Hallo Nicole, es gibt ein static Template von Fluid:
"Optional default ajax configuration (fluid)" das meinte Renzo wohl: page.headerData.998 = TEXT page.headerData.998.value ( <script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.6/jquery.min.js"></script> <script type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8/jquery-ui.min.js"></script> <link rel="stylesheet" href="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jqueryui/1.8/themes/base/jquery-ui.css" type="text/css" media="all" /> <link rel="stylesheet" href="http://static.jquery.com/ui/css/demo-docs-theme/ui.theme.css" type="text/css" media="all" /> ) Lgisch, dass sich das mit eigenen Bibliotheken beißt. @Renzo: das static ist optional, du musst es nicht in dein Setup einbinden. Gruß Peter Am 13.12.2012 um 15:08 schrieb Nicole Cordes <ty...@cordes.co>: > Hallo, > > sorry, aber Extbase und Fluid binden KEIN jQuery ein! Eventuell war es > Powermail, dass du nutzt?! Wir setzen genau in der gleichen Konstellation > t3s_jslidernews ein, sollte also kein generelles Problem sein. > > > Liebe Grüße, > Nicole > > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org > [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von conPassione gmbh > Gesendet: Donnerstag, 13. Dezember 2012 11:56 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] t3s_jslidernews - Probs > > Hallo Timo > > ich hatte auch schon das Problem, dass Extensions welche jQuery benutzen > nicht gelaufen sind. Ich konnte das so lösen: > > TYPO3 bindet, wenn man Extbase und Fluid verwendet eigene jQuery Soruces ein, > welche dann mit t3jQuery in Konflikt geraten und nichts geht mehr. > Deshalb habe ich mit > > page.headerData.998.value > > > die Einbindung gelöscht. Dann hat es auf Anhieb funktioniert. > > Ein weiterer Knackpunkt ist der NoConflict Mode. Es ist wichtig, dass > entweder alle oder keine Ext in diesem Mode funktioniert. D.h. wenn Du beim > Slider diesen Mode angekreuzt hast, dann musst Du das bei der Erzeugung der > jQuery-Bibliothek mit t3jquery auch machen oder es bei beiden sein lassen. > > Ich hoffe das Hilft. > > Gruss Renzo > -- > > ________________________________________________________________________ > > > Renzo Bauen > conPassione gmbh > T +41 33 345 00 92 > M +41 79 330 10 11 > http://www.conpassione.ch > TYPO3 Bronce Associate > > Am Donnerstag, den 13.12.2012, 10:31 +0100 schrieb Timo Zimmermann: > >> Hallo Liste, >> >> ich versuche seit Tagen die Extension t3s_jslidernews zum Laufen zu bringen. >> Leider ohne Erfolg. >> Ich habe selbstverständlich auch schon danach gegoogelt und die diversen >> Tipps befolgt. Auch nix! >> >> Ich frage mich aber aufgrund der Tipps, ob es auch an den verwendeten >> Versionen liegen könnte. >> Daher meine Frage: Wer hat die Ext unter Typo3 4.5.22 funktionsfähig in >> Betrieb? >> >> Ich verwende: >> >> Typo3 4.5.22 >> t3jQuery 2.4.5 >> t3s_jslidernews 4.2.0 >> >> Den Hinweis des Ext-Autors http://www.t3solution.de/ext/t3s-jslidernews.html >> habe ich genauestens nachgespielt. >> >> Sobald ich das Content-Element einbinde und die entsprechenden Speicherorte >> für die News etc angebe, erhalte ich im FE nur das animierte Laderädchen... >> >> Wer kann mir helfen? >> >> Grüße >> >> Timo Zimmermann >> _______________________________________________ >> TYPO3-german mailing list >> TYPO3-german@lists.typo3.org >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german > > _______________________________________________ > TYPO3-german mailing list > TYPO3-german@lists.typo3.org > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german