Hi ulrich,
ulrich wrote:
> Ich schau mir mal das git repo an, das Georg verlinkt hat, vielleicht
> ist da ja die Lösung drin!?
Ich habe kurz reingeschaut, das sieht schon ganz gut aus. Nur die
Dokumentation fehlt.
Aber der Code sieht gut verständlich aus :)
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP
@Georg,
sieht so aus als ob die EXT das nach der Methode hier auf Seite des
Clients macht:
http://24ways.org/2011/adaptive-images-for-responsive-designs-again
Am 23. April 2012 07:48 schrieb ulrich :
> Ah... ok!
>
> ich hab nicht bedacht, dass Typo3 nach abschalten des cache's jedes
> mal die Bi
Ah... ok!
ich hab nicht bedacht, dass Typo3 nach abschalten des cache's jedes
mal die Bilder neu generiert.
War davon ausgegangen, dass Typo3 dann einfach den Pfad zum originalen
Bild nimmt. Was nach ein bisschen nachdenken ja totaler Quatsch ist ;)
Ich schau mir mal das git repo an, das Georg ve
Besten dank, das hab ich noch nicht gesehn!
Ich werds mir mal clonen und reinschauen!
2012/4/23 Georg Ringer :
> Hallo Ulrich,
>
> caching abschalten ist schon mal keine gute idee ;)
> mal http://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/responsive_typo3.git angeschaut?
> georg
> __
Hi ulrich,
ulrich wrote:
> Fröhlichen Montag, liebe Liste ;)
>
> ein Kunde denkt darüber nach, seine Typo3-Seite 'responsive' zu gestalten.
> Also mit einem fluid Layout zu versehen das sich der Auflösung des
> Besuchers anpasst.
>
> Nun stellt sich mir die Frage, wie man das mit Typo3 lösen kö
Hallo Ulrich,
caching abschalten ist schon mal keine gute idee ;)
mal http://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/responsive_typo3.git angeschaut?
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf
Hi Ralf-Rene,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> noch als Ergänzung...
> in der rc1 wurde jedesmal beim hinzufügen oder entfernen einer extension
> extbase und fluid aus der Liste entfernt (aber das ist ja nun
> Vergangenheit)
>
> vielleicht noch eine Zusatzfrage ob das ein bekannter fehler ist oder
>
Hi Elno,
Elno Elno wrote:
> Hallo IHRS.
> Habe nach einem Update auf 4.6.8 folgendes Problemchen.
> Wenn ich unter Seite/Seiteninhalt mir das Modul Standart Text zu
> berarbeitung anwähle, dann wir in Typo nicht geladen. Der recht Frame
> bleibt komplett leer. (ohne Fehlermeldung)
> Alles was ir
Hi Joerg,
Joerg Sauskat wrote:
> danke für Deine Antwort. Sorry, bislang habe ich da kein TS. Die Frage
> war eher theoretisch gemeint. Das kommt dann ja auf die verwendete
> RSS-Extension an. Da habe ich mich noch nicht endgültig entschieden. Ich
> neige aber zu tx_gkhrssimport.
Machbar ist es
Fröhlichen Montag, liebe Liste ;)
ein Kunde denkt darüber nach, seine Typo3-Seite 'responsive' zu gestalten.
Also mit einem fluid Layout zu versehen das sich der Auflösung des
Besuchers anpasst.
Nun stellt sich mir die Frage, wie man das mit Typo3 lösen könnte.
Ich hab mir das so gedacht:
Das ca
Am 22.04.2012 01:43, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo...
> ich bin gerade irgendwie am verzweifeln
> hat irgendjemand sonst Probleme mit der rc2 ???
> ich habe eine testseite die läuft mit der rc1 problemlos
> nun spiele ich den rc2 source ein (alles wie schon hundertfach vorher)
> und ändere de
Hallo Philipp,
danke für Deine Antwort. Sorry, bislang habe ich da kein TS. Die Frage
war eher theoretisch gemeint. Das kommt dann ja auf die verwendete
RSS-Extension an. Da habe ich mich noch nicht endgültig entschieden. Ich
neige aber zu tx_gkhrssimport.
Gruß Jörg
Am 22.04.2012 13:33, schrieb
Hallo IHRS.
Habe nach einem Update auf 4.6.8 folgendes Problemchen.
Wenn ich unter Seite/Seiteninhalt mir das Modul Standart Text zu
berarbeitung anwähle, dann wir in Typo nicht geladen. Der recht Frame
bleibt komplett leer. (ohne Fehlermeldung)
Alles was irgendwie mit Text zu tun hat zeigt dies
Hallo,
ich habe den Formhandler im Einsatz und bekomme im Debugmodus folgenden
Hinweis:
Attachment nicht gefunden:!
Email NICHT versndet an: m...@domain.tld
Es ist kein Attachment vorgesehen im Setup. Was kann diesen Fehler
verursachen ?
Danke,
Dirk
_
Hallo Liste,
ich möchte Templa Voila für mehrere Designs innerhalb eines Projektes
nutzen und brauche Eure Hilfe zur weiteren Vorgehensweise.
TV bietet ja die Möglichkeit Seitentemplates anzulegen. Dies habe ich
z.B. für 1 Spalte, 2 Spalten etc. durchgeführt. Jetzt habe ich mir
gedacht für d
noch als Ergänzung...
in der rc1 wurde jedesmal beim hinzufügen oder entfernen einer extension
extbase und fluid aus der Liste entfernt (aber das ist ja nun Vergangenheit)
vielleicht noch eine Zusatzfrage ob das ein bekannter fehler ist oder
nur bei mir auftritt...
habt ihr in der rc2 (fehlte bei
[warn] [client 217.186.178.xxx] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error:
Uncaught exception 'BadFunctionCallException' with message 'TYPO3 Fatal
Error: Extension key "extbase" was NOT loaded!' in
/path/to/installation/47/t3lib/class.t3lib_extmgm.php:91
danke... und das war auch die lösung
in der rc1 In
Hi Joerg,
Joerg Sauskat wrote:
> ich habe folgendes vor:
> Ich möchte gerne einen RSS-Feed einbinden. Je nachdem, wohin der in dem
> RSS-Feed eingebundene Link zu einem Artikel verweist, soll für den Link
> eine eigene CSS-Klasse generiert werden.
> Beispiel: Zeigt der Link zu einem Facebookartik
Hei Lexixx,
du kannst zumindest für FE_Extensions prüfen, inwieweit die Content
Elemente verwendet werden, das macht z.B. additional_reports (via SQL).
Für Backendmodule musst du halt entscheiden was du brauchst.
isLoaded, sagt dir nur, ob die Extension aktiviert ist (grün im
Extensionmanager).
19 matches
Mail list logo