Matze Hoppe schrieb:
Hi!
Supi!
Ich habe das ähnlich aufgebaut. Ich finde das sehr interessant, wenn es
auch meine Frage nicht ganz beantwortet.
Dadurch werden die Backups zwar wie gewünscht kleiner, das bestehende
Typo3 wird aber nicht gecleant.
Ich werde mir das mal genauer anschauen.
DAN
Hi!
Supi!
Ich habe das ähnlich aufgebaut. Ich finde das sehr interessant, wenn es auch
meine Frage nicht ganz beantwortet.
Dadurch werden die Backups zwar wie gewünscht kleiner, das bestehende Typo3
wird aber nicht gecleant.
Ich werde mir das mal genauer anschauen.
DANKE!
"RDE - Gert Redli
Hi,
das alte Backup hatte 7,5 GB, das neue Backup hatte 900 MB!
Das ist zwar bei heutigen Platten irrelevant, aber beim Schaufeln durchs
Netz schon interessant ;o)).
7,5 GB konnte ich vom Root-Server nicht heimholen. Sie mussten aber nur von
Root-Server zu Root-Server. Das ging ganz flott.
Matze Hoppe schrieb:
Hallo!
Im Zuge meines Serverumzuges hatte ich einfach die Backups von meinem
alten Server eingespielt (s.u.).
...
Hat da jemand vielleicht was fertiges?
Danke!
Hallo Matze,
wir haben die multi-domain Backup-Logik bereits vor vielen Jahren definiert und
ich
Hallo Stefan,
danke für den Hinweis. Die min, max und noscale Fehler scheinen damit
gelöst zu sein. Es bleiben noch die uid und der Viewhelper Fehler.
Aber Du hast Recht, abgesehen von den Meldungen in den Logs sind mir
bisher keine Funktionsprobleme im Backend oder auf der Seite aufgefallen.
Hallo Matze
ich denke da gibt es schon ein paar vorbereitete Sheduler-Scripts. Die
löschen temporäre Dateien, bereinigen die DB etc.
Du kannst ja mal die so terminieren, dass sie vor dem Backup ablaufen.
Ob allerdings das Backup dadurch wesentlich kleiner wird, habe ich nicht
getestet, aber ich d
Hallo!
Im Zuge meines Serverumzuges hatte ich einfach die Backups von meinem alten
Server eingespielt (s.u.).
Das hat ganz gut geklappt.
Nachdem das ganze temp- und Cache-Gedöns gelöscht war läuft nun alles wieder
schön.
Das erste neue Backup auf dem neuen Servers war nun GANZ bedeutend(!!
Hallo Hugo,
ich hab den gleichen Fehler aber nur mit bei der uid in
class.t3lib_befunc.php.
Es handelt sich dabei um folgenden Bug der unter PHP5.4 (nehm ich mal
an) auftaucht:
http://forge.typo3.org/issues/38024
Da ist auch ein Patch angegeben wenn du moechtest.
An sich stoert es aber nichts
Hi,
seit dem Update von Version 4.5 auf die aktuelle 4.7 mit einem
Zwischenschritt über 4.6 bekomme ich diverse PHP-Fehlermeldungen:
Core: Error handler (FE): PHP Warning: Illegal string offset 'minH' in
.../t3lib/class.t3lib_stdgraphic.php line 2435
Core: Error handler (FE): PHP Warning: Ill