Kann mir wirklich keiner helfen, das Rubrikbild unter dem Menü immer unten 
auszurichten? Könnte das ggf. auch an meinem HTML-Quelltext liegen, der dies 
erschwert?

Quelle:
--
                        <div id="content-sub">
                            <div id="content-sub-menu">
                                <ul>
                                    <li><span class="bullet">»</span><span 
class="link"><a href="#">Abbruch</a></span></li>
                                    <li><span class="bullet">»</span><span 
class="link"><a href="#">Tiefbau</a></span></li>
                                    <li><span class="bullet">»</span><span 
class="link"><a href="#">Transport</a></span></li>
                                    <li><span class="bullet">»</span><span 
class="link"><a href="#">Grubenbetriebe</a></span></li>
                                    <li><span class="bullet">»</span><span 
class="link"><a href="#">Bodenb&ouml;rse</a></span></li>
                                </ul>
                                <div id="cat-pic" style="background: 
url(../images/misc/rubrikbild.jpg) no-repeat; height: 342px;">&nbsp;</div>
                            </div>
                            <div id="content-sub-col">
                                <div id="col-left">
                                        <p>Abbruch, Tiefbau, Transport und 
Gruben aus einer Hand</p>
                                </div>
                                <div id="col-right">
                                        <p>Newsticker</p>
                                </div>
                            </div>
                        </div>
--

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld
Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 11:49
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

Den Tipp habe ich schon mal übernommen! Besen Dank! Wobei das ja nicht mein 
Hauptproblem gewesen wäre. Mit dem Footer werde ich noch mal mit der Designerin 
sprechen. Ärgerlich ist, dass sich scheinbar auch das Rubrikbild unter dem Menü 
nicht unten fix ausrichten lässt...

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Liegl
Gesendet: Mittwoch, 18. Juli 2012 11:26
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] CSS-Problem

Das Problem mit dem Scrollbalken lässt sich auch per CSS lösen:
html { overflow-y: scroll; }

Grüße
Tobi



Am 18.07.12 11:20, schrieb Peter Linzenkirchner:
> Und warum nicht, wie ich schon vorgeschlagen habe, den Footer 1000 Pixel hoch 
> machen? Der Scrollbalken, der dadurch entsteht hat doch sogar den positiven 
> Effekt, dass die Seite nicht mehr waagrecht hüpft beim durchblättern.
>
> #footer #footer-content {
>      height: 1000px;
> }
>
> Gruß
> Peter
>
> Am 18.07.2012 um 10:21 schrieb Tobias Liegl:
>
>> Hi,
>>
>> ich denke, dass das aufgrund der transparenten Fläche zwischen Inhalt und 
>> Footer per CSS nicht zu lösen ist. Wenn keine der vorgeschlagenen 
>> Alternativen akzeptabel ist (Sticky Footer etc.), bleibt wohl nur das 
>> Ausweichen auf eine JavaScript-Lösung: Bildschirmhöhe und Position des 
>> Footers auslesen und die Höhe des Footers dann entsprechend anpassen.
>>
>> Beste Grüße
>> Tobi
>>
>>
>> Am 18.07.12 10:01, schrieb Björn Hahnefeld:
>>> Hey Ephraim,
>>>
>>> Problem ist, dass die Designerin genau das nicht will. Wenn es nach mir 
>>> ginge, fände ich deine Lösung nicht nur schöner, sondern auch heute üblich. 
>>> Doch: meine Vorgabe ist leider eine andere :(!
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Björn
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
> --
> Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
> Web: http://www.typo3-lisardo.de
> Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
>


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an