Guten morgen,
nochmals ein Update. Nachdem ich gestern ja die Queries debugged hatte,
ist mir
in den Sinn gekommen, einmal zu schauen, ob die StoragePid in den
Plugin-Einstellungen
gesetzt ist - das war sie nicht und somit erklärt sich auch die Suche nach
pid = 0.
Nachdem ich nun das DataFolder i
Am 18.07.2012 23:39, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> bei mir ist in der Crawler Konfiguration folgendes leer:
> Processing instruction filter
OK, das war klar (eigene Dummheit)
da ich indexed_search ja gar nicht nutze kann es hier natürlich auch
nicht auftauchen (ich nutze eine andere Suche)
aber d
Hallo,
beim folgenden Code wird der Registerinhalt 'boxclass' im dataWrap nicht
ausgegeben, obwohl die Registervariable gesetzt ist, denn für 11.renderObj.25
wird 'xxx' ausgegeben und der wrap an sich funktioniert auch.
field:tx_gridelements_columns wird ebenfalls ausgegeben.
11.renderObj.10
Hallo...
ich bin gerade extrem verwirrt,
bei mir ist in der Crawler Konfiguration folgendes leer:
Processing instruction filter
ich habe dort NICHTS zum auswählen (reindex - recache etc.)
was mache ich falsch ???
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Ima
Also, so wie ich das sehe funktioniert das so (in Opera auf dem MAC
getestet, sieht das gut aus, wobei ich an Deiner Stelle hier einen
CSS-Eintrag machen würde und nicht alles in die HTML schreiben.
Die fügst einen DIV unterhalb vom DIV "content-sub" ein, der Deinen
Content und auch die Naviga
Hi,
schau mit Firebug nach, was dein Menü beeinflusst. Ansonsten: Extbase/Fluid
oder pi_base?
Mark Boland
Am 18.07.2012 um 21:29 schrieb Markus Schwennecker :
> Hallo,
>
>
> ich habe hier ein Problem mit einer selbst erstellten Extension, die vor dem
> Upgrade auf Typo3 3.6.9 einwandfrei f
Hallo,
ich habe hier ein Problem mit einer selbst erstellten Extension, die vor
dem Upgrade auf Typo3 3.6.9 einwandfrei funktioniert hat. Die Extension
macht nichts anderes als Datensätze aus einer Tabelle auslesen und im FE
in einer Tabelle ausgeben. Dies geschieht mit dem FE Plugin pi1. Die
Hallo zusammen!
Ein kurzes Update zu dem Thema:
Ich habe mir einmal die Queries angeschaut, die bei Seitenaufruf
ausgeführt werden
und habe dabei festgestellt, dass sich diese wie folgt unterscheiden:
Query für das erste Plugin (Hauptkategorie):
-
SELECT tx_mmdevfos_domain_model_type.*
Ich habe eine Idee, kann das gerade aber nicht testen. Aus meiner Sicht
sollte das machbar sein über einen anderen DIV, der nicht die maße des
Bildes hat und an anderer Stelle ist.
Ich versuche mal, ob ich das über Opera finde, so dass ich es Dir genau
sagen kann.
Alles Liebe
Heike
___
Am 18.07.2012 18:08, schrieb Björn Hahnefeld:
Hallo Michael,
ist zwar ein bisschen älter, aber mit der Anleitung sollte die Sache absolut
rund laufen:
http://blog.undkonsorten.com/typo3-indexed-search-suche-deutsch-manual-doku
Bitte noch einmal sukzessive durchschauen, ob alles passt?
Viele G
Wo an welchem Div hängt denn Dein Bild dran?
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Michael,
ist zwar ein bisschen älter, aber mit der Anleitung sollte die Sache absolut
rund laufen:
http://blog.undkonsorten.com/typo3-indexed-search-suche-deutsch-manual-doku
Bitte noch einmal sukzessive durchschauen, ob alles passt?
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
V
Kann mir wirklich keiner helfen, das Rubrikbild unter dem Menü immer unten
auszurichten? Könnte das ggf. auch an meinem HTML-Quelltext liegen, der dies
erschwert?
