Re: [TYPO3-german] Typo3 Appliance (CentOS)

2012-12-06 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Fr 07 Dez 2012 00:37:16 CET g...@nwx.de schrieb: Moin, > hat hier schon einmal jemand die CentOS-basierte virtuelle (VirtualBox) > Typo3-Appliance > (http://www.typo3-installer.de) getestet? > Ich habe sie installiert, bin aber darüber gestolpert, dass sich das > Netzwerk nicht in Betrieb se

[TYPO3-german] Typo3 Appliance (CentOS)

2012-12-06 Diskussionsfäden G.Wendebourg
Hallo, hat hier schon einmal jemand die CentOS-basierte virtuelle (VirtualBox) Typo3-Appliance (http://www.typo3-installer.de) getestet? Ich habe sie installiert, bin aber darüber gestolpert, dass sich das Netzwerk nicht in Betrieb setzen lässt (meldet, dass eth0 nicht vorhanden sei), während

Re: [TYPO3-german] T3s_content accordion und Tabs verschwunden

2012-12-06 Diskussionsfäden kontakt
Gelöst: t3s_content verträgt sich nicht mit dem statischen jquery-Template von mm_forum. Lösung: stattdessen bei mm_forum das prototype-Template wählen, t3s_content Template zuerst einbinden, dann gehts wieder. Lg, Stefan Date: Thu, 06 Dec 2012 17:15:25 +0100 From: kont...@k2-potsdam.de S

[TYPO3-german] Re: Re: eigenes Modul (nur 1 Tabelle): FE-Anzeige abhängig vom BE-dropdown-Menü machbar ?!

2012-12-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hallo Steffen Du hast die Tabellen verwechselt. Tabelle 1 muss ehrung (nr [zum Sortien], titel) sein, die auf person (name, vorname, jahr, text, verstorben) verweist. 1:n-Beziehung: mehrere Personen in einer Ehrungsart, pro Person eine Ehrung. Weitere Felder legt der Extension Builder an. Bea

Re: [TYPO3-german] Browserspezifischer Fehler bei FELogin und RSA + Salted Password

2012-12-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernd, Tobias, > >> Ansonsten – Ist es ein großes Sicherheitsrisiko auf die RSA Verschlüsselung >> zu verzichten? > > RSA schützt davor dass irgendwer das Passwort auslesen, bzw. ausrechnen kann > sofern auch nur ein md5 hash bekannt ist (stichwort: rainbow-tables) > vollkommen ungeschü

[TYPO3-german] keine Indizierung von eigenen Extension-Inhalten mit TYPO3 4.5.22, indexed_search und realurl

2012-12-06 Diskussionsfäden Tobias Klepp
Hallo zusammen, seit einiger Zeit werden die Inhalte meiner eigenen Extension nicht mehr indiziert. Ich kann leider nicht sagen, seit wann das Problem genau aufgetreten ist. Ist ein TYPO3-Update schuld oder ein realurl-Update. Meine Vermutung liegt auf Letzterem. Sobald ich die realurl-Extensi

[TYPO3-german] T3s_content accordion und Tabs verschwunden

2012-12-06 Diskussionsfäden kontakt
Hallo zusammen, ich habe eine typo3 4.5.3 mit t3s_content im Einsatz. Alles hat prima funktioniert. Plötzlich funktioniert die Anzeige von Accordion und Tabs nicht mehr, während die Darstellung in Spalten weiter einwandfrei ist. Ich habe keine Ahnung, was sich verändert haben könnte. Sch

Re: [TYPO3-german] YAG Gallery - Directory on Server

2012-12-06 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi DirkM (hier ist der volle Name üblich), guck mal bitte in der ext_tables.php wie das Tabellenfeld definiert ist, falls es nur ein Textfeld ist, solltest du den Autor der Erweiterung ansprechen - sonst gibt es noch linkhandler, der aber auch vom Extensionautor angebunden werden muss, Grüße Kay

