur pro Fehler eine Zeile.
Bei mir wuchs das depri-Log schon beim Umstieg von
Hallo Philipp,
Am 27.01.2013 21:39, schrieb Philipp Gampe:
Hi Gerhard,
Gerhard Obermayr wrote:
Es ist mir nicht möglich, das BE auf deutsch umzustellen.
Wenn ich in den Admin-Tools auf "Language" gehe, kann ich als Sprache
"German" auswählen.
Bei allen Extensions steht nun "Not checked".
Klick
Hallo Philipp,
Dreamweaver meint, dass diese Zeile kein valide PHP ist.
Tobias
Philipp Gampe schrieb:
>Hi Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org,
>
>Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote:
>
>> $llParser =
>>
>\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('TYPO3\\CMS\\Core\\L
Hallo,
man sollte natürlich auch lesen, was man schreibt. Gemeint war nicht Operation,
sondern Opera.
Tobias
Tobias Leichsenring schrieb:
>Hi Gerhard,
>
>bitte beachte auch, welchen Browser du nutzt. Mit Operation und Internet
>Explorer geht das BE oder zumindest der Extension Manager
Hi Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org,
Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote:
> $llParser =
>
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance('TYPO3\\CMS\\Core\\Localization\\Parser\\LocallangXmlParser');
>
> aus deiner letzten Mail funktioniert leider nicht, die wirft schon im
Hi Tobias
Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote:
> hast du denn eine Alternative für die Aufgabe, externen Content in einer
> Box darzustellen ?
Einfach den JS Code per TypoScript einbinden und gut ist. Mehr macht die
Extension AFAIK auch nicht.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0
Hi Gerhard,
bitte beachte auch, welchen Browser du nutzt. Mit Operation und Internet
Explorer geht das BE oder zumindest der Extension Manager nicht.
Tobias
Philipp Gampe schrieb:
>Hi Gerhard,
>
>Gerhard Obermayr wrote:
>
>> Es ist mir nicht möglich, das BE auf deutsch umzustellen.
>> We
Hi Gerhard,
Gerhard Obermayr wrote:
> Es ist mir nicht möglich, das BE auf deutsch umzustellen.
> Wenn ich in den Admin-Tools auf "Language" gehe, kann ich als Sprache
> "German" auswählen.
> Bei allen Extensions steht nun "Not checked".
> Klicke ich nun auf "Update from repository", kommt bei al
Hallo Rene,
hast du denn eine Alternative für die Aufgabe, externen Content in einer Box
darzustellen ?
Ich probiere gern auch eine andere Extension, welche für T3 6.0 geht ...
Tobias
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists
Oliver Hader schrieb:
Das ist korrekt, dass die Extension Entwickler nicht komplett mitziehen
und eine Extension mit Release im Jahr 2003 ganz wahrscheinlich nicht
mehr mit 6.0 funktionieren wird. Aus diesem Grund gibt's seit vier
Jahren das Deprecation Log, welches genau die Funktionalitäten be
Hallo Andreas,
Am 25.01.13 16:09, schrieb Andreas Becker:
> Yep Georg deine News laeuft gut! Danke!
>
> bezueglich 6.1 und 6.2 scrolle einfach mal zurueck hier im Thread da wird
> von eben diesen Problemen berichtet dass dann wohl einiges nicht mehr
> laufen wird, da die Extension Developer noch
Hallo Tobias,
der Hinweis, dass Du eine Extension für Typo3 6.x suchst (wie im
Nachgang herausgekommen), wäre sinnvoll gewesen.
Aufgrund der Änderungen im Klassenaufruf > vergiß die Extension, bis der
Autor ein Update zur Verfügung stellt.
