Matze Hoppe schrieb:
Hallo!
Im Zuge meines Serverumzuges hatte ich einfach die Backups von meinem
alten Server eingespielt (s.u.).
...........
Hat da jemand vielleicht was fertiges?
Danke!
Hallo Matze,
wir haben die multi-domain Backup-Logik bereits vor vielen Jahren definiert und
ich (wir) habe(n) da einen bash-shell script entwickelt, der auf Linux-Ebene die
mysql Datenbank dumpt (netto), aber unter Ausschluss der temp-tabellen,
der mysql dump komprimiert auch sogleich den dump - sehr effizient
es werden auch nur die echten Dateien und Inhalte gepackt
eine Zwischenversion dieser Backuptechnik findest Du hier.
http://software.rde.de/typo3-4-root-backup.html
ein Ausschnitt aus dem Protokoll :
.....
XXXX Main-Loop Nr. 11 == hifimuseum.de - Start at :Sa 11. Aug 00:34:54 CEST 2012
domain-root :hifimuseum.de
domain-name :www.hifimuseum.de
typo3database :hifimuseum_content
typo3user :123456789-dummi
==== hifimuseum.de == Fertig: 3 Typo3-Verzeichnisse sind fertig gepackt
transfer-file == hifimuseum.de == wird vorbereitet - Beginn um: Sa 11. Aug
00:35:21 CEST 2012
transfer-file == hifimuseum.de == FERTIG uebertragen - ENDE um : Sa 11. Aug
00:39:40 CEST 2012
====
--------------------------------------------------------------------------------
......
und am Ende die Zusammenfassung:
XXXX Main-Routine ENDE von Server www11.ipw.net um : Sa 11. Aug 00:50:40 CEST
2012
==== Das gesamte Sicherungsverzeichnis
----------------------------------------------------------
nur ein Ausschnitt ....
-rw------- 1 root root 3722125 11. Aug 00:35
/vol2/bak-vol/20120811/201208110034-11-hifimuseum.de-DB-mysql.sql.gz
-rw------- 1 root root 38480032 11. Aug 00:34
/vol2/bak-vol/20120811/201208110034-11-hifimuseum.de-fileadmin.tgz
-rw------- 1 root root 905358 11. Aug 00:34
/vol2/bak-vol/20120811/201208110034-11-hifimuseum.de-typo3conf.tgz
-rw------- 1 root root 298325102 11. Aug 00:35
/vol2/bak-vol/20120811/201208110034-11-hifimuseum.de-uploads.tgz
......
schau einfach mal rein
unser restore sript ist auch weitgehend fertig und hat uns mehrfach gerettet.
--
mit freundlichen Grüßen
Gert Redlich
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german