[TYPO3-german] YAG Gallery - Directory on Server

2012-12-06 Diskussionsfäden DirkM
Hallo, ich habe das Problem, dass im BE eine Bildauswahl über einen Pfad nicht möglich ist. Hier bekomme ich nur eine weiße Textarea - keine Verzeichnisstrukur. Fehlt mir hier ein Plugin? Danke für Eure Hilfe Dirk ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Wendebourg wrote: > Habe ich auch untersucht. Bei mir läuft ein Firefox V14, also recht > frisch, der es tun sollte. Also ich habe FF 17, aber 14 sollte es auf jeden Fall tun. >> Des Weiteren tust Du Dich gut daran, jegliche Log´s zu beobachten. >> Serverseitig, Clientseitig

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Andreas Becker
Nun das klingt doch wie bei dem Error den ich vor einigen Tagen gepostet hatte Phillip.oder? ;-) Johannes hast du einmal deine Real URL Eintraege fuer die domain ueberprueft. Bei uns brachte es zumindest eine verbesserung und das Frontend zeigt sich nun. config.domain = ... und der Wert wird h

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas, Andreas Meyer wrote: > Ja, der Button "Create template for a new site" ist da. Ich muss also > gleich in TS einsteigen, von dem ich bislang nicht den geringesten > Schimmer habe. Welches ist die beste Referenz für den Einstieg in TS? Am besten TS in 45 Minutes: http://docs.typo3.org/

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: > Leider hat das Update auf php 5.3.17 keine Verbesserung bzgl. der "weißen > Seite" gebracht. Auch keine Log Einträge? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3 inspi

Re: [TYPO3-german] Bilder aus Media Ressources unter Typo 6.0 ausgeben?

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Nicole, Nicole Cordes wrote: > du kannst das ganze import = irgendwas weglassen, da nur gecheckt wird, ob > es eine import. Config gibt Komisch, im ersten Anlauf hat es nicht geklappt ... aber ich werde es nochmal testen. Vielleicht habe ich einfach den Cache nicht richtig gelöscht. Grüße

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.12.2012 14:47, schrieb Andreas Meyer: Hallo! Hast Du vielleicht noch einen Hinweis auf ein Howto, wie ich Templates generell einbauen/impriteren kann? ich verweise da gerne auf das mastertemplate der UG-NRW [1] basierend auf typoscript und HTML-Templates dazu gibt es ein SXW, in dem

Re: [TYPO3-german] Bilder aus Media Ressources unter Typo 6.0 ausgeben?

2012-12-06 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Philipp, du kannst das ganze import = irgendwas weglassen, da nur gecheckt wird, ob es eine import. Config gibt. Es reicht also am Beispiel auch lib.background = IMG_RESOURCE lib.background { stdWrap.wrap = file { im

Re: [TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Wendebourg wrote: >> Naja, unter diesem Post, würde ich jetzt auch keine qualifizierte Antwort >> geben können. Da die Fragestellung ungefähr so ist: "Mein Auto fährt >> nicht mehr, nachdem ich einen neuen Motor eigebaut habe. Was kann ich tun >> ?" >> >> Mein Tipp: Qualifizie

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Liste Leider hat das Update auf php 5.3.17 keine Verbesserung bzgl. der "weißen Seite" gebracht. Viele Grüße Johannes C. Schulz __ > Hallo Philipp > > Danke für diese Erklärung. Dann schau ich mal, ob ich meinen Server > auf > 5.3.7 oder höher umstellen k

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Andreas Meyer
Hallo! Philipp Gampe wrote: > Hi Andreas, > > Andreas Meyer wrote: > > >> > Dann habe ich Version 4.5 installiert und dort habe ich ein Listenfeld > >> > und kann ein Template auswählen. > >> > >> Hast du vielleicht die static_template extension unter 4.5 installiert? > > > > hm, ich wüßte ni

Re: [TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard Wendebourg, Gerhard Wendebourg wrote: >> RealURL basiert auf dem mod_rewrite Modul für Apache. Hier ist Sach- und >> Fachkenntnis gefragt, wie man das einschaltet. Je nachdem wie dein Server >> aufgesetzt ist, kann sich das unterscheiden. > > Natürlich habe ich hier nachgeschaut und

