Und wie realisiere ich das "Widerspruchsrecht der Betroffenen", wenn die Abfrage im Vorfeld nicht stimmt und stattfindet? Beim Betreten der Webseite hat er ja indirekt bereits zugestimmt, da ab diesem Zeitpunkt schon fleißig Daten gesammelt werden...
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 15:07 An: 'German TYPO3 Userlist' Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- > boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld > Gesendet: Dienstag, 8. Mai 2012 14:57 > An: typo3-german@lists.typo3.org > Betreff: [TYPO3-german] TYPO3 + Analytics > > Hallo zusammen, > > normalerweise muss man laut Datenschutzrichtlinien vor dem Betreten > der Seite darauf hinweisen, dass Google Analytics verwendet wird. Wie > habt Ihr das bei euren TYPO3-Projekten realisiert? > > Viele Grüße > > Björn Hallo Björn, das ist nicht richtig und wäre auch ziemlich nervig. Hier kannst Du alle erforderlichen Maßnahmen nachlesen: http://www.datenschutzbeauftragter-info.de/fachbeitraege/google-analytics-da tenschutzkonform-einsetzen/ Grüße, Bernhard Ludwig _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german _______________________________________________ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german