On 05/30/2012 04:27 PM, Michael Warzitz wrote:
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Erweiterung für eine
Suchfunktion.
Es gibt ja mehrere Erweiterungen für die Suchfunktion, im Normalfall
reicht mir da auch die Indexed Search. Diese findet auch auf der
gesamten Website Ihre
Am 29.05.2012 21:18, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
habe eben die Version 4.7.1 ganz neu installiert. Hat auch soweit alles
funktioniert.
Nun wollte ich die erste Seite anlegen und anstelle der Icons für die Seitentypen wird
mir ein "(x)" auf rotem Hintergrund angezeigt.
Ich kann a
Am 21.05.2012 20:28, schrieb Peter Linzenkirchner:
kennt jemand eine Extension, mit der man eine Google Map (also
Koordinaten/Adressen) in TYPO3 4.6 einbinden kann, so dass ein
Redakteur die Koordinaten oder Adressen bearbeiten kann? Idealerweise
mit Google API 3.0.
wec_map gibt es in einer Bet
Am 30.05.12 20:34, schrieb thomas.bue...@web.de:
> Hat jemand eine Lösung/Workaround für Direct-Mail, außer einfach die alte
> class.t3lib_htmlmail.php in das 4.7.x Verzeichnis kopieren??
http://forge.typo3.org/projects/show/extension-direct_mail
Einmal den Swiftmailer Branch ausschecken und te
> Doch nun wurde seit 4.7.0 die von Direct-Mail benötigte class.t3lib_
> htmlmail entfernt. Nämlich alle Versionen von Direct-Mail (bis
> einschliesslich 2.7.0) verwenden t3lib_htmlmail und sind daher mit TYPO3 4.
> 7 nicht kompatibel. t3lib_htmlmail ist seit TYPO3 4.5 deprecated und in
> TYPO3 4
Hallo Jochen,
> [browser = msie] AND [version = <8]
> klappen.
Mit [browser = msie] AND [version = <9] hat es geklappt.
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
Danke für deine Mühe, Reinhard, aber es will nicht.
Ich hatte es auch im Bereich ###TEMPLATE_EMAIL_ADMIN_PLAIN### bzw. im
###TEMPLATE_EMAIL_ADMIN_HTML### versucht.
Anhand deiner Demos bekomme ich die Email-Templates mit
###master_email-line-html_xxx### gefüllt.
Im step1-Template fülle ich di
Hallo Ralf-Rene,
> und was ist mit [browser = msie] && [version < 9] ???
funktioniert auch nicht. ;-)
Viele Grüße, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
Es macht keinen Spaß!
In typo3 gibt es kein wirklich brauchbares Newslettersystem!
Direct-Mail ist mit Abstrichen die einzige brauchbare Lösung. Ein
Newsletter-System, insbesondere ein Mailsystem, welches Funktionalitäten wie
MailChimp oder Aweber besitzt, ist imgrunde ein Muss für eine brauchb
Am 30.05.2012 13:23, schrieb twalter:
> Am 14.05.12 13:23, schrieb twalter:
>> Hallo Liste,
>>
>> ist es möglich indexed_search via typoscript so einzurichten, dass
>> mehrere Suchbegriffe oder-verknüpft werden und nicht mittel "und".
>> Leider finde ich in der doch recht alten Dokumentation (2008)
page.10.marks.searchbox< plugin.tx_macinasearchbox_pi1
plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
# ID der Seite, die das indexed-search plugin enthält
pidSearchpage = 147
# Pfad zum Searchbox-Templatefile
templateFile = fileadmin/templates/main/template.htm
}
hallo
ich mach das immer direkt über typos
Hallo Michael,
Geht es dir darum, dass in der E-Mail "Nein" steht, wenn die Checkbox
nicht aktiviert wurde?
Wenn ja, könntest du das mit IF-Subparts machen:
###IF_callback=1###
Checkbox: Ja
###IF_callback=1###
###IF_callback=###
Checkbox: Nein
###IF_callback=###
Richtig. Die leere Checkbo
Habs leider die letzten drei Tage geschafft, daran weiter zu arbeiten.
