Am Mi 29 Aug 2012 02:03:20 CEST ralf.r...@online.de schrieb:
Moin,
> seit Stunden/Tagen habe ich ein sehr suspektes Problem
> eine laufende TYPO3 Seite muß für eine Präsentation offline funktional
> zur Verfügung stehen. Habe auf dem Laptop einen lokalen Apache etc.
> aufgesetzt (hab schon versch
Hallo zusammen
seit Stunden/Tagen habe ich ein sehr suspektes Problem
eine laufende TYPO3 Seite muß für eine Präsentation offline funktional
zur Verfügung stehen. Habe auf dem Laptop einen lokalen Apache etc.
aufgesetzt (hab schon verschiedenste Pakete probiert)
bis auf eine Ausnahme läuft die Seit
Schon erledigt, habe vergesen den Cache zu leeren. Muss mal wieder ins Bett.
LG Micha
Am 28.08.2012 18:33, schrieb Michael Warzitz:
Hallo Zusammen,
ich sehe mal wieder den Wald voller Bäume nicht!
Habe die RealUrl und UrlToll installiert, läuft jetzt auch alles sehr
schön!
Ein kleines Proble
Hallo Zusammen,
ich sehe mal wieder den Wald voller Bäume nicht!
Habe die RealUrl und UrlToll installiert, läuft jetzt auch alles sehr
schön!
Ein kleines Problem habe ich aber noch, und zwar zeigt er mir auch die
Unterpfade an wie zum Beispiel hauptnavoben/home.html, es soll mir aber
nur home
Hallo zusammen,
ich möchte in einem 4.7 System die beiden genannten Extensions nutzen.
Jede für sich funktioniert, doch wenn ich beide aktiviere wird anstatt des
Bilds in der fancybox "The requested content cannot be loaded. Please try
again later." angezeigt.
Kommt die fancybox mit den ko
Hallo Bernhard,
das ist logisch, weil Boilerplate Browserhacks verwendet.
Wenn die raus müssen, musst du die entspechenden Hacks auslagern in Conditional
Comments.
Gruß
Peter
Am 28.08.2012 um 17:04 schrieb Bernhard:
> Hallo,
>
> ich arbeite an einer Website, die barrierearm sein muss (WCAG
Hallo,
ich arbeite an einer Website, die barrierearm sein muss (WCAG 2.0 AA).
Ich habe mich weitgehend an dem Government Package orientiert und auch
die HTML5 Boilerplate gebraucht.
Nun bekomme ich in der Begutachtung zu hören, dass Kriterium 4.1.1 (CSS
Validierung) gescheitert ist.
Auch da
Ja, bin ich. Unter maiksen75 müsstest du mich finden und ich hab die ganze
Extension in einem Ordner.
Gruß
Maik
Am 28. August 2012 15:54 schrieb Bastian Bringenberg <
m...@bastian-bringenberg.de>:
> Hi Maik,
>
> Bist du per Skype errchbar und hast das ganze Projekt vielleicht irgendwo
> als Repo
Hi Maik,
Bist du per Skype errchbar und hast das ganze Projekt vielleicht irgendwo als
Repository, dass man da im Privaten ( nicht über die Mailingliste ) mal drüber
reden kann?
Gruß,
Bastian
PS: Meine Daten in meinem Impressum
Am 28.08.2012 um 15:01 schrieb Maik Schmidt :
> Hallo,
>
> ers
Hallo,
erstmal danke ich Euch für die Antworten, wollt ich gestern schon machen.
Ich hab nun viel Recherche bertrieben, bin aber bei der ganzen Googlelei
noch nicht richtig schlau geworden wie das mit dem flag funktioniert.
Könntet ihr mir das bitte erklären. Da das mein Prüfungsprojekt ist, bin
i
Hallo Liste,
ich habe einen AuthService geschrieben, der zumindest schon einmal unter
Typo3 4.4 lief. Leider bekomme ich ihn unter 4.5 nicht zum funktionieren.
Es hat den Anschein, dass der Service aufgerufen wird, er liefert an den
entsprechenden Stellen auch die erwarteten Rückgabewerte z.B
11 matches
Mail list logo