MfG Rene
Am 26.01.2013 17:26, schrieb Rene:
Hallo T
Hallo Thomas,
Am 25.01.13 09:30, schrieb Thomas Skierlo:
> Mehr aus Notwendigkeit denn aus Lust arbeite ich mittlerweile mit
> Extbase. Manchmal lande ich versehentlich beim googeln im 6.0 API,
Wie würdest Du denn gerne entwickeln? Zend Framework? Oder doch wieder
alles in eine Klasse packen, HTM
Super, danke für die ausführlichen Erklärungen!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 27.01.2013 13:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo JoH,
habe gerade deinem Beitrag zu "+1 / -1 Thread" entnommen, dass es wohl noch
etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im TER geben wird.
Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
Moin moin.
Wir arbeiten im Moment gemeinsam
ich habe es gerade mal auf der TYPO3 Demoinstallation getestet
im BE geht es alles wie erwartet problemlos
sowohl abhängige als auch unabhängige Kopie...
aber im FE wird die unabhängige Kopie NICHT ausgegeben
http://demo.typo3.org/1/examples/sprog-og-tegnsaet/
wird aber in gut 2 Stunden wieder zu
Hi,
ist neu aufgesetzt. Ich hab die alten/neuen Strukturen noch nicht
vergleichen bzgl. einer möglichen/notwendigen/... Migration.
Grüße,
Stefan
On 01/27/2013 02:02 PM, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
>
> Danke für die Info. Ihr habt das Projekt wohl neu aufgesetzt, oder?
>
> Ich habe Vers
Glaub ich nicht, weil auf der Seite, auf der das Problem aufgetreten ist, kein
Inhaltselemet auf Basis gridelements war. Das waren alles "normale" TYPO3
Textelemente.
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@list
Am 27.01.2013 13:41, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Am ende der tca-Defintion wird in "types" definiert, welches Feld wie im
> Backend angezeigt wird. Wenn hier der Eintrag
> description;;;richtext[]:rte_transform[mode=ts]
> fehlt, wird das Feld als normales Textfeld gezeigt.
DANKE... nun klap
Danke für die Info. Ihr habt das Projekt wohl neu aufgesetzt, oder?
Ich habe Version 4.7.7 und schon Inhalte mit Gridelements in der Datenbank.
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag v
On 01/27/2013 01:48 PM, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
> Hallo JoH,
>
> habe gerade deinem Beitrag zu "+1 / -1 Thread" entnommen, dass es wohl noch
> etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im TER geben wird.
> Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
>
> Lässt sich denn die aktuelle SV
Hoi Johannes
das wäre aber dann ein Bug in Gridelements, oder?
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Sonntag, den 27.01.20
Hallo JoH,
habe gerade deinem Beitrag zu "+1 / -1 Thread" entnommen, dass es wohl noch
etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im TER geben wird.
Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es
da Einschränkungenen, bz
Hallo Ralf,
aus einer meiner Extensions; die entscheidende Zeile ist die hier:
'types' => array(
'0' => array('showitem' => 'sys_language_uid1-1-1,
l10n_parent, l10n_diffsource, hidden;;1, title2-2-2, image, url,
--div--;LLL:EXT:jff_main/localla
Hallo...
bisher frage ich eine Kategorienliste wie folgt ab
select.andWhere = FIND_IN_SET("{$typ}",mediatype) > 0
im mediatype ist eine kommaliste der erlaubten typen drin
solnge jetzt nur ein Typ auf der seite ausgegeben werden soll ist alles
OK ... aber nun soll plötzlich die Konstante auch ein
Hallo Renzo,
Hallo Ralf-René,
TV verwende ich in diesem Projekt nicht, dafür Gridelements.
