Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE

2012-05-08 Diskussionsfäden Florian Zimmermann
Hallo, sollte man nicht immer andersherum arbeiten? Zuerst Englisch und dann deutsch? Ich dachte man bekommt dann später Probleme mit den locallangs. Mir war so Bitte um Info Bis dann Florian ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ein ebenfalls sehr interessanter Artikel! Besten Dank :)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Kay Strobach Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 21:39 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hallo Björn, evt. hilft dir auch: http://t3n.de/news/datenschutzaufsicht-nimmt-386206/ Grüße Kay Am 08.05.2012 21:34, schrieb Björn Hahnefeld: > Hallo Kay, > > vielen Dank für deine ehrliche Meinung. Mir ist Piwik auch lieber, weil ich > die Daten ungern außer Haus gebe. Auch der rechtliche A

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Kay, vielen Dank für deine ehrliche Meinung. Mir ist Piwik auch lieber, weil ich die Daten ungern außer Haus gebe. Auch der rechtliche Aspekt ist mir klar. Es ist vielmehr so, dass der Kunde sich unbedingt Google Analytics vorstellt, weil ihm das so gut gefällt. Ich finde nämlich nicht, d

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Björn, bei Piwik ist es nur bedingt so kritisch, da du keinen externen Dienstleister nutzt (keine Auftragsdatenverarbeitung). Aber auch hier musst du anonymisieren und ein OptOut anbieten. Tipp: EXT:piwik und EXT:piwikintegration Grüße Kay Am 08.05.2012 19:56, schrieb Björn Hahnefeld: > Inte

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, neben all den negativen Rückmeldungen mal was aufmunterndes: Baue dir ein Plugin, dass die folgenden Klassen nutzt: http://phpword.codeplex.com/ http://phpexcel.codeplex.com/ Zumindest mit phpexcel kannst du eine html ausgabe erzeugen lassen. grüße KAy Am 08.05.2012 15:15, schrieb Thomas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Interessente Fragen, auch wenn mich das derzeit nicht betrifft. Piwik dürfte aber ein ähnlich sensibles Thema sein wie Google Analytics... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andreas Becker Gesen

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
Piwik bietet hierfuer ein opt out an. wie sieht es aus wenn Fall 1 Die seite von einem deutschen unternehmen erstellt und auch dort gehostet wir, der auftraggeber jedoch im Ausland ist? fall 2 wie ist es wenn der Auftrageber eine deutsche Firma ist die in USA hostet? fall 3 Wie verhaelt es si

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Tom, ich hab das mal mit iframes gelöst. Kunde exportiert Excel als HTML und gibt in der Seite den iframe an. Nur war das in dem Fall ein kleiner Bereich der Seite, die technischen Daten (z. B. http://www.ducati.at/modelle/superbike/1199-panigale-2012/technik/#col3_typo3content_image).

[TYPO3-german] Tabelle tt_address_group_mm ist nicht im $TCA deklariert

2012-05-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich muss mit TypoScript die Tabelle tt_address_group_mm ansprechen, um so Adressen auszulesen, die einer bestimmten Adressgruppe zugeordnet sind. Dabei bekomme ich diesen Fehler: --- There is no entry in the $TCA array for the table "tt_address_group_mm". This means that the function ena

Re: [TYPO3-german] tt_address - Adressen werden der Adressgruppenichtrichtig zugeordnet

2012-05-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> JCL - Johannes C. Laxander > Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2012 23:47 > > > ich stelle gerade verwundert fest, dass in tt_address > Adressen nicht > > richtig mit der Adressgruppe verküpft werden. > > Folgende Konstellation ist gegeben: > > > > ... > > > > Wie ist das möglich? Was läuft hier flas

Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.7 cookies entfernen

2012-05-08 Diskussionsfäden Florian
Moin, bei mir tut Sie es wieder habe in die call ux_tslib_feUserAuth unter construct vor dem $this->dontSetCookie ein parent::__construct eingefügt. Danach wird das cookie erst gesetzt wenn der User eingeloggt ist. Was natürlich der Nachteil ist, das Du nun in Extensione nicht mit getKey ses und

[TYPO3-german] RTE mehrere Klassen zuweisen

2012-05-08 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, im CSS ist ja problemlos möglich einem Tag mehr als eine Klasse zu verpassen wie zum Beispiel: Wie kann ich im RTE realisieren, dass dies auch ohne Probleme möglich ist und für Redakteure einfach zu bedienen ist. Ich kann natürlich auf die HTML Ansicht umschalten und dort die Klassen eint

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> > Ich habe bei den Hauptmenüpunkten bis zu 30 Untermenüpunkte, die sich > > in 6er Blöcken nebeneinander darstellen sollen. Irgendwie habe ich > > einen Knoten im Kopf... ein Beispiel würde mir eventuell helfen, aber > ich finde keines. > > Du müßtest mit Registern arbeiten, die hochgezählt werd

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas P. > Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 15:16 > An: German TYPO3 Userlist > Betreff: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import > > Hallo Leute, > >

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Jan Loderhose
Hallo Tom, dieser Kunde zeigt das typische Verhalten von Leistungsnehmern, die alles besser Wissen, als der eigentliche Profi, an den Sie sich wenden. Wenn es so einfach wäre, Microsofts Dateiformate ohne Probleme in andere Editoren zu übernehmen, gäbe es bereits eine stabile Lösung, die auch akt