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Thorsten Klöhn
Liebe Liste. Welcher Server haben Sie den? Schöne Grüße Thorsten Klöhn http://www.softwaren.eu Am 6. Dezember 2012 14:32 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions : > Hallo Philipp > > Danke für diese Erklärung. Dann schau ich mal, ob ich meinen Server auf > 5.3.7 oder höher umstellen

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Philipp Danke für diese Erklärung. Dann schau ich mal, ob ich meinen Server auf 5.3.7 oder höher umstellen kann. Viele Grüße Johannes C. Schulz __ -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lis

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas, Andreas Meyer wrote: >> > Dann habe ich Version 4.5 installiert und dort habe ich ein Listenfeld >> > und kann ein Template auswählen. >> >> Hast du vielleicht die static_template extension unter 4.5 installiert? > > hm, ich wüßte nicht. Ich meine das aufklappbare Listenfeld, das ers

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: > Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Mein Webserver hat "nur" php 5.3.5 > und 6.0 verlangt mindestens 5.3.7 - mag das der Grund des Fehlers sein? Definitiv ja. Hintergrund: Bei PHP <5.3.7 kann PHP noch nicht Interfaces mit class

Re: [TYPO3-german] Welche lokale Serverumgebung ist funktional?

2012-12-06 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Am 05.12.2012 14:44, schrieb d.ros: Lieber Gerhard, TYPO3 Implementierungen und Serveradministrationen / Konfigurationen sind keine triviale Sachen. Ich antworte folgend inline: Am 05.12.2012 14:08, schrieb Gerhard Wendebourg: Hallo in die Runde, vielen Dank erst einmal für die diversen Rü

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Andreas Meyer
Hallo! Philipp Gampe wrote: > Hi Andreas, > > Andreas Meyer wrote: > > > Dann habe ich Version 4.5 installiert und dort habe ich ein Listenfeld > > und kann ein Template auswählen. > > Hast du vielleicht die static_template extension unter 4.5 installiert? hm, ich wüßte nicht. Ich meine das

Re: [TYPO3-german] Browserspezifischer Fehler bei FELogin und RSA + Salted Password

2012-12-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.12.2012 13:14, schrieb Tobias Gläser: Hallo, seit dem ich mit meiner Webseite auf einen anderen Server umgezogen bin habe ich das Problem, dass das Frontend Login mittels FELogin in Verbindung mit der RSA Verschlüsselung und Salted Password nicht mehr geht. Das merkwürdige ist, dass dies

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 06.12.2012 11:29, schrieb Ephraim Härer: > Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der > E-Mail-Adresse? > Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part > sowieso nicht erlaubt? > Jein. Seit Einführung der idn-domains sind umlaute dort prinzipiell mögl

[TYPO3-german] Browserspezifischer Fehler bei FELogin und RSA + Salted Password

2012-12-06 Diskussionsfäden Tobias Gläser
Hallo, seit dem ich mit meiner Webseite auf einen anderen Server umgezogen bin habe ich das Problem, dass das Frontend Login mittels FELogin in Verbindung mit der RSA Verschlüsselung und Salted Password nicht mehr geht. Das merkwürdige ist, dass dieser Fehler Browser- und Einbindungsspezifisch i

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Mein Webserver hat "nur" php 5.3.5 und 6.0 verlangt mindestens 5.3.7 - mag das der Grund des Fehlers sein? Cache-Verzeichnis habe ich nochmals geleert. ... Viele Grüße Johannes C. Schulz -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@list

Re: [TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas, Andreas Meyer wrote: > Dann habe ich Version 4.5 installiert und dort habe ich ein Listenfeld > und kann ein Template auswählen. Hast du vielleicht die static_template extension unter 4.5 installiert? Oder welches Auswahlfeld meinst du? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 –

Re: [TYPO3-german] Bilder aus Media Ressources unter Typo 6.0 ausgeben?