Ich hatte versucht, das Inhaltselement in der "Sprachen-Darstellung" der
Seitenansicht (vllt. besser als die Bezeichnung "Sprachen-Ansicht"!?) zu
kopieren und hier ist der Fehler aufgetreten. Jetzt hab i
Hallo Philipp,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe jetzt in den Dateien :
/typo3conf/ext/rzcolorbox/lib/class.tx_rzcolorbox_additionalFuncs.php
/typo3conf/ext/rzcolorbox/pi2/class.tx_rzcolorbox_pi2_wizicon.php
Die Funktion includeLocallang() wie folgt abgeändert :
function includeLocalLa
Hallo
was ist notwendig um ein Feld nachträglich als RTE Feld zu definieren ?
ich kann leider den Kickstarter wegen diverser Anpassungen dort nicht
mehr benutzen...
in einer anderen tabelle hatte der Kickstarter für ein RTE Feld
folgendes angelegt:
ohne jetzt deinen Code wirlich zu durchschauen (da sind andere bestimmt
besser), ob da was anderes falsch ist, würde ich es mal probieren mit:
stdWrap.if.isTrue.data = page:subtitle
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http:/
Philipp Gampe schrieb am 27.01.2013 01:04
Phillip,
Allerdings verschrecken primär Trolle wie Andreas neue User, indem sie
du bist irgendwie 17 oder so? Komm mal klar.
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://li
Hallo,
vielen Dank für die Antwort, .. bis jetzt habe ich es noch nicht
verstanden und es funktioniert auch nicht, daher will ich das ganze
Sktipt zeigen (gekürzt)
*# das fertige Objekt /tmp.content_FIN/ welches entstehen soll, soll die
gesamte sichtbare HTML-Seite beinhalten*
*#
-
Ich habe zwar gerne mit GE gearbeitet, aber noch keinen Cent damit
verdient. Genau genommen versuche ich seit fast 12 Monaten gar nicht
mehr aktiv, mit Agenturleistungen Geld zu verdienen. Ich bemühe mich
seitdem - für eigenes Geld - einen roten Faden bei TYPO3 zu entdecken,
der irgendwie zu einem
Am 25.01.2013 18:38, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> 5. Das wollte / will ich tun:
> Auf einer Standardseite im Seitenbaum habe ich die Ansicht "Sprachen"
> ausgewählt. In der Standardsprache (Deutsch) ist ein Textelement angelegt,
> welches ich ganz normal (ohne den "Kopier-Button" zu nutz
Hallo Johannes
verwendest Du TV?
Ich kann nämlich den von Dir beschriebenen Kopiervorgang nicht ganz
nachvollziehen. Das könnte am bei mir fehlenden TV liegen...
Wenn ich ein Inhaltselement kopieren will, gehe ich in die
Listenansicht. Da kann ich das kopieren, ohne Fehlermeldung. Dann muss
ich e
so kann es nicht gehen
TEMPLATE hat kein "if"
und es würde sich ja auch nur auf das 10er Objekt des COA beziehen
(und er hat bestimmt mehr darin als nur das TEMPLATE...)
Am 27.01.2013 10:03, schrieb SW:
> versuchs mal so:
>
> 20 = COA
> 20 {
> 10.if.isTrue.field = subtitle
> 10 = TEMPLATE
>
Hallo @,
Am 27.01.2013 02:22, schrieb Christian Kuhn:
* Wie ueblich sind diverse ganz furchtbar vergammelte Core-Methoden
geloescht worden, die meisten davon sind seit 4.5 oder laenger als
veraltet markiert, der kleinere Rest seit 4.6.
...
Der 6.0er Core bringt die mit weitem Abstand groesst
DANKE CHRISTIAN!
Wollte Euch schon einen Tip geben, quasi für ein offizielles Core-Statement.
Bei der Gelegenheit: Danke für die viele (ehrenamtliche) Arbeit!!! Ich
bin gespannt auf die nächsten vielen Jahre des TYPO3CMS :-)
Grüße, Jan-Hendrik
Am 27.01.13 02:22, schrieb Christian Kuhn:
Moin
versuchs mal so:
20 = COA
20 {
10.if.isTrue.field = subtitle
10 = *TEMPLATE*
10 {
template = Inhalt mit ###MARKER###
marks {
CSSMARKER = MARKER
CSSMARKER.field = subtitle
}
}
}
Gruß
Susanne
Am 27.01.2013 00:37, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo,
ich möchte "if" n
52 matches
Mail list logo