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo Björn, diese Frage stellt sich nicht, da nicht gefordert. Man muss nur eine Möglichkeit einräumen, dass von der besuchten Seite auf die AddOns zum Sperren von Analytics hingewiesen wird. Lies Dir den Link durch, da ist keine Rede von Abfrage im Vorfeld. Grüße, Bernhard Ludwig > -Urspr

Re: [TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Ich weiß, dass der TinyMCE RTE http://typo3.org/extensions/repository/view/tinymce_rte/ einen Button für "Einfügen aus Word" besitzt. Inwieweit das jetzt aber 100% sauber funktioniert kann ich nicht sagen. Ein Versuch wäre es aber vielleicht wert. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche

[TYPO3-german] Kunde will Excel/Word import

2012-05-08 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo Leute, ich hab ein richtig blödes Problem. Mein Kunde will eine Website, auf der er zuvor mit Excel und/oder Word erstellte Inhalte von Dokumenten veröffentlichen kann. Sein Plan ist es, das Word, Excel zu erstellen und dann per Copypaste im BE einzufügen. Er will auf keinen Fall die T

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Und wie realisiere ich das "Widerspruchsrecht der Betroffenen", wenn die Abfrage im Vorfeld nicht stimmt und stattfindet? Beim Betreten der Webseite hat er ja indirekt bereits zugestimmt, da ab diesem Zeitpunkt schon fleißig Daten gesammelt werden... -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-ge

[TYPO3-german] Mailinglist probleme?

2012-05-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich erhalte seit gestern ständig folgende Meldung, wenn ich ein Mail in einer der Listen poste: Vasa sprava Pre: pyjk...@azet.sk Predmet: Re: [TYPO3-english] Flexform questions Poslana: Tue, 08 May 2012 14:42:22 +0200 Sprava nemohla byt dorucena, pretoze e-mailova schranka prijemcu je

Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld > Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 14:57 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics > > Hallo zusammen,

[TYPO3-german] TYPO3 + Analytics

2012-05-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, normalerweise muss man laut Datenschutzrichtlinien vor dem Betreten der Seite darauf hinweisen, dass Google Analytics verwendet wird. Wie habt Ihr das bei euren TYPO3-Projekten realisiert? Viele Grüße Björn ___ TYPO3-german mailing lis

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 08.05.2012 14:31, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Hennecke Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 14:13 An: typo3-

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
> -Ursprüngliche Nachricht- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Christian Hennecke > Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 14:13 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org >

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 08.05.2012 14:13, schrieb Christian Hennecke: >> eine entsprechende Navigation, die es ermöglicht, die geöffneten >> Menüpunkte >> in Themenbereichen darzustellen. Im Prinzip so, >>> einfach als TMENU, viel mehr ist das auch nicht Georg hat hier recht, Unterorder und darin dann die Inhalte.

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, einfach als TMENU, viel mehr ist das auch nicht georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 08.05.2012 13:21, schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig: Hallo, wie im Betreff schon beschrieben, benötige ich für ein umfangreiches Projekt eine entsprechende Navigation, die es ermöglicht, die geöffneten Menüpunkte in Themenbereichen darzustellen. Im Prinzip

Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE

2012-05-08 Diskussionsfäden Ercan Karadeniz
Hi Robert, Vielen Dank für den Tipp. Ihre werde es gleich ausprobieren. Frohes schaffen... Gruß,Ercan > From: robertwildl...@gmail.com > Date: Tue, 8 May 2012 07:21:21 +0200 > To: typo3-german@lists.typo3.org > Subject: Re: [TYPO3-german] Override GMENU ATAG and IMAGE FILE > > Hi, Ercan, > > Ei

[TYPO3-german] Navigation wie bei typo3.org

2012-05-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
Hallo, wie im Betreff schon beschrieben, benötige ich für ein umfangreiches Projekt eine entsprechende Navigation, die es ermöglicht, die geöffneten Menüpunkte in Themenbereichen darzustellen. Im Prinzip so, wie das bei typo3.org gelöst wurde, wenn man z.B. die Menüpunkte "About" oder "Contribute"

[TYPO3-german] Re: TypoScript: Autom. Vererbung für eine Subtemplate unterbrechen

2012-05-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 05/04/2012 11:20 PM, stefan novak wrote: hab jetzt auch noch probiert in der page TS Config: page.10.subparts.RIGHTCONTENT.100> hinzuzufügen, in der Hoffnung dass er es dann nur für diese Seite macht, aber da ignoriert er es komplett :( das kann nicht funktionieren, da das nicht in das FE-ty

Re: [TYPO3-german] YAG: Sortierung nach Aufnahmedatum

2012-05-08 Diskussionsfäden Gregor Schweppe
Hallo Kurt, geh auf deine Gallery im PageTree dann auf 'Edit Gallery' -> Reiter 'Albums' -> 'Edit Albums' -> Reiter 'Images Overview'. Da kannst du die Sortierung nach Title, Date und Filename einstellen und de- oder ascending wählen. Grüße Gregor On Tue, 2012-05-08 at 10:26 +0200, Kurt Zaugg

[TYPO3-german] YAG: Sortierung nach Aufnahmedatum

2012-05-08 Diskussionsfäden Kurt Zaugg, PromptNet GmbH
Hallo Liste Kann mir jemand bei der Sortierung in der YAG-Gallery helfen? Ich möchte die Bilder nach Aufnahmedatum sortiert haben. Wo - wenn überhaupt - kann ich das einstellen? Ich habe gesehen, dass die Exif-Daten in der DB gespeichert werden, aber leider ist es für mich nicht ersichtlich, wo di