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Nicole, Nicole Cordes wrote: > du brauchst die neue "Eigenschaft" treatIdAsReference = 1, also zusammen > mit deinem TS: > > lib.background = IMG_RESOURCE > lib.background { > stdWrap.wrap = > file { > import = uploads/media/ > import.data = levelmedia: -1, slide > import.listNum = 0 > treat

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions wrote: > Leider ergibt das auch keine neuen Einträge: nicht im error.log des > Servers, nicht im typo3-Log und auch nicht im Depri-Log. Alle Extensions > sind nun deinstalliert... Also im PHP error log sollte etwas stehen ... hast du auc

Re: [TYPO3-german] direct_mail und Umlaute in Emailadresse

2012-12-06 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Verstehe ich das falsch oder hast du Umlaute im local part der E-Mail-Adresse? Wieso werden die Umlaute nicht entfernt? Sie sind doch im local part sowieso nicht erlaubt? MfG E. Härer Am 05.12.2012 15:23, schrieb Silke Capo: Hallo Nicole, zunächste mal Danke, dass du dir Zeit nimmst für mei

[TYPO3-german] IndexedSearch: Nach Update wird kein Index mehr angelegt

2012-12-06 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, ich habe es jetzt endlich geschafft, auch dank eurer Hilfe, meine Typo3 Instanz upzudaten. Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Index für die Suche nicht mehr angelegt wird. In meinem TypoSkript habe ich folgenden EIntrag: /# -

Re: [TYPO3-german] Bilder aus Media Ressources unter Typo 6.0 ausgeben?

2012-12-06 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Clemens, du brauchst die neue "Eigenschaft" treatIdAsReference = 1, also zusammen mit deinem TS: lib.background = IMG_RESOURCE lib.background { stdWrap.wrap = file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia: -1, slide

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.0 - Verschiedene Fragen

2012-12-06 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Hendrik, zu deinen Fragen: > - Damit meine Extensions ab 6.0 weiterhin laufen muss ich diese offenbar umschreiben nach Extbase Struktur oder zumindest mit ext_autoload oder? Der Autoloader von 6.0 ist weitgehend kompatibel zu den alten Extensions und sofern du dich dort an die gängigen Nam

[TYPO3-german] keine Templates abrufbar

2012-12-06 Diskussionsfäden Andreas Meyer
Hallo! Ich bin neu auf der Liste und bei Typo3. Ich habe Version 4.7.7 und Version 6.0 installiert, bekomme aber kein Listenfeld zur Auswahl eines Templates unter web/template. Dann habe ich Version 4.5 installiert und dort habe ich ein Listenfeld und kann ein Template auswählen. Kann mir jemand

[TYPO3-german] Typo3 6.0 - Verschiedene Fragen

2012-12-06 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit 6.0 groß auszuprobieren, aber habe mal ein paar allgemeine Fragen zu 6.0 bzw. zukünftigen 6.2 - Damit meine Extensions ab 6.0 weiterhin laufen muss ich diese offenbar umschreiben nach Extbase Struktur oder zumindest mit ext_autoload oder? - Ab 6.2 ge

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Bernd Ich denke ich muß das Verlinkte noch an die neue LocalConfiguration anpassen, deswegen sieht jetzt das SYS-Array dort so aus: 'SYS' => array( 'UTF8filesystem' => '1', 'compat_version' => '6.0', 'curlUse' => '1', '

Re: [TYPO3-german] Extbase: News Extension erweitern?

2012-12-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, hast du mal ins wiki geschaut? ;) georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extbase: News Extension erweitern?

2012-12-06 Diskussionsfäden Hendrik
Hallo, ich brauche für die NEWS Extension eine neue Action und wollte mal als Extbase Newbie Fragen wie der sauberste Weg ist eine weitere "Action" in den Controller einzubinden und ggf. das Repository auch mit einer weiteren Abfrage/Funktion zu erweitern? Danke vorab und weihnachtliche Grüße He

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 06.12.2012 08:39, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo Renzo Leider ist der Seitenquelltext auch komplett leer. Ich habe im Install-Tool (das hatte ich dann doch noch nicht an) nun mal das error-Log-File angeschmissen: systemLog: file, error.log <- ist das so richtig?

Re: [TYPO3-german] typo3 6.0.0 Update - weiße Seite

2012-12-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ingo Das werde ich dann mal machen. Beim Versuch tt_address zu deinstallieren kam dann mal eben folgender Fehler: Fatal error: Exception thrown without a stack frame in Unknown on line 0 Viele Grüße Johannes C. Schulz __ -Ursprüngliche Nachricht-