Quelle:
--
Sehr schicke Lösung, wenn auch nicht ursprünglich dafür gemacht, ist
pbsurvey (Verwenden wir auch dafür).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Zusammen,
ich bin der Verzweiflung nahe, ich versuche mittlerweile die ganz
normale Suche von Typo3 zum laufen zu bringen, selbst die funktioniert
nicht mal mehr!
Ich habe hier das Forum durch geforstet, die Doku gelesen und weiss der
Teufel noch. Keine Ahnung was ich hier anders mache,
Den Tipp habe ich schon mal übernommen! Besen Dank! Wobei das ja nicht mein
Hauptproblem gewesen wäre. Mit dem Footer werde ich noch mal mit der Designerin
sprechen. Ärgerlich ist, dass sich scheinbar auch das Rubrikbild unter dem Menü
nicht unten fix ausrichten lässt...
-Ursprüngliche Nach
hallo,
mein kunde würde gerne nach dem abschicken eines kontaktformulars eine
danke seite angezeigt haben. er braucht das für das tracking.
bei den neuen formularen in 4.7 finde ich nirgends die möglichkeit ein
redirect einzurichten. ist es überhaupt möglich? falls nicht... wieso wurde
dieses fea
Das Problem mit dem Scrollbalken lässt sich auch per CSS lösen:
html { overflow-y: scroll; }
Grüße
Tobi
Am 18.07.12 11:20, schrieb Peter Linzenkirchner:
Und warum nicht, wie ich schon vorgeschlagen habe, den Footer 1000 Pixel hoch
machen? Der Scrollbalken, der dadurch entsteht hat doch sogar
Und warum nicht, wie ich schon vorgeschlagen habe, den Footer 1000 Pixel hoch
machen? Der Scrollbalken, der dadurch entsteht hat doch sogar den positiven
Effekt, dass die Seite nicht mehr waagrecht hüpft beim durchblättern.
#footer #footer-content {
height: 1000px;
}
Gruß
Peter
Am 18.07.2
Hallo Björn,
wie wäre es denn, wenn Du dem DIV "page" den grauen Hintergrund gibst
und diesen mit einer Höhe von 100% versiehst? Unter Umständen musst Du
dann die fixe Größe von 960px in eine Prozentzahl umwandeln und ein
Min-Width eintragen.
Dann dem DIV Content das Hintergrundbild wieder z
Hi,
ich denke, dass das aufgrund der transparenten Fläche zwischen Inhalt
und Footer per CSS nicht zu lösen ist. Wenn keine der vorgeschlagenen
Alternativen akzeptabel ist (Sticky Footer etc.), bleibt wohl nur das
Ausweichen auf eine JavaScript-Lösung: Bildschirmhöhe und Position des
Footers
Habe es gerade einmal ausprobiert. Das allein scheints nicht zu sein. Aber dann
muss ich den Container auflösen und alles im DIV-Container "content-sub-menu"
darstellen. Doch Hintergrundbild (austauschbar) und INNER-JOIN für das Menü
geht doch parallel gar nicht, oder? Link:
http://mp.df-kunde.
Hey Ephraim,
Problem ist, dass die Designerin genau das nicht will. Wenn es nach mir ginge,
fände ich deine Lösung nicht nur schöner, sondern auch heute üblich. Doch:
meine Vorgabe ist leider eine andere :(!
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.t
Moin Peter,
das ist ein Hintergrundbild. So gesehen wohl laut deiner Aussage bessere
Chancen. Hinbekommen habe ich es deswegen leider trotzdem nicht.
Viele Grüße
Björn
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im
Die einfachste Lösung wäre es,
einfach den Footer immer unten zu lassen, dann muss da nichts verlängert
werden:
siehe z.B. http://ryanfait.com/resources/footer-stick-to-bottom-of-page/
Gruß
Ephraim
Am 17.07.2012 18:42, schrieb Peter Linzenkirchner:
Sorry, typo: 1000 oder gern auch 1 Pixe
25 matches
Mail list logo