Am 21.05.2012 11:04, schrieb Reinhard Führicht:
...
Wie bekomme ich den Marker gefüllt?
Der Marker ###fieldname## wird nur in einem "Master Template" befüllt.
In einem Master Template kannst du HTML-Code vordefinieren
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer passenden Erweiterung für eine
Suchfunktion.
Es gibt ja mehrere Erweiterungen für die Suchfunktion, im Normalfall
reicht mir da auch die Indexed Search. Diese findet auch auf der
gesamten Website Ihre Anwendung. Habe jetzt aber für mein Anliegen
Hallo zusammen,
bei mehrsprachigen Projekten gibt es mitunter Seiten, die von Sprache zu
Sprache sehr unterschiedliche Inhalte haben können. Es ist also nicht
möglich, immer ein Inhaltselement in der Standardsprache anzulegen und
dann für dieses Übersetzungen. Stattdessen müssen auch Elemente
Hi Bettina,
danke für den Tipp, aber das hatte ich schon. Grad nochmal versucht -
funktioniert leider nicht :-(.
Cu, Steffen
Am 29.05.2012 23:47, schrieb Info BGWebdesign:
Hallo Steffen,
versuch es mal damit:
page.10.marks.searchbox>
page.10.marks.searchbox< plugin.tx_macinasearchbox_pi1
Am 29.05.2012 19:38, schrieb conPassione gmbh:
> Liebe Alle
>
> es gibt auch noch die Ext cc_infotablesmgm, der Static Info Tables
> Manager
> Mit dieser Extension kann man bequem die static_info_tables bearbeiten
> und auch die entsprechenden Sprach-Erweitereungen gleich mit editieren.
>
> Gruss
Hallo Ralf
ich verwende diese Lösung:
http://www.sk-typo3.de/tt_news-Newsblock-wrappen-und-ausb.104.0.html
Klappt sehr gut.
Unten ein Beispiel.
Lg
Urs
// Aktuelles
10 < plugin.tt_news
10 {
# nur anzeigen, wenn es news hat
#
http://www
Am 14.05.12 13:23, schrieb twalter:
Hallo Liste,
ist es möglich indexed_search via typoscript so einzurichten, dass
mehrere Suchbegriffe oder-verknüpft werden und nicht mittel "und".
Leider finde ich in der doch recht alten Dokumentation (2008) keinen
Hinweis hierauf.
Vielleicht kann man hier j
Hallo,
ich mache gerade die ersten Gehversuche bei der Extension-Entwicklung
mit Extbase/ Fluid. Das erste Versuchsobjekt ist ein Formular, mithilfe
dessen FE-User einen Club eintragen können. Ein solcher Club-Datensatz
enthält u.a. ein Feld ("administrator"), in dem eine Referenz zu dem
FE-U
Hi,
ich habe die Extension Solr im Einsatz. Dabei möchte ich die Searchform
anpassen und habe dazu im Typoscript Setup:
plugin.tx_solr.templateFiles.search =
EXT:design/Resources/Private/Extensions/Solr/Searchbar.html
angegeben, damit er dieses Template benutzt. Das Template ruft er auch auf,
Am 26.05.2012 14:48, schrieb Ralf Heydenreich:
Am 24.05.2012 10:01, schrieb Christian Hennecke:
Am 23.05.2012 22:29, schrieb Ralf Heydenreich:
Hallo Ralf,
Mein Ziel ist es, eine komplette div-Box zu verstecken (per
display:none), falls es darin keine Einträge gibt. Die Einträge in
dieser Box
Hallo zusammen,
ich versuche gerade verzweifelt mittels Typo3 4.7.1 eine mp3 zu
integrieren.
Bei "Path or URL to fallback audio source (Flash or QuickTime)" habe ich
es mit einer mp3, mp4, flv Datei probiert, der Object-Browser listet
aber nur die im Verzeichnis liegende mp3 Dateien auf. Bei
23 matches
Mail list logo