Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Dieter fuer den Hinweis. Das Template lade ich mir gerne einmal runter. Auch bei uns laeuft 6.0 im Probebetrieb, jedoch nutzen wir es nur fuer absolut neue kleinere projekte im Moment. Mit einem Umzug der anderen Seiten warten wir im Moment ab was sich nun tatsaechlich noch ergeben wird. "k

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Dieter Bunkerd
@Andreas Becker Das ist nicht wahr. TYPO3 Version 6 läuft einwandfrei. Lade Dir mein Template von der Dir wohlbekannten Website herunter und sehe selbst. Es läuft mit templavoila: 1.8.0, realurl: 1.12.3, tt_news: 3.4.0, rzcolorbox: 1.5.4, t3jquery: 2.4.6, powermail: 2.0.5, ke_search: 1.4.0, tq

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Hi Christian warum setzen dann so viele TYPO3 mit TemplaVoila ein und sind nun auf der suche nach einer wenigstens ansatzweise vergleichbaren nutzerfreundlichen Lösung: *Templating with "TempaVoila" > *The new > extension > "TemplaVoi

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Christian Kuhn
On 01/26/2013 08:34 PM, Peter Linzenkirchner wrote: Mir gefällt TV auch sehr gut, möchte aber trotzdem nicht die anderen Attribute auf mich beziehen. FCEs besser finden als Grid Elements wird langsam zu einer Art Outing ... TV hat schlicht ein paar inhaerente, nicht wegdiskutierbare Problem

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Philipp Du solltest dich wirklich etwas mehr am Riemen reisen auch wenn du noch recht jung zu sein scheinst und dich in deiner Wortwahl weniger difamierend und sich selbst disqualifizierend zu aeussern. Kritikfaehigkeit ist etwas was man lernen kann. Probiere es einfach einmal! In einer Gemein

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Christian Kuhn
On 01/26/2013 09:11 AM, Thomas Skierlo wrote: Ich werde jetzt ein veredeltes „div“ schreiben. div_2013_ts_007 Have fun Christian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Christian Kuhn
Moin. Disclaimer: Eigene Meinung, ich spreche hier nicht offiziell als core member. On 01/25/2013 07:24 PM, Jan Kornblum wrote: Was ich nicht verstehe, warum dann überall davon geredet wird, dass pibase ab 6.0 bzw. 6.x nicht mehr funktioniert und "alle Extensions neu geschrieben werden müss

Re: [TYPO3-german] Bitte um Erklärung zu Thema "if"

2013-01-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
und was auf jeden Fall klappen sollte (denn ich weiß nicht seit wann COA die if eigenschaft hat) stdWrap.if.isTrue.field = subtitle -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3 _

Re: [TYPO3-german] Bitte um Erklärung zu Thema "if"

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Marco, Marco Brüggemann wrote: > Könntet Ihr mir bitte sagen, wie ich mit "if" umgehen muss .. > oder wie ich die TSref verstehen muss (denn daraus werde ich nicht > schlau) ... > was es vielleicht noch für Elemente gibt außer "COA", "TEXT", "TEMPLATE" > ... wo ich in der TSRef finde, welche E

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Kühnlein wrote: > Können wir diese Diskussion in OT verlagern? Ich würde da extra ein > Forum anlegen... "Metadiskussionen". Es gibt typo3.about. Allerdings verschrecken primär Trolle wie Andreas neue User, indem sie vorgeben, dass es ja die super einfache Lösung gibt, aber gle

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: > ich habe den Verlauf der Diskussion so verstanden, dass der Wegfall der > Wrapper-Klassen dazu führt, dass wir in unseren alten Extensions eben die > alten Klassennamen durch die neuen Namen und Namensräume ersetzen müssen, > dass aber die Inhalte und Funkt

[TYPO3-german] Bitte um Erklärung zu Thema "if"

2013-01-26 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich möchte "if" nutzen um in Abhängigkeit von "ist ein Feld Untertitel belegt .. dann mache" dieses Funktioniert zur Zeit so hier ganz gut: temp.Seitenelement = COA temp.Seitenelement { 10 = TEXT 10.value ( Schauart designservice :: {page:title} ) 10.insertData = 1 20 = *TEX

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 26.01.2013 23:27, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo zusammen. So langsam wünsch ich mir, daß jemand mal einen Schlußstrich zieht und die Diskussion auf einer anderen Ebene weitergeht. Hey - morgen oder spätestens Montag brauchen wir uns alle wieder und bauen auf di

