Hallo Liste,
ich verwende tt_News in der Version 3.4.0 und möchte anhand der Kategorie
unterschiedliche Überschrift-Formatierungen verwenden.
Hierzu denke ich sind die gernericmarker gut geeignet. Beim googeln bin ich
prompt auf folgende Lösung
[CODE]
plugin.tt_news {
genericmarkers {
Hallo,
wenn wir schon mal rummeckern und an mobile Anwendungen denken, dann
denke ich nicht unbedingt an HTML5-Seite.
HTML5 deckt eben nur wenige Fälle ab. Oftmals muss es eben doch nativ sein.
Deshalb wuensche ich mir eine JSONRPC-Schnittstelle, die so wie in
Drupal arbeitet. Idealerweise läu
Ein weiterer Vorschlag beträfe css_styled_content. Derzeitig wird mit
größter Mühe eine Version gepflegt, die sowohl mit xhtml als auch html5
funktioniert.
das ist sicherlich was man mit 6-1, 6-2 andenken könnte, also nicht
nur trennen sondern vielleicht sogar alles außer html5 rauszuschmei
Hi,
Am 15.12.2012 16:15, schrieb Thomas Skierlo:
ja, was schlage ich vor? Eigentlich bin ich gar nicht in einer Position,
etwas vorzuschlagen.
klar, jeder kann vorschlagen, jeder kann mitmachen, jeder kann sich
einbringen - genau darum gehts ;)
Ein weiterer Vorschlag beträfe css_styled_con
Hallo Georg,
ja, was schlage ich vor? Eigentlich bin ich gar nicht in einer Position,
etwas vorzuschlagen. Ein erster Vorschlag wäre vielleicht, das Content
Rendering Team zu befragen, an welcher Stelle es aus ihrer Sicht jetzt
hapert. Ich vermute, diese Antwort wird meinem alten Kernwunsch
e
Hallo Nicole, Peter, Nelson und Liste,
eure Hinweise haben mich etwas irritiert. Da ich in einer Präsentation gelesen
hab', dass ich jQuery auf drei Arten einbinden kann. Die direkte mit den
Google-Links, die Variante über die Typo3-Ext t3jQuery und eine dritte.
Ich hab' mich für die Ext-Variant
Hi,
Bin auf TYPO3 4.6.15 mit direct_mail 3.0.2 unterwegs. Es funktioniert
das Abspeichern der Konfiguration leider nicht. Alle Daten werden zwar
als mod.webmodule.damil im PageTS gespeichert, aber bei Aufruf nicht im
Menü "Konfiguration" angezeigt.
Das ist insofern ärgerlich, als bei Änderun
Hi,
und was schlägst du vor?
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich möchte mit dieser etwas provokanten Überschrift, die wohlweisslich
als Frage formuliert ist, erneut in eine Diskussion einsteigen, die ich
schon mehrfach versucht habe, hier oder im englischen Forum in Gang zu
setzen.
Ich habe in den letzten 3 Monaten eine Vollintegration von Twitter
Boot
Hallo Timo,
verwendest du in deinem Setup noch andere Extensions, die JavaScript einbinden?
Lightboxen, Carousels, irgendwas? Falls ja, welche und welche Bibliotheken
binden die ein?
Das häufigste Problem in dem Zusammenhang ist m. E., dass mehrere
JavaScript-Bibliotheken kombiniert werden.
Hallo Nicole,
es gibt ein static Template von Fluid:
"Optional default ajax configuration (fluid)"
das meinte Renzo wohl:
page.headerData.998 = TEXT
page.headerData.998.value (
http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.6/jquery.min.js";>
http://ajax.googleapis.com/ajax
Moin, Timo,
jetzt bitte nicht die Wände hochgehen ... aber das Javascript-Include hast Du
garantiert auch in Dein Template eingebunden ?
Klingt eigentlich nicht danach, denn dann sollte ansich überhaupt nichts vom CE
generiert werden können.
HG am Morgen,
Nelson.
---
12 matches
Mail list logo