Guten Tag
Ich möchte einen kleinen Shop mit Extbase/Fluid realisieren.
Dabei hat jedes Produkt einen Defaultpreis. Nun wird bei einigen
Benutzergruppen eine CSV Datei hinterlegt,
in dieser Datei hat es pro Zeile die Produkt_id der ein anderer Preis
zugeornet ist.
Nun soll diese CSV Liste die Def
Hallo Kay,
ähem - dumme Frage, aber wo/wie oll ich die parseFunc denn angeben? Ein ViewHelper käme doch erst
bei der Ausgabe zum Einsatz. Die Daten landen ja schon vom Backend aus bereinigt (also ohne die
Links) in der Datenbank.
Gruß, Heiko
Hallo Heiko,
guck dir mal die ViewHelper an, ev
Nein, wir versuchen das im Moment noch noch selbst auszuknobeln.
Ein Programmierer will sich das mal anschauen und schauen, ob er mit der Doku
und den geänderten Bedingungen klar kommt. Sollte alles scheitern, werde ich
das in Erwägung ziehen.
O.K. Hat sonst jemand ne Idee? Einseitige Formular
Hallo Heiko,
guck dir mal die ViewHelper an, evt. fehlt da die parseFunc, oder es ist
die falsche angegeben :D
Grüße
Kay
Am 15.11.2012 09:54, schrieb Schwarzenberg:
> Hallo,
>
> hab die Anfrage gestern schon in Englisch gestellt, aber hatte ganz
> vergessen, dass es eine deutsche Liste ist :-)
Hallo Renzo,
es über xml-Dateien zu machen ist legitim. Auch der RTE macht es nicht
anders. Englisch ist standardmäßig die default Sprache. Sprachen wie
Deutsch werden nachträglich vom Übersetzungsserver als XML geladen und
landen im temporären Übersetzungsverzeichnis.
Legt man eine Website in der
Hallo Sven,
danke für dein Beispiel.
Aber ich bin ganz bei Renzo, das kann nicht die Lösung sein!
Ich werde mal im Bugtracker ein neues Ticket aufmachen.
Irgend jemand muss sich doch mal kompetent dazu äußern können.
Es gibt doch viele mehrsprachige Projekte - auch mit deutsch ;-) !!!
Johannes.
Hallo Matthias,
Danke, das wars.
Am 15. November 2012 11:55 schrieb Matthias Eberlein
:
> Am 15.11.2012 10:09, schrieb ulrich:
>
> Hallo Liste,
>> habe hier eine Seite mit Typo3 4.7, rgnewsce 0.1.1 und tt_news 3.2.1
>>
>> Ich habe rgnewsce vor längerem (da lief die Seite noch unter Typo3 4.3
>
Am 15.11.2012 10:09, schrieb ulrich:
Hallo Liste,
habe hier eine Seite mit Typo3 4.7, rgnewsce 0.1.1 und tt_news 3.2.1
Ich habe rgnewsce vor längerem (da lief die Seite noch unter Typo3 4.3 oder
so) nach diesem bugreport angepasst, dass forceFirstImageIsPreview wieder
greift:
http://forge.typo3.
Hallo Sven
das ist ja schön und gut. Aber Du machst das einfach in deiner eigenen
locallang.xml. Das war aber eigentlich nicht die Frage, die Frage war,
wo verwaltet der RTE wirklich seine Übersetzungen. Standardmässig macht
er das meiner Meinung nach bei verschiedenen Sprachen richtig, aber
nicht
Hallo Liste,
habe hier eine Seite mit Typo3 4.7, rgnewsce 0.1.1 und tt_news 3.2.1
Ich habe rgnewsce vor längerem (da lief die Seite noch unter Typo3 4.3 oder
so) nach diesem bugreport angepasst, dass forceFirstImageIsPreview wieder
greift:
http://forge.typo3.org/issues/9791
Im aktuellen Setup (si
Hallo,
hab die Anfrage gestern schon in Englisch gestellt, aber hatte ganz vergessen, dass es eine deutsche
Liste ist :-) Deshalb hier nochmal mein Problem in deutsch:
Ich möchte im bodytext von Nachrichten auf externe URLs und interne Seiten verlinken. Im RTE klappt
das prinziell auch wie be
11 matches
Mail list logo