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo zusammen. So langsam wünsch ich mir, daß jemand mal einen Schlußstrich zieht und die Diskussion auf einer anderen Ebene weitergeht. Hey - morgen oder spätestens Montag brauchen wir uns alle wieder und bauen auf die gute Zusammenarbeit in der Mailingliste! Die "bad vibrations" tragen dem

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 26.01.2013 23:04, schrieb RDE - Gert Redlich: Philipp Gampe schrieb: Du hättest dich ja an der Entwicklung beteiligen können, anstatt hier das Forum voll zu kotzen. Viele Grüße Nein - wenige Grüße, der Tonfall ist nicht nur absolut unglücklich, er vermiest es anderen, jetzt nochmal ihre

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Philipp Gampe schrieb: Du hättest dich ja an der Entwicklung beteiligen können, anstatt hier das Forum voll zu kotzen. Viele Grüße Nein - wenige Grüße, der Tonfall ist nicht nur absolut unglücklich, er vermiest es anderen, jetzt nochmal ihre Meinung kund zutun. Andere nennen das auch arrog

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Ich frage mich, wann wir von der Selbstbespiegelung wieder runterkommen und inhaltliche Diskussionen führen können. Selbst mich, als nicht total passives Listenmitglied und langjährigen Typo3-Verwender, erschreckt das hier eher, als dass es mich von Typo3 überzeugt. Ich frage mich, wie das auf

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Peter, On 26/01/2013 21:45, Peter Linzenkirchner wrote: Verstehe ich das so richtig? Jain, oder zumindest soweit ich das verstanden habe wird es fuer die meisten Extensions nicht mehr als nur den schon sooft genannte Wechsel der Klassenamen sein. Aber fuer viele alte (am prominentesten w

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo an alle Beteiligten dieser Diskussion, ich habe jetzt zwei Stunden verbracht, den Thread durchzulesen, und versucht die Emotionen und Argumente nachzuvollziehen - nicht ganz einfach, in beiden Fällen. Was bleibt ist eine leichte Verunsicherung. Die beiden Positionen kann ich rauslesen:

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: > eine interessante Auflistung. Hat das einen ähnlichen Stellenwert? Es ist OK, wenn du TV gut findest. Es ist auch OK, wenn du TV jemanden empfiehlst. Es ist aber nicht OK, wenn du ständig schreibst, dass TV die Erlösung ist und dass alle anderen Method

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Tobias, Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org wrote: > habe ich so eingebaut, nur bringt mich das wegen dem anderen beschriebenen > Fehler leider nicht weiter : > > http://forge.typo3.org/issues/41632 > > Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit passiert .. Opps, mein Fehler ... du musst d

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo Philipp, habe ich so eingebaut, nur bringt mich das wegen dem anderen beschriebenen Fehler leider nicht weiter : http://forge.typo3.org/issues/41632 Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit passiert ... Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Tobias, Tobias Leichsenring wrote: > Fatal error: Call to undefined method > TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::readLLXMLfile() in Die Extension ist nicht TYPO3 CMS 6.0 kompatible. Ersetze den Aufruf durch: \TYPO3\CMS\Core\Localization\Parser\LocallangXmlParser::getParsedData(); Natürli

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: > Ich finde, Du solltest Deine Wortwahl überdenken. Sorry, wenn das etwas böse herüberkommt, das ist durchaus so gemeint. Andi schreibt viel, beschwert sich über alles, lobt TemplaVoila in den Himmel, beleidigt kollektiv alle Mitmachenden, verbreite falsche Fak

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Am 26.01.2013 18:11, schrieb Philipp Gampe: Es ist nicht mein Produkt. Ich habe nur ein paar Bugs gefixed und viele mehr reviewed. Du hättest dich ja an der Entwicklung beteiligen können, anstatt hier da Forum voll zu kotzen. Ich finde, Du solltest Deine Wortwahl überdenken. Und Du solltest au

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo zusammen Ich denke auch, daß es sinnvoller ist sich in T3 6.0 einzuarbeiten und Extensions zu fixen, als hier über einen nicht zu verändernden Fakt zu diskutieren. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) Philipp Gampe schrieb: >Hi Andreas B

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring
Hallo, sieht nicht schlecht aus. Wenn ich aber ein neues Element erstellen will, bekomme ich diese Fehlermeldung : Fatal error: Call to undefined method TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::readLLXMLfile() in /typo3conf/ext/rzcolorbox/lib/class.tx_rzcolorbox_additionalFuncs.php on line 47 Hat

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas Becker, Andreas Becker wrote: > @Philipp ich verstehe ja das du dein product hier versuchst zu verteidigen > und zu loben aber bitte nehme einfach mal zur Kenntnis das 6.0 absolut > nicht das Gelbe vom Ei ist, denn waere es das, dann gaebe es diese > Diskussionen ueberhaupt nicht, sond

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Andreas Becker
Thomas, ich danke dir fuer diesen Beitrag der es auf den Punkt bringt. Man mag von Koenigreichen denken was man will doch als Kaspar abdankte ging schlichtweg auch die Vision und der rote Faden verloren. Die erheblichen verzoegerungen bei Typo3 5.0 taten ein uebriges an der Glaubwuerdigkeit zu

Re: [TYPO3-german] externen Content über Lightbox ?

2013-01-26 Diskussionsfäden Rene
Hallo Tobias, schau dir mal die Extension "jQuery ColorBox" (rzcolorbox) an. Die kann auch externen Inhalt (Webseite) in einer Lightbox darstellen. Die Doku ist eigentlich vollkommen ausreichend für die Einrichtung MfG Rene Am 25.01.2013 15:13, schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org: H

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi Georg, Mir ist dies erstmalig vor 14 Tagen gelungen, mit einer ersten, nicht trivialen Extension. Damit werde vielleicht auch ich bald zu 6.0 migrieren können, und könnte mich jetzt eigentlich entspannt zurück lehnen. super. Was macht die Ext genau? Es ist eine lose Sammlungen von Plugin

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas , Thomas Skierlo wrote: > . Seit den 70er > Jahren gibt es für erfolgreiche Softwareunternehmen ein ganz > wesentliches Credo. „Keep developers out of product management. Pay them > good, feed them - but keep them out of all vital and strategic > decisions“. Da fehlt noch ein "however d

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Skierlo wrote: > Ich möchte eindringlich davor warnen, dass auch das Geschäftsmodell der > Insider ins Wanken gerät, wenn TYPO3 nicht wieder in ruhigere Bahnen > findet. Bahnen, die ohne Informatikstudium beherrschbar sind. Gelingt > hier ein Schwenk nicht, so sollte man zuminde

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo Thomas, Am 26.01.2013 09:11, schrieb Thomas Skierlo: Es gibt einen kleinen Kreis von Wissenden. hier ist wichtig zu sagen dass da aber nichts im verborgenen passiert und jeder dieses Wissen erwerben kann. Ich weiß auch nur soviel weil ich mich tagelang mit TYPO3 beschäftige, tagelang

[TYPO3-german] Lokalisierung von Labels für Constants und Flexforms

2013-01-26 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich eben erst realisiert habe, dass die Labels in Constant Definitionen ja auch für's BE lokalisiert werden können. Hatte dies bislang nur in Flexforms gemacht. An beiden Stellen bleibt aber ein Restproblem, welches in eigenen Klassen nicht auftri

[TYPO3-german] TYPO3 6.0 - erweiterte fe_users-Tabelle in extbase - Felder in Backend leer

2013-01-26 Diskussionsfäden Christian Eßl
Morgen, Ich habe mit der aktuellen TYPO3-Version (6.0) und dem Extension Builder 2.5.1 mit der herkömmlichen Erweiterung bestehender Tabellen (fe_users) über das Feld tx_extbase_type: Sobald ich in der TCEFORM eines fe_users-Datensatzes im Feld tx_extbase_type meine Extension auswähle, sind nach N

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 1/26/13 9:11 AM, Thomas Skierlo wrote: Hi, @Thomas, Du sprichst mir aus der Seele. Beim vorletzten TYPO3-Camp in HH hatte ich genau das in einem Abschlussforum thematisiert und nur Unverständnis geerntet. Um innerhalb TYPO3 professionelle Dinge zu bauen,muss man das als Vollzeitjob machen u

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-26 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hi, ich möchte mich für viele gut gemeinte und erklärende Worte bedanken. Selbst für die Worte der Menschen, die sich „genötigt fühlen“, hier zu antworten, damit bestimmter „Unfug“ nicht einfach so stehen bleibt. Überfliegt man nochmals den Thread, so erkennt man schnell, dass dies alles hier